JobsRezeptionist/in

179 Rezeptionist/in Jobs

179 Jobs
Sortieren nach

Mitarbeiter Rezeption w/d/m

MÜNCHENSTIFT GmbH

MÜNCHENSTIFT GmbH
München - Moosach

Ref-Nr: fab94a8d-8fff-45c7-94f2-d1ab3f69639d

Mitarbeiter Rezeption w/d/m

MÜNCHENSTIFT GmbH

MÜNCHENSTIFT GmbH
München - Neuhausen Nymphenburg

Ref-Nr: 4d8c6e1a-db41-493e-8220-67b32658d10b

Suche speichern und kostenlos Jobs per Mail erhalten.

Schnellbewerbung

Bürokraft für den Empfang (m/w/d)

Notare Judith Junk und Georg Ruhland

Notare Judith Junk und Georg Ruhland
Schongau

Ref-Nr: 15743299-sde

Eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder vergleichbare Berufserfahrung besitzen; erste Erfahrungen in einer Assistenz- oder Office Management-Funktion haben; Freude am Umgang mit Menschen haben sowie Kommunikationsstärke mitbringen;...
Top Job
Schnellbewerbung

Abteilungsleiter für unseren Empfang (m/w/d)

Spreewald Therme GmbH

Spreewald Therme GmbH
Burg (Spreewald)

Ref-Nr: 15800125-SDE

Geben Sie einen Standort an um genauere Suchergebnisse zu erhalten.

Schnellbewerbung

Mitarbeiter Empfang (m/w/d)

Kessko GmbH & Co. KG

Kessko GmbH & Co. KG
Bonn

Ref-Nr: 225000056674

München

Ref-Nr: 15840127-SDE

Schnellbewerbung

Empfangsmitarbeiter / Teamplayer (m/w/d) für Empfang und Sachbearbeitung

vbw Verband baden-württembergischer Wohnungs- und Immobilienunternehmen e.V.

vbw Verband baden-württembergischer Wohnungs- und Immobilienunternehmen e.V.
Stuttgart

Ref-Nr: 225000056783

Schnellbewerbung

Teamassistenz mit Empfangsverantwortung I Front Office Manager (m/w/d)

HAUS & GRUNDEIGENTUM Hannover e. V.

HAUS & GRUNDEIGENTUM Hannover e. V.
Hannover

Ref-Nr: 15837283-SDE

Heilbronn

Ref-Nr: 933-9310

Bad Wimpfen

Ref-Nr: 1024-9401

Bad Friedrichshall

Ref-Nr: 1084-9556

Schnellbewerbung

Rezeptionist*in (m/w/d) in Teilzeit

DGB-Bildungswerk e.V.

DGB-Bildungswerk e.V.
Hattingen

Ref-Nr: REZ-TZQ3/2025-YF

Das DGB Bildungswerk ist die bundesweite Weiterbildungsorganisation des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) für die allgemeine, politische und gewerkschaftliche Wissensvermittlung. 1972 als gemeinnütziger Verein gegründet, stellen wir seit fünf Jahrzeh...

Front Desk Coordinator (w/m/d)

Anton Paar Germany GmbH

Anton Paar Germany GmbH
Ostfildern

Ref-Nr: SDE-43942

Schnellbewerbung

Mitarbeiter am Empfang (m/w/d)

Zoller & Fröhlich GmbH

Zoller & Fröhlich GmbH
Wangen im Allgäu

Ref-Nr: YF-31833

www.zofre.de www.zf-laser.com Als traditionsbewusstes Familienunternehmen sind wir international für unsere zukunftsweisenden Produkte im Schaltschrankbau, der Kabelkonfektions- und Lasermesstechnik bekannt. Seit über 60 Jahren entwickeln und produzie...
Schnellbewerbung

Rezeptionist (m/w/d)

Johannisches Sozialwerk e. V.

Johannisches Sozialwerk e. V.
Berlin

Ref-Nr: SDE-49298

Mitarbeiter (m/w/d) Front Office / Empfang

VDE Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e.V.

