Jobs3D-Designer/in

1 3D-Designer/in Jobs

1 Job
Sortieren nach
Regensburg

Ref-Nr: REG-19410

Seit fast 20 Jahren unterstützen wir die Versicherungswirtschaft mit unserer Software u.a. Warentransporte, Gewerbe, Konzerte, Oldtimer und Kunstwerke weltweit zu versichern. So vielseitig wie unsere Produkte ist auch unser Team. Denn bei der mb Suppor...

1961 ähnliche Jobs

Plant Designer Anlagenbau/Verfahrenstechnik (m/w/d)

ILF CONSULTING ENGINEERS GERMANY GMBH

ILF CONSULTING ENGINEERS GERMANY GMBH
Hamburg, Bremen, Essen, München

Ref-Nr: 225000042181

Suche speichern und kostenlos Jobs per Mail erhalten.

Schnellbewerbung

Konstrukteur (m/w/d) 2D/3D - Industriearmaturen

FRANZ DÜRHOLDT GmbH & Co. KG

FRANZ DÜRHOLDT GmbH & Co. KG
Wuppertal

Ref-Nr: YF-28153

1. Konstruktion & EntwicklungErstellung, Anpassung und Pflege von 2D- und 3D-Konstruktionen mit SOLIDWORKS und Autodesk InventorEntwicklung von Eigen- und OEM-Produkten für die Marken BK-Armaturen und DÜRHOLDT (Absperrklappen, Schieber, Kugelhäh...

3D CAD Support Engineer (m/w/d)

Victoria Consulting GmbH

Victoria Consulting GmbH
Erlangen

Ref-Nr: k10989.11119

Firmenprofil
Forchheim

Ref-Nr: 225000047598

Gelsenkirchen

Ref-Nr: REG-19516

Realdreh vor Ort beim KundenEigenständige ProjektarbeitMitarbeit bei größeren Produktionen als 1. oder 2. KameraMitarbeit als Kamera- oder TonassistenzVideoschnitt mit Premiere Pro, visuelle Effekte mit After EffectsTonbearbeitung (Rauschreduzieru...
Amt Wachsenburg - Ichtershausen

Ref-Nr: YF-26723

Deine Aufgaben:Abwechslung und Vielfalt: Du lernst das Entwerfen und Konstruieren von Bauteilen, Baugruppen oder Produkten kennenErstellung von 2D/3D-Datenmodellen mit Hilfe von CAD-SystemenOptimierung und Anpassung von bereits bestehenden Modellen...

CAD-Designer (w/m/d)

B. Braun Facility Services GmbH & Co. KG

B. Braun Facility Services GmbH & Co. KG
Melsungen

Ref-Nr: SDE-38885

Elsfleth

Ref-Nr: REG-18782

Du erstellst und pflegst 3D-CAD-Modelle, Zeichnungen für Komponenten und entwickelst Baugruppen im Bereich Anlagenbau und Wärmetechnik.Du entwickelst technische Konzepte in kreativer Zusammenarbeit mit Projektleitern.Du erstellst Fertigungs- und Mon...
Schnellbewerbung

Technischer Produktdesigner (m/w/d)

SIMONSWERK GmbH

SIMONSWERK GmbH
Rheda-Wiedenbrück

Ref-Nr: SDE-40864

Erkelenz

Ref-Nr: YF-26408

Theoretische Ausbildung in den Bereichen Technische Kommunikation, Produkttechnologie, Fertigungs- und MontagetechnikPraktischer Einsatz in den Bereichen Entwicklung und FertigungErlernen des sicheren Umgangs mit modernen CAD- und Datenmanagement Pro...
Michelfeld - Erlin

Ref-Nr: YF-27992

Erstellung von CAD-Zeichnungen und Transportstudien.Unterstützung der Projektleitung bei Studien, Konzeptbeschreibungen, und DokumentationTechnische Planungen im Bereich Schwertransport, insbesondere für Kunden aus der EnergiebrancheGelegentliche Re...
Kaiserslautern

Ref-Nr: SDE-46084

Schnellbewerbung

Technischer Produktdesigner (m/w/d)

