JobsWebentwicklung

3731 Webentwicklung Jobs

3.731 Jobs
Sortieren nach

Standort reminder

Software Entwickler:in - Frontend

voestalpine SIGNALING Siershahn GmbH

voestalpine  SIGNALING  Siershahn  GmbH
Siershahn

Ref-Nr: REG-24131

Entwicklung und Wartung unserer Webanwendungen auf Basis von Ember.jsUmsetzen neuer Features und Optimieren bestehender Anwendungen in enger Zusammenarbeit mit dem Produkt- und DesignteamGewährleisten der Performance, Sicherheit und Skalierbarkeit un...
Schnellbewerbung

Entwickler – Konstruktion (m/w/d)

GBN Systems GmbH

GBN Systems GmbH
Buch am Buchrain

Ref-Nr: 15811027-sde

Du: konstruierst individuelle technische Lösungen; erstellst präzise 3D-Modelle und technische Zeichnungen für mechanische Komponenten und Baugruppen; wählst geeignete Komponenten aus und baust komplexe Baugruppen auf;...

Job per Mail reminder

Chemnitz, Potsdam

Ref-Nr: 225000050500

Schnellbewerbung

Senior-Softwareentwickler*in

EBP Deutschland GmbH

EBP Deutschland GmbH
Berlin

Ref-Nr: YF-28664

an unserem Standort in Berlin Dein Beitrag in unserem Team Du suchst die Herausforderung in interdisziplinären Teams mit technisch-naturwissenschaftlichem Hintergrund und willst komplexe kundenspezifische Softwarelösungen entwickeln? Du möchtest eine ...

Senior SAP Entwickler (m/w/d)

BRUNATA-METRONA GmbH & Co. KG

BRUNATA-METRONA GmbH & Co. KG
München

Ref-Nr: 225000052908 2025AB2434

Randersacker

Ref-Nr: YF-28958

View job here Vollzeit Hybrid Randersacker, Deutschland Mit Berufserfahrung 24.09.25 Unser Team der Software-Entwicklung teilt unsere Vision und setzt sich leidenschaftlich dafür ein, die Software für unsere innovativen Produkte zu entwickeln.DEINE KER...
Münster

Ref-Nr: REG-21309

Münster Wir suchen Sie:Die Zahnärztekammer Westfalen-Lippe ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts mit Sitz in Münster. Als gesetzliche Interessenvertretung der ca. 8.800 Zahnärztinnen und Zahnärzte in Westfalen-Lippe vertritt die ZÄKWL die beruf...

Softwareentwickler C++ (m|w|d)

LÖWEN ENTERTAINMENT GmbH

LÖWEN ENTERTAINMENT GmbH
Rellingen

Ref-Nr: REG-22917

Softwareentwicklung mit Verantwortung: Sie konzipieren, entwickeln und pflegen unsere C++-Anwendung – das Herzstück aller unserer GUI-basierten NOVO Cash-Geräte.Vielseitige Systemarbeit: Ihr Aufgabenspektrum reicht von der Steuerung der Hardwar...
Schnellbewerbung

Softwareentwickler / Softwareentwicklerin (m/w/d) für Anwendungsentwicklung

Stiftung Elektro-Altgeräte Register

Stiftung Elektro-Altgeräte Register
Nürnberg

Ref-Nr: 225000056574

Hannover

Ref-Nr: 225000052847

Chemnitz

Ref-Nr: 225000051910

Köln

Ref-Nr: 15771314-SDE

Schnellbewerbung

Senior Full-Stack-Entwicklung TYPO3 (m/w/d)

599media GmbH

599media GmbH
Freiberg

Ref-Nr: 15848337-SDE

Schnellbewerbung

Softwareentwickler Java/PHP (m/w/d)

SEG System-EDV und Organisationsgesellschaft mbH

SEG System-EDV und Organisationsgesellschaft mbH
Hamburg

Ref-Nr: 225000053372

Verden (Aller)

Ref-Nr: 225000053922

Steinhagen

Ref-Nr: YF-29334

Deine Ausbildung bei Hörmann:Immer up-to-date: Du lernst Software zu entwickeln, bestehende Anwendungen zu optimieren und neue Technologien zu integrieren. Dabei arbeitest Du mit modernen ProgrammiersprachenDu bekommst u.a. Einblicke in die Bereiche...
Teunz, Regensburg

Ref-Nr: 225000052575

Sankt Leon-Rot

Ref-Nr: 15710454-sde

Einblick hinter die Kulissen unserer IT-Welt; Mitwirkung bei der Planung, Konzeption und Umsetzung von Web-Anwendungen; Datenbanken einrichten und Datenbankabfragen durchführen sowie die Organisation und Haltung der Daten in einer Cloud-Infrastruktur;...
München

