JobsSicherheitstechniker/in

2049 Sicherheitstechniker/in Jobs

2.049 Jobs
Sortieren nach
Schnellbewerbung

Sicherheitstechniker im Bereich ZKT (m/w/d)

Elektro-Lichthaus Knapp GmbH

Elektro-Lichthaus Knapp GmbH
Leonberg

Ref-Nr: 15868785-sde

Gute Deutschkenntnisse erforderlich um dich sicher im Team und mit unseren Kunden verständigen zu können; umfassende Einarbeitungszeit in der du Schritt für Schritt an deine Aufgaben herangeführt wirst;...
Mülheim an der Ruhr

Ref-Nr: 225000059754

Job per Mail reminder

Techniker Fachrichtung Sicherheitstechnik (m/w/d)

MTG - Kommunikations-Technik GmbH

MTG - Kommunikations-Technik GmbH
München

Ref-Nr: 344224325AB

Schnellbewerbung

Servicetechniker für Sicherheitstechnik (m/w/d)

Automatic-Alarm-Systeme GmbH

Automatic-Alarm-Systeme GmbH
Gräfelfing

Ref-Nr: 225000055546

2045 ähnliche Jobs

Sicherheitsingenieur (m/w/d)

BBG Gesellschaft für betriebliche Beratung und Betreuung mbH

BBG  Gesellschaft  für betriebliche Beratung  und Betreuung mbH
Düsseldorf

Ref-Nr: REG-25365

Ihre Aufgabenbereiche sind die Mitarbeit in unserem AS-Orga-Team sowie die Beratung und Betreuung unserer Kunden gemäß § 6 ASiG z. B. mit den folgenden Aufgaben:Beratung von Kunden bzgl. der Nutzung unseres webbasierten Arbeitsschutz-Managementtools ...

Fachkraft für Arbeitssicherheit / Sicherheitsingenieur (m/w/d)

Fahrschule der SVG Berlin und Brandenburg GmbH

Fahrschule der SVG Berlin und Brandenburg GmbH
Berlin

Ref-Nr: 1358032

Ingenieur / Techniker oder Meister (m/w/d)

BBG Gesellschaft für betriebliche Beratung und Betreuung mbH

BBG  Gesellschaft  für betriebliche Beratung  und Betreuung mbH
Düsseldorf

Ref-Nr: REG-25363

Die Beratung und Betreuung unserer Kunden gemäß § 6 ASiG mit den folgenden Aufgaben:Sicherheitstechnische Beratung bei der Gestaltung von Arbeitsplätzen, Arbeitsabläufen, Arbeitsmitteln usw.Erstellung und Aktualisierung von GefährdungsbeurteilungenD...

Sicherheitsingenieur / Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d)

BBG Gesellschaft für betriebliche Beratung und Betreuung mbH

BBG  Gesellschaft  für betriebliche Beratung  und Betreuung mbH
Deutschland

Ref-Nr: REG-25364

Die Beratung und Betreuung unserer Kunden gemäß § 6 ASiG im Großraum Eifel mit den folgenden Aufgaben:Sicherheitstechnische Beratung bei der Gestaltung von Arbeitsplätzen, Arbeitsabläufen, Arbeitsmitteln usw.Erstellung und Aktualisierung von Gefährd...
Schnellbewerbung

Elektriker / Techniker (m/w/d) in der Produktion

CHEFS CULINAR Nord-Ost GmbH & Co. KG

CHEFS CULINAR Nord-Ost GmbH & Co. KG
Ludwigsfelde

Ref-Nr: YF-33239

Wir wachsen! Wachse mit uns! Als bundesweit führender Zustellgroßhändler für Großverbraucher in der Gastronomie und Hotellerie sowie von Krankenhäusern, Senioreneinrichtungen und Betriebskantinen entwickeln wir uns stetig weiter. Daher haben wir in Lud...
Bad Neustadt an der Saale

Ref-Nr: YF-31711

Bewerben Sie sich jetzt als Wir sind ein modernes und zukunftsorientiertes mittelständisches Unternehmen im Bereich der Energieversorgung. Unsere Gesellschafter sind Stadt- und Gemeindewerke aus der Region, die wir bei den Aufgaben und Herausforderu...
Karlsruhe

Ref-Nr: 15880141-SDE

Schnellbewerbung

Fachkraft für Arbeitssicherheit / Sicherheitsingenieur (m/w/d)

Beratungsgesellschaft für Arbeits- und Gesundheitsschutz (BfGA) Berlin mbH

Beratungsgesellschaft für Arbeits- und Gesundheitsschutz (BfGA) Berlin mbH
Mönchengladbach, Krefeld