Wesemann GmbH

Wesemann GmbH
Syke

Ref-Nr: 303338422AB

Kiel

Ref-Nr: 303338701AB

Schnellbewerbung

Auszubildende für 2025 (m/w/d) Technischer Produktdesigner

Reger Medizintechnik GmbH

Reger Medizintechnik GmbH
Villingendorf

Ref-Nr: 15500059-sde

3D-Design von medizinischen Systemen; Erstellen von technischen Zeichnungen; Betreuung von 3D-Laser-Sinteranlagen; Mitarbeit in Forschung und Entwicklung;...
Schnellbewerbung

Mitarbeiter Verpackungsentwicklung (m/w/d)

Tricor Packaging Systems GmbH

Tricor Packaging Systems GmbH
Neuburg an der Donau

Ref-Nr: REG-18824

Umsetzung von Kundenanforderungen inkl. Mustererstellung in Abstimmung mit dem Verkaufsinnendienst sowie Vorstellung beim KundenErstellung von Stücklisten mit 2D und 3D Zeichnungen, auch das die Programmerstellung unserer CNC Maschinen gehört zu deine...
Wermelskirchen

Ref-Nr: REG28100771

Entwicklung und Konstruktion von neuen innovativen Rollen und Rädern sowie die dazugehörigen Rollenschaltsysteme undPlattformen für verschiedene AnwendungsgebieteErstellung von Handskizzen sowie 3D-Modellen und Konstruktionszeichnungen mittels Solid E...
Bretten

Ref-Nr: SDE-37944

Berlin, Stuttgart, Hamburg

Ref-Nr: REF10021T

Firmenprofil

Full Stack Developer (m/w/d) Unity3D

Sortimo International GmbH

Sortimo International GmbH
Zusmarshausen

Ref-Nr: 225000047688

Deutschland

Ref-Nr: SDE-43675

Andernach

Ref-Nr: SDE-39872

Firmenprofil
Mehr anzeigen
zurück zur Trefferliste
Schnellbewerbung
mb Support  GmbH

Grafik Designer (m/w/d) mit Schwerpunkt technische Illustrationen (2D/3D)

mb Support GmbH

Regensburg

Ref-Nr: REG-19410

3D Designer Gehalt
3D Designer Stellenangebote: Copyright: gorodenkoff

3D Designer werden nicht nur für Spielfilme benötigt. Auch die komplexen Spielwelten benötigen zunehmend Designer in 3D. Einsatzgebiete gibt es auch in der Medizin und in der Architektur sowie vor allem in der Automobilwirtschaft. Dieses Berufsbild gehört zu den spannendsten und abwechslungsreichsten überhaupt. Um 3D Designer zu werden, benötigst du eine Leidenschaft für Videos und Geschichten und die Gabe zur künstlerischen Gestaltung.

Welche Aufgaben hast du als 3D Designer/in?

Als 3D Designer bist du nicht nur an der Konzeptphase von Spielen und Filmen beteiligt. Du bist bereits bei der Ideenfindung gefragt. Erste Konzepte, die du eventuell mit Gamedesignern gemeinsam erarbeitet hast, überträgst du in erste Skizzen. So entstehen unter Umständen gerade im Gaming Bereich bereits komplexe Spielwelten. Für die eigentliche Spielhandlung erarbeitest du dann auch Charaktere und Objekte. Oft werden die Spielideen und Konzepte von einem Gamedesigner entwickelt und du als 3D Designer/in erweckst sie anschließend zu einem visuellen Leben. Auch Spezialeffekte für Filme werden von dir als 3D Designer gestaltet. In der Filmindustrie werden 3D Designer oft als 3D Artists bezeichnet. Deine Arbeitsgrundlage bilden sowohl Drehbücher als auch online-storyboards. Aus ihnen entnimmst du die Geschichte des Films in den einzelnen Bilderbeschreibungen. Diese schriftlichen Dokumente erstellst du oft selbst. Du überlegst dir die Handlung und formulierst die genauen Details. Du bist dabei also auch ein Dramaturg der Spielgeschichte, hältst die Handlung in Spannung und schreibst am Ende eine Spielanleitung.

Was verdienst du als 3D Designer/in?

Als erfahrene/r 3D Designer/in kannst du auch ohne ein abgeschlossenes Studium gutes Geld verdienen. Hier kommt es auch auf dein künstlerisches Können, deine Kreativität und Fantasie an. Einstiegsgehälter liegen zwischen 34.982 und (mit Studienabschluss) 36.500 Euro. In fester Anstellung kommst du auf bis zu 49.550 Euro Jahresgehalt. Im Durchschnitt sind es bundesweit etwa 49.550 Euro. Die Gehälter variieren jedoch von Arbeitgeber zu Arbeitgeber, von Region zu Region und auch von Branche zu Branche. Die höchsten Gehälter bekommst du (2019) in Stuttgart, München, Hannover und Köln.

