JobsBetreuungskraft

Über 10.000 Betreuungskraft Jobs

Über 10.000 Jobs
Sortieren nach
Bad Kreuznach

Ref-Nr: 15783154-SDE

Firmenprofil
Weimar

Ref-Nr: 15780207-SDE

Suche speichern und kostenlos Jobs per Mail erhalten.

Schnellbewerbung

Betreuungskraft / Alltagsbegleiter (m/w/d)

Diakoniestation Stuttgart

Diakoniestation Stuttgart
Stuttgart

Ref-Nr: REG-22934

Im Herzen des Stuttgarter Westens findet man unsere neue Tagespflege Seidenstrasse, in der bis zu 15 Menschen von Montag bis Freitag ihren Tag miteinander in Gemeinschaft verbringen können. Unser Betreuungskonzept ist so ausgerichtet, dass die individu...

Betreuungskraft nach §43b (m/w/d)

Wohn- und Pflegezentrum Schlosspark

Wohn- und Pflegezentrum Schlosspark
Warthausen

Ref-Nr: REG28259737

Echt was bewirken Du gestaltest mit den Bewohnern/innen einen aktiven und interessanten Alltag und bereitest die Beschäftigungsangebote vor Du motivierst die Bewohner/innen zur Teilnahme an den Tätigkeiten zur Steigerung ihres körperlichen und seel...

Geben Sie einen Standort an um genauere Suchergebnisse zu erhalten.

Betreuungskraft Teilzeit

St. Johannisstift Paderborn

St. Johannisstift Paderborn
Paderborn

Ref-Nr: SDE-43292

Betreuungskraft nach §43b (m/w/d)

Wohn- und Pflegezentrum Jahnpark

Wohn- und Pflegezentrum Jahnpark
Forchheim

Ref-Nr: REG28184842

Echt was bewirken Du gestaltest mit den Bewohnern/innen einen aktiven und interessanten Alltag und bereitest die Beschäftigungsangebote vor Du motivierst die Bewohner/innen zur Teilnahme an den Tätigkeiten zur Steigerung ihres körperlichen und seel...

Betreuungskraft nach §43b (m/w/d)

Wohn- und Pflegezentrum Haus Ottersberg

Wohn- und Pflegezentrum Haus Ottersberg
Ottersberg

Ref-Nr: REG28220666

Echt was bewirkenDu gestaltest mit den Bewohnern/innen einen aktiven und interessanten Alltag und bereitest die Beschäftigungsangebote vorDu motivierst die Bewohner/innen zur Teilnahme an den Tätigkeiten zur Steigerung ihres körperlichen und seelische...
Schnellbewerbung

Betreuungskraft (m/w/d) für Senioren in Teilzeit

Graf&Trepte Alltagsbegleitung für Senioren GmbH & Co. KG

Graf&Trepte Alltagsbegleitung für Senioren GmbH & Co. KG
München

Ref-Nr: REG-14083

Sie betreuen Senioren, Demenzkranke, Familien und anderen hilfebedürftige Menschen im AlltagSie begleiten Ihre Kunden zu Ärzten, gehen für sie einkaufen oder begleiten bei Ausflügen.Sie übernehmen hauswirtschaftliche Hilfeleistung, denn so ganz allei...

Betreuungskraft nach §43b (m/w/d)

Wohn- und Pflegezentrum Atrium Residenz

Wohn- und Pflegezentrum Atrium Residenz
Freiburg im Breisgau

Ref-Nr: REG-22725

Echt was bewirkenDu gestaltest mit den Bewohnern/innen einen aktiven und interessanten Alltag und bereitest die Beschäftigungsangebote vorDu motivierst die Bewohner/innen zur Teilnahme an den Tätigkeiten zur Steigerung ihres körperlichen und seelische...

