Schlagwort: Employer Branding

HR Total Deep Dive mit Dominik Becker: Marketing & Recruiting Basics

Was kann Recruiting vom Marketing lernen? Basics für die HR-Praxis! | Deep Dive mit Dominik Becker

Recruiting und Personalmarketing können viel vom Marketing lernen. Die besten Analogien und praktischen Methoden dazu stellt uns Recruiting-Insider und Marketing-Crack Dominik Becker in diesem Deep Dive von HR Total vor.

Dominik ist Co-Founder von mana HR und erläutert im Video, wie Recruitment wichtige Marketing-Basics sinnvoll adaptieren kann. Auch nennt er konkrete Beispiele, wie dies die Personalgewinnung erfolgreicher und kandidatenorientierter macht.

Weiterlesen »
Employer Branding: 10 Fragen an Stefan Scheller

Employer Branding: 10 Fragen an Stefan Scheller

Wir fragen, HR-Experten antworten. Eine Experten-Interview-Serie, die Antworten auf Ihre HR-Fragen liefert. Wir stellen 10 Fragen zu einem Themenbereich aus HR und liefern Ihnen geballtes Insider-Wissen für die Praxis.

Wir haben ein Interview mit Persoblogger Stefan Scheller, einem Experten auf dem Gebiet Employer Branding, geführt und sind diesen Fragen auf den Grund gegangen.

Weiterlesen »
Gruppe von diversen Mitarbeitern posieren lächelnd für Unternehmensfoto

Was ist Employer Branding? Ziele, Strategie & Maßnahmen

Sie möchten als Arbeitgeber gesehen werden und potenzielle neue Mitarbeiter auf sich aufmerksam machen? Versuchen Sie es mit Employer Branding!

Interne Grundsätze und externe Marketingmaßnahmen sind im besten Falle optimal aufeinander abgestimmt, um ein einheitliches Bild zu erschaffen und auf diese Weise ein strukturiertes Außenbild zu schaffen. Es geht also darum, eine Arbeitgebermarke aufzubauen. Sie als Arbeitgeber etablieren das Unternehmen als feste Marke auf dem Markt und wecken damit positive Assoziationen bei anderen.

Weiterlesen »
Generation Z Recruiting: Gewinnen, binden & halten | Deep Dive mit Michael Eger & Julia Grünewald

Generation Z Recruiting: Gewinnen, binden & halten | Deep Dive mit Michael Eger & Julia Grünewald

Wie tickt die Generation Z in der Arbeitswelt? Was erwartet Gen Z von Arbeitgebern? Wie können Arbeitgeber die Gen Z ansprechen, rekrutieren und binden?

Diesen Fragen geht HR Total Moderator Christoph Athanas in diesem Deep Dive Talk mit Julia Grünewald und Michael Eger von der HR Beratung Mercer auf den Grund. Dabei wird mit Klischees zur Generation Z aufgeräumt und es werden Einblicke für die Personalmanagement-Praxis gegeben.

Weiterlesen »
Roboter betrachtet Kandidaten und hilft bei Kandidatenauswahl im Recruiting

Chatbots und KI im Personalwesen – So profitieren Sie davon

Digitalisierung, künstliche Intelligenz (KI), Chatbots: Die ganze Thematik rund um “Artificial Intelligence” ist schon lange keine Science-Fiction mehr: Die technologischen Fortschritte, die durch den Einsatz von KI-System erreicht wurden, sind beeindruckend. Aber auch ein wenig beängstigend. Paradebeispiele für den Einsatz dieser Technologien stellen die verschiedenen Sprachsysteme wie Apples Siri oder Amazons Alexa dar – und seit Neuestem auch die Chatbot-Plattform ChatGPT.

Als Hilfsmittel werden KI-Systeme vor allem als Chatbots genutzt. Nutzer bekommen keine Antwort mehr von einer Person aus Fleisch und Blut, sondern von einem KI-gesteuerten Chatbot. Das kann äußerst praktisch sein, um beispielsweise Personalkosten sparen zu können. Denn der Anwender, welcher den Chatbot um Hilfe fragt, weiß manchmal sogar gar nicht, dass ihm gerade kein echter Mensch, sondern eine programmierte KI antwortet.

Weiterlesen »
HR Total Deep Dive: Erfolgreiches Personalmarketing für KMU mit Madeleine Kern

Personalmarketing & Employer Branding für KMU: So geht’s richtig! | Deep Dive mit Madeleine Kern

Im neuen Deep Dive von HR Total ist Expertin Madeleine Kern, die sich auf Employer Branding für KMU spezialisiert, zu Gast.

Für kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) ist der Wettbewerb um Fachkräfte ungleich härter als für große Unternehmen. Dennoch können KMU-Arbeitgeber sehr erfolgreich in Personalmarketing und Recruiting sein, wenn sie ein paar wesentliche Dinge richtig anpacken. 💪

Weiterlesen »
Employer-Branding-Strategie

4 Schritte zur erfolgreichen Employer-Branding-Strategie 

Unternehmen, die Stellen besetzen wollen, haben es hierzulande derzeit schwer: Umfragen zufolge können beinahe die Hälfte der Unternehmen ihre Vakanzen nicht langfristig besetzen. Bei den mittelständischen Unternehmen ist es sogar mehr als die Hälfte. Helfen könnte eine Employer- Branding-Strategie.

Wer sein Unternehmen zur Arbeitgebermarke macht, steuert seine Außenwahrnehmung aktiv und kann damit die eigenen Vorteile in den Vordergrund rücken.

Weiterlesen »
Stellenanzeige schreiben

Stellenanzeige schreiben – Muster und Tipps von den Experten

Sie sind händeringend auf der Suche nach neuem Personal? Schnell ein paar Infos zum Anforderungsprofil, ein paar Stichpunkte zu den Aufgaben in den Standardtext einfügen und fertig ist der Köder für potenzielle Kandidaten? So einfach ist es leider nicht. Moderne Bewerber müssen individueller aus dem Talentpool gefischt werden.

Weiterlesen »
HR Total Deep Dive mit Martin Gaedt

Work smarter, not harder! Wie Arbeitgeber davon profitieren | Deep Dive mit Martin Gaedt

Eine neue Deep-Dive-Folge von HR Total ist live bei YouTube! 🎉 Dieses Mal spricht HR-Total-Gastgeber und Moderator Christoph Athanas mit Martin Gaedt, Provotainer, Projektleiter, Moderator, Geschäftsführer und Buchautor. 

In diesem Deep Dive geht es darum, wie man durch bewusste Reduzierung zum Erfolg kommt.

Experte Martin Gaedt begeistert seit 1986 regelmäßig Menschen als Speaker in Keynotes und Workshops. Martin Gaedt liebt Ideen und trainiert Ideenfitness. Er ist Innovator und setzt immerzu Ideen um. 💡

Christoph Athanas geht mit seinem Gast Martin Gaedt der Frage nach, was Arbeitgeber tun können, um innovativer zu werden und attraktiver zu wirken. Martin Gaedt gibt in diesem Deep Dive wertvolle Tipps, wie Sie Ihr Employer Branding verbessern können.

Weiterlesen »