JobsKundendiensttechniker/in

4315 Kundendiensttechniker/in Jobs

4.315 Jobs
Sortieren nach

Standort reminder

Mainz

Ref-Nr: 15755785-SDE

Firmenprofil

IT-Servicetechniker (m/w/d)

PHARMATECHNIK GmbH & Co. KG

PHARMATECHNIK GmbH & Co. KG
Rostock

Ref-Nr: 15832556-SDE

Firmenprofil

Job per Mail reminder

Ingolstadt, München, Nürnberg

Ref-Nr: 15788764-SDE

Schnellbewerbung

Servicetechniker (m/w/d)

Sonopress GmbH

Sonopress GmbH
Gütersloh

Ref-Nr: 283442

Schnellbewerbung

Servicetechniker (m/w/d)

HARGASSNER Ges mbH

HARGASSNER Ges mbH
Eichstätt, Pfaffenhofen an der Ilm, Bayern, Neuburg an der Donau

Ref-Nr: 225000055956

Schnellbewerbung

Kundendiensttechniker Heizung (m/w/d)

KONRAD KLEINER GmbH

KONRAD KLEINER GmbH
Mindelheim

Ref-Nr: 15738870-SDE

Firmenprofil
Hannover, Isernhagen

Ref-Nr: 225000053800

Berlin, Frankfurt am Main

Ref-Nr: 15869384-SDE

Cologne

Ref-Nr: 15791145-SDE

Servicetechniker HFC (m/w/d)

Thu¨ringer Netkom GmbH

Thu¨ringer Netkom GmbH
Rudolstadt

Ref-Nr: 15869048-SDE

Schnellbewerbung

Servicetechniker Mechanik (w/m/d)

HAUX-LIFE-SUPPORT GmbH

HAUX-LIFE-SUPPORT GmbH
Karlsbad

Ref-Nr: 15788789-SDE

Großraum Ginsheim-Gustavsburg, Wendelsheim, Koblenz, Frankfurt am Main, Friedberg (Hessen)

Ref-Nr: 1378924

Bochum

Ref-Nr: 225000056380

Kohlberg (PLZ 72664), Köln, Berlin

Ref-Nr: 15758436-SDE

Alzey, Markt Schwaben

Ref-Nr: 225000051358

Mücke

Ref-Nr: YF-31521

FireDos ist weltweit führend in der Entwicklung und Produktion innovativer Zumischsysteme und Löschmonitore für die Brandbekämpfung. Wir beliefern unsere Kunden mit stationärer und mobiler Löschtechnik sowie Lösungen für Feuerwehrfahrzeuge.Neben unsere...

Servicetechniker/Koordinator (m/w/d)

Maschinenfabrik Kaspar Walter GmbH

Maschinenfabrik Kaspar Walter GmbH
Krailling

Ref-Nr: SDE-53359

Hamburg

Ref-Nr: YF-31905

Ihre Aufgaben:Betreuung unserer Kunden im Großraum Hamburg aus den Bereichen Industrieunternehmen, Hotels und öffentliche GebäudeJährliche Prüfung und Wartung von TorenÜbernahme elektrischer und mechanischer Reparaturen bei unseren Kunden vor OrtS...
München

Ref-Nr: YF-31907

Ihre Aufgaben:Betreuung unserer Kunden im Großraum München aus den Bereichen Industrieunternehmen, Hotels und öffentliche GebäudeJährliche Prüfung und Wartung von TorenÜbernahme elektrischer und mechanischer Reparaturen bei unseren Kunden vor OrtS...
München

Ref-Nr: YF-31908

Ihre Aufgaben:Betreuung unserer Kunden im Großraum München aus den Bereichen Industrieunternehmen, Hotels und öffentliche GebäudeJährliche Prüfung und Wartung von Türen und teilweise von TorenÜbernahme elektrischer und mechanischer Reparaturen bei ...
Hamburg

Ref-Nr: YF-31906

Ihre Aufgaben:Betreuung unserer Kunden im Großraum Hamburg aus den Bereichen Industrieunternehmen, Hotels und öffentliche GebäudeJährliche Prüfung und Wartung von Türen und teilweise von TorenÜbernahme elektrischer und mechanischer Reparaturen bei ...
Lübeck

