JobsWirtschaftsjurist/in

720 Wirtschaftsjurist/in Jobs

720 Jobs
Sortieren nach
Schnellbewerbung

Legal Counsel / Wirtschaftsjurist (m/w/d)

MDS Holding GmbH

MDS Holding GmbH
Dortmund

Ref-Nr: 15882093-SDE

Job per Mail reminder

718 ähnliche Jobs

Diplom-(Wirtschafts-)Jurist (w/m/div.)

PKV Verband der Privaten Krankenversicherung e. V.

PKV Verband der Privaten Krankenversicherung e. V.
Köln

Ref-Nr: 15793866-SDE

Jurist Datenschutz (m/w/d)

Schwarz Corporate Solutions

Schwarz Corporate Solutions
Neckarsulm

Ref-Nr: 787-10105

Schnellbewerbung

Insolvenzsachbearbeiter (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit

ROMBACH Rechtsanwälte - Insolvenzverwalter Partnerschaft mbB

ROMBACH Rechtsanwälte - Insolvenzverwalter Partnerschaft mbB
Erfurt

Ref-Nr: 15828911-SDE

Experte Sanierung und Insolvenzrecht (m/w/d)

PHOENIX Pharmahandel GmbH & Co KG

PHOENIX Pharmahandel GmbH & Co KG
Mannheim

Ref-Nr: 225000056720

Jurist (m/w/d) Energiedienstleistung

BRUNATA-METRONA GmbH & Co. KG

BRUNATA-METRONA GmbH & Co. KG
München

Ref-Nr: 225000058059-2025AB2718

Schnellbewerbung

Volljurist (m/w/d)

Arbeitgeberverband Ernährung Genuß Hessen / Rheinland-Pfalz / Saarland e.V.

Arbeitgeberverband Ernährung Genuß Hessen / Rheinland-Pfalz / Saarland e.V.
Wiesbaden

Ref-Nr: 225000059116

Denzlingen

Ref-Nr: 374209306AB

Mainz

Ref-Nr: 225000054640

Schnellbewerbung

Hauswirtschaftskraft (m/w/d) in Teilzeit

Zu Huss e.V.

Zu Huss e.V.
Köln

Ref-Nr: 15884438-SDE

Disponent (m/w/d) Abfallwirtschaft

AWIGO Abfallwirtschaft Landkreis Osnabrück GmbH

AWIGO Abfallwirtschaft Landkreis Osnabrück GmbH
Georgsmarienhütte

Ref-Nr: 134016

Schnellbewerbung

Hauswirtschafterin (m/w/d)

Wohnhilfe e.V.

Wohnhilfe e.V.
München

Ref-Nr: SDE-45239

Firmenprofil
Schnellbewerbung

First-Level-Support (m/w/d) - EDV und Warenwirtschaft

Martin Hartl Elektro-Fachgroßhandel GmbH

Martin Hartl Elektro-Fachgroßhandel GmbH
Freising

Ref-Nr: 15879737-SDE

Top Job

Unternehmensjurist (m/w/d)

Emsland Frischgeflügel GmbH

Emsland Frischgeflügel GmbH
Haren (Ems)

Ref-Nr: 15879722-SDE

Firmenprofil
Straubing

Ref-Nr: 3302

Pößneck, Gera

Ref-Nr: 234269

Top Job
Schnellbewerbung

Betriebswirtschaftliche Assistenz (w/m/d)

Hanseatische Naturentwicklung GmbH

Hanseatische Naturentwicklung GmbH
Bremen

Ref-Nr: 15725464-SDE

Top Job
Schnellbewerbung

Referent für Verkehrswirtschaft (m/w/d)

Verband Region Stuttgart

Verband Region Stuttgart
Stuttgart

Ref-Nr: 15799513-SDE

Hauswirtschafter (m/w/i)

Stiftung Hensoltshöhe

Stiftung Hensoltshöhe
Gunzenhausen

Ref-Nr: 225000051330

Bitterfeld-Wolfen

Ref-Nr: 15875225-sde

Wir suchen Sie zur Verstärkung unseres Teams;...
Schnellbewerbung

Projektmanager:in Wirtschaftsförderung (w/m/d) im Bereich Unternehmerservice & Gründerberatung

