Software Developer Jobs

88 Jobs
Sortieren nach
München

Ref-Nr: REG27825979

29.04.2025

Die WWK sucht ab sofort einen München unbefristet Vollzeit Sie sind auf der Suche nach einer beruflichen Herausforderung und möchten neue Wege gehen? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Ihre Aufgaben: Für eine langfristige Zusammenarbeit in unserem...
Erlangen

Ref-Nr: 15279002-SDE

Neu

30.04.2025

Firmenprofil

Suche speichern und kostenlos Jobs per Mail erhalten.

Sofort

Softwareentwickler .NET/C# (m/w/d)

b+m surface systems GmbH

b+m surface systems GmbH
Eiterfeld

Ref-Nr: 25.020.4180R

27.04.2025

Firmenprofil
Sofort

Softwareentwickler (m/w/d) App / Unity

Vincent Systems GmbH

Vincent Systems GmbH
Karlsruhe

Ref-Nr: SDE-13921

27.04.2025

Firmenprofil

Geben Sie einen Jobtitel an um genauere Suchergebnisse zu erhalten.

Hannover

Ref-Nr: 225000022569

29.04.2025

78467 Konstanz bei Zürich

Ref-Nr: 15107560-SDE

26.04.2025

Technische Verantwortung übernehmen: Leiten Sie die Entwicklung und Architektur von modularen SDKs und tragen Sie zur strategischen Ausrichtung bei;...
Dortmund, Hamburg

Ref-Nr: 15196778-SDE

26.04.2025

Firmenprofil
Konzeptionierung, Entwicklung und Implementierung innovativer Identity- und Access-Management-Lösungen auf Basis von SailPoint IIQ; Zuständig für die Administration, Wartung und Weiterentwicklung unserer bestehenden SailPoint IIQ-Umgebung;...
Dortmund, Hamburg

Ref-Nr: 15023954-SDE

26.04.2025

Firmenprofil
Softwareentwicklung im HOST/COBOL Umfeld; stetige Weiterentwicklung der Systeme in der Krankenversicherung; Schwerpunkt KV-Leistungsdienst auf Großrechner-System; Sicherstellung der Qualität samt regelmäßigem Testen;...
Verl

Ref-Nr: SDE-19027

23.04.2025

Verl

Ref-Nr: SDE-19026

23.04.2025

Softwareentwickler PLC-Systeme / SPS-Programmierer (m/w/d)

Fertigungsgerätebau Adolf Steinbach GmbH & Co. KG

Fertigungsgerätebau Adolf Steinbach GmbH & Co. KG
Salz/Strahlungen

Ref-Nr: 20240069

27.04.2025

FGB: Fertigungsgerätebau Adolf Steinbach GmbH & Co. KG ist ein mittelständisches Familienunternehmen und ein Teil der steinbachgruppe, die derzeit ca. 370 Mitarbeiter beschäftigt. Das Unternehmen ist im Sondermaschinenbau tätig und spezialisiert auf di...
Remchingen

Ref-Nr: 15185258-SDE

26.04.2025

Anpassung, Optimierung und Weiterentwicklung des abas ERP-Systems entsprechend der betrieblichen Anforderungen;...
Postbauer-Heng

Ref-Nr: YF-21236

28.04.2025

Als Anwendungsentwickler konzipierst und programmierst Du maßgeschneiderte Softwarelösungen, die exakt auf die Bedürfnisse der Nutzer abgestimmt sind. Du analysierst Geschäftsprozesse, optimierst digitale Abläufe und sorgst für eine benutzerfreundliche...
Braunschweig / remote

