JobsSicherheitstechniker/in

1643 Sicherheitstechniker/in Jobs

1.643 Jobs
Sortieren nach
Stapelfeld

Ref-Nr: 225000041485

Hamburg

Ref-Nr: 15668977-SDE

Firmenprofil

Suche speichern und kostenlos Jobs per Mail erhalten.

Salzgitter

Ref-Nr: 15668811-SDE

Firmenprofil

Servicetechniker (m/w/d) für Sicherheitssysteme

Flughafen Berlin Brandenburg GmbH

Flughafen Berlin Brandenburg GmbH
Schönefeld

Ref-Nr: 6190

Geben Sie einen Standort an um genauere Suchergebnisse zu erhalten.

Dauchingen

Ref-Nr: 15668973-SDE

Firmenprofil

1638 ähnliche Jobs

Fachkraft für Arbeitssicherheit / Sicherheitsingenieur (m/w/d)

Fahrschule der SVG Berlin und Brandenburg GmbH

Fahrschule der SVG Berlin und Brandenburg GmbH
Berlin

Ref-Nr: 1358032

Planegg

Ref-Nr: 225000053725

Elektroniker als Servicetechniker Elektrotechnik (m/w/d)

DPG Deutsche Elektro Prüfgesellschaft mbH

DPG Deutsche Elektro Prüfgesellschaft mbH
Hamburg, Hannover, Bremen

Ref-Nr: 14203016-SDE

Serviceeinsätze bei wechselnden Kundenobjekten zur Überprüfung elektrischer Geräte, Anlagen und Maschinen nach Betriebssicherheitsverordnung und anerkannten DIN-VDE-Normen; zielgerichtete Ablauf- und Arbeitsplatzorganisation im Prüfobjekt;...
Schnellbewerbung

Elektroniker als Servicetechniker Elektrotechnik (m/w/d) im Außendienst in Bayern

DPG Deutsche Elektro Prüfgesellschaft mbH

DPG Deutsche Elektro Prüfgesellschaft mbH
Augsburg, Haar, Ingolstadt, München, Nürnberg

Ref-Nr: 14202904-SDE

Serviceeinsätze bei wechselnden Kundenobjekten zur Überprüfung elektrischer Geräte, Anlagen und Maschinen nach Betriebssicherheitsverordnung und anerkannten DIN-VDE-Normen; zielgerichtete Ablauf- und Arbeitsplatzorganisation im Prüfobjekt;...
Frankfurt am Main, Gießen, Kassel, Mannheim, Stuttgart

Ref-Nr: 14188850-SDE

Serviceeinsätze bei wechselnden Kundenobjekten zur Überprüfung elektrischer Geräte, Anlagen und Maschinen nach Betriebssicherheitsverordnung und anerkannten DIN-VDE-Normen; zielgerichtete Ablauf- und Arbeitsplatzorganisation im Prüfobjekt;...
Leuna, Ludwigshafen am Rhein

Ref-Nr: 5175-YF

Fachkraft für Arbeitssicherheit /Sicherheitsingenieur (m/w/d) bei dem führenden Anbieter von Schwermontagen, Kran- und TransportdienstleistungenArbeiten am Standort Leuna oder LudwigshafenMammoet bietet Lösungen für jede Herausforderung beim Heben u...
Dormagen

Ref-Nr: 225000046655

Schnellbewerbung

Elektriker / Techniker (m/w/d) in der Produktion

CHEFS CULINAR Nord-Ost GmbH & Co. KG

CHEFS CULINAR Nord-Ost GmbH & Co. KG
Ludwigsfelde

Ref-Nr: YF-28790

Wir wachsen! Wachse mit uns! Als bundesweit führender Zustellgroßhändler für Großverbraucher in der Gastronomie und Hotellerie sowie von Krankenhäusern, Senioreneinrichtungen und Betriebskantinen entwickeln wir uns stetig weiter. Daher haben wir in Lud...
Schnellbewerbung

Sicherheitsmitarbeiter (m/w/d)

KÖTTER SE & Co. KG Security, Berlin

KÖTTER SE & Co. KG Security, Berlin
Berlin, Großbeeren

Ref-Nr: 225000046171

Taufkirchen

Ref-Nr: YF-26032

Hands-on Instandhaltung: Du kümmerst dich um die gesamte Infrastruktur der Produktionshalle – Brandschutz, Stromversorgung, Sanitäranlagen und vieles mehr.Sicherheits- und Brandschutzmanagement: Du stellst sicher, dass unsere Sicherheits- und Brandsch...
Bielefeld, Bocholt, Köln, Münster (PLZ 48143), Wuppertal

