JobsSteuerfachangestellte/r

68 Steuerfachangestellte/r Jobs

68 Jobs
Sortieren nach
Schnellbewerbung

Steuerfachangestellter (m/w/d) in Leipzig

Steuerring e.V.

Steuerring e.V.
Leipzig

Ref-Nr: 225000038845

Schnellbewerbung

Steuerfachangestellter (m/w/d) in Griesheim

Steuerring e.V.

Steuerring e.V.
Griesheim

Ref-Nr: 225000038843

Suche speichern und kostenlos Jobs per Mail erhalten.

Steuerfachangestellter/Steuerassistent/ Bilanzbuchhalter (m/w/d)

Pelka und Sozien GmbH Rechtsanwaltsgesellschaft Steuerberatungsgesellschaft

Pelka und Sozien GmbH Rechtsanwaltsgesellschaft Steuerberatungsgesellschaft
Köln

Ref-Nr: SDE-43404

Frankfurt am Main

Ref-Nr: SDE-40027

Geben Sie einen Standort an um genauere Suchergebnisse zu erhalten.

Stemwede

Ref-Nr: 225000042302

Schnellbewerbung

Steuerfachangestellter (m/w/d)

Steuerberatung Geldmacher

Steuerberatung Geldmacher
Bergkamen

Ref-Nr: SDE-45758

Schnellbewerbung

Steuerfachangestellte/r (m/w/d)

MM Graphia Beteiligungs- und Verwaltungs GmbH

MM Graphia Beteiligungs- und Verwaltungs GmbH
Bielefeld

Ref-Nr: SDE-42741

Witten

Ref-Nr: SDE-36473

Schnellbewerbung

Steuerfachangestellter (m/w/d) in Darmstadt

Steuerring e.V.

Steuerring e.V.
Darmstadt

Ref-Nr: 225000041690

Ulm

Ref-Nr: SDE-39923

Deutschland

Ref-Nr: 303340383AB

Bonn

Ref-Nr: 14649821-SDE

Sie betreuen weitgehend in selbstständiger Tätigkeit mittelständische Unternehmen und Freiberufler; Ihre Tätigkeitsschwerpunkte liegen dabei auf den Gebieten der laufenden Finanzbuchhaltung, (Lohnbuchhaltung);...

Steuerfachwirt/-in oder Steuerfachangestellte/-r (m/w/d)

Markus Herbert Steuerberatungsgesellschaft mbH

Markus Herbert Steuerberatungsgesellschaft mbH
Langenselbold

Ref-Nr: SDE-45498

Heidelberg

Ref-Nr: 225000044425

Dresden

Ref-Nr: REG-18413

selbständige Erstellung von Finanzbuchhaltungen, Steuererklärungen und Jahresabschlüssen mit DATEV und den Office-Programmen von MicrosoftKomplettbetreuung eines eigenen Mandantenstammes (ggf. auch mit Lohnbearbeitung)Erstellung von Auswertungen, Ana...
Schnellbewerbung

Steuerfachangestellter / Steuerfachwirt (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit

Landvolk Niedersachsen Kreisbauernverband Stade e.V. Landwirtschaftliche Buchstelle

Landvolk Niedersachsen Kreisbauernverband Stade e.V. Landwirtschaftliche Buchstelle
Stade

Ref-Nr: YF-24584

Abgeschlossene Ausbildung zum Steuerfachangestellten (m/w/d) oder vergleichbar.Sehr gute Sprachkenntnisse in Deutsch.Motivation, Selbständigkeit, Engagement, Kollegialität und Spaß an Deiner Arbeit.Sichere Kenntnisse in DATEV, DATEV DMS und MS Office.
Schnellbewerbung

Steuerfachangestellter (m/w/d) in der Buchhaltung

AGL Activ Services GmbH

AGL Activ Services GmbH
Hannover

Ref-Nr: YF-26474

Selbstständige Bearbeitung der laufenden Buchhaltung (Debitoren, Kreditoren, Sachkonten)Haupt- und Nebenbüchern inkl. des AnlagevermögensVorbereitung und Unterstützung bei Monats-, Quartals- und JahresabschlüssenErstellung von Umsatzsteuervoranmeldu...
Top Job

Steuerfachangestellter (m/w/d)

Graf Treuhand GmbH

Graf Treuhand GmbH
Pulsnitz, Leipzig, Berlin, Chemnitz, Dresden

Ref-Nr: SDE-44102

Schnellbewerbung

Steuerfachangestellter (m/w/d)

Bischöflich Münstersches Offizialat

Bischöflich Münstersches Offizialat
Vechta

Ref-Nr: 15632319-sde

Unser Steuerfachangestellter (m/w/d) stimmt laufend Verrechnungskonten ab; führt die Vorbereitung und Erstellung von Jahresabschlüssen in Anlehnung an handelsrechtliche Vorschriften durch;...
Oberhausen

