2 Umwelttechniker/in Jobs

2 Jobs
Sortieren nach
Neustadt an der Aisch

Ref-Nr: 1302968

Suche speichern und kostenlos Jobs per Mail erhalten.

1817 ähnliche Jobs

Sofort

Mitarbeiter (M/W/D) Umwelttechnische Prozesse

Albflor Umwelt-Servicetechnik GmbH

Albflor Umwelt-Servicetechnik GmbH
Schwarzenfeld

Ref-Nr: 225000034558

Gütersloh

Ref-Nr: YF-23803

Hagedorn Bau GmbH Gütersloh Berufserfahrung Architektur, Bauwesen Vollzeit ÜBER DIE HAGEDORN UNTERNEHMENSGRUPPE Die Hagedorn Unternehmensgruppe ist Deutschlands leistungsstärkster Rundum-Dienstleister in den Bereichen Rückbau, Entsorgung, Recycling, Ti...
Köln

Ref-Nr: 225000032000

Denkingen

Ref-Nr: 225000020063

Haustechniker / Elektriker (m/w/d)

Landguth Heimtiernahrung GmbH

Landguth Heimtiernahrung GmbH
Ihlow Riepe

Ref-Nr: 1305063

Kaiserslautern

Ref-Nr: YF-23266

Abwickeln von Aufträgen im Bereich der Elektrotechnik nach vertraglicher VorgabeVorgaben Kundenspezifikationen bewerten und umsetzenAnfragespezifikationen erstellen, Angebote prüfen und einen Vergleich erstellenFühren von technischen Gesprächen mit ...
Emmering (PLZ 82275)

Ref-Nr: SDE-36013

Aachen

Ref-Nr: YF-23758

Ort des Arbeitsplatzes Aachen Wir sind eines der größten europäischen Dienstleistungsunternehmen im Bereich Flächenrecycling, Umweltberatung und Infrastrukturplanung. Fortschritt und Nachhaltigkeit für Mensch und Umwelt: dies zu schaffen und zu gewährl...
Deutschland

Ref-Nr: 225000032703

Linnich

Ref-Nr: 342499892AB

Sofort

Anwendungstechniker (m/w/d)

IMS Robotics GmbH

IMS Robotics GmbH
Ottendorf-Okrilla, Meerbusch

Ref-Nr: SDE-39097

Sofort

Architekt / Bauingenieur oder TGA-Ingenieur / Techniker (m/w/d)

Oberurseler Wohnungsgenossenschaft eG

Oberurseler Wohnungsgenossenschaft eG
Oberursel (Taunus)

Ref-Nr: 225000034333

Servicetechniker (m/w/d) Großraum Berlin

Electrolux Professional GmbH

Electrolux Professional GmbH
Berlin

Ref-Nr: SDE-39309

Drucktechniker / Chemikant (w/m/d)

Mitsubishi Polyester Film GmbH

Mitsubishi Polyester Film GmbH
Wiesbaden

Ref-Nr: 225000035770

Siershahn

Ref-Nr: 225000039274

Dillingen an der Donau

Ref-Nr: 2025.FBZ02.T.3

Der Fachbereich Z02 „Kommunaler Hochbau mit Gebäudemanagement“ ist innerhalb der Landkreisverwaltung für die Planung und Umsetzung von Neubau-, Umbau- und Erweiterungsmaßnahmen sowie den Unterhalt und die Sanierung der landkreiseigenen Liegenschaften z...
Sofort

Servicetechniker / Mechatroniker (m/w/d)

Entsorgungstechnik BAVARIA GmbH

Entsorgungstechnik BAVARIA GmbH
Schwabhausen

Ref-Nr: REG-17373

Elektroinstallation und Umbau von Sortieranlagen für Wertstoffe im TeamInbetriebnahme und FehlersucheWartung, Reparatur, Überholung und Instandsetzung von Recyclingmaschinen, wie z.B. Presscontainer, Shredder, Fördertechnik und SortiermaschinenKun...
Freiburg im Breisgau, Offenburg

