17 Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in Jobs

17 Jobs
Sortieren nach
Sofort

Mitarbeiter (w/m/d) für den Prüfungsausschuss

APOLLON Hochschule der Gesundheitswirtschaft GmbH

APOLLON Hochschule der Gesundheitswirtschaft GmbH
Bremen

Ref-Nr: 225000040168

Berlin

Ref-Nr: SDE-40930

Suche speichern und kostenlos Jobs per Mail erhalten.

Sofort

Referent für Kinder-, Jugend- und Familienpolitik (m/w/d)

AFD-Fraktion im Hessischen Landtag

AFD-Fraktion im Hessischen Landtag
Wiesbaden

Ref-Nr: SDE-30939

Sofort

Arzt (m/w/d)

Universitätsklinikum GmbH

Universitätsklinikum GmbH
Marburg

Ref-Nr: 15555393-sde

Die stationäre, tagesklinische und ambulante leitliniengerechte Diagnostik und Therapie von Kindern und Jugendlichen mit psychischen Störungen und deren Familien; Teilnahme an ärztlichen Bereitschaftsdiensten und allgemeine ärztliche Dienstaufgaben;...

Geben Sie einen Standort an um genauere Suchergebnisse zu erhalten.

Düsseldorf

Ref-Nr: 188E/25

Sofort

Sachbearbeiter*in (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit

Universitätsklinikum Düsseldorf

Universitätsklinikum Düsseldorf
Düsseldorf

Ref-Nr: 244E/25

Mitarbeiter*in - Buchhaltung & Einkauf / Forschungsinstitut

Fraunhofer-Institut für Translationale Medizin und Pharmakologie ITMP

Fraunhofer-Institut für Translationale Medizin und Pharmakologie ITMP
Berlin

Ref-Nr: 225000031627

Sofort

Technischer Mitarbeiter (m/w/d) für Tätigkeiten im Kalibrierlabor

Deutsche WindGuard Wind Tunnel Services GmbH

Deutsche WindGuard Wind Tunnel Services GmbH
Varel

Ref-Nr: 225000037121

Sofort

Arzt (m/w/d)

Universitätsklinikum GmbH

Universitätsklinikum GmbH
Marburg

Ref-Nr: 15549742-sde

Mitarbeit in der mikrobiologischen Diagnostik; fachliche Beratung zu Fragen der Diagnostik und Therapie von Infektionskrankheiten;...
Mainz

Ref-Nr: FIBU

Erstellung und Buchung von Zahlläufen für den Bank- und ZahlungsverkehrSelbständige Abrechnung unterschiedlicher Leistungen und ProjekteUnterstützung und Zuarbeit bei der Erstellung des Monats- und JahresabschlussesErledigung von allgemein anfallend...
Vestenbergsgreuth (Großraum Nürnberg)

Ref-Nr: SDE-33210

Sofort

Personalreferentin / Personalreferent (w/m/x) mit Schwerpunkt Onboarding und Integration

FIZ Karlsruhe Leibniz-Institut für Informationsinfrastruktur

FIZ Karlsruhe Leibniz-Institut für Informationsinfrastruktur
Eggenstein-Leopoldshafen

Ref-Nr: 13/2025

Sofort

Betriebsingenieur (m/w/d) für strahlenphysikalische Messtechnik und Entwicklung

VKTA - Strahlenschutz, Analytik & Entsorgung Rossendorf e. V.

VKTA - Strahlenschutz, Analytik & Entsorgung Rossendorf e. V.
Dresden

Ref-Nr: SDE-34894

Sofort

Technischer Assistent (m/w/d) zur Labor- und Abwasserbehandlung

VKTA - Strahlenschutz, Analytik & Entsorgung Rossendorf e. V.

VKTA - Strahlenschutz, Analytik & Entsorgung Rossendorf e. V.
Dresden

Ref-Nr: SDE-34706

Mainz

Ref-Nr: LB Rheinland-Pfalz

Sie unterstützen den Landesvorstand bei der Wahrnehmung seiner Aufgaben und entlasten ihn von administrativen Tätigkeiten wie z. B.:Verwaltung von Dokumenten in Bezug auf die Ernennung und Niederlegung von ehrenamtlichen MitarbeitendenOrganisation v...
Marburg

Ref-Nr: 15545326-sde

Diagnostisch-infektiologische Beratung der internen und externen Einsender, Mitgestaltung des Antibiotic Stewardship-Programms; Übernahme von diagnostisch-infektiologischen Stationsvisiten; enge Zusammenarbeit mit der Krankenhaushygiene;...

