52 Sicherheitsmitarbeiter/in Jobs

52 Jobs
Sortieren nach
Niedersachsen, Bremen, Bremerhaven, Dornum, Elsfleth + 1 Ort

Ref-Nr: 14546684-SDE

Durchführung von Fahrzeug-, Besucher- und Zutrittskontrollen; Durchführung von Kontroll- und Schließrundgängen auf dem Kundenwerksgelände; Kontrolle, Weiterleitung und Beaufsichtigung von Lieferanten und ext. Dienstleistern;...
Sofort

Geprüfte Schutz- und Sicherheitskraft (IHK) und Fachkraft für Schutz und Sicherheit (w/m/d)

Westdeutscher Wach- und Schutzdienst Fritz Kötter SE & Co. KG

Westdeutscher Wach- und Schutzdienst Fritz Kötter SE & Co. KG
Dortmund

Ref-Nr: 225000032251

Suche speichern und kostenlos Jobs per Mail erhalten.

München

Ref-Nr: REG-17064

Rund 1.200 Mitarbeitende, circa 70.000 eigene Wohnungen mit circa 150.000 Mietenden und ungefähr 1.000 Gewerbeeinheiten – das ist die Münchner Wohnen in Zahlen. Was für uns in der täglichen Arbeit zählt, ist unser Auftrag: für gutes, sicheres und ersch...

Referent Informationssicherheit (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit

DSGF Deutsche Servicegesellschaft für Finanzdienstleister mbH

DSGF Deutsche Servicegesellschaft für Finanzdienstleister mbH
Köln

Ref-Nr: SDE-29749

Firmenprofil

Geben Sie einen Standort an um genauere Suchergebnisse zu erhalten.

Ingolstadt

Ref-Nr: SDE-29865

Köln

Ref-Nr: 225000032975

Wipperfürth

Ref-Nr: YF-24782

Vollzeit August-Mittelsten-Scheid-Straße 23, 51688 Wipperfürth, Deutschland Mit Berufserfahrung Als Familienunternehmen mit Sitz im Oberbergischen Kreis zählen wir zu den weltweit größten Herstellern und Technologieführern im Bereich starrer Kunststoff...
Augsburg

Ref-Nr: SDE-31931

Ulm/Geislingen

Ref-Nr: SDE-31910

Ingolstadt

Ref-Nr: SDE-29867

Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d)

Stiftung Hospital zum Heiligen Geist

Stiftung Hospital zum Heiligen Geist
Frankfurt am Main

Ref-Nr: 225000030038

Rodenbach

Ref-Nr: 225000029893

Sofort

Sicherheitsfachkräfte (m/w/d) in der Flüchtlingsunterkunft in Soest

Westdeutscher Wach- und Schutzdienst Fritz Kötter SE & Co. KG

Westdeutscher Wach- und Schutzdienst Fritz Kötter SE & Co. KG
Soest, Hamm, Arnsberg, Lippstadt, Büren

Ref-Nr: 225000030241

Sofort

Ausbildung Fachkraft für Schutz und Sicherheit (m/w/d)

Diamond Business Security GmbH & Co. KG

Diamond Business Security GmbH & Co. KG
München

Ref-Nr: 15565891-sde

Die Diamond Business Security hat sich seit ihrer Gründung im Jahre 2009 zu einem Komplettanbieter für Dienstleistungen rund um das Thema Sicherheit entwickelt;...
München

Ref-Nr: SDE-40804

Sofort

Gefahrgutbeauftragter / Sicherheitsfachkraft (d/m/w)

GBK GmbH Global Regulatory Compliance

GBK GmbH Global Regulatory Compliance
Ingelheim am Rhein

Ref-Nr: YF-25629

Arbeitssicherheits- und gefahrgutrechtliche Betreuung und Beratung der Kunden sowie deren Organisationseinheiten.Beratung und Unterstützung in Fragen der Transportsicherheit und des Arbeitsschutzes.Durchführung von internen Audits und von regelmäßige...
Frankfurt am Main