Ref-Nr: YF-23967

Ort des Arbeitsplatzes Freiburg / Offenburg Wir sind eines der größten europäischen Dienstleistungsunternehmen im Bereich Flächenrecycling, Umweltberatung und Infrastrukturplanung. Das Schaffen und Gewährleisten von Fortschritt und Nachhaltigkeit für M...
Königs Wusterhausen

Ref-Nr: 225000034285

Leverkusen

Ref-Nr: SDE-36905

Sofort

Fachkraft für Wasserversorgungstechnik (m/w/d)

Biosphären-Stadtwerke GmbH & Co. KG

Biosphären-Stadtwerke GmbH & Co. KG
Sankt Ingbert, Blieskastel

Ref-Nr: SDE-37664

Mehr anzeigen
Umwelttechniker Stellenangebote
Umwelttechniker Jobs: SeventyFour

Umwelttechniker, auch bekannt unter dem Namen Umweltschutztechniker, setzen Umweltschutzmaßnahmen technisch um. Aufgrund der steigenden Bevölkerungszahlen werden zunehmend mehr Ressourcen und Energien benötigt, was problematisch ist. Als Umwelttechniker versuchst du, diesen Bedarf gerecht zu werden, und entwickelst Konzepte für umweltfreundliches Handeln.

Was sind die Aufgaben als Umwelttechniker?

Als Umwelttechniker hast du eine hohe Verantwortung, da du wirtschaftliche Interessen umsetzt und dabei die Erhaltung des Lebensraums von Menschen, Tieren, Pflanzen berücksichtigst. Du versuchst also, zwei gegenteilige Interessen miteinander zu vereinbaren, und musst dich gut mit den interdisziplinären Zusammenhängen auskennen. Dein Einsatz erfolgt in verschiedenen Bereichen, sodass deine Aufgaben vielfältig sind.
Du planst und leitest Baumaßnahmen, realisierst also beispielsweise neue technologische Anlagen möglichst umweltschonend und baust bestehende Anlagen um, sodass diese möglichst wenig Schadstoffe ausstoßen. Mit deinem Wissen kannst du auch bei der Stadtplanung eingesetzt werden. Du bist für die Minimierung von Umweltbelastungen und Energie- und Rohstoffverbrauch zuständig und setzt dich für die Rückgewinnung wertvoller Stoffe ein. Du kannst im Vertrieb nachhaltiger Produkte und der Erstellung von Konzepten für umweltschonende Produktion tätig sein. Du entwickelst also Produktionsverfahren, die die Umweltbelastung minimieren. Beratende Tätigkeiten und Managementaufgaben sind ein weiterer Aspekt deines Berufs. So hilfst du, langfristige Maßnahmen zum Umweltschutz zu erstellen und die Regenerierung anzustoßen. Da Umweltschutz eine immer größere Rolle spielt, sind Forschung, Wissenschaft und Lehre ebenfalls ein wichtiges Aufgabenfeld des Umwelttechnikers. Die gründliche Dokumentation spielt in jeder Branche eine Rolle, da deine Handlungen für Prüfungen ersichtlich sein müssen.

Was verdienst du als Umwelttechniker?

Das Gehalt eines studierten Umwelttechnikers liegt bei durchschnittlich 3950 Euro brutto monatlich. Wenn du eine schulische Ausbildung hast, liegt dein Gehalt bei Berufsbeginn bei ungefähr 2700 bis 3100 Euro brutto monatlich. Neben deinem Berufsabschluss haben deine Berufserfahrung, die Größe des Betriebs, der Standort und die Branche Einfluss auf dein Gehalt. Am besten verdienst du in der Chemie- und Erdölverarbeitung und der Fahrzeugbau-/Zuliefererbranche. Hier liegt das monatliche Gehalt im Schnitt bei 4500 bis 4600 Euro brutto. Bei den Bundesländern liegen Baden-Württemberg, Bayern und Hessen mit durchschnittlich 4200 bis 4500 Euro brutto (gerechnet auf alle Branchen) vorne. Mit einem Masterabschluss und entsprechender Berufserfahrung kannst du sogar ein Gehalt von rund 8100 Euro brutto monatlich erzielen.