Betreuungskraft nach §43b (m/w/d)

Wohn- und Pflegezentrum Im Mühlengrund

Wohn- und Pflegezentrum Im Mühlengrund
Neuenstein (Hessen)

Ref-Nr: REG28249657

Echt was bewirkenDu gestaltest mit den Bewohnern/innen einen aktiven und interessanten Alltag und bereitest die Beschäftigungsangebote vorDu motivierst die Bewohner/innen zur Teilnahme an den Tätigkeiten zur Steigerung ihres körperlichen und seelische...
Schnellbewerbung

Betreuungskraft nach § 43b (w/m/d) Teilzeit

Evangelischer Verein - Verein für diakonische Arbeit e.V.

Evangelischer Verein - Verein für diakonische Arbeit e.V.
Stuttgart

Ref-Nr: REG-22104

Der Evangelische Verein- Verein für diakonische Arbeit e.V. ist ein kleiner, selbstständiger Träger der Altenhilfe, der es sich zum Ziel gesetzt hat, gemeinsam mit rund 160 Mitarbeiter*innen älteren Menschen in einem Pflegeheim mit 145 Plätzen, in 117 ...

Betreuungskraft (m/w/d)

Stadtverwaltung Leimen

Stadtverwaltung Leimen
Leimen

Ref-Nr: 15725577-sde

Sie haben ein Herz für Grundschulkinder und behalten auch in lebhaften Momenten den Überblick? Sie begleiten Kinder im Alter von 6 bis 11 Jahren durch ihren Nachmittag – mit Geduld, Kreativität und einem sicheren Gespür für kleine Bedürfnisse;...
Aspach (PLZ 71546)

Ref-Nr: REG-11044

verantwortungsbewusste und engagierte Mitarbeit in einem motivierten Team, ideenreiche und projektorientierte Gestaltung des pädagogischen Alltages, wertschätzende und transparente Elternpartnerschaft, konstruktive Mitarbeit bei der Weiterentwicklung u...

Betreuungsfachkraft nach § 43b, 53c SGB XI stationär (m/w/d)

Caritasverband Region Mönchengladbach e.V.

Caritasverband Region Mönchengladbach e.V.
Mönchengladbach

Ref-Nr: 225000051156

Bonn

Ref-Nr: REG-21991

Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung oder ein Studium in verwandten pädagogischen oder sozialen Berufsgruppen, siehe Auflistung untenWir bieten Ihnen zeitnah eine Anstellung im Bereich der stationären Kinder- und JugendhilfeSie nehm...

Betreuungskraft (m/w/d) gem. § 53 b SGB XI Teilzeit

Württembergische Schwesternschaft vom Roten Kreuz e.V.

Württembergische Schwesternschaft vom Roten Kreuz e.V.
Sindelfingen

Ref-Nr: REG-21394

Gestaltung von individuellen Tagesstrukturen durch aktivierende und begleitende BetreuungsmaßnahmenPlanung und Durchführung von BiographiearbeitPlanung und Durchführung gemeinsamer Beschäftigungen (z.B. Malen, Spazieren gehen, Ausflüge)Organisation ...
Neunkirchen

Ref-Nr: #20

Firmenprofil
Schnellbewerbung

Betreuungsfachkraft (m/w/d)

Grenzen-los Soziale Dienste gGmbH

Grenzen-los Soziale Dienste gGmbH
Sternberg, Hagenow

Ref-Nr: YF-26216

eine staatlich anerkannte Qualifikation als Sozialarbeiter*in, Ergotherapeut*in, Gesundheits-/Krankenpfleger*in oder Heilerzieher*indie Fähigkeit, belastbar mit psychisch kranken Menschen personenorientiert umzugehenKenntnisse im Umgang mit Office- u...
Werther (Westf.)