Ref-Nr: 667-1-3

24.04.2025

Firmenprofil
Braunschweig / remote

Ref-Nr: 667-1-23

24.04.2025

Firmenprofil

Junior Softwareentwickler (m/w/d) Kundenprojekte

camos Software und Beratung GmbH

camos Software  und  Beratung  GmbH
Stuttgart

Ref-Nr: REG-7270

28.04.2025

Als Junior Softwareentwickler:in bei uns bist du Teil eines agilen Projektteams, das sich auf die Entwicklung und das Customizing unserer CPQ-Software spezialisiert hat.Du durchläufst alle Phasen des Softwareentwicklungsprozesses, von der Konzeption ...
Top Job

Softwareentwickler Java (m/w/d)

Stiftung Kirchliches Rechenzentrum Südwestdeutschland

Stiftung Kirchliches Rechenzentrum Südwestdeutschland
Eggenstein-Leopoldshafen

Ref-Nr: SDE-17292

23.04.2025

Firmenprofil
München

Ref-Nr: 15100975-SDE

24.04.2025

Verantwortung für die technische Architektur einzelner Applikationen sowie deren kontinuierliche Optimierung; aktive Beteiligung an der Weiterentwicklung dieser Applikationen; Planung und Steuerung von Umbauten sowie Erweiterungen;...
Sofort

Anwendungsentwickler für Full-Stack-Projekte (m/w/d) - Java / React

CHEFS CULINAR Software und Consulting GmbH & Co. KG

CHEFS CULINAR Software und Consulting GmbH & Co. KG
Weeze

Ref-Nr: YF-21709

27.04.2025

Gestalte mit uns die Zukunft der Außer-Haus-Verpflegung! Wir, CHEFS VALUE, Teil der CHEFS CULINAR Unternehmensgruppe, stehen für umfassende Lösungen in den Bereichen Beratung, Schulung, smarte IT-Lösungen und Konzeptentwicklung. Mit Fachexpertise und J...
Hamminkeln

Ref-Nr: 14028919-SDE

15.04.2025

Konzipiere, entwickle und warte moderne, responsive Webanwendungen mit React und/oder Svelte(Kit) in TypeScript; binde nutzerorientierte, smarte KI-Lösungen in unsere Produkte ein; konsumiere REST und GraphQL APIs;...
Erfurt

Ref-Nr: REG-13520

25.04.2025

Stellenanzeige für Softwareentwickler (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit Die BALY GmbH ist Anbieter einer führenden Branchensoftware für kleine und mittelständische Ver- und Entsorgungsunternehmen der Wasser- und Abwasserbranche. Die eigenentwickelte Softw...
Münster

Ref-Nr: 225000016078

23.04.2025

Heilbronn

Ref-Nr: 45219-de_DE

26.04.2025

Du hast die spannende Möglichkeit, Auszubildende und Turbo-ITler im Berufsbild Anwendungsentwicklung zu schulen und sie auf ihrem Weg in die IT-Welt zu begleiten;...

Softwareentwickler (m/w/d) mit Fachkenntnissen in Flutter und Dart

tobaccoland Automatengesellschaft mbH & Co. KG

tobaccoland Automatengesellschaft mbH & Co. KG
Mönchengladbach

Ref-Nr: 225000013004

21.04.2025

Mehr anzeigen

Software Developer oder Softwareentwickler/innen sind für die Planung und Erstellung von Softwareanwendungen und Systemen verantwortlich. Software Developer arbeiten mit Softwarestacks, um Anwendungen für verschiedene Betriebssysteme zu erstellen. Softwarestacks sind Lösungsstapel, die in ein System integriert werden. Als Software Developer kannst du in der Frontend-, Backend- oder in der Full Stack-Entwicklung arbeiten.

Du findest verschiedene Jobs und Stellenangebote als Software Developer auf stellenanzeigen.de. Die besten Jobaussichten hast du in den deutschen Großstädten wie Köln, Frankfurt, München oder Hamburg. Bevor wir auf die Aufgabenbereiche, Voraussetzungen, die Verdienstmöglichkeiten und die Jobaussichten von Software Developer eingehen, wird der Unterschied zwischen Frontend, Backend und Fullstack erläutert.