Was sind die Voraussetzungen eines Umwelttechnikers?

Du hast zwei Einstiegsmöglichkeiten in die Beschäftigung als Umwelttechniker. Zum einen kannst du ein Studium absolvieren, zum anderen kannst du die Techniker-Weiterbildung zum staatlich geprüften Techniker der Fachrichtung Umwelttechnik belegen. Mit einem Studium erzielst du in der Regel das höhere Gehalt. Für den akademischen Weg benötigst du ein (Fach-)Abitur. Bei dem nicht-akademischen Weg brauchst du eine abgeschlossene Ausbildung im technischen oder naturwissenschaftlichen Bereich und einige Jahre Berufserfahrung in deinem Beruf. Fachlich sollten dich besonders die Bereiche Mathematik, Physik, Chemie interessieren. Im späteren Berufsleben musst du beispielsweise Messergebnisse auswerten und Preise kalkulieren können, mit physikalischen Messgeräten umgehen können dich sehr gut in analytischer Chemie auskennen. Überdies sollten dich technische Zeichnungen nicht abschrecken, da du Skizzen, beispielsweise von Gewässeraufbereitungsanlagen, anfertigen können musst. Daher spielen diese Fächer bereits während deiner Ausbildung eine große Rolle und werden gegebenenfalls bei deiner Zulassung berücksichtigt. Persönlich solltest du eine sehr gute Auffassungsgabe haben, gewissenhaft und präzise arbeiten, teamfähig und flexibel sein. Besonders wichtig ist auch ein ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein, da du für Maßnahmen sorgst die den Schutz beziehungsweise die Regeneration der Umwelt bewirken sollen. Du wirst auch Projekte leiten und solltest daher auch Führungs- und Durchsetzungsfähigkeit mitbringen.

Umwelttechniker auf dem Stellenmarkt

Durch die hohe Relevanz des Themas Umweltschutz, haben Umwelttechniker gute Chancen auf einen Job. Es bestehen Einsatzmöglichkeiten in den verschiedensten Branchen. In der umweltfreundlichen Produktion kannst du beispielsweise in der Kosmetikindustrie oder Pharmaindustrie arbeiten. Auch in der Automobilindustrie, Baustoffindustrie und Kunststoff- und Chemieindustrie gibt es zahlreiche Stellen. Die Sicherung einer nachhaltigen Energie- und Wasserstoffversorgung bietet ebenfalls Arbeitsplätze für Umwelttechniker. Du kannst auch im öffentlichen Dienst für Umweltaufgaben oder bei der Stadt im Bereich Planung von Infrastruktur und Mobilitätssystemen tätig sein.

Weiterbildung für einen Umwelttechniker

Weiterbildung sind für Umwelttechniker sehr wichtig. Zum einen musst du stets auf dem neuesten Stand sein und für deinen Bereich relevante Gesetzesänderungen kennen, zum anderen ist es üblich, dass du dich auf ein gewisses Gebiet spezialisierst und in diesem Bereich umfangreiche Kenntnisse erwirbst. Hier gibt es zahlreiche Lehrgänge, beispielsweise zum Thema Wasserkraftanlagen als Energiequellen, Abfallrecht, Immissionsschutzrecht oder Thermografie. Eine weitere Möglichkeit, dein Gehalt aufzubessern, ist es den nächst höherem Abschluss auf dem Gebiet der Umwelttechnik zu erwerben. Wenn du die Technikerausbildung hast, bietet es sich an ein Bachelorstudium zu absolvieren. Dein Abschluss stellt die Eintrittskarte für ein Masterstudium dar. Wenn du dann noch motiviert bist, kannst du promovieren, also den Doktortitel bekommen. Mit diesem bist du besonders gefragt in der Wissenschaft.