Ref-Nr: SDE-43532

Elektroniker/in als Servicetechniker/in (m/w/d)

WECKBACHER Sicherheitssysteme GmbH

WECKBACHER Sicherheitssysteme GmbH
Maintal

Ref-Nr: REG-21245

Montage, Programmierung und Inbetriebnahme modernster sicherheitstechnischer AnlagenWartung, Instandsetzung sowie Fehler- und Störungsbehebung vor OrtErstellung von Prüf- und AbnahmeberichtenMitarbeit an Projekten, bei denen Sie „hinter die Kulissen...
Herten

Ref-Nr: 15709801-SDE

Glatten

Ref-Nr: 15760511-SDE

Mannheim

Ref-Nr: 225000051297

Freiburg im Breisgau

Ref-Nr: 15760126-SDE

Mannheim, Heidelberg, Stuttgart, Karlsruhe, Freiburg im Breisgau

Ref-Nr: SDE-48954

Mayen

Ref-Nr: 225000028236

Hannover

Ref-Nr: J2025656

Mehr anzeigen
Schnellbewerbung
RiSO GmbH

Servicetechniker / Elektroniker für Wartungsarbeiten Sicherheitstechnik (m/w/d)

Stapelfeld

Ref-Nr: 225000041485

Sicherheitstechniker Gehalt
Sicherheitstechniker Jobs: Copyright: gorodenkoff

Sicherheitstechniker/innen sind weder Security Guards noch Detektive, die im Maschinenraum einen Mord auflösen. Sicherheitstechniker/innen kümmern sich unter anderem darum, dass Maschinenteile niemandem auf den Kopf fallen. Der Beruf Sicherheitstechniker/in umfasst viele verschiedene Teilgebiete und überlappt stark mit anderen Berufen.

Was sind die Aufgaben als Sicherheitstechniker/in?

Die Statistik in Bezug auf Verletzungen ist wie folgt: Personen verletzen sich am häufigsten in den eigenen vier Wänden beim Duschen, Kochen oder Putzen. An zweiter Stelle stehen Freizeitunfälle. Besoffen eine Schipiste hinunterzufahren hat seinen Preis. Doch schon an dritter Stelle folgt der Arbeitsplatz. Dass der Arbeitsplatz an dritter und nicht an erster Stelle steht, hat vor allem mit den verbesserten Sicherheitsmaßnahmen der letzten Jahrzehnte zu tun.

Sicherheitstechnik als Gesamtes gliedert sich in folgende Teilbereiche:

  • Elektrische und elektronische Sicherheitssysteme
  • Technische Sicherheitssysteme
  • Haustechnik
  • Informationssicherheit

Der Beruf Sicherheitstechniker/in wird aufgrund seiner Komplexität in folgende Berufe aufgespalten:

  • Gebäudetechniker/in
  • Versorgungstechniker/in
  • Sicherheitstechniker/in

Gebäudetechniker/innen beschäftigen sich mit den technischen Elementen der Gebäudetechnik wie Alarmanlagen. Als Versorgungstechniker/in überwachst du Montage-, Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten von Anlagen der Versorgungstechnik. In deinen Aufgabenbereich fällt die Versorgung der Firma mit Strom, Gas oder einer anderen Form von Wärme sowie die stoffliche Versorgung mit Wasser und Gas. Darüber hinaus auch die Entsorgung von Abwasser und Abfällen.

Der Bereich Sicherheitstechnik unterteilt sich wiederum in:

Ein/e IT Sicherheitstechniker/in oder IT Security Consultant beschäftigt sich mit dem Bereich der Informationstechnologie. Er oder sie sichert Netzwerke vor Hackerangriffen oder Wirtschaftsspionage.

Was genau machen Sicherheitstechniker/innen?