Ref-Nr: E-25-031

Neustadt am Rübenberge

Ref-Nr: SDE-39684

Berlin

Ref-Nr: SDE-35995

Chemnitz

Ref-Nr: YF-24696

Deutschland | Chemnitz | Vollzeit Ihre Aufgaben Weiterentwicklung und Sicherung des integrierten Managementsystems nach DIN EN ISO 9001, DIN EN ISO 14001, DIN EN ISO 45001, DIN 77200 Vorbereitung und Durchführung von internen Audits und Begleitung von ...
Mehr anzeigen

Sicherheitsmitarbeiter und Sicherheitsmitarbeiterinnen arbeiten in der Sicherheitsbranche und sind für verschiedenste Bereiche zuständig. Du kannst als Sicherheitsmitarbeiter/in im Personenschutz, Objektschutz oder dem Schutz eines Ereignisses tätig sein. In der Regel wirst du vom Kunden oder von der Kundin kontaktiert, wenn eine Person, ein Ereignis oder ein Objekt beschützt werden soll.

Der Beruf des/der Sicherheitsmitarbeiter/in ist enorm vielschichtig. Jeder Tag ist anders und du stehst immer vor neuen Herausforderungen. Sicherheitsmitarbeiter und Sicherheitsmitarbeiterinnen werden in den wichtigsten Sicherheitsmaßnahmen und Methoden geschult, um auch schwierige und teilweise auch gefährliche Situationen zu meistern. Auf stellenanzeigen.de gibt es viele Jobs und Stellenangebote aus der Sicherheitsbranche. Die besten Jobaussichten hast du in den Großstädten, wie z. B. Köln, Hamburg oder Berlin. Im Folgenden gehen wir näher auf die Tätigkeiten, die Anforderungen und Voraussetzungen, die Verdienstchancen und die Weiterbildungsmöglichkeiten und Jobaussichten eines Sicherheitsmitarbeiters oder einer Sicherheitsmitarbeiterin ein.

Was sind die typischen Tätigkeiten eines/einer Sicherheitsmitarbeiter/in?

Sicherheitsmitarbeiter/innen werden auch als Sicherheitsfachkräfte bezeichnet. Die Ausbildung zum Sicherheitsmitarbeiter oder zur Sicherheitsmitarbeiterin konzentriert sich immer darauf, Personen, Ereignisse oder Objekte optimal zu schützen. Das Wichtigste ist, dass Sicherheitsmitarbeiter/innen Gefährdungspotenziale erkennen und einschätzen können, um dann die richtigen Maßnahmen zu treffen. Interessierst du dich für den Beruf des/der Sicherheitsmitarbeiter/in, dann musst du körperlich fit sein, um den Schutz von Objekten, Werten oder Personen zu gewährleisten.

Außerdem hast du folgende Aufgaben:

  • Du entwickelst Sicherheitskonzepte, die sich auf die jeweiligen Situationen und Gegebenheiten beziehen.
  • Bei großen Veranstaltungen führst du Kontrollen durch und agierst immer deeskalierend.
  • Dafür brauchst du eine sehr gute Beobachtungsgabe, um potenzielle Gefahren zu erkennen.
  • Als Sicherheitsmitarbeiter/in musst du bei deiner Arbeit immer die Gesetze, Richtlinien und Vorgaben berücksichtigen.
  • Bei Veranstaltungen bist du allgemein für die gesamte Sicherheit verantwortlich und installierst Überwachungskameras, Alarmanlagen oder stellst Sicherheitszäune auf.
  • Als Sicherheitsmitarbeiter/in wirst du meistens von einer Sicherheitsagentur gestellt, die von einer Behörde beauftragt wurde.
  • Du solltest grundlegende Kenntnisse und Fähigkeiten in Selbstverteidigung
  • Als Sicherheitsmitarbeiter/in protokollierst und dokumentierst du den
  • Du musst immer diskret sein und die Privatsphäre des Kunden oder der Kundinschützen.
  • Im Personenschutz wirst du als Sicherheitsmitarbeiter/in noch zusätzlich geschult, um die Sicherheit des Kunden oder der Kundin zu gewährleisten.
  • Außerdem besitzt du auch Grundkenntnisse für Situationen, in denen Erste-Hilfe wichtig ist.

Was sind die Anforderungen, Fähigkeiten und Voraussetzungen für eine/n Sicherheitsmitarbeiter/in?