Senior Projektleiter:in Digitalisierung (w/m/d)

Berliner Stadtreinigungsbetriebe AöR (BSR)

Berliner Stadtreinigungsbetriebe AöR (BSR)
Berlin

Ref-Nr: SDE-38271

Grafenau (PLZ 94481)

Ref-Nr: SDE-39740

Berlin

Ref-Nr: 3711

Pflegedienstleitung (m/w/d) Ambulanter Dienst

Vereinigte Hamburger Wohnungsbaugenossenschaft eG

Vereinigte Hamburger Wohnungsbaugenossenschaft eG
Hamburg

Ref-Nr: 225000032509

Altenburg

Ref-Nr: 15561143-sde

Marburg

Ref-Nr: 15533090-sde

Organisation und Weiterentwicklung des mikrobiologischen Labors; Optimierung der Präanalytik sowie der Labor- und Logistikprozesse; Verantwortung für das Qualitätsmanagement; enge Zusammenarbeit mit der Krankenhaushygiene;...
Freiburg im Breisgau, Baden-Baden, Konstanz

Ref-Nr: YF-23699

Wer wir sind Allergopharma GmbH & Co. KG mit Sitz in Reinbek gehört zum Unternehmensverband der Dermapharm AG und ist ein international agierendes Pharmaunternehmen, das sich auf die Entwicklung, Herstellung und den Vertrieb von Präparaten zur Diagnose...
Saarwellingen

Ref-Nr: 15593204-sde

Berlin

Ref-Nr: 15593192-sde

Mehr anzeigen
Stellenangebote Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Wissenschaftlicher Mitarbeiter: Copyright: GaudiLab

Mit dem Uni-Abschluss in der Tasche stellt sich häufig die Frage: Wie geht es nun weiter? Falls du dich in der akademischen Welt wohlfühlst und gern auf diesem Weg bleiben möchtest, ist ein Job als Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in vielleicht der passende Einstieg für dich. In fast allen Disziplinen beginnt eine Laufbahn in Forschung und Lehre mit diesem Job.

Was macht ein/e Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in?

Als Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in bist du in der Regel an einer Universität, einer Fachhochschule oder in einem Forschungsinstitut beschäftigt. Dort unterstützt du die Arbeit der dortigen Wissenschaftler und Lehrkräfte, übernimmst administrative Aufgaben und bietest selbst Lehrangebote für Studenten an. Viele Wissenschaftliche Mitarbeiter/innen arbeiten begleitend dazu auf ihre Dissertation hin.

Je nachdem wo du beschäftigt bist, können sich deine Aufgaben unterscheiden und aus folgenden Bereichen zusammensetzen:

  • Zuarbeiten für höherrangige Mitarbeiter (Professoren, Projektleiter, bei Dissertationen häufig insbesondere für den Doktorvater/die Doktormutter)
  • eigene Lehrangebote für Studenten übernehmen
  • Sprechstundenangebote und Beratungen für Studenten
  • administrative Aufgaben im Institutsbetrieb
  • Verfassen wissenschaftlicher Fachartikel
  • Mitarbeit bei Kongressen oder Projekten
  • Forschungsarbeit für die eigene Promotion

Eine Stelle als Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in gilt als Einstieg in eine Karriere in Wissenschaft und Forschung und/oder die Lehre an eine Uni oder FH. In beiden Fällen wird das Zuarbeiten für höhergestellte Kollegen und das Mitwirken an Projekten zu deinen Aufgaben zählen. Dazu gehören häufig Recherche- und Forschungsaufgaben und Vorbereitung und Hilfe bei Lehrangeboten. Wenn du eine Dissertation anstrebst, wirst du vor allem mit deinem Doktorvater/deiner Doktormutter eng zusammenarbeiten und ihm/ihr Zuarbeiten. Im Gegenzug steht er oder sie dir bei deiner Dissertation als Ratgeber und Ansprechpartner zur Verfügung.

An einer Uni oder FH übernimmst du auch eigene Lehrangebote und betreust Studenten. Du gibst Seminare und Übungen und bietest Sprechstunden an. Dazu gehört natürlich auch die entsprechende Vor- und Nacharbeit. Du musst Seminarpläne und Literatur zusammenstellen und die Klausuren oder Hausarbeiten deiner Studenten bewerten. Oft liegen die Seminar-Themen dabei im Rahmen der eigenen Dissertation, an der parallel zur beruflichen Tätigkeit gearbeitet wird. Manchmal übernehmen Wissenschaftliche Mitarbeiter/innen bei der Studentenbetreuung auch noch spezielle Aufgaben, wie etwa die Beratung zu Auslandsaufenthalten.

Wenn du an einem reinen Forschungsinstitut tätig wirst, übernimmst du keine Lehraufgaben, sondern bist mehr mit Forschungsaufgaben beschäftigt. Das können, je nach Fachrichtung, Experimente, Erhebungen oder auch Arbeiten zu theoretischen Fragestellungen sein. Auch administrative und organisatorische Aufgaben im Ablauf des Institutsbetriebs gehören zum Aufgabenspektrum von Wissenschaftlichen Mitarbeiter/innen. Es kann sein, dass du für die Raumvergabe, die Betreuung der technischen Ausstattung, einer wissenschaftlichen Sammlung oder ähnliches Zuständig bist.