Was ist der Unterschied zwischen Frontend, Backend und Fullstack?

Als Frontend-Entwicklerin oder Frontend-Entwickler bist du für die Gestaltung einer Website und die Benutzeroberfläche einer Softwareanwendung zuständig. Hierbei beachtest du vor allem die Bedienbarkeit und die Wahl der Farben, der Schriftart und des allgemeinen Designs. Als Backend-Entwicklerin oder Backend-Enwickler übernimmst du Programmierarbeit. Du schreibst den Programmiercode und erstellst die fertige Software. Hierbei richtest du dich an die Planung aus dem Frontend. Frontend- und Backend-Entwicklung arbeiten bei der Erstellung einer Website, Betriebssystem oder Software sehr eng zusammen. Full Stack-Entwickler/innen sind sowohl im Frontend als auch im Backend tätig. Du übernimmst als Full Stack-Entwickler/in allgemeine Planungs- und Programmierarbeiten. Bei komplexen Problemen oder Fragestellungen wendest du dich an die jeweilige Abteilung. Du kannst auch überwachende und prüfende Tätigkeiten ausführen.

Was machen Software Developer?

Als Software Developer bist du in erster Linie für die Entwicklung von Softwareanwendungen, Programmen oder Betriebssystemen verantwortlich. Du nutzt für die Erstellung verschiedene Programmier- und Computersprachen. Je nach Branche kannst du dich auf bestimmte Plattformen und Betriebssysteme spezialisieren und versuchen diese zu optimieren. Zur täglichen Arbeit als Software Developer gehört folgendes:

  • Du führst eine genaue Planung einer Softwareanwendung durch. Die Planung spielt in der Softwareentwicklung eine entscheidende Rolle.
  • Als Software Developer erstellst du für Kund/innen individuelle Programme und arbeitest bei der Planung und Erstellung eng mit ihnen zusammen. Sie verfügen eine sehr gute Auffassungsgabe, um die Bedürfnisse und Kundenwünsche erkennen zu können.
  • Nach der genauen Planung folgt die Erstellung der Softwareanwendung, also das Programmieren.
  • Du überprüfst regelmäßig die Prozesse und die Funktionalität der Software, um kleine Fehler schnell erkennen und beheben zu können. In der Softwareentwicklung arbeitest du in der Regel im Team zusammen. Jede/r Mitarbeit/in ist auf einen Teilbereich spezialisiert (Frontend, Backend, Full Stack), sodass das Projekt optimal durchgeführt und abgeschlossen werden kann.
  • Neben der eigentlichen Erstellung bist du als Software Developer auch für die Wartung und die Qualitätssicherung der Software oder des Betriebssystems verantwortlich. Du führst auch Updates durch, wenn innovative Technologien in das bestehende System implementiert werden. Bei der Qualitätssicherung achtest du auf bestimmte Merkmale: Bedienbarkeit, Effizienz, Funktionalität und Reparatur- und Wartungsfreundlichkeit.
  • Zu den weiteren Tätigkeiten von Software Developers gehören auch dokumentierende Tätigkeiten. Sie dokumentieren den Fortschritt in der Planung oder der Erstellung.
  • Der Kundenkontakt spielt auch eine sehr wichtige Rolle. Sie treffen sich regelmäßig mit ihren Klient/innen und informieren sie über den aktuellen Stand. Sie nehmen auf Kundenwunsch auch Veränderungen oder Anpassungen vor.
  • Als Software Developer hast du auch eine beratende Funktion gegenüber Mitarbeiter/innen und Kund/innen, z. B. um dem/der Kund/in die neue Softwareanwendung zu erklären.

Was sind die Bildungsanforderungen und persönlichen Kompetenzen und Fähigkeiten als Software Developer?

