Kategorie: Recruiting

HR News März Christoph Athanas

Ihre HR News im März: Hilfe für die Ukraine & neue HR-Studien

Die HR News des Monats März sind online! In der neuen HR Total Folge spricht Recruiting-Experte und HR-Blogger Christoph Athanas über die aktuelle Ukraine-Krise und wie wir Unterstützung leisten können. Dabei macht er unter anderem auf die Spendenaktion von der Arbeitsgemeinschaft Jobbörsen über betterplace.org aufmerksam.

Weiterlesen »
Webinare bei stellenanzeigen.de

Webinar: Erfolgreiche Stellenanzeigen – Tipps und Tricks von Gunnar Merbach

Seit Anfang 2022 schlägt der Fachkräftemangel besonders hart zu. Viele Recruiter und HR-Verantwortliche suchen nach Optimierungsmöglichkeiten und fragen sich: Worauf kommt es bei erfolgreichen Stellenanzeigen wirklich an?

Seit vielen Jahren gelten Stellenanzeigen als Auslaufmodell. Seit genauso vielen Jahren sind sie allerdings weiterhin das wichtigste Medium überhaupt in der Bewerbergenerierung. Daran ändern auch TikTok & Co. nichts.

Weiterlesen »
HR Total Deep Dive mit Prof. Dr. Peter M. Wald - Candidate Experience (Teil 2)

Deep Dive mit Prof. Dr. Peter Wald: Candidate Experience – Was wollen Bewerber heute? (Teil 2)

Der Teil 2 des Expertentalks zur aktuellen Candidate Experience Studie ist da!

Gast Professor Dr. Peter M. Wald und HR-Total–Gastgeber und Moderator Christoph Athanas gehen im 2.Teil noch mehr in die Tiefe und präsentieren Ihnen die Ergebnisse aus der Candidate Experience Studie 2021/22 von stellanzeigen.de und meta HR, die von Christoph Athanas und Prof. Dr. M. Wald verfasst wurde.

Im Video geht es u. a. um die Themen Bewerbererfahrungen mit Remote Recruiting, Cultural Fit und den Bewerber-Touchpoint Stellenanzeigen.

Christoph spricht dazu mit Prof. Dr. Peter M. Wald von der HTKW Leipzig. Der Professor für Personalmanagement ist einer der führenden Experten in diesem Thema. Seine Expertise begründet sich u.a. auf mehreren Candidate Experience Studien, die er im Zeitraum 2014 – 2022 zusammen mit stellenanzeigen.de und meta HR verfasst hat.

Das und viel mehr erfahren Sie im Video! Jetzt ansehen!

Weiterlesen »
Abschluss Noten Vergleich

Abschlussnoten im Recruiting fair vergleichen: So gelingt es!

Wird eine Stelle ausgeschrieben, so melden sich im Normalfall einige Bewerber darauf. Je nach Stelle und Betrieb sind das nicht selten Hunderte von eingehenden Bewerbungen. Einen Überblick über all die Lebensläufe, Anschreiben und Zeugnisse zu behalten, fällt in dieser Masse oft schwer. Vor allem dann, wenn viele Bewerber unterschiedliche Qualifikationen mitbringen und einen völlig unterschiedlichen schulischen Werdegang zurückgelegt haben, ist ein Vergleich nicht immer einfach.

Weiterlesen »
Assessment-Center

Das Assessment-Center der Zukunft: So gewinnen Sie Mitarbeiter

Das Assessment-Center ist insbesondere in großen Unternehmen eine beliebte Art und Weise, um Personal für sich zu gewinnen und zu überprüfen, wer am Ende tatsächlich passt. Immer häufiger werden die Assessment-Center auch online durchgeführt und der verringerte Aufwand nach der Implementierung lässt sich nicht leugnen. Wir wollen die verschiedenen Formen darlegen sowie die Vorteile dieser Art der Personalfindung genauer ins Visier nehmen.

Weiterlesen »
HR Total Deep Dive mit Prof. Dr. Peter M. Wald - Candidate Experience

Deep Dive mit Prof. Dr. Peter Wald: Candidate Experience – Was wollen Bewerber heute? (Teil 1)

Im neuen Deep Dive von HR Total ist Professor Dr. Peter M. Wald zu Gast. HR Total Gastgeber und Moderator Christoph Athanas spricht mit ihm über die aktuellen Insights aus der neuen Candidate Experience Studie 2021/22 von stellanzeigen.de und meta HR, die von Christoph Athanas und Prof. Dr. M. Wald verfasst wurde.

Wir werfen im Video einen Blick auf die Kandidatenerfahrungen und die Touchpoints im Recruitingprozess und ziehen daraus Learnings, wie Recruiting noch erfolgreicher gemacht werden kann. Dazu präsentieren wir geballtes Wissen aus vielen Studien und Praxisfällen.

Christoph spricht dazu mit Prof. Dr. Peter M. Wald von der HTKW Leipzig. Der Professor für Personalmanagement ist einer der führenden Experten in diesem Thema. Seine Expertise begründet sich u.a. auf mehreren Candidate Experience Studien, die er im Zeitraum 2014 – 2022 zusammen mit stellenanzeigen.de und meta HR verfasst hat.

Weiterlesen »
Azubi Recruiting

Azubi Recruiting: Erfolgreiche Strategien für die Gewinnung von Nachwuchskräften

Beim Azubi Recruiting stehen Unternehmen gleich vor mehreren schwierigen Herausforderungen: Während die Babyboomer-Generation sich in den Ruhestand verabschiedet, rücken weniger geburtenstarke Jahrgänge nach. Die Zahl der Nachwuchskräfte, die dem Arbeitsmarkt zur Verfügung steht, sinkt stetig. Zusätzlich entscheiden sich immer mehr Absolventen für ein Studium. Keine erfreulichen Aussichten für Arbeitgeber, die Auszubildende einstellen möchten.

Weiterlesen »
Unconscious Bias

Unconscious Bias im Recruiting: So überwinden Sie unbewusste Vorurteile 

Bewerber werden ausschließlich auf Basis ihres Könnens eingestellt, oder? Das stimmt leider nicht. Im Recruiting gibt es viele verschiedene Fallstricke und Vorurteile, auf die Personaler hereinfallen können. Das führt nicht nur zur Benachteiligung bestimmter Bewerber, sondern langfristig auch zu einer schlechteren Personalbesetzung im Unternehmen.
In diesem Artikel schauen wir uns an, welche Vorurteile es gibt und wie Personaler aus den entsprechenden Denkmustern ausbrechen können.

Weiterlesen »
Fachkräfte aus dem Ausland

Fachkräfte aus dem Ausland anwerben: Das sollten Sie wissen

Der Fachkräftemangel ist bereits seit längerem ein großes Problem auf unserem Arbeitsmarkt. Der voranschreitende demografische Wandel ist dafür verantwortlich, dass eine Vielzahl an Fachkräften fehlen. Wenn immer weniger Menschen in Deutschland eigene Kinder bekommen, kommen mit der Zeit auch immer weniger Fachkräfte auf den Arbeitsmarkt.

Weiterlesen »