Schlagwort: Mitarbeitermotivation

Arbeitgeber überreicht Mitarbeiterin Geschenk

Mitarbeitergeschenke: Do’s und Dont’s für Arbeitgeber

Geschenke an Mitarbeiter kommen gut an, erhöhen die Motivation und stärken die Loyalität zum Unternehmen. Grundsätzlich dürfen Sie Ihrem Personal selbstverständlich so viel schenken, wie Sie möchten.

Doch welche Rolle spielt das Finanzamt? Was darf ein Mitarbeitergeschenk kosten, damit es steuerfrei und für Sie als Arbeitgeber zugleich abzugsfähig ist? Dafür gibt es klare Regeln. Sie gelten für die Höhe sowie für die Art des Geschenks und unterscheiden sich nach dem Anlass.

Werfen wir einen Blick auf die steuerlichen Regelungen, die bei Mitarbeitergeschenken gelten. ⬇️

Weiterlesen »
Motivierte Mitarbeiter geben sich High Five

Mitarbeitermotivation: Warum es auf sie ankommt

In einer Welt, in der der Wettbewerb um Talente immer härter wird und der technologische Wandel die Arbeitswelt ständig verändert, ist die Motivation der Mitarbeiter nicht nur ein „nice to have“, sondern ein entscheidender Faktor für den Unternehmenserfolg. Wie können Unternehmen ein Umfeld schaffen, das die besten Talente nicht nur anzieht, sondern auch inspiriert und motiviert? Die Antwort liegt in der richtigen Strategie zur Mitarbeitermotivation.

Weiterlesen »
Personaler mit Mitarbeiter im Gespräch

Mitarbeiterbefragungen richtig durchführen: Gründe, Ziele, Best Practices und Checkliste 

Zufriedene und motivierte Mitarbeiter, die sich mit dem Unternehmen identifizieren und ihm über viele Jahre treu bleiben – das klingt wie ein Traum. Doch es muss kein Traum sein. Den Mitarbeitern Wertschätzung entgegenzubringen und Möglichkeiten zur Mitbestimmung zu bieten, sind wichtige Voraussetzungen. Mit einem einfachen Mittel lässt sich das erreichen. Das Zauberwort heißt Mitarbeiterbefragung.

Weiterlesen »
Müde faule Büroangestellte am Arbeitsplatz. Langweilige Arbeit im Büro. Mädchen malt Lippen am Arbeitsplatz

Quiet Quitting: Was es ist, woher es kommt und was Arbeitgeber tun können

In letzter Zeit ist das Konzept des „Quiet Quittings“ oder „stillen Ausstiegs“ geradezu im Medienuniversum explodiert.

Der große Knall begann auf TikTok mit einem Video, das von einem 20-jährigen Ingenieur namens Zaid Khan hochgeladen wurde. Khan erzählt in einem 17-sekündigen Video, das Millionen von Menschen auf die Idee gebracht hat, vom Konzept des Quiet Quittings. 

Weiterlesen »
Transparenz Kommunikation

Mitarbeitermotivation: Durch Transparenz Tätigkeiten einen Sinn geben

Transparenz heißt klar kommunizieren, die Hintergründe offenlegen, Entscheidungen erklären. Was die Menschen verstehen, das motiviert sie auch, mitzumachen. Warum ist Transparenz so wichtig in Unternehmensprozessen? Warum motiviert Transparenz der Personalverantwortlichen die Teammitglieder? Fragen, die es sich lohnt zu analysieren und zu beantworten.

Weiterlesen »
Motivation Mitarbeiter

So können Sie die Motivation Ihrer Mitarbeiter während der Corona-Pandemie aufrechterhalten

Kaum etwas ist für ein Unternehmen wichtiger als motivierte Mitarbeitende. Und dabei sind nicht alle Mitarbeiter immer gleich motiviert. Während einige sich intrinsisch für ihr tägliches Handeln motivieren, so sind andere eher auf extrinsische Motivatoren angewiesen. Beiden Motivationen sollte ein Betrieb gerecht werden – und das gerade zu Corona-Zeiten. Die Mitarbeitenden arbeiten von zuhause aus oder sind im Wechseleinsatz im Büro.

Weiterlesen »
Tipps zur Mitarbeitermotivation

Tipps zur Mitarbeitermotivation

Bei zahlreichen Mitarbeitern*innen und in vielen Unternehmen haben Mitarbeiter- und Arbeitsmotivation Konjunktur. Die Notwendigkeit sich mit dem Thema zu befassen ergibt sich aus den positiven Wirkungen, die auf der Hand liegen.

Weiterlesen »