Ref-Nr: 225000058103

Glatten

Ref-Nr: 15760511-SDE

Planegg

Ref-Nr: 225000053725

Mannheim

Ref-Nr: 225000051297

Karlsruhe

Ref-Nr: 15816752-SDE

Hannover

Ref-Nr: J2025656

Mayen

Ref-Nr: 225000028236

Schnellbewerbung

Forensic Analyst (m/w/d)

system 360 GmbH

system 360 GmbH
Berlin, Hamburg

Ref-Nr: YF-28011

Standort: Berlin/Hamburg Ihre Position: Du hast bereits erste Erfahrungen in der forensischen Fallbearbeitung gesammelt – ob bei Sicherheitsbehörden, in der Privatwirtschaft oder in Anwaltskanzleien. Digitale Ermittlungstechniken, OSINT-Analysen und in...

Medizintechniker (m/w/d)

UKM Universitätsklinikum Düsseldorf Medical Services GmbH

UKM Universitätsklinikum Düsseldorf Medical Services GmbH
Düsseldorf

Ref-Nr: 1342124

Wildeshausen

Ref-Nr: 225000059355

Fachlagerist (m/w/d)

STAUB & CO. - SILBERMANN GmbH

STAUB & CO. - SILBERMANN GmbH
Gablingen

Ref-Nr: REG-24547

Nähe ist gut für jede Verbindung. Seit über 150 Jahren handeln wir mit Chemikalien. Heute sind wir mit unseren Standorten Nürnberg, Gablingen und München der leistungsstärkste Chemikalienhändler Süddeutschlands. Wir bieten unseren Kunden über 11.000 Ba...
Mehr anzeigen
Schnellbewerbung
Elektro-Lichthaus Knapp GmbH

Sicherheitstechniker im Bereich ZKT (m/w/d)

Leonberg

Ref-Nr: 15868785-sde

Sicherheitstechniker Gehalt
Sicherheitstechniker Jobs: Copyright: gorodenkoff

Sicherheitstechniker/innen sind weder Security Guards noch Detektive, die im Maschinenraum einen Mord auflösen. Sicherheitstechniker/innen kümmern sich unter anderem darum, dass Maschinenteile niemandem auf den Kopf fallen. Der Beruf Sicherheitstechniker/in umfasst viele verschiedene Teilgebiete und überlappt stark mit anderen Berufen.

Was sind die Aufgaben als Sicherheitstechniker/in?

Die Statistik in Bezug auf Verletzungen ist wie folgt: Personen verletzen sich am häufigsten in den eigenen vier Wänden beim Duschen, Kochen oder Putzen. An zweiter Stelle stehen Freizeitunfälle. Besoffen eine Schipiste hinunterzufahren hat seinen Preis. Doch schon an dritter Stelle folgt der Arbeitsplatz. Dass der Arbeitsplatz an dritter und nicht an erster Stelle steht, hat vor allem mit den verbesserten Sicherheitsmaßnahmen der letzten Jahrzehnte zu tun.

Sicherheitstechnik als Gesamtes gliedert sich in folgende Teilbereiche:

  • Elektrische und elektronische Sicherheitssysteme
  • Technische Sicherheitssysteme
  • Haustechnik
  • Informationssicherheit

Der Beruf Sicherheitstechniker/in wird aufgrund seiner Komplexität in folgende Berufe aufgespalten:

  • Gebäudetechniker/in
  • Versorgungstechniker/in
  • Sicherheitstechniker/in

Gebäudetechniker/innen beschäftigen sich mit den technischen Elementen der Gebäudetechnik wie Alarmanlagen. Als Versorgungstechniker/in überwachst du Montage-, Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten von Anlagen der Versorgungstechnik. In deinen Aufgabenbereich fällt die Versorgung der Firma mit Strom, Gas oder einer anderen Form von Wärme sowie die stoffliche Versorgung mit Wasser und Gas. Darüber hinaus auch die Entsorgung von Abwasser und Abfällen.

Der Bereich Sicherheitstechnik unterteilt sich wiederum in:

Ein/e IT Sicherheitstechniker/in oder IT Security Consultant beschäftigt sich mit dem Bereich der Informationstechnologie. Er oder sie sichert Netzwerke vor Hackerangriffen oder Wirtschaftsspionage.

Was genau machen Sicherheitstechniker/innen?

