JobsTechnische/r Zeichner/in

3520 Technische/r Zeichner/in Jobs

3.520 Jobs
Sortieren nach
Lollar

Ref-Nr: 225000054629

Schnellbewerbung

Technischer Zeichner „Anlagenkonstruktion“ (m/w/d)

Keller Lufttechnik GmbH + Co. KG

Keller Lufttechnik GmbH + Co. KG
Kirchheim unter Teck

Ref-Nr: 225000046948

Suche speichern und kostenlos Jobs per Mail erhalten.

Tübingen, Fellbach, Nürnberg, Erfurt

Ref-Nr: YF-28341

WIR SUCHEN für unsere Standorte in Tübingen / Fellbach / Nürnberg / Erfurt. Kemmler Industriebau GmbH ist Schrittmacher im modernen Bauen. Effizient konstruieren, funktional bauen, perfekt abwickeln. Wir planen und realisieren herausfordernde Dach- und...

Geben Sie einen Standort an um genauere Suchergebnisse zu erhalten.

Schnellbewerbung

Technischer Zeichner (m/w/d)

Geggus GmbH

Geggus GmbH
Weingarten (Baden)

Ref-Nr: 15778512-sde

Ihr Arbeitsschwerpunkt liegt in der Erstellung von CAD-Werkstattzeichnungen und der Optimierung der Arbeitsvorbereitung mit Stücklisten für Fertigung und Montage. Dabei kommunizieren Sie mit unseren Kunden auch in englischer Sprache;...
Werne

Ref-Nr: REG-21701

Erstellung von Einzelteil-, Baugruppen- und Systemzeichnungen sowie Stücklisten und DokumentationenArbeit am CAD-Arbeitsplatz mit 2D- und 3D-Modellen (AutoCAD und Inventor)Interne Zusammenarbeit mit dem Vertrieb, der Fertigung und Arbeitsvorbereitung...
Schnellbewerbung

Konstrukteur / Technischer Zeichner (m/w/d)

ZELL Systemtechnik GmbH

ZELL Systemtechnik GmbH
Ehingen (Donau) - Volkersheim

Ref-Nr: 15780116-SDE

Schnellbewerbung

Technischer Zeichner (m/w/d) Konstruktion - Arbeitsvorbereitung

Luitpold Schott Armaturenfabrik GmbH

Luitpold Schott Armaturenfabrik GmbH
Speyer

Ref-Nr: 15774169-SDE

Bretten

Ref-Nr: SDE-37944

Rendsburg

Ref-Nr: 15783575-SDE

Hamburg, Bochum, Köln, Stuttgart, Erding

Ref-Nr: 225000003781

Waghäusel

Ref-Nr: YF-27748

68753 Waghäusel, Schwetzinger Str. 19-21 Präsenz Berufserfahrung Vollzeit Außen Beton. Innen Technik. Ob im Bereich Strom, Gas, Wasser, erneuerbare Energien, Digitalisierung, E-Mobilität oder der Industrie – als führender Spezialist für Technikgebäude ...

3508 ähnliche Jobs

Schnellbewerbung

Konstrukteur / Maschinenbaukonstrukteur (m/w/d)

BMD Foundry Technology GmbH

BMD Foundry Technology GmbH
Sternenfels

Ref-Nr: 15808124-SDE

Schnellbewerbung

Konstrukteur (m/w/d)

Endter SinterTechnics GmbH & Co. KG

Endter SinterTechnics GmbH & Co. KG
Densborn

Ref-Nr: 15796110-sde

Erstellen von Konstruktionen im 3D Bereich; Ableiten und Erstellen von 3D Zeichnungen; Erstellung von Technischer Dokumenten;...
Schnellbewerbung

Konstrukteur für Maschinen- und Anlagenbau (m/w/d)

Axmann Fördersysteme GmbH

Axmann Fördersysteme GmbH
Zwenkau

Ref-Nr: SDE-49425

Schnellbewerbung

Bauzeichner (m/w/d)

Wismann Betonfertigteile GmbH

Wismann Betonfertigteile GmbH
Waltrop

Ref-Nr: 225000054951

Konstrukteur (m/w/d) Kunststofftechnik

Sortimo International GmbH

Sortimo International GmbH
Zusmarshausen

Ref-Nr: 225000047671

Schnellbewerbung

Konstrukteur (m/w/d)

Temposonics GmbH & Co. KG

Temposonics GmbH & Co. KG
Lüdenscheid

Ref-Nr: 225000046661

Schnellbewerbung

Technischer Auftragsbearbeiter (m/w/d)