Ref-Nr: REG-18450

Selbstständige Erledigung der Gehaltsabrechnung und des Melde- und BescheinigungswesensMitarbeit in der Kassen- und FinanzbuchhaltungUnterstützung in der Debitoren- und KreditorenbuchhaltungMitarbeit bei Monats- und JahresabschlüssenTätigkeiten der...
Schnellbewerbung

Steuerfachangestellte*r (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit

Steuerberater Breuer

Steuerberater Breuer
Schwelm

Ref-Nr: SDE-41828

Bitburg, Trier, Wittlich

Ref-Nr: REG-20126

sicherer Arbeitsplatz in einem spannenden und zukunftssicheren Berufsfeldleistungsgerechte Vergütungbetriebliche Altersvorsorgeattraktive Sozialleistungenflexible und familienfreundliche Arbeitszeiten im Rahmen einer Gleitzeitmobiles Arbeiten von ...
Schnellbewerbung

Steuerfachangestellter (m/w/d)

fritzen+fischer steuerberater PartG mbB

fritzen+fischer steuerberater PartG mbB
Wittlich

Ref-Nr: 15560735-sde

Eine abgeschlossene Berufsausbildung/Studium und Berufserfahrung; ein sicherer Umgang mit DATEV, insbesondere mit Kanzlei-Rechnungswesen und Jahresabschluss und mit MS-Office-Produkten, Lohn- und Gehaltsbuchhaltung;...
Bremen

Ref-Nr: 225000035392

Schnellbewerbung

Lohnbuchhalter / Steuerfachangestellter (m/w/d)

Nordsaat Saatzuchtgesellschaft mbH

Nordsaat Saatzuchtgesellschaft mbH
Langenstein

Ref-Nr: 15561317-sde

Lohnbuchhaltung; allgemeine Aufgaben der Buchhaltung (Rechnungseingang, Rechnungslegung, Zahlungsverkehr, Mahnwesen, Kassenführung); Anlagenbuchhaltung; Unterstützung bei der Vorbereitung fristgerechter Jahresabschlüsse nach HGB und Steuerrecht;...
Mehr anzeigen
zurück zur Trefferliste
Schnellbewerbung
Steuerring e.V.

Steuerfachangestellter (m/w/d) in Leipzig

Leipzig

Ref-Nr: 225000038845

Steuerthemen sind so komplex, das weder private Personen noch Unternehmen diese ohne kompetente Hilfe erledigen können. Eine wichtige Unterstützung sind Steuerfachangestellte. In diesem Beruf kennst du dich bestens mit den unterschiedlichsten Steuerthemen aus. Du kannst deine Mandaten beraten und Steuerbescheide für sie prüfen. 

Die Aufgaben als Steuerfachangestellte/r

Als Steuerfachangestellte/r bist du die rechte Hand des Steuerberaters oder der Steuerberaterin. Du übernimmst verschiedene steuerliche Bearbeitungen und stehst den Mandanten dabei jederzeit Rede und Antwort. Dabei kannst du sowohl Privatpersonen als auch Unternehmen beraten und betreuen. 

Zu deinen täglichen Aufgaben in diesem Beruf gehören als Steuerfachangestellte/r: 

  • Du erstellst für deine Mandanten die Steuererklärungen und reichst diese fristgerecht beim zuständigen Finanzamt ein. 
  • Ist der Steuerbescheid eingetroffen, übernimmst du außerdem die Prüfung. Du schaust also ganz genau, ob alle Ausgaben und Aufwendungen aufgegriffen wurden oder ob sich ein Widerspruch lohnt. 
  • Du berätst deine Mandanten bei Steuerfragen und teilst ihnen mit, ob weitere Unterlagen für die Erklärung benötigt werden. 
  • Fester Bestandteil deiner Arbeit ist ebenso das Rechnungswesen. Hierfür besitzt du kaufmännische Grundkenntnisse. Die Rechnungen deiner Mandanten werden von dir systematisch geordnet und der Steuererklärung zugeteilt.
  • Betreust du Firmen, übernimmst du ebenso die Buchhaltung deiner Mandanten. Ein weiterer wichtiger Punkt, den du dich als Steuerfachangestellte/r widmest, ist hier die Gehaltsabrechnung. 

Du erstellst natürlich im Büroalltag die verschiedensten Anschreiben und führst die anfallende Ablage in der Steuerkanzlei durch. Außerdem nimmst du Telefonate entgegen und vereinbarst Termine, sodass alles glatt läuft. 

Als Steuerfachangestellte/r arbeitest du im Team. Oft tauschst du dich beispielsweise mit Steuerberatern über das weitere Vorgehen aus, bevor du deinem Mandanten eine Empfehlung gibst. 

Was verdienst du als Steuerfachangestellte/r?