In der Praxis ist dein Beruf stark abhängig von deinem Einsatzgebiet, der Größe deiner Firma und deinem Wissen. In kleineren Firmen übernehmen Sicherheitstechniker/innen die Gebäudetechnik und IT Sicherheit, da der Firma das Budget fehlt, jeden einzelnen Posten zu besetzen. Wird ein Posten extra besetzt, ist dies häufig die IT Sicherheit, da dieses Gebiet einen hoch spezialisierten Fachmann bzw. eine Fachfrau benötigt. Dein Aufgabengebiet ist stark abhängig davon, was deine Firma benötigt. In einer Bank steht die Gebäudesicherheit an erster Stelle. Als Sicherheitstechniker/in installierst du Kameras zur Videoüberwachung sowie Funk-Sirenen und wartest diese. In Industriegebäuden bist du für die Installation von Brandmeldeanlagen, Einbruchsanmeldeanlagen und anderen Alarmsystemen zuständig. Andere Sicherheitstechniker/innen spezialisieren sich auf Produktionsmaschinen. Es geht in diesem Fall nicht um einen möglichen Diebstahl oder eine Sachbeschädigung durch Außenstehende, sondern um die Sicherheit der Mitarbeiter. Als Sicherheitstechniker/in baust du Schutzsysteme, gibst diese in Auftrag oder hilfst bei dem Entwicklungsprozess. Dadurch können Schutzsysteme auf die spezifischen Probleme deiner Firma angepasst werden. Deshalb ist häufig eine Grundausbildung als Steuerungs- und Regelungstechniker/in, Schaltungstechniker/in, Anlagemechaniker/in und IC-Techniker/in nötig.

Aufgaben des/der Sicherheitstechniker/in:

  • Brandschutz
  • Umweltschutz
  • Arbeitsschutz
  • Entwicklung von Schutzsystemen
  • Reparatur von Schutzsystemen

Was verdienst du als Sicherheitstechniker/in?

Wie bereits oben beschrieben, gibt es den/die Sicherheitstechniker/in nicht. In den meisten Fällen hast du dich auf ein Gebiet wie Arbeitssicherheit spezialisiert. Dein Gehalt ist stark von deinem Fachgebiet abhängig. Unabhängig von deiner Qualifikation kannst du mit einem Anfangsgehalt von € 33.000 rechnen. Gehälter bis zu € 63.000 sind aber keine Seltenheit. Spitzengehälter in diesem Bereich belaufen sich auf rund € 81.000.  

Sicherheitstechniker/in: Die Voraussetzungen

Die Anforderungen für Sicherheitstechniker/innen variieren natürlich davon, in welchem Bereich der Sicherungstechnik du arbeiten möchtest.

Allgemeine Anforderungen sind jedoch:

  • Geschicklichkeit (gelegentlich musst du bei der Installation selbst Hand anlegen)
  • Analytisches Denkvermögen
  • Kreativität
  • Zuverlässigkeit
  • Genauigkeit
  • Verantwortungsbewusstsein
  • Mathematisches Verständnis
  • Bereitschaft zur Mobilität

In den meisten Fällen absolviert ein/e Sicherheitstechniker/in eine Höhere Technische Lehranstalt, eine Universität oder eine Fachhochschule. Du belegst dort Kurse im Bereich IT, Technik oder, wenn es ihn gibt, den Lehrgang Versorgungstechnik und Technische Gebäudeausrüstung. Darüber hinaus gibt es auch die Möglichkeit über einen Lehrberuf wie Elektroniker oder Mechatroniker den Beruf des Sicherungstechnikers zu erlernen. In diesem Fall benötigst du jedoch Zusatzqualifikationen. In einigen Fällen schult dich deine Firma als Sicherheitstechniker ein.

Berufe, die mit dem Sicherungstechniker verwandt sind:

  • Elektriker/in
  • Mechatroniker/in
  • Anlagenmechaniker/in
  • Elektroniker/in für Energie- und Gebäudetechnik
  • Planer/in für technische Gebäudeausstattung
  • Technischer/e Zeichner/in

Sicherheitstechniker/innen am Stellenmarkt

Der/die Sicherheitstechniker/in gibt es so nicht. In den meisten Fällen erwarten Firmen eine Spezialisierung. Häufig ist dies im Bereich Arbeitssicherheit. Firmen bieten bei fehlender Qualifikation Quereinsteiger hauseigene Schulungen an. Unabhängig von deiner Spezialisierung bieten Firmen Fortbildungen an, da jede Firma eine individuell für sie zugeschnittenen Sicherheitstechnik benötigt. Aufgrund dessen ist deine Berufssicherheit sehr hoch. Denn Schulungen von Mitarbeitern sind teuer, spezifisches Fachwissen braucht eine lange Zeit, um erworben zu werden. Im Negativen bedeutet das, dass das einmal erworbene Wissen in anderen Firmen nur bedingt einsetzbar ist. Im Positiven ergibt sich daraus eine hohe Berufssicherheit für dich, denn jemanden einzuschulen kostet einer Firma viel Geld. In jedem Fall handelt es sich bei diesem Beruf um ein spannendes und breit gefächertes Berufsfeld, in dem dir niemals langweilig wird, dass dir viele Aufstiegschancen und eine hohe Berufssicherheit bietet.