JobsRevisor/in

15 Revisor/in Jobs

15 Jobs
Sortieren nach

Abteilungsleiter Getränke (m/w/d)

EDEKA Südwest Stiftung & Co. KG

Lottstetten

Ref-Nr: dbd94335-4273-449c-9d27-e245e6b7f98e

Verkäufer / Quereinsteiger Frischetheke (m/w/d)

EDEKA Südwest Stiftung & Co. KG

Lottstetten

Ref-Nr: e96c427f-3638-48be-94da-54483bc481e8

Suche speichern und kostenlos Jobs per Mail erhalten.

Neckarsulm

Ref-Nr: 47313-de_DE-9191

Neckarsulm

Ref-Nr: 47312-de_DE-9189

Geben Sie einen Standort an um genauere Suchergebnisse zu erhalten.

Werdohl

Ref-Nr: 225000047758

Herdorf

Ref-Nr: YF-24745

Entwicklung eines Berechtigungskonzepts sowie Pflege und Zuweisung im System (SAP Fiori Launchpad und CDS)Lizenz-Management und Betreuung des BerechtigungsauditsBenutzerverwaltung und ZertifikatsmanagementMonitoring, Betreuung und Durchführung von U...
Schnellbewerbung

Steuerfachangestellte / Steuerfachwirt (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit

Ratio Treuhandgesellschaft mbH Steuerberatungsgesellschaft

Ratio Treuhandgesellschaft mbH Steuerberatungsgesellschaft
Kiel, Flensburg, Stralsund

Ref-Nr: HRP0015.03276.JB.280225

Abteilungsleiter Frischetheke (m/w/d)

EDEKA Südwest Stiftung & Co. KG

Wittlich

Ref-Nr: 0f5373b6-004c-44fd-9208-9f981c4479bd

Datenschutzexperte (m/w/d)

De Lage Landen Leasing GmbH

De Lage Landen Leasing GmbH
Düsseldorf

Ref-Nr: YF-25948

Unterstützung des Europe Privacy Operations Lead und des Global Privacy Office bei regulatorischen Prüfungen und internen Audits im Bereich Datenschutz.Umsetzung der Datenschutzvision und -mission durch Integration des Gruppen-Datenschutzrahmens in da...

Haustechniker:in (m/w/d) - Schwerpunkt HKLS

LWL-Universitätsklinikum Bochum der Ruhr-Universität Bochum

LWL-Universitätsklinikum Bochum der Ruhr-Universität Bochum
Bochum

Ref-Nr: 333364881AB

Herten

Ref-Nr: 363230525AB

Schnellbewerbung

Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich Payroll Vollzeit / Teilzeit

Ratio Treuhandgesellschaft mbH Steuerberatungsgesellschaft

Ratio Treuhandgesellschaft mbH Steuerberatungsgesellschaft
Kiel, Flensburg, Stralsund

Ref-Nr: HRP1267.03274.JB.280225

Lübeck

Ref-Nr: SDE-43645

Wuppertal

Ref-Nr: SDE-49588

Göppingen

Ref-Nr: SDE-49441

Denkingen

Ref-Nr: 225000020063

Prüfplaner (m/w/d)

SFS Group Germany GmbH

SFS Group Germany GmbH
Althengstett

Ref-Nr: 225000043096

Köln

Ref-Nr: 225000033207

Vertriebscontroller (m/w/d)

Carl Roth GmbH & Co. KG

Carl Roth GmbH & Co. KG
Karlsruhe

Ref-Nr: 225000043006

Schnellbewerbung

Sachbearbeitung (w/m/d) Arbeits- und allgemeines Tarifrecht

Präsident des Landeskirchenamtes der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers

Präsident des Landeskirchenamtes der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers
Hannover

Ref-Nr: SDE-49562

Clausthal-Zellerfeld, Salzgitter, Goslar

Ref-Nr: REG-21038

Chiffre
Wir suchen einen kaufmännischen Mitarbeiter (m/w/d) für Controlling, Rechnungswesen, Finanzen, Verwaltung für ein kleines Werk der chemischen Metallurgie, Metallrecyclingmit 60 Mitarbeitern und 30 Mio. EUR Umsatz. Einen Financial Sparring Partner: eine...
Schnellbewerbung

IT-Warenprüfer (m/w/d)

Green IT Solution GmbH

Green IT Solution GmbH
Ellwangen (Jagst)

Ref-Nr: 225000042335

Schnellbewerbung

Bühnenhandwerker*in (m/w/d)

Stadt Köln

Stadt Köln
Köln

Ref-Nr: 1334/24-LaOv

Mehr anzeigen
zu weiteren ähnlichen Stellenangeboten

Abteilungsleiter Getränke (m/w/d)

Lottstetten

Ref-Nr: dbd94335-4273-449c-9d27-e245e6b7f98e

In einem Unternehmen erwartet dich als Revisor/in ein spannender Beruf, in dem du viel Verantwortung übernimmst. Du leistest einen erheblichen Beitrag zur Zukunftssicherheit des Unternehmens und nimmst hier verschiedene Aufgaben wahr. Dabei gilt deine ganze Aufmerksamkeit den verschiedenen Abteilungen der Firma. 

Die Aufgaben als Revisor/in

Du arbeitest in diesem Job sehr eng mit der Geschäftsleitung zusammen. Deine Kernaufgabe ist es, das Management der unterschiedlichen Abteilungen eines Unternehmens unter die Lupe zu nehmen. Dabei sammelst du, im Rahmen einer umfangreichen internen Prüfung, verschiedene Informationen für das Controlling. 

