JobsSekretariat

162 Sekretariat Jobs

162 Jobs
Sortieren nach
Frankfurt am Main

Ref-Nr: 373391663AB

Top Job
Schnellbewerbung

Schreibkraft (m/w/d) Teilzeit

Regierungspräsidium Stuttgart

Regierungspräsidium Stuttgart
Schwäbisch Gmünd

Ref-Nr: 15799516-SDE

Suche speichern und kostenlos Jobs per Mail erhalten.

Sekretariat Immobilien (m/w/d)

Schwarz Corporate Solutions

Schwarz Corporate Solutions
Neckarsulm

Ref-Nr: 1358-9612

Schnellbewerbung

Sekretär*in (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit

Universitätsklinikum Düsseldorf

Universitätsklinikum Düsseldorf
Düsseldorf

Ref-Nr: 454E/25

Geben Sie einen Standort an um genauere Suchergebnisse zu erhalten.

Sekretär*in (m/w/d)

BAM Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung

BAM Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung
Berlin

Ref-Nr: 175/25-4.5

Schnellbewerbung

Sekretär:in Rechtsabteilung (m/w/d) Teilzeit (max. 30 Std.)

Berufsverband Deutscher Anästhesisten e.V.

Berufsverband Deutscher Anästhesisten e.V.
Nürnberg

Ref-Nr: 225000054457

Schnellbewerbung

Kaufmännischer Mitarbeiter (m/w/d) im Sekretariat

Baldauf Architekten und Stadtplaner GmbH

Baldauf Architekten und Stadtplaner GmbH
Stuttgart

Ref-Nr: REG-20620

Erstellung der vorbereitenden Buchhaltung für den SteuerberaterBearbeitung und Prüfung von EingangsrechnungenAbrechnung von Stundenleistungen für Projekte nach Aufwand (MS Access)Erstellung von Nachträgen nach Rücksprache mit den Projektleiter*innen...
Berlin

Ref-Nr: 0130_000116

Schnellbewerbung

Sekretärin (m/w/d) für unser Schulsekretariat

Kompetenzzentrum Silberburg Schwäbischer Frauenverein e.V.

Kompetenzzentrum Silberburg Schwäbischer Frauenverein e.V.
Stuttgart

Ref-Nr: 225000048664

Schnellbewerbung

Mitarbeiter/in Sekretariat (m/w/d)

Institut für Pathologie am St. Elisabeth-Krankenhaus Köln-Hohenlind

Institut für Pathologie am St. Elisabeth-Krankenhaus Köln-Hohenlind
Köln

Ref-Nr: YF-28860

Das Institut für Pathologie am St. Elisabeth-Krankenhaus, PD Dr. med. S. Eidt & Dr. med. R. Hake, steht seit über 20 Jahren im Dienst seiner Einsender: Die möglichst optimale Therapie der Patienten und Patientinnen und die bestmögliche Unterstützung de...
Erlangen

Ref-Nr: YF-31823

Ihre Aufgaben:Organisation des Tagesgeschäfts inkl. Schriftverkehr, Terminkoordination und ProtokollführungUnterstützung der Niederlassungsleitung in operativen und administrativen GeschäftsprozessenOrganisation von Besprechungen und EventsKoordin...
Schnellbewerbung

Schreibkraft - Kinder- und Jugendmedizin

TUM Klinikum rechts der Isar

TUM Klinikum rechts der Isar
München

Ref-Nr: 334319249AA

Büroassistent*in / Sekretär*in (Hauptabteilung Rechtemanagement und Zentraleinkauf)

ZDF – Zweites Deutsches Fernsehen Anstalt des öffentlichen Rechts

ZDF – Zweites Deutsches Fernsehen Anstalt des öffentlichen Rechts
Mainz

Ref-Nr: 15837184-SDE

Augsburg

Ref-Nr: 15767420-SDE

Bearbeitung (m/w/d) im Sekretariat im Fachkompetenzcenter Gefahrstoffe

- BG ETEM - Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse

- BG ETEM - Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse
Köln

Ref-Nr: REG-23835

Für unsere Präventionsabteilung am Standort Köln suchen wir ab sofort eine/n Wir sind die gesetzliche Unfallversicherung für die Bereiche Energie, Textil, Elektro und Medienerzeugnisse. Bei uns sind rund 4 Millionen Menschen in über 200.000 Mitgliedsun...
Schnellbewerbung

Sekretär/in (m/w/d)

Vereinigung Trierer Unternehmer in der Region Trier e. V.