Keller Lufttechnik GmbH + Co. KG

Keller Lufttechnik GmbH + Co. KG
Kirchheim unter Teck

Ref-Nr: 225000046945

Bad Kreuznach

Ref-Nr: 15707543-SDE

Firmenprofil
Aulendorf

Ref-Nr: YF-30097

Aulendorf | Vollzeit | Entwicklung und Konstruktion Exterieur Jetzt bewerben WIR SIND DIE CARTHAGO UNTERNEHMENSGRUPPE. Seit unserer Gründung 1979 zählen wir als inhabergeführtes Unternehmen mit rund 1.500 Mitarbeitenden in Europa zu den führenden Premi...
Schnellbewerbung

Schweißer (m/w/d) für Rohrleitungs- und Anlagenbau

M. Grandt Anlagenbau GmbH

M. Grandt Anlagenbau GmbH
Aachen

Ref-Nr: REG-21634

Schweißen von Rohrleitungen und Tragkonstruktionen im industriellen UmfeldEinbau von Armaturen und technischen Komponenten in bestehende Systeme und NetzeVorrichten von Rohrleitungen nach technischer Zeichnung oder SkizzeSelbstständige Durchführung ...
74254 Offenau bei Heilbronn

Ref-Nr: SDE-47843

Schnellbewerbung

Konstrukteur (m/w/d)

HAUGG Kühlerfabrik GmbH

HAUGG Kühlerfabrik GmbH
Aachen

Ref-Nr: REG-21495

Konstruktion von Blechteilen und BaugruppenEntwicklung und Umsetzung interner KonstruktionsrichtlinienErstellung technischer Dokumentationen (3D-Modelle, Zeichnungen, Stücklisten)Pflege und Erweiterung unserer CAD-Standardbibliotheken und Stammdaten
Wittenburg, Hagenow, Lauenburg/Elbe, Geesthacht

Ref-Nr: 225000047882

Mehr anzeigen
Schnellbewerbung
Watz Hydraulik GmbH

Konstrukteur / Technischer Zeichner für Hydraulikanlagen (m/w/d)

Lollar

Ref-Nr: 225000054629

Der Beruf der Technischen Zeichner/innen war lange Zeit einer der Favoriten für junge Menschen. Die Ausbildungsplätze waren entsprechend begehrt. In den letzten Jahren hat sich das Bild ein wenig gewandelt. Der Grund dafür ist eine Umstrukturierung des Berufsbildes. Heute gibt es Technische Zeichner/innen als solche nicht mehr. Stattdessen ist von "Technischer Produktdesigner/in" die Rede.

Die Aufgaben als Technische/r Zeichner/in

Seit Jahren widmen sich Technische Zeichner/innen den gleichen Aufgaben, die Arbeitsmittel haben sich aber geändert. Früher wurden mit Bleistift und Papier aufwendige technische Zeichnungen angelegt. Hier war vor allem die Genauigkeit der Experten gefragt, denn sowohl als Konstrukteur/in als auch als Bauzeichner/in mussten die Experten auf viele Details eingehen. 

Heute arbeiten Technische Zeichner/innen nur noch selten mit Bleistift und Papier. Als ausgebildete Technische Produktdesigner/in greifen sie stattdessen auf CAD-Programme zurück. Diese Software wurde speziell für die Erstellung von technischen Zeichnungen entwickelt und bietet eine hohe Genauigkeit. 

In deinem Beruf setzt du beispielsweise verschiedene Designvorgaben und Ideen von Architekten um und hältst diese als Bauzeichner/in fest. Die Zeichnungen sind dann wiederum eine wichtige Grundlage für die Handwerker. Du erstellst außerdem verschiedene dreidimensionale Objekte direkt am Computer, wodurch die Entwürfe noch einmal detailreicher umgesetzt werden können. 

Die tatsächlichen Aufgaben, die du in deinem Job erledigst, hängen davon ab, in welcher Fachrichtung du tätig bist. Arbeitest du beispielsweise als Technische/r Produktdesigner/in, übernimmst du die Konstruktion verschiedener Produkte. Hier bist du an der Entwicklung von Fahrzeugen eventuell ebenso beteiligt, wie am Bau von Kaffeemaschinen und Messeständen. Oftmals bist du schon bei der Ideenfindung in den Prozess integriert. 

Als Technische/r Systemplaner/in sieht das schon wieder anders aus. Hier arbeitest du vorwiegend im Maschinen- und Stahlbau und fertigst daher auch bevorzugt technische Zeichnungen von Brücken oder anderen Bauweisen aus Stahl an. 

Was verdienst du als Technische/r Zeichner/in?