Wirtschafts- und Tourismusfördergesellschaft Landkreis Peine mbH (wito gmbh)

Wirtschafts- und Tourismusfördergesellschaft Landkreis Peine mbH (wito gmbh)
Ilsede

Ref-Nr: JAU25-00234_002

Leipzig

Ref-Nr: 225000054602

Mehr anzeigen
Schnellbewerbung
MDS Holding GmbH

Legal Counsel / Wirtschaftsjurist (m/w/d)

Dortmund

Ref-Nr: 15882093-SDE

Stellenangebote Wirtschaftsjurist/in
Wirtschaftsjurist/in Stellenangebote: Copyright: opolja

Als Wirtschaftsjurist/in hilfst du mit, den reibungslosen Ablauf von Geschäften sicherzustellen, unter Berücksichtigung aller wirtschaftlicher und rechtlich relevanter Aspekte. Du bist sowohl für Privatpersonen als auch für Unternehmen tätig. Du darfst allerdings nicht als Anwalt oder Richter beim Gericht beschäftigt sein. Vielmehr sorgst du in diesem Job dafür, dass Angelegenheiten nicht bei dieser Instanz landen.

Die Aufgaben als Wirtschaftsjurist/in

Da du als Wirtschaftsjurist/in eine Doppelqualifikation im wirtschaftlichen und juristischen Bereich hast, ist dein Arbeitsalltag sehr vielfältig und du hast zahlreiche verschiedene Aufgaben. Die Tätigkeiten sind, je nach Einsatzbereich, sehr unterschiedlich. Wenn du im Management eines Betriebs tätig bist, sollst du durch deinen Einsatz die Unternehmensleitung entlasten. So bist du beispielsweise dafür zuständig Sachverhalte rechtlich zu prüfen, bevor das Unternehmen diese neu einführt. Du erarbeitest Richtlinien für den Betrieb, damit alles korrekt abläuft. Du leistest somit die Vorarbeit, damit alle Rechtsvorgaben eingehalten werden. Überdies erstellst du Wirtschaftlichkeitsanalysen und arbeitest Verträge aus. Du organisierst auch Patente und bereitest beispielsweise die rechtliche Zulassung neuer Produkte auf dem Markt vor. Sofern es zu Gerichtsverhandlungen kommt, arbeitest du eng mit den Anwälten zusammen und erstellst gegebenenfalls Rechtsgutachten, auch wenn du niemanden direkt vor Gericht vertreten darfst. 

Wirtschaftsjuristen/-innen sind auch im Bereich Steuerberatung und Wirtschaftsprüfung gefragt. Du kannst Steuererklärungen eines Betriebs verfassen, in Steuerrechtsfragen beraten und Steuerbescheide überprüfen. Die Überprüfung der Buchführung, Bilanzen und Jahresabschlüssen fällt ebenfalls in deinen Aufgabenbereich. Das Personalwesen ist ein weiterer möglicher Arbeitsbereich. Hier kannst du deine Kenntnisse im Arbeitsrecht einsetzen. Du setzt Arbeitsverträge oder Betriebsvereinbarungen auf und prüfst bestehende Dokumente. In der Personalberatung berätst du Wirtschaftsakteure, beispielsweise bei einer Firmengründung oder -sanierung. Du erstellst Wirtschaftlichkeitsberechnungen und unterbreitest auf deren Grundlage Verbesserungsvorschläge. So hilfst du mit, Betriebs- und Verwaltungsabläufe zu gestalten oder zu verbessern. Wenn du dich für Geldangelegenheiten interessierst, kannst du im Finanz- oder Versicherungswesen arbeiten. In Banken bist du beispielsweise für die Kreditbearbeitung zuständig, bei Versicherungen geht es vorrangig um die Bearbeitung von Schadensfällen.

Gehalt: Was verdienst du als Wirtschaftsjurist/in?

