Schlagwort: Homeoffice

flexible Arbeitszeit Arbeitsgesetz

Flexible Arbeitszeit: Alles, was Sie wissen müssen

Flexibilisierung der Arbeitszeiten ist ein wichtiges Thema für alle Beteiligten. Arbeitnehmer wollen etwa die Vereinbarkeit von Familie und Beruf gewährleisten.

Arbeitgeber möchten attraktive Arbeitsplätze möglich machen und motivierte Mitarbeiter auf flexiblen Arbeitsplätzen beschäftigen.

Die Arbeitsgesetze und auch teilweise die Tarifverträge geben dafür in der Regel nur die Rahmenbedingungen vor.

Weiterlesen »
Homeoffice im Ausland

Homeoffice im Ausland: Diese rechtlichen Aspekte sollten Sie im Blick haben

In Zeiten von Corona ist Homeoffice in unserer Arbeitswelt immer allgegenwärtiger geworden. Die Möglichkeit, von Zuhause aus zu arbeiten und nicht mehr den Weg ins Büro antreten zu müssen, erweist sich heutzutage in zahlreichen Berufsfeldern als äußerst praktisch. Und gerade während der Corona-Pandemie ist Homeoffice für viele Arbeitnehmer die einzige Möglichkeit, den Beruf weiterhin auszuüben.

Weiterlesen »
Pendeln Vor- und Nachteile

Pendeln zur Arbeit – Welche Vor- und Nachteile gibt es?

Es gibt wohl kaum ein Land, in dem so viele Personen Tag täglich zur Arbeit pendeln, wie in Deutschland. 60 Prozent der deutschen Arbeitnehmer mussten 2020 trotz der Pandemie zu ihrem Arbeitsplatz fahren. Das sind ungefähr 20 Millionen Menschen! (ADAC).
Nur Großbritannien macht Deutschland noch Konkurrenz, wo viele Personen ihrer Arbeit in den Ballungs-Cities nachgehen.

Weiterlesen »
heimlicher Nebenjob Homeoffice

Heimlicher Nebenjob im Homeoffice – dürfen Angestellte das?

Die Arbeit im Homeoffice hat sowohl für Arbeitnehmer wie auch Arbeitgeber zahlreiche Vorteile, wie eine bessere Work-Life-Balance und eine höhere Motivation bei Angestellten. Dennoch ist die Arbeit von daheim nicht ohne Schattenseiten. So kommt es vermehrt vor, dass Angestellte einen zusätzlichen Nebenjob im Homeoffice annehmen. Doch ist das überhaupt erlaubt?

Weiterlesen »
Themenseite Stefan Scheller

Homeoffice, mobiles Arbeiten & Co. – Die Themenseite von HR-Influencer Stefan Scheller

Unser Arbeitgebermagazin Wecruit lebt von der Themenvielfalt im HR-Bereich. Von Recruiting über Employer Branding bis hin zu Homeoffice – auf unserem Blog finden Sie stets frische Inhalte aus den unterschiedlichsten Kategorien rund um das Personalwesen.
Wer besonderes Interesse an mobiler und hybrider Arbeit hat und sich intensiver mit einzelnen Inhalten beschäftigen möchte, kann sich auf der Themenseite von PERSOBLOGGER.DE umsehen.

Weiterlesen »
hybride Teams führen

Hybride Teams führen: So meistern Sie diese Herausforderung

Die Corona-Pandemie hat der Digitalisierung einen enormen Schub verpasst. Aktuell stehen viele Unternehmen vor der Frage, welche Mitarbeitenden sie aus dem Homeoffice wieder an ihren Büroschreibtisch zurückholen und in welchem zeitlichen Rahmen andere Teammitglieder ihre Aufgaben weiterhin am Heimarbeitsplatz erledigen können. In den meisten Fällen werden hybride Teams entstehen.

Weiterlesen »
HR News im Oktober mit Christoph Athanas und Gero Hesse

Ihre HR News im Oktober: Gibt es Recruiter-Mangel? Hybride Arbeit, Diversity Hiring & mehr ft. Gero Hesse

Es gibt wieder eine brandneue Folge von HR Total! Dieses Mal stellen wir Ihnen wieder die aktuellsten News aus der HR-Branche vor. Als Gast in dieser Sendung durften wir HR-Blogger Gero Hesse von Saatkorn begrüßen. Wie immer wird die Show moderiert von dem Recruiting-Experten und HR-Blogger Christoph Athanas, im Oktober mit diesen News:

Christoph geht der Frage nach, ob aktuell Fachkräftemangel in den Recruiting-Abteilungen Deutschlands herrscht. Dazu hat er die HR-Community befragt und präsentiert die spannenden Ergebnisse. Auch Gast Gero Hesse gibt seinen persönlichen Standpunkt zum Recruiter-Mangel in einer kurzen Kolumne ab. Weitere Themen in den HR News: Hybrides Arbeiten, die besten HR Blogs 2021 und 2 interessante Studien zu „Diversity Hiring“ und „Remote-Arbeit in Europa“.

Weiterlesen »
Rekrutierung neuer Führungskräfte

Rekrutierung neuer Führungskräfte – Auf was sollten Sie achten?

Um für das eigene Unternehmen talentierte Mitarbeiter zu finden, sollten Sie als Arbeitgeber genügend Anreize schaffen, damit dafür infrage kommende Personen auf Ihre Firma auch aufmerksam werden und sich bewerben. An besonders großer Beliebtheit erfreuen sich dabei Anreize wie „Remote Work“-Angebote, oder flexible Modelle für die Arbeitszeit. Doch nicht nur für die Gewinnung einfacher Mitarbeiter spielen diese Aspekte eine Rolle.

Weiterlesen »

Yoga im Büro – Nachgefragt bei Sabrina

Hallo ich heiße Sabrina, und bin seit Januar 2019 im stellenanzeigen.de Team. Mein Job ist die Assistenz der Geschäftsleitung. Eine gute persönliche Assistentin ist unter Druck unerschütterlich. Sie ist ruhig, bleibt wertfrei und gelassen und kann schnell reagieren. All das ist erlernbar und Yoga fördert diese Eigenschaften zusätzlich. Als ausgebildete Yogalehrerin freue ich mich, dass unser Unternehmen dies unterstützt und ich jede Woche eine Stunde für die Kollegen geben darf.

Weiterlesen »