Schlagwort: Transparenz

Arbeitgeberbewertungen-Arbeitnehmer zeigen Daumen hoch

Arbeitgeberbewertungen: Warum diese so wichtig sind

Für alle Personalverantwortlichen wird es immer wichtiger, dass ihr Unternehmen auf den zahlreichen Arbeitgeberbewertungsplattformen gut abschneidet. Allerdings wollen viele Personalverantwortliche von dem Begriff „Arbeitgeberbewertung“ oft gar nichts wissen. Das ist auch verständlich, denn in der Unternehmenswelt ist alles Unkontrollierbare zunächst einmal eher unbeliebt.

Weiterlesen »
Gehaltsverhandlungen führen

Gehaltsverhandlungen führen: Tipps für Arbeitgeber

In Bewerbungsgesprächen kommt es meist direkt zur Gehaltsfrage. Aber auch langjährige Mitarbeiter kommen garantiert irgendwann wegen einer Gehaltserhöhung auf Sie zu. Als Arbeitgeber sollten Sie transparent handeln und Perspektiven schaffen. Zeigen Sie Ihrem Mitarbeiter oder Bewerber, welche Alternativen es gibt, um an mehr Gehalt zu kommen. Erfahren Sie im Beitrag, wie Sie am besten Gehaltsverhandlungen führen.

Weiterlesen »
Bewerbungsprozess unsicher

Was Jobsuchende am Bewerbungsprozess nervt – Tipps zur Optimierung

Seit Mitte des Jahres 2020 hat die Stellensuche stetig zugenommen. Einen Grund dafür stellt sicherlich die Corona-Pandemie dar. Viele Arbeitnehmer haben Angst, ihren Job zu verlieren oder nach der weltweiten Krise schlechter dazustehen. Darum schauen sie sich proaktiv nach einer neuen Stelle um. Dabei fällt auf, dass besonders im Jahr 2021 die Stellensuche von einer großen Unsicherheit und Lethargie befallen ist.

Weiterlesen »
Transparenz Kommunikation

Mitarbeitermotivation: Durch Transparenz Tätigkeiten einen Sinn geben

Transparenz heißt klar kommunizieren, die Hintergründe offenlegen, Entscheidungen erklären. Was die Menschen verstehen, das motiviert sie auch, mitzumachen. Warum ist Transparenz so wichtig in Unternehmensprozessen? Warum motiviert Transparenz der Personalverantwortlichen die Teammitglieder? Fragen, die es sich lohnt zu analysieren und zu beantworten.

Weiterlesen »
Zeitarbeit

Zeitarbeit stabilisiert den Arbeitsmarkt

Im November 2020 ist die neue Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft erschienen. Der IW-Report 57/2020 IW Zeitarbeitsbefragung 2019 zeigt, dass gerade in unsicheren Zeiten Zeitarbeit Sicherheit und Stabilität bieten kann. 

Weiterlesen »