War for Talents – Unternehmen müssen handeln
Candidate Experience War for Talents

War for Talents – Unternehmen müssen handeln

meta HR und stellenanzeigen.de haben gemeinsam eine Studie zum Thema Candidate Experience (CandEx) erstellt. Diese zeigt erstmals detailliert auf, wie entscheidend Erfahrungen, die Kandidaten im Bewerbungsprozess mit Unternehmen sammeln, im Kampf um Top-Kandidaten (War for Talents) für Fach- und Führungspositionen sind.

Unternehmen müssen handeln

Eine gute Candidate Experience ist in vielerlei Hinsicht wichtig für rekrutierende Unternehmen. „80 % aller Bewerber gaben an, dass sie Bekannten und Freunden über das Bewerbungserlebnis berichten.“ Mittels Multiplikation über digitale Medien und entsprechende Angebote (wie zum Beispiel Arbeitgeberbewertungsplattformen) können auch private Meinungen entsprechende Reichweite bekommen. Diese sind im War for Talents von großer Bedeutung.

Positive Candidate Experience aktiv gestalten

Bei der Gestaltung der CandEx spielen viele Einzelkriterien eine Rolle, die sich in die drei Dimensionen gruppieren lassen: „Klarheit und Integrität“, „Ergebnisorientierung“ und „Verbundenheit durch Augenhöhe und Wertschätzung“. Die Studie zeigt auf, welche Einzelfaktoren die Candidate Experience in welchem Maße beeinflussen. Ein ausbalanciertes Verhältnis der drei Dimensionen ist hierbei von entscheidender Bedeutung. So kann z.B. eine sehr späte und unpersönlich formulierte Absage ein zuvor aufgebautes Vertrauensverhältnis wieder zerstören und schlussendlich zu einer negativen Gesamtbilanz der CandEx des Bewerbers führen.

Online-Stellenanzeigen bringen Bewerber und Unternehmen zusammen

Online-Stellenanzeigen sind der häufigste Weg, auf dem Bewerber und Unternehmen zusammenfinden. Auch bei der Orientierung über Jobs und Unternehmen sind diese die beliebteste Online-Quelle: 42% geben an, immer, 33% meistens auf allgemeine Online-Stellenbörsen zurückzugreifen.

Noch mehr spannende Erkenntnisse aus der Studie

Aus den Erkenntnissen, die in der Studie gewonnen wurden, lassen sich eine Reihe sinnvoller Maßnahmen ableiten, um die Candidate Experience der eigenen Bewerber zu verbessern und damit die Personalgewinnung im War for Talents zu optimieren. Sie werden in der ausführlichen Präsentation der Studienergebnisse von den Autoren in fünf Top-Tipps als Handlungsempfehlungen zusammengefasst.

Die Studienergebnisse stehen unter http://www.metahr.de/candidate-experience-studie-2014/ zum kostenfreien Download bereit.

Volle Reichweitenpower für Ihren Job

Die Kombination aus Ihrer individuellen Gestaltung und unserer Reichweiten-Technologie SmartReach 2.0 macht Ihre Stellenanzeige zum absoluten Star. Durch die Ausspielung im Mediennetzwerk und bei wirkungsvollen Reichweitenpartnern wird Ihre Stellenanzeige bei unseren fachspezifischen und regionalen Partnern ideal positioniert. Also nichts wie los!

Authentizität schaffen und Kandidaten gewinnen

Präsentieren Sie Ihr Unternehmen mit unserem Arbeitgeberprofil Premium noch besser und zeigen Sie Ihren Kandidaten ganz transparent und charmant, dass Sie ein attraktiver Arbeitgeber sind. Wie Sie das schaffen? Ganz einfach durch Bilder, Mitarbeiterinterviews und Unternehmensbeschreibungen. Wir helfen Ihnen gerne dabei!

Inhaltsverzeichnis
Kontakt

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit verwenden wir die männliche Form (generisches Maskulinum), z. B. „der Mitarbeiter“. Wir meinen immer alle Geschlechter im Sinne der Gleichbehandlung. Die verkürzte Sprachform hat redaktionelle Gründe und ist wertfrei.

Weitere Artikel