Persönliche Qualifikationen

Das Besondere am Beruf des Sicherheitsmitarbeiters und der Sicherheitsmitarbeiterin ist, dass die Richtlinien und Tätigkeiten vor jedem Auftrag individuell festgelegt werden. Überlegtes Handeln spielt hierbei eine sehr wichtige Rolle. Sicherheitsmitarbeiter/innen müssen anpassungsfähig sein, um in jeder Situation richtig reagieren zu können. Gelassenheit und zielstrebiges Handeln sind besonders bei Notfällen gefragt. Du musst als Sicherheitsmitarbeiter/in immer genau wissen, was du in welcher Situation machen musst. Eindeutige und klare Kommunikationsfähigkeiten sind außerdem sehr wichtig, um sich jederzeit gut verständigen und artikulieren zu können. Teamfähigkeit spielt auch eine sehr wichtige Rolle. Bei vielen Projekten arbeitest du mit mehreren Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen zusammen und erarbeitest einen Plan, um Sicherheit und optimalen Schutz gewährleisten zu können. Um als Sicherheitsmitarbeiter/in arbeiten zu können, benötigst du außerdem ein sauberes Führungszeugnis. Außerdem solltest du psychisch belastbar sein und darfst dich nicht von deinen Gefühlen oder Emotionen leiten lassen. Das Mindestalter für Sicherheitsmitarbeiter und Sicherheitsmitarbeiterinnen beträgt 18 Jahre. In den Lehrgängen erlernst du wichtige körperliche und psychische Qualifikationen, die essenziell wichtig sind. Gute Englisch- und Mathematikkenntnisse können deinen Arbeitsalltag auch erleichtern.

Bildungsvoraussetzungen

Für den Berufs des Sicherheitsmitarbeiters und der Sicherheitsmitarbeiterin benötigst du eine Sachkundeprüfung. Die Arbeitszeiten für Sicherheitsmitarbeiter/innen sind flexibel. Du wirst auch häufig im Bereitschaftsdienst tätig sein und an Feiertagen oder Wochenenden arbeiten. Sicherheitsmitarbeiter/innen benötigen oft einen gültigen Führerschein, um Personen auch von A nach B fahren zu können.

Sicherheitsmitarbeiter/innen müssen eine Sachkundeprüfung nach gesetzlichen Vorschriften bestehen. Die Sachkundeprüfung dauert in der Regel zwischen einer Woche und einem Monat. Es kommt immer auf die Branche und die Art des Seminars an. Am Ende des Lehrgangs musst du auch eine mündliche und praktische Prüfung ablegen.

Wie sind die Verdienstchancen für Sicherheitsmitarbeiter/innen?

Das Einstiegsgehalt liegt bei ca. 20.000 Euro brutto im Jahr. Sicherheitsmitarbeiter/innen können in Deutschland durchschnittlich 42.000 Euro brutto jährlich verdienen. Auf stellenanzeigen.de dienen verschiedene Jobs und Stellenangebote als Grundlage für die genaue Gehaltsberechnung. Eine Obergrenze zu bestimmen ist schwierig. Je höher deine Qualifikationen sind, desto besser sind auch deine Verdienstchancen. Sicherheitsmitarbeiter/innen im Personenschutz haben in der Regel die besseren Verdienstchancen und können bis zu 65.000 Euro brutto im Jahr verdienen.

Wie sind die Fortbildungsmöglichkeiten und Berufsaussichten für Sicherheitsmitarbeiter/innen?

Sicherheitsmitarbeiter und Sicherheitsmitarbeiterinnen müssen bestimmte Anforderungen erfüllen. Du kannst dich als Sicherheitsmitarbeiter/in in jedem Sicherheitsbereich fortbilden. Es gibt verschiedene Kurse, Seminare und Lehrgänge im Objektschutz, Personenschutz, Werkschutz oder auch als Pförtner/in. Für alle Bereiche wirst du am Ende des Lehrgangs eine Sachkundeprüfung ablegen und erhältst beim Bestehen ein Zertifikat. Mit diesem Zertifikat kannst du dich dann auf die verschiedenen Stellenangebote bewerben. In den Großstädten hast du die besten Aussichten, einen passenden Job zu finden. Erkundige dich auf stellenanzeigen.de und suche dir die passende Anzeige heraus.