5 Webentwicklung Jobs

5 Jobs
Sortieren nach
Sofort

Software Developer Computer Vision (m/w/d)

FRIEDRICH KOCKS GmbH & Co KG

FRIEDRICH KOCKS GmbH & Co KG
Hilden

Ref-Nr: YF-24986

Wir bieten dir auf dieser Position eine kreative und vielfältige Tätigkeit mit hohem Gestaltungsspielraum, welche zum Ziel hat, Anwendungen im Bereich der optischen Messtechnik und der Oberflächeninspektion mit und ohne Lasertriangulation zu entwickeln...
Ettlingen

Ref-Nr: 225000039265

Suche speichern und kostenlos Jobs per Mail erhalten.

Softwareentwickler (m/w/d) C# & Uniface

Abrechnungszentrum Emmendingen

Abrechnungszentrum Emmendingen
Emmendingen

Ref-Nr: SDE-32757

Geben Sie einen Standort an um genauere Suchergebnisse zu erhalten.

Gräfelfing

Ref-Nr: 225000029174

Bremen

Ref-Nr: SDE-30434

Hamminkeln

Ref-Nr: 14028919-SDE

Konzipiere, entwickle und warte moderne, responsive Webanwendungen mit React und/oder Svelte(Kit) in TypeScript; binde nutzerorientierte, smarte KI-Lösungen in unsere Produkte ein; konsumiere REST und GraphQL APIs;...
Chemnitz

Ref-Nr: 225000029830

Steinhagen

Ref-Nr: YF-23201

Deine Ausbildung bei Hörmann:Immer up-to-date: Du lernst Software zu entwickeln, bestehende Anwendungen zu optimieren und neue Technologien zu integrieren. Dabei arbeitest Du mit modernen ProgrammiersprachenDu bekommst u.a. Einblicke in die Bereiche...
Hagen

Ref-Nr: 225000032107

AdTech Developer (m/w/d)

mso digital GmbH & Co. KG

mso digital GmbH & Co. KG
Hamburg, Lingen (Ems), Osnabrück

Ref-Nr: 15527464-sde

Technische Umsetzung: Du bist verantwortlich für die Umsetzung von Tickets und Aufträgen zur kontinuierlichen Verbesserung des symplr AdTech Stacks, z.?B. im Bereich AdServer-Integration oder Contextual Targeting;...

Anwendungsentwickler (m/w/d)

PHARMATECHNIK GmbH & Co. KG

PHARMATECHNIK GmbH & Co. KG
Passau

Ref-Nr: SDE-37329

Firmenprofil
Großenlüder

Ref-Nr: SDE-32722

Steinhagen

Ref-Nr: YF-25851

Deine Ausbildung bei Hörmann:Immer up-to-date: Du lernst Software zu entwickeln, bestehende Anwendungen zu optimieren und neue Technologien zu integrieren. Dabei arbeitest Du mit modernen ProgrammiersprachenDu bekommst u.a. Einblicke in die Bereiche...
Sofort

Elektrotechniker / Meister (m/w/d)

Brückner Trockentechnik GmbH & Co. KG

Brückner Trockentechnik GmbH & Co. KG
Leonberg

Ref-Nr: REG-17482

Fascinating Textile Machinery BRÜCKNER ist ein familiengeführtes Maschinenbauunternehmen mit rund 440 Beschäftigten an zwei deutschen Standorten und ein international führender Systemanbieter im Bereich der Veredlung von Textilien, technischen Geweben,...
Sofort

Informatiker:in / Expert:in für Forschungsdaten (m/w/d)

Leibniz-Zentrum für Informatik GmbH

Leibniz-Zentrum für Informatik GmbH
Saarbrücken, Trier, Wadern

Ref-Nr: 15592619-sde

Forschung und Entwicklung zu aktuellen Themen in Forschungsinfrastrukturen einschließlich wissenschaftlicher Publikationen, Präsentationen und andere akademische Aktivitäten; Vertretung von Schloss Dagstuhl in diesen Projekten;...
Coburg

Ref-Nr: 20076

Firmenprofil
Ennepetal

Ref-Nr: YF-25827

grafische Entwicklung und Gestaltung von Layouts für unterschiedliche Einsatzbereiche (z.B. Print, Webauftritt)Vorbereitung von Dokumenten für die DruckvorstufeKoordination mit externen Dienstleistern und PartnernEntwicklung kreativer Ideen und eige...
Siegen

