JobsAgile Coach
Aktuell passt kein Job zu Deiner Suche nach Agile Coach . Es kommen jeden Tag neue Jobs dazu. Lass dich per E-Mail informieren, sobald wir ein Match gefunden haben.

Suche speichern und kostenlos Jobs per Mail erhalten.

467 ähnliche Jobs

Top Job
Schnellbewerbung

Scrum Master (m/w/d) für IT-Softwareprojekte

ANLEI-Service GmbH

ANLEI-Service GmbH
Kassel

Ref-Nr: ASG

Düsseldorf

Ref-Nr: 1319390

Karlsruhe, Münster

Ref-Nr: SDE-42470

München

Ref-Nr: YF-25624

Senior Java Backend Engineer (m/w/d) Jetzt bewerben Wir suchen dich ab sofort in München als Was dich erwartet: Du arbeitest in einem agilen, cross-funktionalen Team mit aktuellen und zukunftsweisenden Technologien Du gestaltest und entwickelst mit uns...

Scrum Master - Battery Module Development

Akkodis Germany Tech Experts GmbH

Akkodis Germany Tech Experts GmbH
Nürnberg

Ref-Nr: 15654143-SDE

München

Ref-Nr: 225000046974

Hamburg, Dortmund

Ref-Nr: SDE-42502

Firmenprofil

Scrum Master - Battery Module Development

Akkodis Germany Tech Experts GmbH

Akkodis Germany Tech Experts GmbH
Nürnberg

Ref-Nr: JN -082025-66525

Softwareentwickler:in (m/w/d)

binaris informatik GmbH

binaris informatik GmbH
Langenfeld (Rhld.)

Ref-Nr: REG-20217

Entwickle moderne Apps & Services – Frontend & Backend oder FullstackArbeite mit aktuellen Frameworks (Java, Kotlin, Angular, React, TypeScript)Setze auf Qualität: Clean Code, Tests, Pair ProgrammingBringe eigene Ideen ein und berate auch ma...
Schnellbewerbung

IT Projektleiter Software (m/w/d)

SystAG Systemhaus GmbH

SystAG Systemhaus GmbH
Metzingen

Ref-Nr: 225000036853

Penetration Tester (m/w/d)

SIGNAL IDUNA Gruppe

SIGNAL IDUNA Gruppe
Dortmund, Hamburg

Ref-Nr: SDE-46072

Firmenprofil

Head of Tender Management - Public Sektor (m/w/d)

Unternehmen aus dem Bereich: Forschung & Lehre

Unternehmen aus dem Bereich: Forschung & Lehre
Dresden, Leipzig, Berlin, Potsdam

Ref-Nr: 30553

Frankfurt am Main

Ref-Nr: SDE-44093

Jobcoach / Pädagogische Fachkraft / Berater / Mentor [m/w/d]

Bildungswerk der nordhessischen Wirtschaft gemeinnützige GmbH

Bildungswerk der nordhessischen Wirtschaft gemeinnützige GmbH
Bad Arolsen

Ref-Nr: YF-27927

Werden Sie Teil der Bildungsinstitution des Arbeitgeberverbandes HESSENMETALL Nordhessen und der Vereinigung der hessischen Unternehmerverbände e. V. Mit rund 130 fest angestellten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern erbringen wir Dienstleistungen für öf...
Hamburg

Ref-Nr: REG-18828

Die Weiterbildung (Vollzeit) umfasst eine 7-monatige, praxisorientierte Schulung, die in zwei Module Systemischer Coach (ca. 3,5 Monate) und Train the Trainer (ca. 3,5 Monate) untergliedert ist. Jedes Modul kann auch einzeln gebucht werden.Modul: Syst...
Deutschland

Ref-Nr: REG-20607

Die Weiterbildung (Vollzeit) umfasst eine 7-monatige, praxisorientierte Schulung, die in zwei Module Systemischer Coach (ca. 3,5 Monate) und Train the Trainer (ca. 3,5 Monate) untergliedert ist. Jedes Modul kann auch einzeln gebucht werden.Modul: Syst...
München

Ref-Nr: SDE-40396

Ingolstadt

Ref-Nr: REG-20865

Unterstütze den Store Manager:in, indem du die disziplinarische und fachliche Verantwortung für ein dynamisches und motiviertes Team mitübernimmstRekrutiere sorgfältig neue Mitarbeiter:innen und begleite sie durch Onboarding und Coaching, um ein stark...
Stuttgart