Ref-Nr: YF-29484

Sozialarbeiter/in, Heilerziehungspfleger/in, Ergotherapeut/in Werther Teilzeit unbefristet ab sofort Teile diesen Job! Mache, was wirklich wichtig ist:In unserer Wohneinrichtung der Besonderen Wohnform am Standort Werther leben 13 Menschen mit psychisc...
Schloß Holte-Stukenbrock

Ref-Nr: YF-26895

Schloß Holte-Stukenbrock Teilzeit unbefristet sofort Teile diesen Job! Mache, was wirklich wichtig ist:Komm zu uns in die stationäre Eingliederungshilfe.In unserer Wohneinrichtung der besonderen Wohnform am Standort Schloß Holte-Stukenbrock leben Mensc...
Neuruppin

Ref-Nr: YF-30028

eine Fachkraft im Betreuungsdienst(Sozialarbeiter/in /Sozialpädagoge/in; Heilerziehungs-, Kranken- und Gesundheitspflege mit handwerklicher Ausrichtung) (m/w/d) Die Tagesstätte Klatschmohn ist eine teilstationäre Einrichtung der Eingliederungshilfe mit...
Schnellbewerbung

Betreuungsfachkraft (m/w/d) für Assistenzleistungen in Teilzeit

Grenzen-los Soziale Dienste gGmbH

Grenzen-los Soziale Dienste gGmbH
Hagenow, Sternberg

Ref-Nr: YF-27916

eine staatlich anerkannte Qualifikation als Sozialarbeiter*in, Ergotherapeut*in, Gesundheits-/Krankenpfleger*in oder Heilerzieher*indie Fähigkeit, belastbar mit psychisch kranken Menschen personenorientiert umzugehenKenntnisse im Umgang mit Office- u...

10271 ähnliche Jobs

Schnellbewerbung

Betreuungsassistentinnen / Betreuungsassistenten in der Altenpflegein Teilzeit

Evangelische Wohltätigkeitsstiftung Regensburg

Evangelische Wohltätigkeitsstiftung Regensburg
Regensburg

Ref-Nr: 225000043148

Schnellbewerbung

Betreuungsassistenz (m/w/d)

Seniorenzentrum Bethel Köpenick

Seniorenzentrum Bethel Köpenick
Berlin

Ref-Nr: SDE-45657

Mehr anzeigen
AWO Altenhilfe GmbH

Betreuungskraft (m/w/d) im AWO Seniorenzentrum

Bad Kreuznach

Ref-Nr: 15783154-SDE

Betreuungskraft Gehalt
Betreuungskraft: Copyright: Halfpoint

Betreuungskräfte, vielen Menschen auch unter dem Begriff Alltagsbegleiter/innen bekannt, helfen alten oder kranken Menschen bei vielen Verrichtungen, die Tag für Tag im Leben anfallen. Aber nicht nur das, sie sind außerdem Begleiter/innen zu Behörden und Veranstaltungen, bieten Rat und Hilfe und verschönern den Tag durch Spiele, Musik und Anregung zu sportlicher Betätigung oder Bewegung. Sie assistieren alten oder auch kranken Menschen während ihres Alltages, so sorgen sie dafür, dass Menschen, die Hilfe benötigen, ebenfalls am gesellschaftlichen Leben teilhaben können. Betreuungskräfte werden vorwiegend in Seniorenresidenzen oder Altenpflegeheimen, aber auch in privaten Einrichtungen des Pflegedienstes oder von betreuenden Angehörigen eingesetzt oder angefordert.

Was macht eine Betreuungskraft?

Die ausgebildeten Betreuungskräfte leisten weniger professionelle Hilfe in der Pflege, sondern sie bieten ihre Hilfe vorwiegend stundenweise an. Betreuungskräfte begleiten Menschen innerhalb ihres Haushaltes oder in einem Pflegeheim:

  • sie führen Gespräche
  • machen gemeinsame Spaziergänge und Spiele
  • begleiten zu verschiedenen Gruppen und Veranstaltungen für Senioren
  • helfen im Haushalt oder im Garten