In der Praxis ist dein Beruf stark abhängig von deinem Einsatzgebiet, der Größe deiner Firma und deinem Wissen. In kleineren Firmen übernehmen Sicherheitstechniker/innen die Gebäudetechnik und IT Sicherheit, da der Firma das Budget fehlt, jeden einzelnen Posten zu besetzen. Wird ein Posten extra besetzt, ist dies häufig die IT Sicherheit, da dieses Gebiet einen hoch spezialisierten Fachmann bzw. eine Fachfrau benötigt. Dein Aufgabengebiet ist stark abhängig davon, was deine Firma benötigt. In einer Bank steht die Gebäudesicherheit an erster Stelle. Als Sicherheitstechniker/in installierst du Kameras zur Videoüberwachung sowie Funk-Sirenen und wartest diese. In Industriegebäuden bist du für die Installation von Brandmeldeanlagen, Einbruchsanmeldeanlagen und anderen Alarmsystemen zuständig. Andere Sicherheitstechniker/innen spezialisieren sich auf Produktionsmaschinen. Es geht in diesem Fall nicht um einen möglichen Diebstahl oder eine Sachbeschädigung durch Außenstehende, sondern um die Sicherheit der Mitarbeiter. Als Sicherheitstechniker/in baust du Schutzsysteme, gibst diese in Auftrag oder hilfst bei dem Entwicklungsprozess. Dadurch können Schutzsysteme auf die spezifischen Probleme deiner Firma angepasst werden. Deshalb ist häufig eine Grundausbildung als Steuerungs- und Regelungstechniker/in, Schaltungstechniker/in, Anlagemechaniker/in und IC-Techniker/in nötig.

Aufgaben des/der Sicherheitstechniker/in:

  • Brandschutz
  • Umweltschutz
  • Arbeitsschutz
  • Entwicklung von Schutzsystemen
  • Reparatur von Schutzsystemen

Was verdienst du als Sicherheitstechniker/in?

Wie bereits oben beschrieben, gibt es den/die Sicherheitstechniker/in nicht. In den meisten Fällen hast du dich auf ein Gebiet wie Arbeitssicherheit spezialisiert. Dein Gehalt ist stark von deinem Fachgebiet abhängig. Unabhängig von deiner Qualifikation kannst du mit einem Anfangsgehalt von € 33.000 rechnen. Gehälter bis zu € 63.000 sind aber keine Seltenheit. Spitzengehälter in diesem Bereich belaufen sich auf rund € 81.000.  

Sicherheitstechniker/in: Die Voraussetzungen

Die Anforderungen für Sicherheitstechniker/innen variieren natürlich davon, in welchem Bereich der Sicherungstechnik du arbeiten möchtest.

Allgemeine Anforderungen sind jedoch:

  • Geschicklichkeit (gelegentlich musst du bei der Installation selbst Hand anlegen)
  • Analytisches Denkvermögen
  • Kreativität
  • Zuverlässigkeit
  • Genauigkeit
  • Verantwortungsbewusstsein
  • Mathematisches Verständnis
  • Bereitschaft zur Mobilität

In den meisten Fällen absolviert ein/e Sicherheitstechniker/in eine Höhere Technische Lehranstalt, eine Universität oder eine Fachhochschule. Du belegst dort Kurse im Bereich IT, Technik oder, wenn es ihn gibt, den Lehrgang Versorgungstechnik und Technische Gebäudeausrüstung. Darüber hinaus gibt es auch die Möglichkeit über einen Lehrberuf wie Elektroniker oder Mechatroniker den Beruf des Sicherungstechnikers zu erlernen. In diesem Fall benötigst du jedoch Zusatzqualifikationen. In einigen Fällen schult dich deine Firma als Sicherheitstechniker ein.

Berufe, die mit dem Sicherungstechniker verwandt sind:

  • Elektriker/in
  • Mechatroniker/in
  • Anlagenmechaniker/in
  • Elektroniker/in für Energie- und Gebäudetechnik
  • Planer/in für technische Gebäudeausstattung
  • Technischer/e Zeichner/in

Sicherheitstechniker/innen am Stellenmarkt

Der/die Sicherheitstechniker/in gibt es so nicht. In den meisten Fällen erwarten Firmen eine Spezialisierung. Häufig ist dies im Bereich Arbeitssicherheit. Firmen bieten bei fehlender Qualifikation Quereinsteiger hauseigene Schulungen an. Unabhängig von deiner Spezialisierung bieten Firmen Fortbildungen an, da jede Firma eine individuell für sie zugeschnittenen Sicherheitstechnik benötigt. Aufgrund dessen ist deine Berufssicherheit sehr hoch. Denn Schulungen von Mitarbeitern sind teuer, spezifisches Fachwissen braucht eine lange Zeit, um erworben zu werden. Im Negativen bedeutet das, dass das einmal erworbene Wissen in anderen Firmen nur bedingt einsetzbar ist. Im Positiven ergibt sich daraus eine hohe Berufssicherheit für dich, denn jemanden einzuschulen kostet einer Firma viel Geld. In jedem Fall handelt es sich bei diesem Beruf um ein spannendes und breit gefächertes Berufsfeld, in dem dir niemals langweilig wird, dass dir viele Aufstiegschancen und eine hohe Berufssicherheit bietet.