Schlagwort: Recruiting

HR Total Deep Dive mit Prof. Dr. Peter M. Wald - Candidate Experience (Teil 2)

Deep Dive mit Prof. Dr. Peter Wald: Candidate Experience – Was wollen Bewerber heute? (Teil 2)

Der Teil 2 des Expertentalks zur aktuellen Candidate Experience Studie ist da!

Gast Professor Dr. Peter M. Wald und HR-Total–Gastgeber und Moderator Christoph Athanas gehen im 2.Teil noch mehr in die Tiefe und präsentieren Ihnen die Ergebnisse aus der Candidate Experience Studie 2021/22 von stellanzeigen.de und meta HR, die von Christoph Athanas und Prof. Dr. M. Wald verfasst wurde.

Im Video geht es u. a. um die Themen Bewerbererfahrungen mit Remote Recruiting, Cultural Fit und den Bewerber-Touchpoint Stellenanzeigen.

Christoph spricht dazu mit Prof. Dr. Peter M. Wald von der HTKW Leipzig. Der Professor für Personalmanagement ist einer der führenden Experten in diesem Thema. Seine Expertise begründet sich u.a. auf mehreren Candidate Experience Studien, die er im Zeitraum 2014 – 2022 zusammen mit stellenanzeigen.de und meta HR verfasst hat.

Das und viel mehr erfahren Sie im Video! Jetzt ansehen!

Weiterlesen »
Abschluss Noten Vergleich

Abschlussnoten im Recruiting fair vergleichen: So gelingt es!

Wird eine Stelle ausgeschrieben, so melden sich im Normalfall einige Bewerber darauf. Je nach Stelle und Betrieb sind das nicht selten Hunderte von eingehenden Bewerbungen. Einen Überblick über all die Lebensläufe, Anschreiben und Zeugnisse zu behalten, fällt in dieser Masse oft schwer. Vor allem dann, wenn viele Bewerber unterschiedliche Qualifikationen mitbringen und einen völlig unterschiedlichen schulischen Werdegang zurückgelegt haben, ist ein Vergleich nicht immer einfach.

Weiterlesen »
HR Total Deep Dive mit Prof. Dr. Peter M. Wald - Candidate Experience

Deep Dive mit Prof. Dr. Peter Wald: Candidate Experience – Was wollen Bewerber heute? (Teil 1)

Im neuen Deep Dive von HR Total ist Professor Dr. Peter M. Wald zu Gast. HR Total Gastgeber und Moderator Christoph Athanas spricht mit ihm über die aktuellen Insights aus der neuen Candidate Experience Studie 2021/22 von stellanzeigen.de und meta HR, die von Christoph Athanas und Prof. Dr. M. Wald verfasst wurde.

Wir werfen im Video einen Blick auf die Kandidatenerfahrungen und die Touchpoints im Recruitingprozess und ziehen daraus Learnings, wie Recruiting noch erfolgreicher gemacht werden kann. Dazu präsentieren wir geballtes Wissen aus vielen Studien und Praxisfällen.

Christoph spricht dazu mit Prof. Dr. Peter M. Wald von der HTKW Leipzig. Der Professor für Personalmanagement ist einer der führenden Experten in diesem Thema. Seine Expertise begründet sich u.a. auf mehreren Candidate Experience Studien, die er im Zeitraum 2014 – 2022 zusammen mit stellenanzeigen.de und meta HR verfasst hat.

Weiterlesen »
Azubi Recruiting

Azubi Recruiting: Erfolgreiche Strategien für die Gewinnung von Nachwuchskräften

Beim Azubi Recruiting stehen Unternehmen gleich vor mehreren schwierigen Herausforderungen: Während die Babyboomer-Generation sich in den Ruhestand verabschiedet, rücken weniger geburtenstarke Jahrgänge nach. Die Zahl der Nachwuchskräfte, die dem Arbeitsmarkt zur Verfügung steht, sinkt stetig. Zusätzlich entscheiden sich immer mehr Absolventen für ein Studium. Keine erfreulichen Aussichten für Arbeitgeber, die Auszubildende einstellen möchten.

Weiterlesen »
Unconscious Bias

Unconscious Bias im Recruiting: So überwinden Sie unbewusste Vorurteile 

Bewerber werden ausschließlich auf Basis ihres Könnens eingestellt, oder? Das stimmt leider nicht. Im Recruiting gibt es viele verschiedene Fallstricke und Vorurteile, auf die Personaler hereinfallen können. Das führt nicht nur zur Benachteiligung bestimmter Bewerber, sondern langfristig auch zu einer schlechteren Personalbesetzung im Unternehmen.
In diesem Artikel schauen wir uns an, welche Vorurteile es gibt und wie Personaler aus den entsprechenden Denkmustern ausbrechen können.

Weiterlesen »
Fachkräfte aus dem Ausland

Fachkräfte aus dem Ausland anwerben: Das sollten Sie wissen

Der Fachkräftemangel ist bereits seit längerem ein großes Problem auf unserem Arbeitsmarkt. Der voranschreitende demografische Wandel ist dafür verantwortlich, dass eine Vielzahl an Fachkräften fehlen. Wenn immer weniger Menschen in Deutschland eigene Kinder bekommen, kommen mit der Zeit auch immer weniger Fachkräfte auf den Arbeitsmarkt.

Weiterlesen »
Candidate Personas Recruiting

Candidate Personas im Recruiting: So erreichen Sie Top-Performer

Sie wollen Bewerber optimal ansprechen, wissen aber nicht wie? Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, Candidate Personas zu erstellen? Der Begriff Persona bezeichnet eine fiktive Person, dessen Erstellung auf realistischen Daten basiert. Ursprünglich stammt die Methode aus der Psychologie und wurde entwickelt, um Zielgruppen im Marketing zu definieren. Mittlerweile findet diese in verschiedenen Fachbereichen Anwendung.

Weiterlesen »
Recruiting Trends 2022

Recruiting Trends 2022: Das erwartet Sie in diesem Jahr

Im Beitrag zu unseren HR Trends 2022 haben wir bereits angemerkt, dass die vergangenen zwei Jahre in der Pandemie einen starken Einfluss auf das Personalwesen hatten. Wir wollen den Blick nochmal etwas schärfen und uns gezielt mit dem Wandel im Recruiting beschäftigen. Welche Maßnahmen haben sich bereits etabliert und gewinnen weiter an Bedeutung?

Weiterlesen »
Storytelling

Storytelling im Recruiting: So überzeugen Sie neues Personal

Es gibt verschiedenste Mittel und Wege, um neue Mitarbeiter zu gewinnen. Beim Thema „Marketing“ gibt es dafür seit einiger Zeit einen vielversprechenden Trend, der sich bei immer mehr Unternehmen und Personalarbeitern herumspricht – das „Storytelling“. Wie es der Name bereits vermuten lässt, geht es bei der Marketing-Methode des Storytellings um das Erzählen von Geschichten.

Weiterlesen »