Sie gewährleisten damit einen wertvollen Beitrag für kranke und alten Menschen, indem sie deren Alltag verschönern und einen liebevollen Umgang mit Menschen, die der Hilfe bedürfen, anbieten. Alte oder kranke Menschen zu betreuen und sinnvoll zu beschäftigen, das heißt deren Freizeit angenehm zu gestalten, sind die Hauptaufgaben von Betreuungsfachkräften. Das macht den Beruf so spannend und abwechslungsreich. Die Aufgaben reichen vom Vorlesen, bis zur Einzel- oder Gruppenarbeit, der Gestaltung und Zurichtung von Mahlzeiten oder um therapeutische Angebote, wie das Gedächtnistraining. Betreuungsfachkräfte arbeiten dadurch sehr selbstverantwortlich und kreativ.

Alltagsbegleiter/innen aktivieren und begleiten ältere und behinderte Menschen in ihrem Alltag in Privathaushalten, in Senioren- oder in Pflegeeinrichtungen. Betreuungskräfte ermöglich zudem durch ihre Arbeit und ihren Einsatz die Entlastung für pflegende Angehörige und für Pfleger/innen in Senioreneinrichtungen. Denn gerade Menschen, die sich Tag und Nacht um einen pflegebedürftigen Angehörigen kümmern, benötigen immer wieder einige Stunden oder Tage der Auszeit. Zum Konzept der Betreuungskräfte gehört, dass sie für Gespräche zur Verfügung stehen, dass den alten oder kranken Menschen einen Teil der Ängste nehmen und Orientierung bieten. Deshalb sollen sich die individuellen Angebote zur Betreuung- und der Aktivierung an den Erwartungen, Wünschen, Fähigkeiten und Befindlichkeiten der zu betreuenden Menschen orientieren. Betreuungsfachkräfte müssen daher die Biografie des Betreuten zu kennen.

Auch in Zukunft ein gefragter Beruf: Betreuungsfachkraft

Der Bedarf an Betreuungskräften war und ist weiterhin sehr groß, auch in Zukunft wird der Bedarf weiterwachsen und somit die Stellenangebote. Betreuungsfachkräfte sind für viele Menschen unverzichtbar im Alltag. Auch in Privathaushalten werden sie gebraucht: Dort haben sie weitere und zusätzliche Aufgaben als in Pflegeheimen, da hier zudem die Hilfe im Haushalt, bei der Gartenarbeit oder der Haustierbetreuung hinzukommt. Die wichtigsten Aufgaben bleiben jedoch die Gestaltung des Ablaufs des Tages, die Entlastung von pflegenden Angehörigen und die Begleitung bei vielen Aktivitäten in der Freizeit.

Wo arbeiten Betreuungskräfte und wo werden sie eingesetzt

Betreuungskräfte arbeiten in Pflegeheimen und teilstationären Tagespflege-Einrichtungen sowie in privaten Haushalten. Seit dem Jahr 2017 haben alle Pflegebedürftigen in stationären Pflegeeinrichtungen laut dem Paragrafen § 43b SGB XI einen gesetzlichen Anspruch auf die Betreuung und aktive Begleitung. Diese Arbeit erfolgt immer in Kooperation mit den Fachpflegekräften. Außerdem sind Betreuungskräfte in der häuslichen Pflege wichtig, hier sind sie die Begleiterinnen während des Alltages der Menschen. Ihre Leistungen werden von den sogenannten Pflegekassen bezahlt, entweder über die Verhinderungspflege oder im Rahmen der zusätzlichen Leistungen innerhalb der Betreuung- und Entlastung aus der Pflegeversicherung.

Der Service der Betreuungsfachkräfte wird im Rahmen der stundenweisen Seniorenbetreuung angeboten. Menschen, denen die genannten Aufgaben und Anforderungen zusagen und die die geforderten Voraussetzungen mitbringen, können eine Weiterbildung zur Betreuungskraft nach § 43b SGB XI absolvieren.

Über welche Ausbildung muss eine Betreuungskraft verfügen?