Mit deinem Fachwissen ermittelst du, welche Risiken eingegangen werden müssen, damit die Unternehmensziele erreichbar sind. Bei der internen Revision untersuchst du also allen voran Faktoren, die sich positiv oder auch negativ auf das Erreichen der Firmenziele auswirken können. Du bestimmst als Revisor/in Risikofaktoren, die in den verschiedenen Abteilungen auftreten können. Hierzu können zum Beispiel schwierige Entwicklungen am Absatzmarkt gehören. 

Hast du die Risiken ermittelt, auf die sich das Unternehmen einstellen sollte, geht die Revision in den nächsten Schritt über. Du suchst und definierst Möglichkeiten, mit denen das Management diesen Risiken entgegenwirken kann. Hierfür greifst du auf verschiedene Steuerungsinstrumente zurück. Oberstes Ziel ist es dabei, das Risiko zu minimieren. 

In deinem Beruf arbeitest du mit verschiedenen Abteilungen des Betriebs eng zusammen. Hier bist du auf einen regen Austausch mit den Fachkräften angewiesen. Nach Rücksprache mit der Geschäftsführung leitest du die nötigen Maßnahmen für eine Risikominimierung in die Wege. Im Rahmen der internen Revision kann es sich dabei um die Schulung der betroffenen Mitarbeiter/innen handeln. 

Was verdienst du als Revisor/in?

Obwohl Revisoren für ein Unternehmen immer wichtiger werden und die Zukunft sowohl positiv als auch negativ beeinflussen können, gibt es beim Gehalt große Unterschiede. Das liegt auch an möglichen Spezialisierungen, die du wählen kannst. So erwarten dich als IT-Revisor/in andere Gehälter als beispielsweise als Senior-Revisor/in. Darüber hinaus spielt es eine wichtige Rolle, in welcher Branche du tatsächlich aktiv bist und wie groß dein Arbeitgeber ist. Tendenziell bieten natürlich große Unternehmen meistens bessere Verdienstchancen. 

Mit ein wenig Berufserfahrung in der Hinterhand kannst du bei einem Job in der Revision auf ein monatliches Gehalt zwischen 3.824,00 Euro und 5.766,00 Euro hoffen. 

(Quelle zu Gehaltsangaben: Karrieresprung.de / Stand: 03/2019)

Revisor/in: Die Voraussetzungen

Revisor/in ist ein recht junger Beruf in Deutschland, weshalb es für ihn noch keine formale Berufsausbildung gibt. Du kannst daher über verschiedene Berufe den Sprung in die interne Revision schaffen. Es gibt allerdings einige grundlegende Voraussetzungen, die sich die Unternehmen wünschen. Demnach ist es hilfreich, wenn du ein abgeschlossenes Studium in den Bereichen Wirtschaftswissenschaften oder der Informatik mitbringst. Auch mit einem akademischen Abschluss in Wirtschaftsinformatik hast du sehr gute Chancen.

Nach dem Studium empfehlen sich Jobs im Bereich der Firmenprüfung. Bei der Prüfung knüpfst du wichtige Kontakte und lernst außerdem die verschiedenen Abteilungen kennen. Hier wirst du in den ersten Berufsjahren meistens von einem erfahrenen Kollegen begleitet. Hast du in der Prüfung einige Jahre erfolgreich gearbeitet, ist eine Beförderung in Richtung Manager/in möglich. In dieser Position eröffnen sich dir schließlich gute Möglichkeiten für den Sprung in die Revision. 

Um Risiken richtig beurteilen und helfende Maßnahmen gegen diese entwickeln zu können, bietet sich in deiner beruflichen Laufbahn schon früh eine Spezialisierung an. Diese kann in verschiedenen Fachbereichen, wie beispielsweise Recht und Technik, erfolgen. Weitere Spezialisierungen stehen in den Bereichen Informationstechnologie sowie den Human Ressources zur Verfügung. 

Revisor/in auf dem Stellenmarkt

In Ländern, wie den USA, ist der Beruf Revisor/in seit langer Zeit auf dem Stellenmarkt fest verankert. In Deutschland entdecken viele Firmen erst die Vorzüge, die mit einem solchen Fachmann beziehungsweise einer Fachfrau einhergehen. Trotzdem findest du bereits verschiedene Anstellungsmöglichkeiten. Aktuelle Jobs gibt es beispielsweise im Controlling sämtlicher Branchen. 

Weiterhin werden Jobs als Revisor/in im Finanzwesen und der IT-Branche ausgeschrieben, wobei bei Letzterer entsprechende Spezialisierungen gefragt sind. Gute Chancen auf eine Anstellung in Vollzeit hast du übrigens auch bei Firmen, die sich mit der Wirtschaftsprüfung auseinandersetzen sowie bei Betrieben, die in der Versicherungsbranche tätig sind. 

Weiterbildung als Revisor/in

Damit du dich in deinem Job langfristig behauptest und gute Zukunftschancen hast, ist es immer empfehlenswert, dass du dich weiterbildest. Fortbildungen werden dir hier in verschiedenen Fachbereichen angeboten. So kannst du aus fachlichen Anpassungsweiterbildungen wählen, die sich meistens bequem neben dem Beruf ausführen lassen. Solche Schulungen setzen sich mit Themen, wie der Gesprächsführung und dem sogenannten Total Quality Management, auseinander. Es gibt auch Weiterbildungen für verschiedene Softwarelösungen. Hier können die Betriebe immer speziell aufgrund ihres Bedarfs reagieren und die Revisoren in der Software schulen lassen, mit der sie selbst arbeiten. Die Dauer der Fortbildungen hängt von der Weiterbildungsart ab.