Ref-Nr: REG-20864

Unterstütze den Store Manager:in, indem du die disziplinarische und fachliche Verantwortung für ein 13-köpfiges dynamisches und motiviertes Team mitübernimmstRekrutiere sorgfältig neue Mitarbeiter:innen und begleite sie durch Onboarding und Coaching,...
Alzey

Ref-Nr: REG-20156

Bundesländer Rheinland-Pfalz Standorte Alzey Arbeitsbereiche Prophylaxe , Zahnmedizinische Fachassistenz Willkommen bei DEIN DENTAL Alzey! Unsere moderne Zahnarztpraxis in Alzey steht für höchste Qualität, individuelle Betreuung und ein agiles, patient...
Schnellbewerbung

Werksstudent oder Praktikant (w/m/d)

net digital AG

net  digital  AG
Düsseldorf

Ref-Nr: REG-20963

Aktive Mitarbeit bei der Entwicklung und Optimierung moderner SoftwarekomponentenUmsetzung neuer Features und AlgorithmenDurchführung von Tests und FehleranalysenZusammenarbeit mit einem erfahrenen Entwicklerteam im agilen Umfeld

Leitende Hausdame (all gender)

MARITIM Hotel Düsseldorf

MARITIM Hotel Düsseldorf
Düsseldorf

Ref-Nr: SDE-43759

Hamburg

Ref-Nr: SDE-43727

Firmenprofil
Heilbronn

Ref-Nr: 43995-de_DE-8012

Mehr anzeigen
zurück zur Trefferliste
Top Job
Schnellbewerbung
ANLEI-Service GmbH

Scrum Master (m/w/d) für IT-Softwareprojekte

Kassel

Ref-Nr: ASG

Agile Coach Gehalt
Agile Coach: Copyright: fizkes

Der Begriff Agile Coach steht für einen erfahrenen Berater, der einzelnen Personen, Gruppen oder ganzen Organisationen dabei hilft, anpassungsfähig zu werden durch die Anwendung bestimmter Methoden, den Einsatz ausgewählter Instrumente und Werkzeuge und sich durch einen Selbstlernprozess zu steigern. Auf Agilität setzen Unternehmen in der heutigen Zeit – sie wollen anpassungsfähiger, schneller, selbstorganisierter und flexibler werden und stellen dafür sogenannte Agile Coaches ein.

Die Aufgaben als Agile Coach

Als Agile Coach übernimmst du ganz verschiedene Aufgaben und schlüpft zu diesem Zweck in unterschiedliche Rollen. Das Hauptziel ist die Unterstützung des Kunden im Hinblick auf eine agilere Handlungsweise. Es kann mehrere Agile Coaches innerhalb eines Unternehmens geben. Bist du einer von mehreren, tauschst du dich mit den anderen aus und trägst dadurch zur Kooperation zwischen unterschiedlichen Bereichen und Teams bei.

Training und Mentoring

In der Rolle des Trainers vermittelt ein Agile Coach grundlegende Themen wie Agilität, Scrum oder auch Lean Management. Das antrainierte Wissen ermöglicht den Teilnehmern die agile Transformation des Unternehmens zu tragen. Es kann sich um Einzel- oder Teamtrainings handeln.


Auch die Organisation von Workshops rund um die Themen Teambildung und Konfliktlösung gehören zu deinen Aufgaben. Als Mentor und Berater stehst du als Agile Coach bereit, um Mitarbeiter an ihre neuen Aufgaben heranzuführen und Tipps bereitzustellen, wenn nötig. Du stellst sicher, dass unter anderen die Rollen des Product Owner und Scrum Masterklar definiert und verstanden und im Unternehmen etabliert werden.

Veränderungsmanagement

Im Prozess der Umwandlung des Unternehmens zu einem agilen Unternehmen, stehst du als Agile Coach als Begleiter zur Seite. Du verlierst dabei nie den Fokus auf die Veränderungen auf Unternehmensebene, das Verständnis der Führungskräfte für ihre Rolle und die Arbeitsweisen in unterschiedlichen Teams.