Vereinigung Trierer Unternehmer in der Region Trier e. V.
Trier

Ref-Nr: 15724976-sde

Entgegennahme und Weiterleitung von Telefonaten sowie die Erledigung damit verbundener administrativen Aufgaben; Verfassen von Schriftsätzen und sonstigen Schriftstücken nach Diktat;...
Düsseldorf

Ref-Nr: YF-29197

naturstrom steht für umweltfreundliche Energieversorgung. In den 25 Jahren unserer Arbeit sind wir zum größten unabhängigen Ökostrom-Anbieter Deutschlands gewachsen und entwickeln heute nachhaltige Lösungen für die Bereiche Strom, Wärme und Mobilität. ...
Unna Königsborn

Ref-Nr: 343356145AB

Bamberg

Ref-Nr: 188

Verlässliche Termin- und Fristenkoordination für den geschäftsführenden GesellschafterEmpfang und Betreuung von Gästen und Geschäftspartnern am Standort in professionellem Rahmen während der Geschäftszeiten (Mo–Fr, 8–17 Uhr)Übernahme der Telefonkoord...
Schnellbewerbung

Gewerkschaftssekretär*in (m/w/d)

Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt

Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt
Sachsen-Anhalt, Thüringen

Ref-Nr: 42-2025

Schnellbewerbung

Mitarbeiter Sekretariat (m/w/d)

LANGEN Generalbau GmbH & Co. KG

LANGEN Generalbau GmbH & Co. KG
Mönchengladbach

Ref-Nr: SDE-48824

Bochum

Ref-Nr: 324321384AB

Schnellbewerbung

Sekretariat mit Assistenz-, Empfangs- und Buchhaltungsaufgaben (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit

VHT GmbH Institut für Leichtbau Trockenbau Holzbau

VHT GmbH Institut für Leichtbau Trockenbau Holzbau
Darmstadt

Ref-Nr: REG-23162

Assistenz & Koordination: organisatorische Unterstützung des TeamsBüromanagement: Selbständige Organisation von Sekretariats- und VerwaltungsaufgabenEmpfang & Kommunikation: Professionelle Betreuung von Gästen und KundenKorrespondenz: Souve...
Leipzig

Ref-Nr: YF-31838

Ort des Arbeitsplatzes Leipzig HPC arbeitet seit 1948 für die Menschen in ihrer Umwelt: Wir sind Fachplaner und Experten für Böden und Grundwasser, Mineral- und Trinkwasser, Baugrund und Geotechnik, Siedlungswasserwirtschaft, Abfallwirtschaft, Flora un...
Münster

Ref-Nr: 11086

Mehr anzeigen
THOST Projektmanagement GmbH

Kaufmännische Assistenz / Sekretär*in (m/w/d)

Frankfurt am Main

Ref-Nr: 373391663AB

Ein gutes Sekretariat ist heutzutage unabdingbar für ein zweckvolles Business. Was ein/e Top-Mitarbeiter/in in diesem Bereich alles können muss, ist immer vom einzelnen Unternehmen abhängig.

Der Sekretariats-Bereich hat in den letzten Jahren einem großen Wandel vollzogen, welcher sich vor allem im Zuge der Digitalisierung des Marktes vollzogen hat. Heutzutage wird das Sekretariat oftmals Office Management genannt.

Mit einem pflichtbewussten und vielfältigen Spektrum an Aufgaben nimmt das Sekretariat oftmals die zentrale Funktion in dem Unternehmen und zugleich die Kommunikation mit anderen Unternehmen ein. Hier zählt das Sekretariat zu den unverzichtbaren Kernfunktionen des zweckvollen Unternehmens.

