Schlagwort: Team

Vorstellungsgespräch Arbeitgeber-Bewerbungsgesräch mit mehreren Personen

Gut vorbereitet ins Vorstellungsgespräch: Tipps für Arbeitgeber

Jedes Vorstellungsgespräch erfordert eine sorgfältige Vorbereitung – das gilt auch für die Arbeitgeberseite. Schließlich ist es eine einmalige Chance für Ihr Unternehmen, vielversprechende neue Mitarbeiter zu finden und sich als attraktiver Arbeitgeber zu präsentieren.

Solide Vorbereitung und die kontinuierliche Überprüfung und Optimierung Ihrer Bewerbungsabläufen helfen Ihnen, immer bessere Strukturen im Recruiting von Arbeitskräften zu etablieren. So können Sie das Potenzial von Bewerbern schneller und sicherer einschätzen und gezielt Informationen und Angebote bereitstellen, die eine Zusage positiv beeinflussen können.

Weiterlesen »
Teambuilding Tipps für Unternehmen

Teambuilding: Ziele, Vorteile, Maßnahmen

Der Erfolg eines Unternehmens hängt nicht nur von den individuellen Fähigkeiten ab, sondern auch von der Fähigkeit der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, effektiv zusammenzuarbeiten. In einer zunehmend vernetzten und globalen Arbeitswelt wird die Bedeutung von Teambuilding immer deutlicher. Teambuilding ist der Prozess, durch den Gruppen von Mitarbeitern enger zusammengeführt werden, um Synergien zu schaffen, effizienter zu arbeiten und letztendlich bessere Ergebnisse zu erzielen. Diese Annäherung kann durch eine Vielzahl von Aktivitäten und Strategien erreicht werden, die auf die spezifischen Bedürfnisse und Ziele des Teams zugeschnitten sind. 👭🚀

Weiterlesen »
Onboarding-Neuer Mitarbeiter werden eingeführt

Onboarding: Das sollten Sie als Arbeitgeber beachten

Das Onboarding ist der Startschuss für eine erfolgreiche und langanhaltende Arbeitsbeziehung. Es ist Ihre Chance, neuen Mitarbeitern ein herzliches Willkommen zu bereiten und direkt am ersten Arbeitstag mit Schwung in die Welt Ihres Unternehmens einzuführen – und hierbei zählt jeder einzelne Schritt. Aus diesem Grund sollten Sie Ihre Onboarding-Strategie sorgfältig ausarbeiten und umsetzen.

Weiterlesen »
Jobsharing-Kollegen zusammen auf Tandemfahrrad

Jobsharing: Definition, Modelle, Vorteile & Umsetzung

Teilzeitarbeit ist in Deutschland weit verbreitet. Nicht für jeden kommt eine Vollzeitstelle in Frage. Wer Kinder zu betreuen hat, Angehörige pflegt, sich weiterbilden oder einfach mehr Freizeit genießen möchte, entscheidet sich oft für eine Teilzeitstelle. Das Problem: Teilzeitstellen werden oft nicht so gut bezahlt wie Vollzeitstellen.

Weiterlesen »
positive Fehlerkultur im Unternehmen

Positive Fehlerkultur in Ihrem Unternehmen schaffen – 10 Tipps

„Irren ist menschlich“ oder „Fehler passieren…“ sind Aussagen, die jeder schon einmal gehört hat. Doch gerade in Unternehmen können Fehler schwerwiegende Folgen haben. Kunden können verloren gehen oder das Unternehmen kann ein negatives Image davontragen, schwarze Zahlen verwandeln sich in rote.

Weiterlesen »
Kennenlernspiele für Erwachsene

Kennenlernspiele für Erwachsene: Ideen für Online- und Offline-Spaß

In unserer zunehmend digitalen Welt sind echte zwischenmenschliche Beziehungen von unschätzbarem Wert. Kennenlernspiele bieten eine unterhaltsame und effektive Möglichkeit, Barrieren zu überwinden und Beziehungen zu vertiefen. Die Bedeutung von Kennenlernspielen für Erwachsene, ihre vielfältigen Einsatzmöglichkeiten und ihre Fähigkeit, eine positive Atmosphäre zu schaffen.

Weiterlesen »
Diverses Team bestehend aus Männern und Frauen aus unterschiedlichen Altersklassen und mit verschiedener Herkunft sitzt in Park zusammen

Diverse Teams: Warum ist ihr Aufbau so wertvoll?

Sie sind auf der Suche nach frischen Impulsen, innovativen Lösungen und einem Wettbewerbsvorteil für Ihr Unternehmen? Dann sollten Sie unbedingt die Power der Vielfalt entdecken. In einer Welt, die zunehmend von Diversität geprägt ist, ist es an der Zeit, die herkömmlichen Denkmuster zu hinterfragen und neue Wege zu gehen. Denn genau dort, wo unterschiedliche Perspektiven aufeinandertreffen, entstehen magische Momente, die Ihr Unternehmen revolutionieren können.

Weiterlesen »
Motivationsrede

Motivationsrede: So stärken Sie Ihre Mitarbeiter

Als Arbeitgeber eines Unternehmens wollen Sie vor allem die Existenz und den Erfolg Ihrer Firma langfristig sichern. Dies gelingt Ihnen durch Kapitaleinsatz, erzielten Umsatz und den erwirtschafteten Gewinn.
Allerdings ist ein weiterer, nicht zu den betriebswirtschaftlichen „hard facts“ zählender Erfolgsfaktor ein fast noch größerer Motor Ihres Erfolgs: Die Motivation Ihrer Mitarbeiter.

Weiterlesen »