Ref-Nr: 225000051733

Schnellbewerbung

(Senior) Full-Stack Developer (m/w/d) - ASP.NET / Angular

MeData EDV-Systeme GmbH

MeData EDV-Systeme GmbH
Melle

Ref-Nr: 15784153-SDE

Manager (m/w/d) Internal Communications

dbs Delta Business Service GmbH

dbs Delta Business Service GmbH
Poing

Ref-Nr: 15739996-SDE

Berlin

Ref-Nr: 753-10312

Braunschweig

Ref-Nr: YF-29531

Standort Braunschweig Unternehmen Hyand Technology Arbeitsmodell vor Ort Abteilung Trainee Java Software Entwicklung Über Hyand There is no "I" in Hyand Bei Hyand erwartet dich mehr als nur ein Job mit spannenden Projekten – hier zählt das Miteinander....
Coburg

Ref-Nr: 20076

Firmenprofil
Mehr anzeigen
voestalpine  SIGNALING  Siershahn  GmbH

Software Entwickler:in - Frontend

voestalpine SIGNALING Siershahn GmbH

Siershahn

Ref-Nr: REG-24131

In der Webentwicklung bist du vor allem für die genaue Planung und Erstellung einer Software oder Anwendung zuständig. Du bist außerdem für die Wartung und Betreuung von Websites verantwortlich. Sehr wichtige Bereiche in der Webentwicklung sind auch die Suchmaschinenoptimierung oder Social Media. Es gib viele verschiedene Berufsfelder, in denen du als Webentwickler/in arbeiten kannst, z. B. Content Manager/innen, Marketing-Expert/innen, Frontend- und Backend-Entwickler/innen oder Business Analyst/innen. Das Besondere an der Webentwicklung ist, dass die Branche sich schnell weiterentwickelt und neue Aufgabenfelder entstehen. Auf stellenanzeigen.de findest du im Bereich Webentwicklung mehrere Stellenangebote und Jobs mit unterschiedlichen Anforderungen. Die meisten dieser Jobs findest du in den Großstädten, wie z. B. Frankfurt, Hamburg, Köln oder München.

Welche Berufe in der Webentwicklung gibt es?

Den Bereich Webentwicklung findest du in den verschiedensten Branchen: IT-Abteilung, Internet-Agenturen, Medien-Agenturen oder andere Organisationen, die sich auf Webentwicklung spezialisieren. E-Commerce spielt auch eine sehr wichtige Rolle in der Webentwicklung. Du kannst dich in der Webentwicklung auf verschiedene Schwerpunkte oder Verantwortungsbereiche konzentrieren: Datenbanken, Programmierung oder die Architektur und der Aufbau einer Website. Hierbei wird in der Regel zwischen Frontend- und Backend-Entwicklung sowie Fullstack-Entwicklung unterschieden:

Frontend-Entwicklung:

Die Frontend-Entwicklung bezieht sich auf das, was du auf einer Website siehst. Du bist für das Design und die Benutzeroberfläche verantwortlich und musst die Struktur und den Aufbau einer Website bestimmen. Du arbeitest in der Frontend-Entwicklung mit einem Team zusammen und wählst die passenden Farben, Schriftarten oder Positionierung der Menüpunkte aus. In der Frontend-Entwicklung arbeitest du mit HTML, JavaScript oder CSS (Computersprachen) und nutzt andere Technologien für die Benutzeroberfläche. Frontend-Entwickler/innen stellen eine gute Benutzererfahrung sicher. Eine Website sollte z. B. auf allen Endgeräten gleich angezeigt werden.

Backend-Entwicklung:

In der Backend-Entwicklung bist du für alle Prozesse verantwortlich, die im Hintergrund einer Website ablaufen. Du kümmerst dich also in der Regel um die genaue Programmierung des Website-Codes, sodass der Server optimal ausgeführt und die Website angezeigt werden kann. Das sogenannte ''Backend'' besteht aus einer Server-Datenbank, einer Anwendung und der Website selbst. Als Backend-Entwickler/in arbeitest du eng mit der Frontend-Entwicklung zusammen und versuchst dich nach den Design-Vorgaben zu richten. Deine Aufgabe besteht darin, dass die Website so funktioniert, wie es die Frontend-Entwicklung geplant hat.

Fullstack-Entwicklung:

In der Fullstack-Entwicklung arbeitest du sowohl im Front- als auch im Backend. Du bist quasi ein/e Allround-Entwickler/in und besitzt ein unglaubliches Allgemeinwissen in allen Bereichen und Ebenen der Webentwicklung. Allerdings sind Fullstack-Entwickler/innen auf keinen Bereich spezialisiert. Bei komplexen technischen Fragen oder Problemen arbeiten sie mit der Frontend- oder Backend-Entwicklung zusammen.

Was sind die klassischen Aufgabenfelder in der Webentwicklung?

Webentwickler/innen sind für die Gestaltung, die Benutzeroberfläche und vor allem die Programmierung der Website und des Webprogramms verantwortlich. In der Webentwicklung kümmerst du dich auch um das Online-Marketing und die Suchmaschinenoptimierung. Im Frontend konzentrierst du dich vor allem auf das Webdesign und die Bedienbarkeit der Website. Im Backend übernimmst du vermehrt Programmierungen.

