JobsPatentingenieur/in

1 Patentingenieur/in Jobs

1 Job
Sortieren nach
München

Ref-Nr: YF-25445

Die Patentanwaltskanzlei TBK ist mit mehr als 100 Mitarbeitern, darunter über 30 Patent- und Rechtsanwälte, eine der führenden Kanzleien auf dem Gebiet des gewerblichen Rechtsschutzes in Deutschland und Europa. Für unser Büro in München suchen wir eine...

1342 ähnliche Jobs

Höchst

Ref-Nr: 1303271

Suche speichern und kostenlos Jobs per Mail erhalten.

Schnellbewerbung

Patentanwalt / European Patent Attorney (m/w/d) der Fachrichtung Maschinenbau oder Physik mit Maschinenbau-Schwerpunkt

Hofstetter, Schurack & Partner - Patent- und Rechtsanwaltskanzlei, PartG mbB

Hofstetter, Schurack & Partner - Patent- und Rechtsanwaltskanzlei, PartG mbB
München

Ref-Nr: YF-26945

mit deutscher und bevorzugt auch europäischer Zulassung, die Interesse am aktiven Ausbau der Fachgebiete in unserer Kanzlei mitbringen.Es wird eine dauerhafte Zusammenarbeit angestrebt. Der Einstieg kann imAngestelltenverhältnis oder in freier Mitarb...

Softwareingenieur (m/w/d)

Alexander Binzel Schweisstechnik GmbH & Co. KG

Alexander Binzel Schweisstechnik GmbH & Co. KG
Buseck

Ref-Nr: SDE-44494

Bonn, Nürnberg, Hamburg, Leipzig

Ref-Nr: SDE-41503

Schnellbewerbung

Ingenieur Metallurgie und Werkstofftechnik (m/w/d)

Amcor Flexibles Singen GmbH

Amcor Flexibles Singen GmbH
Singen (Hohentwiel)

Ref-Nr: SDE-48501

Frankfurt am Main

Ref-Nr: 15705636-SDE

Leipzig, Berlin, Essen (Oldenburg), Köln, Frankfurt am Main

Ref-Nr: 15706738-SDE

Monheim am Rhein

Ref-Nr: 225000044798

Trier, Frankfurt am Main, Saarbrücken

Ref-Nr: 15705359-SDE

Stuttgart

Ref-Nr: 15705068-SDE

Schwerin

Ref-Nr: 15706752-SDE

Leipzig, Erfurt

Ref-Nr: 15706675-SDE

Leipzig, Erfurt

Ref-Nr: 15706659-SDE

Berlin

Ref-Nr: 15706613-SDE

München, Nürnberg

Ref-Nr: 15703539-SDE

München

Ref-Nr: YF-27113

Die Patentanwaltskanzlei TBK ist mit mehr als 100 Mitarbeitern, darunter über 30 Patent- und Rechtsanwälte, eine der führenden Kanzleien auf dem Gebiet des gewerblichen Rechtsschutzes in Deutschland und Europa. Für unser Büro in München suchen wir eine...

Ingenieur / Ingenieurin (m/w/d) im Referat "Gefahrstoffemission"

Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V.

Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V.
Sankt Augustin

Ref-Nr: IFA-25-15

CAD-Ingenieur (m/w/d)

J.P. Sauer & Sohn Maschinenbau GmbH

J.P. Sauer & Sohn Maschinenbau GmbH
Kiel

Ref-Nr: 303469670AB

Schnellbewerbung

Ingenieur Versorgungstechnik / HKLS (m/w/d)

UKM Universitätsklinikum Düsseldorf Medical Services GmbH

UKM Universitätsklinikum Düsseldorf Medical Services GmbH
Düsseldorf

Ref-Nr: 1303022

Ingenieur / Techniker (m/w/d) Vertrieb

GINO AG Elektrotechnische Fabrik

GINO AG Elektrotechnische Fabrik
Bonn

Ref-Nr: 225000043693

Regensburg

Ref-Nr: 9123

Firmenprofil
Top Job

Ingenieur Elektrotechnik (m/w/d)

KAESER KOMPRESSOREN SE

KAESER KOMPRESSOREN SE
Coburg

Ref-Nr: 21759

Firmenprofil
Mehr anzeigen
zurück zur Trefferliste
Schnellbewerbung
TBK GbR

Elektrotechnikingenieur / Physiker (m/w/d) für patentrechtliche Analyse

TBK GbR

München

Ref-Nr: YF-25445

Stellenangebote für Patentingenieure
Job als Patentingenieurin: Copyright: gorodenkoff

Als Patentingenieur/in bist du eine Art Dolmetscher/in zwischen Technik und Recht und agierst als Vermittler/in zwischen diesen zwei Bereichen. Du berätst die Geschäftsleitung, arbeitest mit der Forschung und Entwicklung zusammen und bewahrst das Unternehmen, für das du arbeitest, vor Fehlinvestitionen und Rechtsstreitigkeiten. Deine Aufgabenbereiche sind vielfältig und fordernd – dir wird dadurch nie langweilig!

Vor allem kleine und mittlere Unternehmen, die ihre eigene Forschung betreiben und technische Produkte entwickeln, beschäftigen oft einen Fachreferenten oder eine Fachreferentin. Du bist Experte oder Expertin auf deinem Gebiet und arbeitest entweder als Forscher/in oder Berater/in. Du entwickelst Patentstrategien und bist oft die interne Patent-, oder Rechtsabteilung eines Unternehmens. Während deiner Arbeit bist du flexibel einsetzbar, hast gute Aufstiegsmöglichkeiten und bist vor allem für kleine bis mittlere Unternehmen von großer Bedeutung.