VDE Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e.V.
Offenbach am Main

Ref-Nr: 15809871-SDE

Schnellbewerbung

Front Desk Coordinator (m/w/d)

Horizon GmbH

Horizon GmbH
Quickborn

Ref-Nr: 225000050961

München

Ref-Nr: YF-31758

Die Patentanwaltskanzlei TBK ist mit mehr als 100 Mitarbeitern, darunter über 30 Patent- und Rechtsanwälte, eine der führenden Kanzleien auf dem Gebiet des gewerblichen Rechtsschutzes in Deutschland und Europa. Für unser Büro in München suchen wir für ...
Wittlich

Ref-Nr: 353456298AB

München - Moosach

Ref-Nr: fab94a8d-8fff-45c7-94f2-d1ab3f69639d

Firmenprofil
Niedersachsen, Bremen, Bremerhaven, Dornum, Elsfleth + 1 Ort

Ref-Nr: 14546684-SDE

Durchführung von Fahrzeug-, Besucher- und Zutrittskontrollen; Durchführung von Kontroll- und Schließrundgängen auf dem Kundenwerksgelände; Kontrolle, Weiterleitung und Beaufsichtigung von Lieferanten und ext. Dienstleistern;...
Schnellbewerbung

Hotelfachkraft (m/w/d) Bereich Rezeption

SNW Hotelgesellschaft mbH

SNW Hotelgesellschaft mbH
Bremerhaven

Ref-Nr: 14766987-sde

Spaß am Umgang mit Menschen; gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, Englischkenntnisse ideal; abgeschlossene Ausbildung zur Hotelfachkraft und idealerweise Erfahrung im Front Office Bereich; Angenehmes und höfliches Auftreten;...
Schnellbewerbung

Mitarbeiter Empfang / Office Manager (m/w/d)

Medizinisches Versorgungszentrum für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie Kiel

Medizinisches Versorgungszentrum für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie Kiel
Kiel

Ref-Nr: 15730175-SDE

Münster

Ref-Nr: 11388

Empfangsmitarbeiter (m/w/d)

Sanitär-Heinze GmbH & Co. KG

Sanitär-Heinze GmbH & Co. KG
Rosenheim

Ref-Nr: 1020-EM-1020

Firmenprofil
Mehr anzeigen
MÜNCHENSTIFT GmbH

Mitarbeiter Rezeption w/d/m

München - Moosach

Ref-Nr: fab94a8d-8fff-45c7-94f2-d1ab3f69639d

Rezeptionist Gehalt
Rezeptionist Stellenangebote: Copyright: macniak

Der Beruf als Rezeptionist/in ist ebenfalls als Empfangskraft geläufig. In diesem Sinne arbeitest du am Empfang in Unternehmen oder an der Rezeption eines Hotels, um die Gäste zu begrüßen. Die Umgangsformen sind für die Arbeit am Empfang außerordentlich wichtig. Denn Rezeptionisten gelten gemeinhin als »Aushängeschild« für ein Unternehmen. Der erste Eindruck ist bei den eintreffenden Besuchern und Gästen wichtig, deshalb müssen Empfangskräfte stets gute Manieren und ein freundliches Auftreten vorweisen. Was noch für den Beruf bedeutsam ist, erfährst du nachfolgend.

Was sind die Aufgaben als Rezeptionist/in?

Deine Aufgaben als Rezeptionist/in beschränken sich hauptsächlich auf die Arbeit am Empfang verschiedener Unternehmen. Du bist für den Empfang und die Betreuung der eintreffenden Besucher zuständig. Dazu gehört insbesondere das Erteilen von Auskünften und die Pflege der Kundendatenbank oder die Gästekartei. Es ist im besonderen Maße erforderlich, dass Rezeptionist/innen souverän auftreten und das jeweilige Unternehmen angemessen repräsentieren können. Dabei unterscheidet sich der Empfang in einem Hotel nur geringfügig von der Rezeption in einem anderen Unternehmen. In Hotels ist speziell die Kundenzufriedenheit bedeutsam. Deshalb sind Empfangskräfte auch für Reklamationen und Beschwerden zuständig. Sie sind die erste Anlaufstelle für die Probleme, die Besucher und Kunden oder Gäste mit dem Service haben. Aus diesem Grund ist es für dich als Rezeptionist/in unabdingbar, dass du in der Lage bist, Problemlösungen anzubieten und angemessen auf schwierige, kommunikative Situationen zu reagieren. Der Arbeitsalltag ist vorrangig von Telefondiensten, dem Annehmen der Post sowie dem Begrüßen der Besucher geprägt. In Hotelbetrieben kümmerst du dich zusätzlich um die Abrechnung von Übernachtungen und ähnlichen Leistungen. Gleichzeitig bist du als Empfangskraft in der Lage, den Gästen gegebenenfalls ein Taxi zu rufen, ihnen ein Mietfahrzeug zu bestellen oder sie über verschiedene touristische Ausflugsziele zu informieren und zu beraten. Da der Empfang das zentrale Verantwortungsfeld von Rezeptionisten ist, ist ein gutes Gedächtnis für Namen und Gesichter überaus vorteilhaft.

Was verdienst du als Rezeptionist/in?