Dein Gehalt als Wirtschaftsjurist/in ist vergleichsweise hoch. Durchschnittlich verdienst du ungefähr 59.820 Euro brutto jährlich. Dabei erhältst du zu Berufsbeginn im Durchschnitt 40.140 Euro brutto jährlich und dein Gehalt steigt im Laufe deines Berufslebens auf bis zu 80.744 Euro brutto pro Jahr. Bei den Angaben handelt es sich um Durchschnittswerte, so dass dein tatsächlicher Verdienst je nach Bundesland unterschiedlich ist.

Wirtschaftsjurist/in: die Voraussetzungen

Für diesen Beruf brauchst du ein abgeschlossenes Studium. Der klassische Studiengang ist Wirtschaftsrecht, mit dem Abschluss Bachelor of Laws. Alternativ absolvierst du ein Jurastudium und legst deinen fachlichen Schwerpunkt nach dem ersten Staatsexamen auf Wirtschaftswissenschaften. Für deine Tätigkeit als Wirtschaftsjurist/in musst du zunächst gut rechnerisch denken können, beispielsweise für die Prüfung von Bilanzen. Gute sprachliche Fähigkeiten (sowohl schriftlich als auch mündlich) sind ebenfalls wichtig, da du unter anderem Gesetze analysierst, und interpretierst sowie als Mediator/in in Gesprächen mit Mandant/innen und der gegnerischen Partei auftrittst. Für den Entwurf, beispielsweise von Rechtsgutachten, musst du auch in der Rechtschreibung sicher sein. Du solltest ein gutes Gedächtnis haben, da du dir Gesetzestexte oder Urteile merken können musst. Auch organisatorische Fähigkeiten sind wichtig, beispielsweise für die Leitung des Finanz- und Rechnungswesens. Kaufmännisches Denken ist ebenfalls relevant, da du häufig Verträge gestaltest.

Gesundheitlich ist für den Kundenkontakt sowie die Arbeit am Telefon wichtig, dass dein Hör- und Sprachvermögen uneingeschränkt sind. Da du viel am PC sitzt und Texte liest, musst du auf die Nähe gut sehen können. Persönlich solltest du kunden- und serviceorientiert sein, selbstsicher auftreten können und keine Konflikte scheuen. Da du stets auf dem aktuellsten Stand sein musst, ist kontinuierliche Lernbereitschaft ebenfalls wichtig. Ein sorgfältiger Arbeitsstil ist für den Job als Wirtschaftsjurist/in ebenfalls unerlässlich, da die von dir formulierten Schriftstücke fehlerfrei sein müssen. Nicht zuletzt spielt Verschwiegenheit eine wichtige Rolle, da du über sämtliche Rechtsstücke sowie Vertragsinhalte Stillschweigen bewahren können musst.

Wirtschaftsjurist/in auf dem Stellenmarkt

Als Wirtschaftsjurist/in kannst du in vielen unterschiedlichen Bereichen tätig werden. Du kannst in einem größeren Unternehmen in der Personalabteilung, im Vertrieb, im Marketingbereich oder Vertragsmanagement eingesetzt werden. Unternehmensberatungen, Steuerberatungsgesellschaften, Gewerkschaften und Wirtschafts- und Arbeitgeberverbände sind ebenfalls potentielle Arbeitgeber. Banken und Versicherungen stellen auch Wirtschaftsjuristen/-innen ein.

Weiterbildung für eine/n Wirtschaftsjurist/in

Als Wirtschaftsjurist/in hast du zunächst die Möglichkeit dich in einem speziellen Fachgebiet weiterzubilden. Dies kann beispielsweise Europarecht, internationales Recht, Sozialrecht, Versicherungs- und Bankenrecht oder Wirtschaftsstrafrecht sein. Auch eine Weiterbildung in Wirtschaftssprachen, also beispielsweise Wirtschaftsenglisch, ist möglich. Im Bereich Mitarbeiterführung gibt es ebenfalls zahlreiche Fortbildungsangebote. Ein weiterführendes Studium ist eine andere Option. So kannst du an dein Bachelorstudium einen Masterstudiengang anschließen. Wenn du in der Wissenschaft oder Forschung tätig sein möchtest, solltest du im Anschluss promovieren, also einen Doktortitel erwerben. Für eine Berufung als Hochschulprofessor/in benötigst du dann die Habilitation.