Ref-Nr: YF-31995

Ihre Aufgaben:Betreuung unserer Kunden im Großraum Lübeck aus den Bereichen Industrieunternehmen, Hotels und öffentliche GebäudeJährliche Prüfung und Wartung von Türen und teilweise von TorenÜbernahme elektrischer und mechanischer Reparaturen bei u...
Lübeck

Ref-Nr: YF-31891

Ihre Aufgaben:Betreuung unserer Kunden im Großraum Lübeck aus den Bereichen Industrieunternehmen, Hotels und öffentliche GebäudeJährliche Prüfung und Wartung von Türen und teilweise von TorenÜbernahme elektrischer und mechanischer Reparaturen bei u...
Hamburg

Ref-Nr: YF-31904

Ihre Aufgaben:Betreuung unserer Kunden im Raum Hamburg aus den Bereichen Industrieunternehmen, Hotels und öffentliche GebäudeJährliche Prüfung und Wartung von Schnelllauftoren und weiteren TorenÜbernahme elektrischer und mechanischer Reparaturen be...
München

Ref-Nr: 15758191-SDE

Mehr anzeigen
Belimed GmbH

Servicetechniker im Außendienst (m/w/d)

Firmenprofil
Belimed GmbH
Mainz

Ref-Nr: 15755785-SDE

Kundendiensttechniker Gehalt
Kundendiensttechniker Jobs: Copyright: dima_sidelnikov

Als Kundendiensttechniker/in übernimmst du zahlreiche Aufgaben bei den Stadtwerken, in Betrieben, der örtlichen Energieversorgung und vielen anderen Unternehmen. Zu deinen Aufgaben gehören diverse Installationen von mechanischen Bauteilen, Sicherheitseinrichtungen und weiteren Steuerungssystemen. Außerdem wirst du verschiedene Protokolle anfertigen und die durchgeführten Arbeiten ordentlich beschreiben und protokollieren. Außerdem wirst du an technischen Geräten Wartungen, Installationen und Reparaturen durchführen. In manchen Fällen wirst du auch weitere Personen in deine Arbeiten einweisen. Viele Aufgaben müssen selbstständig durchgeführt werden, so dass du sicher auftreten und konzentriert arbeiten musst. Außerdem kann es vorkommen, dass manche Aufgaben unter hohem Zeitdruck durchgeführt werden müssen.

Was sind die Aufgaben als Kundendiensttechniker/in?

Als Kundendiensttechniker/in wirst du verschiedene Tätigkeiten erledigen. Außerdem wirst du viel unterwegs sein, denn die technischen Anlagen werden direkt vor Ort überprüft und gewartet. Wenn ein technisches Gerät nicht mehr richtig funktioniert, dann wirst du dich um die professionelle Reparatur kümmern. Bei diesen Arbeiten wirst du immer stehend, in der Hocke, über Kopf oder auch bückend erledigen. Das sollte dir klar sein, wenn du dich für diese Ausbildung entscheidest. Außerdem bist du als Kundendiensttechniker/in für feinste Detailarbeit an den Geräten verantwortlich. Du bist für die richtige Installation und Wartung der Anlagen zuständig und darfst keine Fehler machen. Auch kleine Fehler können zum Ausfall oder einer starken Beschädigung der Anlage führen. Außerdem gehörst es zu deinen Aufgaben, verschiedene Menschen in den richtigen Umgang mit den technischen Anlagen einzuweisen. Su solltest also über soziale Kompetenzen verfügen und mit Menschen kommunizieren können.

Da viele Anlagen nicht lange stillstehen dürfen, musst du unter Zeitdruck arbeiten und alle Aufgaben schnell erledigen. Aber auch unter Zeitdruck müssen alle Wartungen und Reparaturen fachgerecht durchgeführt werden. Wenn du dich für den Beruf als Kundendiensttechniker/in entscheidest, dann musst du auch nachts, an den Wochenenden und an den Feiertagen arbeiten.

Was verdienst du als Kundendiensttechniker/in?

