JobsRevisor/in

1867 Revisor/in Jobs

1.867 Jobs
Sortieren nach
Ellwangen (Jagst), Inning am Ammersee

Ref-Nr: 225000055859

Suche speichern und kostenlos Jobs per Mail erhalten.

Wiesbaden

Ref-Nr: 15816829-SDE

Göppingen

Ref-Nr: 15739283-SDE

Geben Sie einen Standort an um genauere Suchergebnisse zu erhalten.

Controller (m/w/d)

Garlock GmbH

Garlock GmbH
Neuss

Ref-Nr: 15816325-SDE

Verkäufer Kasse (m/w/d)

EDEKA Südwest Stiftung & Co. KG

Weinstadt-Großheppach

Ref-Nr: 5afae244-a0bd-4c02-88e2-d32bc4231d75

Metzger / Fleischer (m/w/d)

EDEKA Südwest Stiftung & Co. KG

Lottstetten

Ref-Nr: c2d8d0c2-6731-4a43-9796-b261aabc31d1

HSE&S Manager (m/w/d)

Akzo Nobel Powder Coatings GmbH

Akzo Nobel Powder Coatings GmbH
Reutlingen

Ref-Nr: 225000048252

Schnellbewerbung

Bau- und Montageleiter im Bereich Elektrotechnik u. o. Mechanik (m/w/d)

Regel- und Elektroanlagenbau Dresden GmbH

Regel- und Elektroanlagenbau Dresden GmbH
Bundesweit

Ref-Nr: 15734498-SDE

Ebersberg

Ref-Nr: 225000053270

Teamleitung Qualitätssicherung (m/w/d)

HAIX Schuhe Produktions & Vertriebs GmbH

HAIX Schuhe Produktions & Vertriebs GmbH
Hengersberg

Ref-Nr: 15738862-SDE

Firmenprofil
Schnellbewerbung

Qualitätsmanager - Projektmanagement (m/w/d)

Recht Kontraktlogistik GmbH

Recht Kontraktlogistik GmbH
Düsseldorf, Ratingen, Nettetal, Castrop-Rauxel

Ref-Nr: 225000052498

Bielefeld

Ref-Nr: 225000050607

Supplier Quality Engineer (w/m/d)

Excelitas Deutschland GmbH

Excelitas Deutschland GmbH
Feldkirchen

Ref-Nr: 15780142-SDE

Münster

Ref-Nr: SDE-46896

Junior Gewerbekundenbetreuer:in (w/m/d)

Mittelbrandenburgische Sparkasse

Mittelbrandenburgische Sparkasse
Ludwigsfelde

Ref-Nr: 227.2508

Verkäufer Getränke (m/w/d)

EDEKA Südwest Stiftung & Co. KG

Freiburg im Breisgau

Ref-Nr: 6b85c4ee-226c-44d0-9b69-b56f97d959f4

Mitarbeiter*in für den Bereich Innerer Dienst (m/w/d)

BAM Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung

BAM Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung
Berlin

Ref-Nr: 187/25-Z.6

Frankfurt am Main

Ref-Nr: 225000055881

Schnellbewerbung

Referentin/Referenten für das Strategische Risikomanagement (m/w/d)

VBL. Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder

VBL. Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder
Karlsruhe

Ref-Nr: 15816296-SDE

Lübeck

Ref-Nr: 15738988-SDE

Werdohl

Ref-Nr: 225000047758

Mehr anzeigen
Kreis Offenbach

üLüeüiütüünügü üdüeürü üRüeüvüiüsüiüoünü ü(üwü-ümü-üdü)ü

Dreieich

Ref-Nr: 137/25

In einem Unternehmen erwartet dich als Revisor/in ein spannender Beruf, in dem du viel Verantwortung übernimmst. Du leistest einen erheblichen Beitrag zur Zukunftssicherheit des Unternehmens und nimmst hier verschiedene Aufgaben wahr. Dabei gilt deine ganze Aufmerksamkeit den verschiedenen Abteilungen der Firma. 

Die Aufgaben als Revisor/in

Du arbeitest in diesem Job sehr eng mit der Geschäftsleitung zusammen. Deine Kernaufgabe ist es, das Management der unterschiedlichen Abteilungen eines Unternehmens unter die Lupe zu nehmen. Dabei sammelst du, im Rahmen einer umfangreichen internen Prüfung, verschiedene Informationen für das Controlling. 

Mit deinem Fachwissen ermittelst du, welche Risiken eingegangen werden müssen, damit die Unternehmensziele erreichbar sind. Bei der internen Revision untersuchst du also allen voran Faktoren, die sich positiv oder auch negativ auf das Erreichen der Firmenziele auswirken können. Du bestimmst als Revisor/in Risikofaktoren, die in den verschiedenen Abteilungen auftreten können. Hierzu können zum Beispiel schwierige Entwicklungen am Absatzmarkt gehören. 