Für die meisten Software Developer-Jobs und Stellenangebote benötigst du ein abgeschlossenes Studium im Bereich Wirtschaftsinformatik, Informatik, Software-Engineering oder Mathematik. Auch naturwissenschaftliche Studiengänge bieten sich für die tägliche Arbeit als Softwareentwickler/in an. Allerdings ist praktische Erfahrung sehr wichtig. Ein theoretisches Studium reicht nur in seltenen Fällen. Viele Arbeitgeber suchen nach qualifizierten Bewerber/innen mit entsprechender Berufserfahrung. Durch kleine Praktika oder Nebenjobs in der Softwareentwicklung kannst du wichtige Praxiserfahrung sammeln. Versuche an so vielen Projekten wie möglich mitzuarbeiten.

Eine weitere Möglichkeit ist eine Ausbildung zum/zur Fachinformatiker/in. Nach drei Jahren Ausbildung und ein paar Jahren Berufserfahrung hast du dann die Möglichkeit, an einer Fachhochschule eine Weiterbildung zum/zur Softwareentwickler/in zu absolvieren. So eignest du dir das nötige Fachwissen nach und nach an. Durch deine Ausbildung hast du auch sofort einen Praxisbezug und kannst das gelernte Wissen aus der Berufsschule direkt anwenden.

Persönliche Skills und Voraussetzungen

  • Je nach Branche musst du sehr gute Kenntnisse in den Programmier- und Computersprachen haben. Es ist wichtig, dass du genau weißt, wann du welche Programmiersprache anwenden musst.
  • Als Software Developer solltest du dich auch gut mit Datentypen und Algorithmen auskennen, die für die Programmierung sehr wichtig sind.
  • Teamfähigkeit und Kommunikation sind sehr wichtig, da du für die meisten Projekte im Team zusammenarbeitest. Bei der Planung berätst du dich mit anderen Kolleg/innen und versuchst die beste Softwareanwendung für den/die Kund/in zu entwerfen.
  • Technisches Know-how, logisches und analytisches Denken und Sozialkompetenzen sind weitere Eigenschaften, die du als Software Developer haben solltest.
  • In Großunternehmen arbeitest du auch mit internationalen Kund/innen. Hierfür sind solide Englischkenntnisse in Schrift und Sprache sehr wichtig.

Was verdient man als Software Developer?

Das Einstiegsgehalt als Softwareentwickler/in liegt bei ca. 45.000 Euro brutto im Jahr. Durch Fortbildungen und Seminare kann sich dein Gehalt auf durchschnittlich 60.000 Euro brutto im Jahr steigern. Eine Gehaltsobergrenze zu nennen, ist schwierig. Als Software Developer kannst du in den verschiedensten Branchen arbeiten. Du solltest bei der Berufswahl außerdem weitere Kriterien beachten, wie z. B. Unternehmensgröße, Branche und der genaue Standort der Firma. In Großstädten in der richtigen Branche kannst du bis zu 75.000 Euro brutto jährlich verdienen.

Berufliche Aussichten für Software Developer und Fortbildungsmöglichkeiten

Der aktuelle Bezug ist für Software Developer besonders wichtig. Du musst dich selbstständig weiterbilden, um alle Trends und innovativen Technologien für deine Arbeit nutzen zu können. Im Studium lernst du die wichtigsten Programmiersprachen kennen. Allerdings solltest du dein Fachwissen immer erweitern. Es dauert eine gewisse Zeit, bis du dich wirklich gut mit einer Programmiersprache auskennst und du eine gewisse Routine entwickelt hast. Hierbei helfen dir Seminare und Schulungen. Tausche dich auch mit Kolleg/innen über neue Technologien oder mögliche Fortbildungen aus. Als qualifizierte/r Softwareentwickler/in hast du auf dem Arbeitsmarkt sehr gute Chancen, einen Job zu finden, der genau zu dir passt. Schaue dir auf stellenanzeigen.de die verschiedenen Anforderungsprofile an und schicke eine Bewerbung ab, wenn dir eine Stelle zusagt!