Ref-Nr: 225000032766

Heilbronn

Ref-Nr: 45325-de_DE-7594

Heilbronn

Ref-Nr: 43869-de_DE-7527

Mainburg

Ref-Nr: SDE-38337

Firmenprofil
Mannheim

Ref-Nr: 225000031197

Mehr anzeigen

In der Webentwicklung bist du vor allem für die genaue Planung und Erstellung einer Software oder Anwendung zuständig. Du bist außerdem für die Wartung und Betreuung von Websites verantwortlich. Sehr wichtige Bereiche in der Webentwicklung sind auch die Suchmaschinenoptimierung oder Social Media. Es gib viele verschiedene Berufsfelder, in denen du als Webentwickler/in arbeiten kannst, z. B. Content Manager/innen, Marketing-Expert/innen, Frontend- und Backend-Entwickler/innen oder Business Analyst/innen. Das Besondere an der Webentwicklung ist, dass die Branche sich schnell weiterentwickelt und neue Aufgabenfelder entstehen. Auf stellenanzeigen.de findest du im Bereich Webentwicklung mehrere Stellenangebote und Jobs mit unterschiedlichen Anforderungen. Die meisten dieser Jobs findest du in den Großstädten, wie z. B. Frankfurt, Hamburg, Köln oder München.

Welche Berufe in der Webentwicklung gibt es?

Den Bereich Webentwicklung findest du in den verschiedensten Branchen: IT-Abteilung, Internet-Agenturen, Medien-Agenturen oder andere Organisationen, die sich auf Webentwicklung spezialisieren. E-Commerce spielt auch eine sehr wichtige Rolle in der Webentwicklung. Du kannst dich in der Webentwicklung auf verschiedene Schwerpunkte oder Verantwortungsbereiche konzentrieren: Datenbanken, Programmierung oder die Architektur und der Aufbau einer Website. Hierbei wird in der Regel zwischen Frontend- und Backend-Entwicklung sowie Fullstack-Entwicklung unterschieden:

Frontend-Entwicklung:

Die Frontend-Entwicklung bezieht sich auf das, was du auf einer Website siehst. Du bist für das Design und die Benutzeroberfläche verantwortlich und musst die Struktur und den Aufbau einer Website bestimmen. Du arbeitest in der Frontend-Entwicklung mit einem Team zusammen und wählst die passenden Farben, Schriftarten oder Positionierung der Menüpunkte aus. In der Frontend-Entwicklung arbeitest du mit HTML, JavaScript oder CSS (Computersprachen) und nutzt andere Technologien für die Benutzeroberfläche. Frontend-Entwickler/innen stellen eine gute Benutzererfahrung sicher. Eine Website sollte z. B. auf allen Endgeräten gleich angezeigt werden.

Backend-Entwicklung:

In der Backend-Entwicklung bist du für alle Prozesse verantwortlich, die im Hintergrund einer Website ablaufen. Du kümmerst dich also in der Regel um die genaue Programmierung des Website-Codes, sodass der Server optimal ausgeführt und die Website angezeigt werden kann. Das sogenannte ''Backend'' besteht aus einer Server-Datenbank, einer Anwendung und der Website selbst. Als Backend-Entwickler/in arbeitest du eng mit der Frontend-Entwicklung zusammen und versuchst dich nach den Design-Vorgaben zu richten. Deine Aufgabe besteht darin, dass die Website so funktioniert, wie es die Frontend-Entwicklung geplant hat.

Fullstack-Entwicklung:

In der Fullstack-Entwicklung arbeitest du sowohl im Front- als auch im Backend. Du bist quasi ein/e Allround-Entwickler/in und besitzt ein unglaubliches Allgemeinwissen in allen Bereichen und Ebenen der Webentwicklung. Allerdings sind Fullstack-Entwickler/innen auf keinen Bereich spezialisiert. Bei komplexen technischen Fragen oder Problemen arbeiten sie mit der Frontend- oder Backend-Entwicklung zusammen.

Was sind die klassischen Aufgabenfelder in der Webentwicklung?

Webentwickler/innen sind für die Gestaltung, die Benutzeroberfläche und vor allem die Programmierung der Website und des Webprogramms verantwortlich. In der Webentwicklung kümmerst du dich auch um das Online-Marketing und die Suchmaschinenoptimierung. Im Frontend konzentrierst du dich vor allem auf das Webdesign und die Bedienbarkeit der Website. Im Backend übernimmst du vermehrt Programmierungen.