Webentwickler/innen nutzen die neuesten Technologien und Tool, um die Website zu implementieren. Du arbeitest eng mit den Klient/innen zusammen, um eine webbasierte Softwarelösung zu finden, die genau an die Bedürfnisse der Kundschaft angepasst ist. Durch die Digitalisierung verändert sich das World Wide Web ständig. Es werden immer neue Web-Technologien veröffentlicht und auf den Markt gebracht. Berufe in der Webentwicklung müssen die aktuellsten Trends und Interessen der User genau im Auge behalten.

Du kannst als Webentwickler/in selbstständig, in einem mittelständischen Unternehmen oder einem großen Konzern arbeiten. In der Regel wirst du als Trainee eingestellt und übernimmst assistierende Tätigkeiten in der Webentwicklung. Mit steigender Berufserfahrung kannst du als Junior-Webentwickler/in arbeiten. Je nach Branche und Unternehmensgröße übernimmst du dann mehr Verantwortungsbereiche. Als Senior-Webentwickler/in bist du dann für die Leitung eines gesamten Projektes zuständig. Du bist für die Planung und Koordinierung der Ressourcen (Budget, Personal, Materialien, Zeit, usw.) sowie für die Überwachung zuständig.

Webentwickler/innen nutzen den Browser und Hypermedia-Dokumente, um eine Website zu bearbeiten. Sehr wichtig ist auch die Systemintegration. Du musst die Entwicklung einer Website so vornehmen, dass diese auch in ein bestehendes System implementiert werden kann. In der Webentwicklung werden Tests und Anforderungsanalysen durchgeführt, um die Bedienbarkeit und Funktionalität der Website zu prüfen. Hierfür nutzt du verschiedene Techniken, Tools und Lokalisierungsprozesse. Du übernimmst in der Webentwicklung natürlich auch organisatorische und verwaltende Aufgaben.

Webentwicklung: die Voraussetzungen und Anforderungen

In der Webentwicklung benötigst du verschiedene Kompetenzen, Fähigkeiten und Voraussetzungen:

  • Als Webentwickler/in benötigst du solide technische und informationstechnische Fähigkeiten. Für das Backend sind außerdem sehr gute Programmierkenntnisse nötig, um eine Website so erstellen zu können, wie der/die Kund/in es wünscht.
  • Aktualität spielt in der Webentwicklung auch eine sehr wichtige Rolle. Du musst aktuelle Informationen zum Thema Webentwicklung, Online-Marketing und Suchmaschinenoptimierung besitzen.
  • Du solltest dich in der Webentwicklung auch mit Big Data befassen. Big Data sind alle wichtigen Datensätze, die du für deine Website benötigst. Das Unternehmen möchte diese Daten speichern, auswerten und anwenden. Du versuchst also die Daten zu analysieren, um relevante Informationen für das Unternehmen herausarbeiten zu können.
  • In der Webentwicklung arbeitest du meistens im Team zusammen. Hierfür benötigst du gute Teamfähigkeiten, Kommunikationsfähigkeiten und soziale Kompetenzen.

Gehälter in der Webentwicklung

Das Einstiegsgehalt in der Webentwicklung liegt bei ca. 27.000 Euro brutto im Jahr. Durchschnittlich kannst du als Webentwickler/in bis zu 41.000 Euro brutto jährlich verdienen. Eine Gehaltsobergrenze zu bestimmen, ist schwierig. Der Bereich der Webentwicklung ist sehr vielseitig. Du kannst in verschiedenen Branchen arbeiten. In Großunternehmen kannst du als Senior-Webentwickler/in bis zu 60.000 Euro brutto im Jahr verdienen.

Weiterbildung und Jobaussichten in der Webentwicklung

Du kannst als Webentwickler/in für Agenturen arbeiten, die sich auf die Website-Erstellung, Web-Anwendungen, Softwarelösungen oder E-Commerce Plattformen konzentrieren. Es besteht auch die Möglichkeit, sich in der Webentwicklung selbstständig zu machen.

Durch die Digitalisierung sind Berufe in der Webentwicklung sehr attraktiv. Viele Arbeitgeber/innen suchen nach qualifizierten Fachkräften für die Web-Programmierung oder Entwicklung. Deine Jobaussichten sind von deinen persönlichen Fähigkeiten abhängig. Weiterbildungen sind in der Webentwicklung sehr wichtig. Es werden regelmäßige Lehrgänge und Fortbildungen zu neuen Trends oder Technologien angeboten. Die Komplexität in der Webentwicklung steigt immer weiter an. Dadurch steigen auch automatisch die Anforderungen an dich. Nutze die Weiterbildungen und Lehrgänge, um dein Fachwissen zu erweitern. So kannst du das Gelernte für deine tägliche Arbeit nutzen.