Die wichtigsten Berufsbilder und Aufgaben im Sekretariat

Das Sekretariat ist heute oft die Zentrale der Koordination eines Unternehmens. An jeder Position wird stets ein Multitalent gebraucht, das erheblich zum Erfolg des Unternehmens beiträgt.

Gesucht werden besonders Berufsbezeichnungen wie:

Immer öfter greifen Unternehmen auch auf eine virtuelle Assistenz zurück. Eine gute Alternative hierzu ist das virtuelle Büro. Dies wird im Zeitalter der Digitalisierung immer bekannter.

Der Aufgabenbereich unterschiedet sich zwischen den vielfältigen Funktionen im Sekretariat. So müssen die einen Mitarbeiter/innen jeden Tag vorrangig administrative Aufgaben erledigen, während andere, zum Beispiel Chefsekretär/innen, den Vorgesetzten bei ihrer Arbeit unterstützen oder einer besonderen Abteilung bzw. einem Team im Unternehmen Zuarbeiten leisten. Vor allem der Assistenz der Geschäftsführung kommt eine bedeutende Funktion als Vermittler/in zwischen den einzelnen Abteilungen und dem Chefbüro zu. Sie bringt ein hohes Maß an fachlicher Kompetenz und zugleich eine angesehene und qualifizierte Ausbildung mit.

Die Kernkompetenzen im Sekretariat

Ein/e Mitarbeiter/in im Sekretariat übernimmt stets eine Reihe an anfallenden administrativen Aufgaben für ein Unternehmen. Er/Sie kümmert sich um die gesamte Korrespondenz im Büro und nimmt die E-Mails, Post und Anrufe entgegen. Er/Sie beantwortet die eingehenden Anliegen für den/die Chef/in oder sortiert diese vor und gibt sie weiter. Zudem managt er/sie die Organisation im Büro und nimmt die Ablage aller Geschäftsdokumente vor. Das Sekretariat arbeitet hierbei als Informationszentrale, denn die Assistenz korrespondiert mit den Informationen innerhalb und außerhalb des Unternehmens zu den Geschäftspartnern. Durch die Beschaffung von Informationen und deren Aufbereitung kann sie effektiv die Arbeit des/der Chef/in unterstützen. Der/Die Mitarbeiter/in trifft außerdem Terminabsprachen mit Geschäftspartnern und Kundschaft und koordiniert die der Vorgesetzten oder des Teams.

Eine Assistenz im Sekretariat hilft auch bei der Durchführung und Vorbereitung von Geschäftstreffen. Diese reichen vom Verkaufs- bis zum Vorstellungsgespräch. Hierzu zählt auch die Betreuung der Kundschaft, das Bereitstellen von Snacks und Getränken und das Organisieren des Caterings für Gesprächspausen. Zudem kann sie den/die Chef/in bei der Erstellung von Präsentationen gut unterstützen oder während eines Meetings das Protokoll schreiben.

Außerdem organisiert und koordiniert der/die Mitarbeiter/in die Geschäftsreisen der Vorgesetzten oder der Mitarbeitenden. Auch die Geschäftspartner, die von außerhalb anreisen, kann sie bei der Suche nach einem passenden Hotel in der Stadt fachkundig beraten.
Wenn die Assistenz diese und andere zeitaufwendige Aufgaben übernehmen kann, werden vor allem die Vorgesetzten in der täglichen Arbeit sehr gut entlastet und sparen wichtige Zeit. Außerdem sorgt sie dafür, dass sich alle konzentriert und ohne irgendwelche Störungen ganz der Arbeit widmen kann. So kann das Unternehmen effektiv vorangebracht werden.

Bei den Aufgaben im Sekretariat behält die Assistenz stets den Überblick über die anstehenden Termine, bedeutende Dokumente und noch zu lösende Aufgaben. Alle Stränge der Organisation im Büro laufen an ihrem Tisch zusammen. Sie behält auch stets Fristen im Auge. Außerdem erinnert sie Vorgesetzte und Kolleg/innen an alles Wichtige, was diese eventuell vor zu viel Stress nicht im Kopf haben. Daneben archiviert und verwaltet der/die Mitarbeiter/in im Sekretariat Unterlagen, überwacht Bestände im Büro und nimmt in Empfang. Oftmals wird über das Sekretariat auch zwischen unterschiedlichen Abteilungen kommuniziert oder Aufgaben aus der Buchhaltung hierhin übertragen.