Die Ausbildung erfolgt nach den gesetzlichen Richtlinien vom 01.01.2017. Um mit alten und kranken Menschen arbeiten zu können, bedarf es bestimmter Kenntnisse und Fähigkeiten. Der Gesetzgeber fordert eine Ausbildung in Pflegeheimen, in Einrichtungen der Kurzzeit-, oder auch in der Tages- oder Nachtpflege, damit als Betreuungsfachkraft, Alltagsbegleiter/in oder Seniorenbetreuer/in in voll- oder teilstationären Pflegeeinrichtungen gearbeitet werden kann. Mit der Ausbildung soll dafür gesorgt werden, dass Menschen mit demenzbedingten und/oder psychischen Erkrankungen, geistigen Behinderungen und/oder körperlichen Beeinträchtigungen würdevoll betreut werden. Die wichtigste Voraussetzung für den Beruf der Betreuungsfachkraft ist deshalb Empathie. Die Ausbildungsdauer der Betreuungskraft beträgt 3 bis 12 Monate, je nach Einrichtung und Institution der Ausbildung.

In der Ausbildung lernen Betreuungsfachkräfte das Arbeiten mit der Biografie der betreuten Menschen, sie erlernen das Planen von Beschäftigungen, ihre Durchführung und Dokumentation. Betreuungsfachkräfte sollten fähig sein zu einfühlsamer Kommunikation und in Situationen von Stress oder Konflikten Lösungen anbieten können. Zur Ausbildung gehört weiterhin die Lehre von den Erkrankungen im Alter, die gesunde und altersgerechte Ernährung sowie die richtige Hygiene und Pflege. Zu guter Letzt kommen die rechtlichen Grundlagen und die verschiedenen Möglichkeiten des Wohnens und der Wohnformen in Deutschland für alte oder kranke Menschen hinzu.

Eine Betreuungskraft ist gesetzlich verpflichtet, einmal im Jahr an einer zweitägigen Fortbildung teilzunehmen. Diese Fortbildung garantiert, dass das Wissen der Betreuungsfachkräfte für die Praxis in ihren Beruf stetig auf den neuesten Stand ist. Die Fortbildungen ermöglichen in der Regel eine Weiterbildung mit unterschiedlichen Themenschwerpunkten. Die Pflichtfortbildungen sind neben der Ausbildung wichtig, um Menschen mit Demenz, Senioren oder Behinderte fachgerecht betreuen zu können. Betreuungskräfte lernen während der Ausbildung, wie sie Bewegung und Abwechslung in den Alltag bringen und wie sie Menschen mit Demenzerkrankungen beschäftigen.

Gehalt: Wie viel verdient eine Betreuungskraft?

Während der meist kurzen Ausbildungszeit kriegst du keine Vergütung. Nach deiner Ausbildung ist dein Gehalt stark vom Arbeitgeber abhängig. Meistens orientiert sich das Anfangsgehalt am Mindestlohn und beträgt in etwa 20.200 Euro im Jahr. Mit etwas mehr Erfahrung bekommst du als Betreuungskraft ein Gehalt von durchschnittlich 26.000 Euro jährlich. Das kann sich je nach Arbeitgeber und Region auf über 32.000 Euro im Jahr steigern.

Wer vermittelt Betreuungsfachkräfte und wo finden sich Stellenangebote?

Einrichtungen oder pflegende Angehörige, die auf der Suche nach einer Betreuungsfachkraft sind, haben die Möglichkeit, sich an unterschiedliche Einrichtungen zu wenden. Pflegestützpunkte, ambulante Dienste, Wohlfahrtsorganisationen wie die DRK oder der Paritätische Wohlfahrtsverband, Seniorenbüros der Stadt oder Online-Vermittlungsplattformen bieten hier umfangreiche Hilfe. Hier auf stellenanzeigen.de findest du beispielsweise Jobs beim Bayerischen Roten Kreuz, in Rehazentren und diakonischen Einrichtungen.