Entsprechend deines Auftrages erstellst du ein Agilisierungskonzept und begleitest das Unternehmen bei dessen Umsetzung. Bei dieser kommen agile Methoden wie Scrum oder Kanban zum Einsatz. Eventuell wirst du vorübergehend als Scrum Master im Unternehmen eingesetzt bis der dafür vorgesehene Mitarbeiter diese Rolle vollumfänglich übernehmen kann. In dieser Position bist du verantwortlich für das Organisieren und Moderieren von Meetings, Sprint Planning, Backlog Grooming, Sprint-Review und -Restrospektive.

Was verdienst du als Agile Coach? – Agile Coach Gehalt

Es ist schwierig, eine genaue Gehaltsangabe für Agile Coaches anzugeben, denn das Gehalt richtet sich am Auftrag des Unternehmens sowie den persönlichen Qualifikationen aus. Das durchschnittliche Jahresgehalt bewegt sich zwischen etwa 30000 und 80000 Euro brutto. Durchschnittlich verdient ein Agile Coach 55000 Euro brutto pro Jahr.


Wie lange eine Anstellung erfolgt, hängt davon ab, wie lange der Prozess der Umwandlung des Unternehmens dauert – dies ist von zahlreichen Faktoren abhängig wie zum Beispiel der Größe des Unternehmens.

Agile Coach – die Voraussetzungen

Als Agile Coach musst du dich unbedingt mit agilen Prinzipien und Methoden wie Scrum, Kanban oder Lean auskennen und in der Lage sein, diese an deine Trainingsteilnehmer verständlich zu vermitteln. Du benötigst zudem ein umfangreiches Wissen hinsichtlich Unternehmensstrukturen, um organisationale Blockaden erkennen zu können und das Management entsprechend zu coachen im Übergang zum agilen Unternehmen.


Selbstbewusstes Auftreten und Moderationsfähigkeiten sind ein Muss, wenn du als Agile Coach erfolgreich sein willst, denn du interagierst mit Führungskräften auf allen Ebenen und musst dein Konzept überzeugend vermitteln können. Du solltest jede Menge Erfahrung in professioneller Moderation, Konfliktmanagement, Business Coaching sowie Management-Training mitbringen – die Erwartungshaltung ist hoch. Außerdem benötigst du Wissen darüber wie unterschiedliche Team miteinander arbeiten und wie fehlende Kommunikation und Teamgeist verbessert werden können.

Agile Coach – Chancen auf dem Stellenmarkt

In der heutigen Zeit wird es immer wichtiger, dass Unternehmen agil sind und handeln. Als Agile Coach wirst du gefragt sein, denn ein agiles Projektmanagement in Unternehmen erfordert Menschen mit der Fähigkeit ein Umdenken in den Köpfen der Angestellten zu bewirken und so das nächste Level zu erreichen. Zertifizierte Agile Business Coaches besitzen das nötige Handwerkszeug und Wissen, um ein Unternehmen erfolgreich auf dem Weg zur agilen Transformation zu begleiten.

Besonders viele Stellenangebote gibt es in Großstädten wie München, Berlin, Hamburg – Standorte mit einer entsprechend hohen Unternehmensdichte.

Weiterbildungsmöglichkeiten für Agile Coaches

Der erste Schritt ist die ausgiebige Beschäftigung mit Agilität und Scrum. Diese kann im Rahmen spezieller Trainings erfolgen. Du kannst zum Beispiel eine Scrum Master Zertifizierung erhalten. Eine geregelte Berufsausbildung zum Agile Coach gibt es in Deutschland übrigens bisher nicht. Die Ausbildung erfolgt mehr in Form mehrerer, aufeinander aufbauender Weiterbildungsmaßnahmen mit hohem Bezug zur Praxis. Wie bereits beschrieben, ist ein hohes Maß an Fachwissen und Fertigkeiten notwendig, um als Agile Coach arbeiten zu können.


Du kannst dich in drei grundlegenden Richtungen wissenstechnisch weiterbilden und vertiefen: technische Expertise, Business-Expertise und Expertise in Transformationsprozessen. Du lernst, indem du Trainings, Coaching-Retreats, Meetups und User-Gruppen besuchst und dich ausgiebig einliest. Wichtig ist stets der Praxisbezug, damit du aktiv lernst.