Die Ausbildung im Sekretariat

Die optimale Vorbereitung auf den Beruf im Sekretariat ist eine Ausbildung, bei welcher die Person bereits in ähnlichen Bereichen tätig war. Passende Ausbildungen, die die Menschen für Berufe in einem Sekretariat qualifizieren, sind beispielsweise die Ausbildung zum/zur Beamt/in im nichttechnischen und mittleren Dienst, zum/zur Rechtsanwaltsfach- oder zum/zur Verwaltungsfachangestellten. Außerdem kann sich die Person mit fast jeder kaufmännischen Ausbildung, beispielsweise zum/zur Bürokaufmann/Bürokauffrau oder für Büromanagement, eine Arbeit in einem Sekretariat ansteuern. Da viele Branchen und Unternehmen auch im Ausland arbeiten, erhöhen Fremdsprachenkenntnisse die Aussicht auf den Beruf in einem Sekretariat noch zusätzlich. Mit einer passenden Ausbildung zum/zur Eurokaufmann/Eurokauffrau oder Euro-Management-Assistent/in gibt es heute die besten Chancen.

Vom Arbeitsalltag unterscheiden sich einzelne Ausbildungen recht stark. Als Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement gibt es verschieden Aufgaben und andere Menschen als in einem Beruf als ein/e Medienkaufmann/Medienkauffrau oder eine Personaldienstleistungskaufmann/Personaldienstleistungskauffrau. Dies macht jedoch nichts, denn die wichtigsten Kompetenzen für die Arbeit im Sekretariat wird in allen Ausbildungen vermittelt. So werden überall Besucher/innen empfangen, dem/der Vorgesetzten geholfen und kaufmännische Aufgaben sowie der Schriftverkehr per Brief, Mail oder Fax übernommen. Zudem wird die künftige Assistenz lernen, sich schriftlich und sprachlich verständlich auszudrücken und auch die nötigen Bürogeräte zu bedienen. Hierzu gehören Kopierer und der Computer.

Das Gehalt bei der Arbeit im Sekretariat

Eine allgemeine Aussage zum Gehalt im Bereich Sekretariat kann man kaum treffen. Durchschnittlich können Mitarbeiter/innen im Sekretariat ein Gehalt von etwa 35.000 Euro brutto im Jahr verdienen. Der Durchschnitt wird von Arbeitnehmer/innen gedrückt, die eine Stelle als ungelernte Mitarbeitende im Sekretariat anfangen.

Mitarbeiter/innen, die im Sekretariat als Assistenz der Geschäftsführung arbeiten, verdienen dabei im Schnitt ein Gehalt von etwa 53.500 Euro bekommen. Die obere Grenze im Beruf liegt bei etwa 67.200 Euro. Die untere Grenze dagegen bei etwa 40.200 Euro. Für diesen Job gibt es in den Großstädten sehr viele offene Stellenangebote.

Was zeichnet eine/n gute/n Mitarbeiter/in im Sekretariat aus?

Eine clevere Assistenz von heute muss viel unter Beweis stellen. Immer bedeutender werden im Büroalltag sehr gute Computerkenntnisse. Nahezu alle Tätigkeiten im Büro sind über den Bildschirm zu erledigen. Außerdem muss sie ein hohes Maß an Solidarität haben und zugleich verständnisvoll gegenüber den Vorgesetzten und den Mitarbeiter/innen sein. Als rechte Hand des Unternehmensführers sollte diese auch verschiedene betriebswirtschaftliche Kenntnisse und wenigstens eine Fremdsprache beherrschen. Im Büroalltag von heute hat man im Sekretariat außerdem Einblicke in wichtige und teils geheime Informationen. So sind die Berufsbilder im Sekretariat sehr viel komplexer geworden. Besonders wichtig sind neben der fachlichen Kompetenz die Soft Skills, wie zum Beispiel die soziale Kompetenz und die Umsicht sowie die Zuverlässigkeit.