Bereits in der dreieinhalb Jahre umfassenden Ausbildung erhalten angehende Technische Zeichner/innen ihr erstes Geld. Im ersten Ausbildungsjahr liegt die Ausbildungsvergütung zwischen 850,00 Euro und 900,00 Euro. Hier gibt es zwischen den Fachrichtungen kaum Unterschiede. Im zweiten Jahr der Ausbildung sieht das anders aus. In dieser Zeit bekommst du zwischen 900,00 Euro und 950,00 Euro. 

Ab dem dritten Jahr zahlen die Betriebe meistens zwischen 950,00 Euro und 1.050,00 Euro. Kurz vor dem Ende der Ausbildung steigt die monatliche Vergütung noch einmal an und beträgt nach dem dritten Lehrjahr schließlich zwischen 1.000,00 Euro und 1.100,00 Euro. 

Das Einstiegsgehalt liegt dann in diesem Beruf noch einmal deutlich darüber. Als Technische/r Zeichner/in kannst du dann mit 1.500,00 Euro bis 2.400,00 Euro rechnen. Bist du Technische/r Produktdesigner/in, so erwartet dich ein höheres Einstiegsgehalt. In diesem Fall beginnst du mit 1.700,00 Euro. Du kannst aber auch schon 2.800,00 Euro verdienen. 

(Quelle zu Gehaltsangaben: Karrieresprung.de/ Stand: 04/2019)

Technische/r Zeichner/in: Die Voraussetzungen

Bevor du dich auf die Suche nach einem Job in diesem Beruf machen kannst, erwartet dich eine Ausbildung. Diese Ausbildung kannst du in verschiedenen Bereichen absolvieren. So kannst du den Weg als Technische/r Systemplaner/in wählen, du kannst dich aber auch als Technische/r Produktdesigner/in behaupten. Die Lehre dauert insgesamt 3,5 Jahre und findet prinzipiell dual statt. Du lernst also praktische Aspekte deines Jobs im Betrieb und die trockene Theorie schließlich in der Berufsschule. 

Kannst du in Theorie und Praxis überzeugen, hast du die Chance, deine Ausbildung zu verkürzen, sodass du schon nach drei Jahren ins richtige Berufsleben starten kannst. Als Technische/r Systemplaner/in oder Produktdesigner/in werden dir zunächst verschiedene grundlegende Kenntnisse vermittelt. Hierzu gehören beispielsweise mathematische Themen, wie die geometrische Flächenberechnung. Weiterhin wird auf Themen, wie Physik und Normen, eingegangen. Du erfährst, wie du Designvorgaben so umsetzen kannst, dass sie für Konstrukteure und Konstrukteurinnen schließlich leicht zu verstehen sind. 

Weitere Inhalte, auf die eingegangen wird, sind Folgende: 

  • Du lernst die verschiedenen CAD-Systeme kennen und erfährst, welche Funktionen es gibt und wie du diese für deine Arbeit nutzen kannst.
  • Außerdem erlernst du die Erstellung technischer Dokumente. Hier geht es vor allem darum, diese richtig zu gestalten und alle Details und Angaben zu berücksichtigen. 
  • Ein Thema, das immer häufiger Beachtung findet, ist die Erstellung von dreidimensionalen Objekten. 
  • Außerdem werden technische Animationen und Simulationen aufgegriffen. 

Technische/r Zeichner/in auf dem Stellenmarkt

Du kannst mit diesem Beruf in ganz unterschiedlichen Unternehmen arbeiten. Möbelhersteller sind auf diese Experten und Expertinnen ebenso angewiesen, wie die Hersteller von Elektromaschinen. Auch Computerhersteller werden in diesem Bereich gesucht. Zudem kannst du dich im Maschinen- und Anlagenbau nach passenden Stellen umsehen. 

Weiterbildung als Technische/r Zeichner/in

Du solltest dich nach der Ausbildung gezielt weiterbilden, um dir neue Türen auf dem Stellenmarkt zu öffnen. So bietet sich durch Fortbildung beispielsweise der Weg als Konstrukteur/in an. Diese wird als Aufstiegsweiterbildung organisiert. Vor allem als Technische/r Systemplaner/in stehen dir so ganz neue Türen offen. Auch eine Fortbildung als Techniker/in im Bereich Maschinentechnik ist möglich. Die Weiterbildung dauert hier insgesamt zwei Jahre. Du vertiefst hier bereits vorhandenes Wissen und lernst, wie du Konzepte erstellen kannst. In der Weiterbildung entwickelst du zudem eine selbständige Arbeitsweise. Hast du die Weiterbildung erfolgreich abgeschlossen, stehen dir Anstellungen in leitenden Positionen offen. Du kannst dich für fachspezifische Fortbildungen entscheiden, um beispielsweise deine CAD-Kenntnisse zu verbessern.