Um deine Karriere voran zu treiben, verfasst du wissenschaftliche Fachartikel und wirkst an Forschungsprojekten mit. Häufig bewegen sich diese thematisch im Rahmen deiner Dissertation. Außerdem solltest du Kongresse und Tagungen besuchen und an ihnen mitwirken, um weitere Kontakte zu knüpfen, denn in der akademischen Welt kommt es stark auf „Networking“ an.

Ein weiterer Arbeitsbereich für Wissenschaftliche Mitarbeiter/innen ist die Politik, denn auch Bundestagsabgeordnete können entsprechende Stellen anbieten. Neben wissenschaftlichen Recherchen, können hier unter anderem die Bearbeitung von Anfragen oder Pressemitteilungen zum Aufgabenspektrum gehören. Eine Stelle in diesem Bereich ist allerdings nur schwierig zu ergattern.

In allen Bereichen ist dein Interesse am Fach entscheidend, denn du wirst dich sehr viel mit Fachfragen beschäftigen und stetig darauf achten müssen, dass du auf dem neuesten wissenschaftlichen Stand bleibst.

Wie viel verdienen Wissenschaftliche Mitarbeiter/innen?

In Deutschland erhalten Wissenschaftliche Mitarbeiter/innen ein Jahresgehalt von im Durchschnitt etwa 59.000 Euro, wobei das durchschnittliche Anfangsgehalt für Wissenschaftliche Mitarbeiter/innen bei etwa 35.000 Euro liegt. Wie viel du konkret bekommst, kann allerdings sehr unterschiedlich sein und hängt vom jeweiligen Arbeitgeber, dem Umfang der Stelle und natürlich deiner Qualifikation und Erfahrung ab. In der Regel handelt es sich bei Universitäten und Fachhochschulen um Stellen mit Tariflöhnen des öffentlichen Dienstes, die mit der Dauer der Anstellung zügig ansteigen. An privaten Forschungseinrichtungen und Instituten fallen die Zahlungen meist dennoch besser aus.

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in: die Voraussetzungen

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/innen sind Akademiker. Das heißt, du brauchst ein abgeschlossenes Bachelor- und Masterstudium (oder einen vergleichbaren akademischen Abschluss) in der entsprechenden Disziplin, um dich auf Jobs als Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in bewerben zu können. Außerdem brauchst du Eigenmotivation, Interesse am Fach, Organisationsfähigkeit und Selbstständigkeit, um mit den Anforderungen der Arbeit zurecht zu kommen. Dort, wo du auch mit Lehrangeboten beschäftigt sein wirst, sind natürlich auch Freude am Unterrichten und am Umgang mit Menschen sehr vorteilhaft. Wenn du gleichzeitig deine Promotion anstrebst, wirst du außerdem gutes Durchhaltevermögen brauchen. Die hohe Belastung durch einen (meist befristeten) Job und die jahrelange Arbeit an der Dissertation – vielleicht nur mit einem Teilzeitgehalt – kann eine große Herausforderung sein.

Jobs: Wissenschaftliche Mitarbeiter/innen auf dem Stellenmarkt

Der Stellenmarkt für Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/innen kann je nach Disziplin und Ort sehr unterschiedlich ausfallen. In vielen Bereichen sind die Stellenangebote für Wissenschaftliche Mitarbeiter/innen eher rar. Es empfiehlt sich in jedem Fall, schon während des Studiums Kontakte zu knüpfen und sich möglichst um einen Job als Studentische Hilfskraft zu bemühen, denn es werden gern Bewerber gewählt, die bereits bekannt und mit dem Institutsbetrieb vertraut sind. Häufig werden die Stellen sogar von vornherein nur intern ausgeschrieben.

Stellenangebote für Wissenschaftliche Mitarbeiter/innen sind sehr oft nur Teilzeitpositionen mit etwa 20 Stunden pro Woche. Wenn du gleichzeitig deine Promotion anstrebst, wirst du allerdings schnell feststellen, dass die reale Arbeitsbelastung dennoch recht hoch ist.
Dazu kommt, dass es sich in der Regel um befristete Stellen handelt, die wenig Sicherheit bieten.

Weiterbildung für Wissenschaftliche Mitarbeiter/innen

Die Arbeit als Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in gilt, wie gesagt, als Einstiegsposition im akademischen Bereich. Die meisten Wissenschaftlichen Mitarbeiter/innen streben auf Dauer eine höhere Position an und befinden sich am Anfang ihres Werdegangs. Die Promotion stellt dabei den nächsten Schritt dar. Ihr kann die Habilitation folgen.

Der weitere Werdegang kann dann aus Lehraufträgen und einer späteren Berufung auf einen Lehrstuhl als Professor bestehen. Je nach Disziplin gibt es aber auch in der Wirtschaft, Politik und im öffentlichen Dienst entsprechend hochrangige Stellen für Wissenschaftler.
Generell sind als Weiterbildung für eine Karriere in Wissenschaft und Forschung Fremdsprachen empfehlenswert, da der internationale Austausch immer mehr an Bedeutung gewinnt.