Diesen Beruf erlernst du in einer dualen Ausbildung. Das heißt aber auch, dass du schon während der Ausbildung dein erstes Geld bekommst. Dein Einkommen steigt dabei mit jedem Lehrjahr. Im ersten Lehrjahr bewegt sich dein Einkommen zwischen 550,00 Euro und 850,00 Euro. Schon im zweiten Jahr bekommst du deutlich mehr und kannst mit 650,00 Euro bis 950,00 Euro rechnen. Das höchste Gehalt erwartet dich im dritten Lehrjahr. Hier kannst du immerhin auf 750,00 Euro bis 1.050,00 Euro hoffen. 

Nach der Ausbildung bekommst du ein deutlich höheres Einstiegsgehalt. Es liegt meistens zwischen 1.400,00 Euro und 2.000,00 Euro. Wie in manch einem anderen Beruf, so gibt es natürlich auch hier viele Faktoren, die das tatsächliche Einkommen beeinflussen. Hierzu gehören beispielsweise die Größe der Steuerkanzlei, für die du arbeitest, aber auch deine Erfahrung. Auch eventuell vorhandene Spezialisierungen können sich positiv auf dein Gehalt auswirken. 

Hast du wenigstens zehn Jahre in dem Beruf gearbeitet, kannst du als Steuerfachangestellte/r mit einem monatlichen Durchschnittsgehalt von 2.400,00 Euro rechnen.

(Quelle zu Gehaltsangaben: Karrieresprung.de/ Stand: 4/2019)

Steuerfachangestellte/r: Die Voraussetzungen

Wie bereits erwähnt, erwartet dich zunächst eine Ausbildung in diesem Beruf. Diese dauert insgesamt drei Jahre. Die Ausbildung ist dual, was den Vorteil hat, dass du dein Theoriewissen direkt in der Praxis, nämlich in den Zeiten im Steuerbüro, anwenden kannst. Du lernst in den drei Jahren alles, was du für deine späteren Aufgaben brauchst. Die Themen, die während der Ausbildung aufgegriffen werden, sind umfangreich. 

Sie reichen von den verschiedenen Steuerarten über die Abgabeordnungen bis hin zum Bewertungsgesetz. Weiterhin wirst du an Themen, wie das Rechnungswesen und Wirtschaftsrecht, herangeführt. Du erlernst die Grundlagen der Betriebswirtschaft und wie eine Gehaltsabrechnung vorgenommen wird. Außerdem wird dir gezeigt, wie die Jahresabschlüsse in Firmen jeder Branche und Größe erstellt werden. 

Natürlich vermittelt dir die Ausbildung auch verschiedene Kommunikationswege und arbeitet dich in alle Standardaufgaben ein. So wirst du mit der Lohnbuchhaltung konfrontiert und arbeitest zum ersten Mal mit der Fachsoftware, die es für die Erstellung von Steuerklärungen gibt. 

Du brauchst für die Ausbildung wenigstens einen Realschulabschluss. Noch besser ist an dieser Stelle das Abitur. Vielleicht hast du auch schon eine Ausbildung an der Wirtschaftsschule abgeschlossen. Auch dann hast du gute Chancen, einen der Ausbildungsplätze beim Steuerberater zu bekommen. Weist du in der Ausbildung gute Leistungen vor, kannst du die Dauer von drei Jahren auch verkürzen, sodass du schon nach 2,5 Jahren ins Berufsleben starten kannst. Deine Ausbildung endet grundsätzlich sowohl mit einer mündlichen als auch mit einer schriftlichen Prüfung. 

Steuerfachangestellte/r auf dem Stellenmarkt

Du hast als ausgebildete/r Steuerfachangestellte/r sehr gute Jobchancen, denn Experten zu Steuerfragen werden eigentlich immer gesucht. Du kannst in erster Linie natürlich bei einem Steuerberater oder einer Steuerberaterin tätig werden, aber auch in Unternehmensberatungen sowie bei Wirtschaftsprüfern hast du gute Möglichkeiten. Darüber hinaus sind auch Buchprüfungsgesellschaften immer wieder auf der Suche nach solchen Experten. Teilweise beschäftigen Unternehmen auch eigene Steuerfachangestellte. Hier bist du in den Finanzabteilungen ein unerlässlicher Experte. 

Weiterbildung als Steuerfachangestellte/r

In diesem Beruf kannst du dich durch gezielte Weiterbildung auf unterschiedliche Art und Weise weiterentwickeln. Zum einen kannst du als Steuerfachwirt/in Karriere machen. Als Steuerfachwirt/in trägst du noch einmal deutlich mehr Verantwortung. Du kannst dich aber auch für eine weitere Fortbildung in Richtung Bilanzbuchhalter/in entscheiden. In diesem Fall bist du vorwiegend für Unternehmen tätig. Du kannst viele Fortbildungen in Teilzeit absolvieren, also ganz bequem neben deinem Beruf. Die Karrierewege ermöglichen dir insbesondere bessere Einkommensaussichten.