Schlagwort: soziale Netzwerke

Alter Mann mit Lupe vor Computer

SEO für Stellenanzeigen: 6 Tipps für mehr Sichtbarkeit

Wer eine Stellenanzeige schaltet, will in der Regel auch, dass sie von möglichst vielen Menschen gesehen wird. Je mehr Menschen auf eine Stellenanzeige aufmerksam werden, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit natürlich auch, dass sich ein passender Kandidat darunter befindet, der sich angesprochen fühlt und sich auf die Stellenanzeige bewirbt.

Weiterlesen »
2 Mitarbeiter lächelnd nebeneinander

Mitarbeiterempfehlungsprogramm – Was muss ich beachten?

Was ist ein Mitarbeiterempfehlungsprogramm? Wo können Ihre Mitarbeiter um potenzielle neue Mitarbeiter werben? Welche Möglichkeiten bietet dabei die Digitalisierung? In unserem Leitfaden finden Sie alle wichtigen Informationen rund um dasMitarbeiterempfehlungsprogramm.
Der klassische Mitarbeiter, der nach seiner Ausbildung bis zur Pensionierung dem gleichen Arbeitgeber treu bleibt, ist heute eher selten. Sowohl auf Mitarbeiter- als auch auf Arbeitgeberseite ist diese Langzeitform der Beschäftigung nicht mehr zeitgemäß.

Weiterlesen »
Webinar Active Sourcing mit Lisa Schmidt

Webinar: Active Sourcing – Erfolgsfaktoren und Best Practices

Lisa Schmidt ist zuständig für das Online Marketing Recruiting bei der FEL GmbH: Als gelernte Kauffrau für Marketingkommunikation und Personalreferentin, entwickelt Lisa Schmidt effektive Recruiting-Lösungen und identifiziert als Spezialistin im Active Sourcing täglich Talente in sozialen Netzwerken.

Weiterlesen »
Azubi Recruiting

Azubi Recruiting: Erfolgreiche Strategien für die Gewinnung von Nachwuchskräften

Beim Azubi Recruiting stehen Unternehmen gleich vor mehreren schwierigen Herausforderungen: Während die Babyboomer-Generation sich in den Ruhestand verabschiedet, rücken weniger geburtenstarke Jahrgänge nach. Die Zahl der Nachwuchskräfte, die dem Arbeitsmarkt zur Verfügung steht, sinkt stetig. Zusätzlich entscheiden sich immer mehr Absolventen für ein Studium. Keine erfreulichen Aussichten für Arbeitgeber, die Auszubildende einstellen möchten.

Weiterlesen »
Social Recruiting

Social Recruiting- effektiv und präzise zum Wunschkandidaten

Es gibt viele Wege und Methoden, um für das eigene Unternehmen neue Mitarbeiter zu gewinnen. Eine davon, die in den vergangenen Jahren immer beliebter wurde, ist das sogenannte „Social Recruiting“. Damit wird die Suche nach passendem Personal über soziale Medien verstanden. Dieses Prozedere wird auch als „Social Hiring“, „Social Recruitment“ (oder auch „Social Recruiting“) bezeichnet.

Weiterlesen »
Webinar Active Sourcing mit Lisa Schmidt

Webinar: Active Sourcing – Erfolgsfaktoren und Best Practices

Wer qualifizierte Kandidaten für sich gewinnen möchte, kommt um die persönliche Ansprache in sozialen Netzwerken wie XING oder LinkedIn nicht mehr vorbei. Active Sourcing ist daher längst ein fester Bestandteil effektiver Recruiting-Strategien. Trotzdem ist die Umsetzung herausfordernd.

In diesem Webinar erfahren Sie, wie Sie passende Kandidaten auf den sozialen Plattformen identifizieren, potenzielle Bewerber gezielt ansprechen und mit ihnen ein persönliches Verhältnis aufbauen, um diese für Ihr Unternehmen zu gewinnen.

Weiterlesen »