Der Verdienst beläuft sich auf durchschnittlich 2100 Euro brutto im Monat. Dabei richtet sich dein Gehalt danach, ob die Tätigkeit in Vollzeit oder Teilzeit ausgeübt wird. Das durchschnittliche Stundengehalt beläuft sich im Regelfall auf etwas weniger als 15 Euro. Gleichzeitig kannst du damit rechnen, dass das Gehalt steigt, wenn du länger in dem Beruf arbeitest. Weiterbildungen können den Verdienst zusätzlich verbessern. Da der Beruf »Rezeptionist/in« kein klassischer Ausbildungsberuf ist, existiert für diese Tätigkeit keine klassische Ausbildungsvergütung.

Rezeptionist/in: die Voraussetzungen

Die Arbeit als Rezeptionist/in geht nicht mit keiner bestimmten Vorbildung einher. Stattdessen sind Empfangskräfte häufig Menschen, die über eine vorherige Ausbildung im kaufmännischen oder verwaltungstechnischen Bereich absolviert haben. Das ist jedoch keine fest geregelte Voraussetzung. Vorbildung und Erfahrungen in dem Bereich sind allerdings immer gut. Zwar existiert der Lehrgang »Fachkraft für den Empfang«. Jedoch ist auch dieser Lehrgang keine verpflichtende Voraussetzung für den Beruf. Quereinsteiger/innen haben als Rezeptionisten deshalb oft gute Chancen. Die Anforderungen, die an dich als Empfangskraft gestellt werden, basieren auf gute Manieren und Anstand. Deshalb sind Höflichkeit und ein freundliches, kundenorientiertes Auftreten Voraussetzungen, um am Empfang einen guten Eindruck zu hinterlassen. Des Weiteren kommt es auf die Branche an, welche Kenntnisse und Kompetenzen verstärkt gefordert sind. Am Empfang eines Hotels bieten sich beispielsweise Vorkenntnisse in Fremdsprachen an. Der sichere Umgang mit einem Computer und EDV ist unerlässlich, um mit Datenbanken umgehen zu können. Das Aufgabengebiet eines/einer Rezeptionist/in erfordert zusätzlich Kenntnisse der deutschen Grammatik und Rechtschreibung. Dabei sind die Anforderungen als Empfangskraft so unterschiedlich wie die Unternehmen, die Rezeptionisten suchen. Daher sind grundlegende Kompetenzen in verschiedenen kaufmännischen und verwaltenden Bereichen erstrebenswert.

Welche Möglichkeiten hat ein Rezeptionist/in auf dem Stellenmarkt?

Der Stellenmarkt bietet für Empfangskräfte gute Möglichkeiten. Besonders, wenn du bereits eine Ausbildung im verwaltenden oder kaufmännischen Bereich absolviert hast, kannst du gute Perspektiven haben. Das Wichtigste ist für angehende Rezeptionisten das Auftreten und die Ausstrahlung. Der Stellenmarkt bietet viele Chancen, um am Empfang beruflich tätig zu werden.

Weiterbildung für Rezeptionisten/Rezeptionistinnen

Als Rezeptionist/in sind verschiedene Fortbildungen möglich, um die Kenntnisse den gegenwärtigen Bestimmungen und Situationen anzupassen. Dazu zählen insbesondere kundenorientierte Bereiche, wie der Kundenservice oder das Sekretariat. In Hotelbetrieben kann sich eine Weiterbildung in den Bereichen Hotelempfang oder Hotelgewerbe bezahlt machen. Generell sind die Aufstiegsmöglichkeiten für Rezeptionisten auf dem ersten Blick relativ beschränkt. Dennoch bieten sich einzelne Optionen, um sich beruflich weiterzuentwickeln. Speziell, wenn du als Rezeptionist/in in einem Hotel arbeitest, kannst du über eine duale Ausbildung zum/zur Hotelkaufmann/-frau nachdenken. Ebenso ist es möglich, sich zum/zur Hotelmeister/in weiterzubilden. Eine kaufmännische Weiterbildung in den Bereichen »Fachwirt/in im Gastgewerbe« oder »Betriebswirt/in im Hotel- und Gaststättengewerbe« kommt in Hotels ebenfalls infrage. Außerdem können sich Rezeptionisten an einer Berufsfachschule zum/zur Assistent/in im Hotelmanagement ausbilden lassen. Außerhalb vom Hotelgewerbe sind die Möglichkeiten zum beruflichen Aufstieg in Form einer Weiterbildung für Rezeptionisten eingeschränkt möglich. Die Optionen richten sich vorrangig nach der Vorbildung und der Branche, in der du als Rezeptionist/in tätig bist.