Was sind die Voraussetzungen für den Beruf 3D Designer/in?

Es gibt eine zwei- bis dreijährige schulische Ausbildung als 3D Designer/in. Fernschulen bieten verkürzte Ausbildungen zum geprüften Abschluss als 3D Designer/in an, die vierzehn bis einundzwanzig Monate andauern. Voraussetzung hierfür ist ein Realschulabschluss mit guten Leistungen in Mathematik und Englisch. Manche Arbeitgeber im industriellen Bereich verlangen einen Universitätsabschluss. Dies trifft beispielsweise für die UX/UI-Entwicklung im Bereich Automotive zu. Wichtig sind in einem Beruf als 3D Designer vor allem künstlerisches Können. Neben Fantasie und Kreativität, über die du unbedingt verfügen solltest, ist auch ein fotografisches Gedächtnis sehr vorteilhaft. Damit gelingen dir realitätsnahe und detailgetreue Zeichnungen in kurzer Zeit. Ein gutes Zeitmanagement und organisatorisch durchdachte Vorbereitungen geben dir die notwendige Zeit und damit auch die Ruhe, die du für ein gutes Projekt unbedingt benötigst. Behältst du die aktuellen Trends im Blick und setzt du diese schnell um, hast du zusätzlich gute Chancen die besten Projekte oder auch eine gute Festanstellung zu erhalten. Als 3 D Designer bist du oft nicht fest angestellt, sondern erhältst als Freelancer bei Bedarf den einen oder anderen Auftrag. Bei aller Individualität sind für den Beruf des 3D Designers unbedingt kommunikative Fähigkeiten und soziale Kompetenzen erforderlich. Du hast Freude am Arbeiten mit der Software und bist auch in zeitweise projektbezogen zusammengewürfelten Teams sehr erfolgreich. 3D Designer, die in den Game- und Filmbranchen tätig werden möchten, benötigen unbedingt Kenntnisse in der Dramaturgie. Für Bewerbungen benötigst du ein persönliches Demo-Reel, in dem du deinen potenziellen Arbeit- oder Auftraggebern dein Können unter Beweis stellst. Dies ist eine Videopräsentation, die deinen persönlichen Arbeitsstil zeigt.

3D Designer/in auf dem Stellenmarkt

Für die Bereiche CGI, Film, Animation und VR-Anwendungen werden 3D Designer gesucht. Einsatzbereiche sind neben Gamingstudios, Filmstudios und VFX-Studios auch Kreativagenturen oder Softwareentwickler. Auch Arbeitgeber in Österreich suchen auf dem deutschen Stellenmarkt nach 3D Designern. Nach einigen Jahren Einarbeitung sind sehr gute Aufstiegschancen vorhanden. Die größte Herausforderung findest du insbesondere in der Filmindustrie. Immer mehr und immer bessere Effekte sind hier gefragt, um neue Filme erfolgreich werden zu lassen. Dadurch entstehen einerseits immer mehr Angebote für Festanstellungen und Freelancer, die bei sehr guter Eignung gern festgebunden werden. Andererseits werden Akademien und Designschulen gegründet, die Ausbildungen und auch berufliche Weiterbildungen anbieten. Sehr viele offene Stellen gibt es momentan in der UX/UI Technologie der Automobilbranche. Hier werden 3D Designer sehr gesucht. UX steht für User Experience (Nutzer-Erfahrung) und beinhaltet das 3D Design, das für den Kunden genau den Nutzen bringt, den er haben möchte. UI heißt User Interface und bezeichnet die Schnittstellenerfahrung des Anwenders.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für 3D Designer/innen?

Da du in sehr verschiedenen Bereichen als 3D Designer sehr gesucht bist, kannst du jederzeit wechseln. Von der Film- oder Gamebranche zur Automobilindustrie oder umgekehrt. Auch in medizinischen Bereichen, in der pharmazeutischen Forschung, Instituten und Hochschulen findest du jederzeit, nach kurzer fachlicher Einarbeitung, eine neue Herausforderung. Als 3D Designer/in bist du gut mit anderen Designern vernetzt und tauschst dich mit ihnen branchenübergreifend ständig aus. So verpasst du auch keine aktuellen Trends und Anforderungen.