Hast du die Risiken ermittelt, auf die sich das Unternehmen einstellen sollte, geht die Revision in den nächsten Schritt über. Du suchst und definierst Möglichkeiten, mit denen das Management diesen Risiken entgegenwirken kann. Hierfür greifst du auf verschiedene Steuerungsinstrumente zurück. Oberstes Ziel ist es dabei, das Risiko zu minimieren. 

In deinem Beruf arbeitest du mit verschiedenen Abteilungen des Betriebs eng zusammen. Hier bist du auf einen regen Austausch mit den Fachkräften angewiesen. Nach Rücksprache mit der Geschäftsführung leitest du die nötigen Maßnahmen für eine Risikominimierung in die Wege. Im Rahmen der internen Revision kann es sich dabei um die Schulung der betroffenen Mitarbeiter/innen handeln. 

Was verdienst du als Revisor/in?

Obwohl Revisoren für ein Unternehmen immer wichtiger werden und die Zukunft sowohl positiv als auch negativ beeinflussen können, gibt es beim Gehalt große Unterschiede. Das liegt auch an möglichen Spezialisierungen, die du wählen kannst. So erwarten dich als IT-Revisor/in andere Gehälter als beispielsweise als Senior-Revisor/in. Darüber hinaus spielt es eine wichtige Rolle, in welcher Branche du tatsächlich aktiv bist und wie groß dein Arbeitgeber ist. Tendenziell bieten natürlich große Unternehmen meistens bessere Verdienstchancen. 

Mit ein wenig Berufserfahrung in der Hinterhand kannst du bei einem Job in der Revision auf ein monatliches Gehalt zwischen 3.824,00 Euro und 5.766,00 Euro hoffen. 

(Quelle zu Gehaltsangaben: Karrieresprung.de / Stand: 03/2019)

Revisor/in: Die Voraussetzungen

Revisor/in ist ein recht junger Beruf in Deutschland, weshalb es für ihn noch keine formale Berufsausbildung gibt. Du kannst daher über verschiedene Berufe den Sprung in die interne Revision schaffen. Es gibt allerdings einige grundlegende Voraussetzungen, die sich die Unternehmen wünschen. Demnach ist es hilfreich, wenn du ein abgeschlossenes Studium in den Bereichen Wirtschaftswissenschaften oder der Informatik mitbringst. Auch mit einem akademischen Abschluss in Wirtschaftsinformatik hast du sehr gute Chancen.

Nach dem Studium empfehlen sich Jobs im Bereich der Firmenprüfung. Bei der Prüfung knüpfst du wichtige Kontakte und lernst außerdem die verschiedenen Abteilungen kennen. Hier wirst du in den ersten Berufsjahren meistens von einem erfahrenen Kollegen begleitet. Hast du in der Prüfung einige Jahre erfolgreich gearbeitet, ist eine Beförderung in Richtung Manager/in möglich. In dieser Position eröffnen sich dir schließlich gute Möglichkeiten für den Sprung in die Revision. 

Um Risiken richtig beurteilen und helfende Maßnahmen gegen diese entwickeln zu können, bietet sich in deiner beruflichen Laufbahn schon früh eine Spezialisierung an. Diese kann in verschiedenen Fachbereichen, wie beispielsweise Recht und Technik, erfolgen. Weitere Spezialisierungen stehen in den Bereichen Informationstechnologie sowie den Human Ressources zur Verfügung. 

Revisor/in auf dem Stellenmarkt

In Ländern, wie den USA, ist der Beruf Revisor/in seit langer Zeit auf dem Stellenmarkt fest verankert. In Deutschland entdecken viele Firmen erst die Vorzüge, die mit einem solchen Fachmann beziehungsweise einer Fachfrau einhergehen. Trotzdem findest du bereits verschiedene Anstellungsmöglichkeiten. Aktuelle Jobs gibt es beispielsweise im Controlling sämtlicher Branchen. 

Weiterhin werden Jobs als Revisor/in im Finanzwesen und der IT-Branche ausgeschrieben, wobei bei Letzterer entsprechende Spezialisierungen gefragt sind. Gute Chancen auf eine Anstellung in Vollzeit hast du übrigens auch bei Firmen, die sich mit der Wirtschaftsprüfung auseinandersetzen sowie bei Betrieben, die in der Versicherungsbranche tätig sind. 

Weiterbildung als Revisor/in

Damit du dich in deinem Job langfristig behauptest und gute Zukunftschancen hast, ist es immer empfehlenswert, dass du dich weiterbildest. Fortbildungen werden dir hier in verschiedenen Fachbereichen angeboten. So kannst du aus fachlichen Anpassungsweiterbildungen wählen, die sich meistens bequem neben dem Beruf ausführen lassen. Solche Schulungen setzen sich mit Themen, wie der Gesprächsführung und dem sogenannten Total Quality Management, auseinander. Es gibt auch Weiterbildungen für verschiedene Softwarelösungen. Hier können die Betriebe immer speziell aufgrund ihres Bedarfs reagieren und die Revisoren in der Software schulen lassen, mit der sie selbst arbeiten. Die Dauer der Fortbildungen hängt von der Weiterbildungsart ab.