Nach der Ausbildung zum Kundendiensttechniker/in kannst du mit einem monatlichen Gehalt zwischen 2950 Euro und 3500 Euro rechnen. Allerdings hängt das Gehalt von deiner Arbeitsstelle, dem Bundesland sowie deiner Bereitschaft zum Schichtdienst ab. Wenn du diverse Aufgaben auch nachts, an den Wochenenden und an den Feiertagen übernimmst, dann kannst du mit höherem Gehalt rechnen. Außerdem wirst du mehr Geld erhalten, wenn du an verschiedenen Fortbildungen oder Weiterbildungen teilnimmst. Selbstverständlich hängt dein Gehalt auch von der jeweiligen Region, dem Bundesland, deiner Berufserfahrung und dem genauen Standort des Unternehmens ab.

Was sind die Voraussetzungen für den Beruf Kundendiensttechniker/in?

Wenn du eine Ausbildung zum Kundendiensttechniker/in absolvieren willst, dann entweder über eine abgeschlossene Ausbildung oder über die mittlere Reife verfügen. Außerdem kann die Ausbildung durch den Arbeitgeber angestoßen werden. Die Ausbildung zum Kundendiensttechniker/in auch dann durchgeführt werden, wenn gar kein Schulabschluss vorhanden ist. Allerdings muss in diesem Fall eine abgeschlossene Ausbildung in einem ähnlichen Bereich nachgewiesen werden. In der Regel übernimmt der Arbeitgeber die anfallenden Kosten für dich und bezahlt die Ausbildung für dich. Zu den weiteren Voraussetzungen für diesen Beruf gehören ein hohes Verantwortungsbewusstsein, die selbstständige Arbeitsweise sowie eine gute Sozialkompetenz. Als Kundendiensttechniker/in wirst du jeden Tag mit Menschen zu tun haben, flexibel unterwegs sein und an regelmäßigen Geschäftsreisen teilnehmen. Außerdem ist ein gültiger Führerschein sehr wichtig, damit du diese Ausbildung erfolgreich bewältigen kannst. Während der Ausbildung wirst du verschiedene technische Kenntnisse erwerben und praktische Arbeiten erledigen. Im schulischen Unterricht wirst du den Aufbau der Anlagen kennenlernen und verschiedene Inhalte rund um die Betriebsorganisation kennenlernen. Zur Ausbildung gehören viele praktische Tests, welche dich für das selbstständige Arbeiten vorbereiten. Am Ende der Ausbildung zum Kundendiensttechniker/in musst du an einer Abschlussprüfung teilnehmen. Wenn du diese Prüfung erfolgreich bestanden hast, dann wird dir ein anerkanntes Zertifikat ausgestellt.

Kundendiensttechniker/in auf dem Stellenmarkt

Wenn du die Ausbildung zum Kundendiensttechniker/in erfolgreich absolviert hast, dann kannst du dich direkt auf eine passende Stelle bewerben. Das genaue Gehalt hängt von der Region, dem Betrieb und deinen eigenen Vorstellungen ab. Es kann sich lohnen, direkt beim Bewerbungsgespräch das gewünschten Gehalt anzusprechen. Wenn du über langjährige Berufserfahrung verfügst, dann wirst du mehr Gehalt bekommen. Deswegen solltest du bei deiner Bewerbung alle Qualifikationen, Weiterbildungen und sonstigen Praxiserfahrungen mitteilen. Die Aussichten auf einen guten Arbeitsplatz mit hohem Gehalt sind sehr gut.

Weiterbildung für Kundendiensttechniker/in

Wenn du dich für eine Weiterbildung in einem ähnlichen Bereich interessierst, dann kannst du dich für ein Studium einschreiben. Dabei kannst du ein Studium im Maschinenbau anfangen. Wenn du dich weiterbilden möchtest, dann solltest du dich nach weiteren Möglichkeiten umsehen. Du kannst aber auch einen Meistertitel anstreben und eine Meisterprüfung ablegen. Mit der richtigen Vorbereitung kannst du deinen Meisterabschluss erlangen und deinen eigenen Betrieb leiten. Mit einem Meistertitel kannst du viel mehr Geld erhalten, andere Auszubildende anlernen oder diverse Tätigkeiten als Abteilungsleiter übernehmen. Die Möglichkeiten sind vielfältig und sollten auf jeden Fall genutzt werden.