Zur Branche zählen unter anderen die folgenden Berufe:

  • Patentingenieur/in
  • Fachreferent/in
  • Patentreferent/in

Welche Aufgaben übernehme ich in der Patent-Branche?

Als Patentreferent/in hast du viele verschiedene Aufgaben. Einige davon sind:

  • Das Unternehmen in allen Fragen der Anmeldung, Verteidigung und Anfechtung gewerblicher Schutzrechte wie Patente, Gebrauchsmuster, Warenzeichen, Geschmacksmuster oder Sortenschutzrechte betreuen
  • Arbeitnehmer/innen betreuen, die Erfindungen gemacht haben
  • Rechte und Pflichten aus dem Gesetz über Arbeitnehmererfindungen wahrnehmen
  • Bei Schiedsverfahren zwischen dem/der Arbeitnehmer/in, der/die einen Gegenstand erfunden hat, und dem/der Arbeitgeber/in mitwirken
  • Die im Unternehmen gemachten Erfindungen erfassen
  • Mögliche Erfindungen erkennen und herauskristallisieren, technische Sachverhalte als Grundlage für die rechtliche Schutzwürdigkeit darstellen
  • Möglichkeiten und Grenzen bei der Erlangung und Verteidigung von Schutzrechten unter Berücksichtigung der rechtlichen und wirtschaftlichen Risiken darlegen
  • Schutzansprüche präzisieren und anmelden
  • Die Unternehmensleitung bei der Planung, Herstellung und dem Vertrieb neuer Waren und Produkte beraten (zum Beispiel Prüfen fremder Schutzrechte)
  • Lizenzverträge ausarbeiten
  • Gutachten erstellen
  • Unternehmensinteressen vor den zuständigen Behörden und gegebenenfalls bei Rechtsstreitigkeiten vor den Gerichten vertreten
  • Neuheits- und Verletzungsrecherchen durchführen

Wer ist mein zukünftiger Arbeitgeber?

Dein zukünftiger Arbeitgeber ist wahrscheinlich ein kleines bis mittleres Unternehmen, das dich für gewerbliche Rechtsschutzbelange braucht, weil es selbst Produkte entwickelt und rechtlich abgesichert sein will. Für diese Unternehmen zahlt es sich nicht aus, eine eigene Rechtsabteilung einzurichten und deswegen beschäftigen sie eine/n Patentingenieur/in.

Gehalt: Wie viel verdiene ich als Patentingenieur/in?

Als Patentreferent/in verdienst du ein überdurchschnittlich hohes Gehalt, wobei das natürlich abhängig von deinem Arbeitgeber, deiner Ausbildung und deinen Qualifikationen ist. Vor allem deine Ausbildung ist in diesem Fall ausschlaggebend. Umso besser (und höher) deine Ausbildung ist, umso bessere Chancen hast du auch auf dem Arbeitsmarkt im In-, und Ausland.

Das Gehalt von Patentingenieuren in Deutschland liegt im Durchschnitt bei 79.800 Euro im Jahr, was dem Maximalgehalt anderer Branchen entspricht. Dein Mindestgehalt beginnt bei 50.000 Euro und das Maximalgehalt, das du in Deutschland verdienen kannst, liegt bei 109.200 Euro im Jahr.

Welche Voraussetzungen brauche ich als Patentingenieur/in?

Du willst unbedingt in der Patent-Branche arbeiten, weißt aber noch nicht ganz genau, welche Voraussetzungen du mitbringen musst? Keine Sorge, hier auf stellenanzeigen.de findest du nicht nur den passenden Arbeitsplatz für dich, sondern auch gleich alle notwendigen Anforderungen für deinen Traumjob.

Die richtige Ausbildung ist als Patentingenieur/in das A und O. Das kann eine technische oder naturwissenschaftliche Ausbildung sein, von Vorteil ist auf jeden Fall ein Universitäts-, oder FH-Abschluss. Außerdem solltest du bereit sein, dich weiterzubilden und gegebenenfalls eine Fortbildung zu machen – Gesetzesänderungen und Neuerungen in der Technik wird es immer wieder geben. Abgesehen von der richtigen Ausbildung, gibt es einige Qualitäten, die in der Branche besonders gefragt sind. Hier sind einige davon:

  • Fremdsprachenkenntnisse und Kommunikationsstärke
  • Technisches Verständnis
  • Motivation, sich weiterzubilden
  • Genauigkeit und selbstständige Arbeitsweise
  • Recherche-Qualitäten
  • Flexibilität
  • Rechtskenntnisse von verschiedenen Rechtssystemen

Karrierechancen und Weiterbildungsmöglichkeiten

Habe ich die Möglichkeit, eine Karriere zu machen oder bin ich in einer Einbahnstraße gelandet? Wenn du dir diese Fragen stellst, haben wir eine gute Nachricht für dich: Deine berufliche Zukunft als Patentingenieur/in sieht gut aus! Du und deine Expertise sind am Markt gefragt. Außerdem darfst du ein hohes Ansehen genießen und verdienst dementsprechend gut.

Das Thema Weiterbildung ist in diesem Beruf sehr wichtig: Da schnell einmal neue Gesetze entstehen oder es neue Entwicklungen in der Technik gibt, hast du viele Aus-, und Weiterbildungsmöglichkeiten zur Auswahl. Wenn du am Ball bleibst und viel Erfahrung sammelst, kannst du außerdem zum/zur Patentassessor/in aufsteigen und bist dann am Höhepunkt deiner Karriere angekommen.