Webentwickler/innen nutzen die neuesten Technologien und Tool, um die Website zu implementieren. Du arbeitest eng mit den Klient/innen zusammen, um eine webbasierte Softwarelösung zu finden, die genau an die Bedürfnisse der Kundschaft angepasst ist. Durch die Digitalisierung verändert sich das World Wide Web ständig. Es werden immer neue Web-Technologien veröffentlicht und auf den Markt gebracht. Berufe in der Webentwicklung müssen die aktuellsten Trends und Interessen der User genau im Auge behalten.

Du kannst als Webentwickler/in selbstständig, in einem mittelständischen Unternehmen oder einem großen Konzern arbeiten. In der Regel wirst du als Trainee eingestellt und übernimmst assistierende Tätigkeiten in der Webentwicklung. Mit steigender Berufserfahrung kannst du als Junior-Webentwickler/in arbeiten. Je nach Branche und Unternehmensgröße übernimmst du dann mehr Verantwortungsbereiche. Als Senior-Webentwickler/in bist du dann für die Leitung eines gesamten Projektes zuständig. Du bist für die Planung und Koordinierung der Ressourcen (Budget, Personal, Materialien, Zeit, usw.) sowie für die Überwachung zuständig.

Webentwickler/innen nutzen den Browser und Hypermedia-Dokumente, um eine Website zu bearbeiten. Sehr wichtig ist auch die Systemintegration. Du musst die Entwicklung einer Website so vornehmen, dass diese auch in ein bestehendes System implementiert werden kann. In der Webentwicklung werden Tests und Anforderungsanalysen durchgeführt, um die Bedienbarkeit und Funktionalität der Website zu prüfen. Hierfür nutzt du verschiedene Techniken, Tools und Lokalisierungsprozesse. Du übernimmst in der Webentwicklung natürlich auch organisatorische und verwaltende Aufgaben.

Webentwicklung: die Voraussetzungen und Anforderungen

In der Webentwicklung benötigst du verschiedene Kompetenzen, Fähigkeiten und Voraussetzungen:

  • Als Webentwickler/in benötigst du solide technische und informationstechnische Fähigkeiten. Für das Backend sind außerdem sehr gute Programmierkenntnisse nötig, um eine Website so erstellen zu können, wie der/die Kund/in es wünscht.
  • Aktualität spielt in der Webentwicklung auch eine sehr wichtige Rolle. Du musst aktuelle Informationen zum Thema Webentwicklung, Online-Marketing und Suchmaschinenoptimierung besitzen.
  • Du solltest dich in der Webentwicklung auch mit Big Data befassen. Big Data sind alle wichtigen Datensätze, die du für deine Website benötigst. Das Unternehmen möchte diese Daten speichern, auswerten und anwenden. Du versuchst also die Daten zu analysieren, um relevante Informationen für das Unternehmen herausarbeiten zu können.
  • In der Webentwicklung arbeitest du meistens im Team zusammen. Hierfür benötigst du gute Teamfähigkeiten, Kommunikationsfähigkeiten und soziale Kompetenzen.

Gehälter in der Webentwicklung

Das Einstiegsgehalt in der Webentwicklung liegt bei ca. 27.000 Euro brutto im Jahr. Durchschnittlich kannst du als Webentwickler/in bis zu 41.000 Euro brutto jährlich verdienen. Eine Gehaltsobergrenze zu bestimmen, ist schwierig. Der Bereich der Webentwicklung ist sehr vielseitig. Du kannst in verschiedenen Branchen arbeiten. In Großunternehmen kannst du als Senior-Webentwickler/in bis zu 60.000 Euro brutto im Jahr verdienen.

Weiterbildung und Jobaussichten in der Webentwicklung

Du kannst als Webentwickler/in für Agenturen arbeiten, die sich auf die Website-Erstellung, Web-Anwendungen, Softwarelösungen oder E-Commerce Plattformen konzentrieren. Es besteht auch die Möglichkeit, sich in der Webentwicklung selbstständig zu machen.

Durch die Digitalisierung sind Berufe in der Webentwicklung sehr attraktiv. Viele Arbeitgeber/innen suchen nach qualifizierten Fachkräften für die Web-Programmierung oder Entwicklung. Deine Jobaussichten sind von deinen persönlichen Fähigkeiten abhängig. Weiterbildungen sind in der Webentwicklung sehr wichtig. Es werden regelmäßige Lehrgänge und Fortbildungen zu neuen Trends oder Technologien angeboten. Die Komplexität in der Webentwicklung steigt immer weiter an. Dadurch steigen auch automatisch die Anforderungen an dich. Nutze die Weiterbildungen und Lehrgänge, um dein Fachwissen zu erweitern. So kannst du das Gelernte für deine tägliche Arbeit nutzen.