16 PTA Jobs

16 Jobs
Sortieren nach
Teltow

Ref-Nr: Bewerbung BTA/MTA in der Arzneimittelherstellung (m/w/d)

Firmenprofil

Labormitarbeiter (m/w/d)

Nordmark Pharma GmbH

Nordmark Pharma GmbH
Uetersen

Ref-Nr: 59d07208-c2b1-413b-8888-6c811ad8aa19

Suche speichern und kostenlos Jobs per Mail erhalten.

Vestenbergsgreuth (Großraum Nürnberg)

Ref-Nr: SDE-39168

Bruchsal

Ref-Nr: 225000029506

Geben Sie einen Standort an um genauere Suchergebnisse zu erhalten.

Frankfurt am Main

Ref-Nr: YF-23724

Als GMP-Produktionsfachkraft wirst Du vor allem mit der Anlagenbedienung und -vorbereitung im Pilotmaßstab beschäftigt sein. Der Fokus liegt dabei auf folgenden Prozessen:Chemische Oligonukleotid-SyntheseTangentialflussfiltrationIonenaustauschchrom...
Freiburg im Breisgau, Baden-Baden, Konstanz

Ref-Nr: YF-23699

Wer wir sind Allergopharma GmbH & Co. KG mit Sitz in Reinbek gehört zum Unternehmensverband der Dermapharm AG und ist ein international agierendes Pharmaunternehmen, das sich auf die Entwicklung, Herstellung und den Vertrieb von Präparaten zur Diagnose...
Berlin-Charlottenburg, Neuwied, Rehlingen, Sinsheim

Ref-Nr: SDE-30220

Düsseldorf

Ref-Nr: YF-24654

Wer wir sind Allergopharma GmbH & Co. KG mit Sitz in Reinbek gehört zum Unternehmensverband der Dermapharm AG und ist ein international agierendes Pharmaunternehmen, das sich auf die Entwicklung, Herstellung und den Vertrieb von Präparaten zur Diagnose...
Bremen, Oldenburg (Oldb), Wilhelmshaven, Leer (Ostfriesland)

Ref-Nr: YF-24701

Wer wir sind Allergopharma GmbH & Co. KG mit Sitz in Reinbek gehört zum Unternehmensverband der Dermapharm AG und ist ein international agierendes Pharmaunternehmen, das sich auf die Entwicklung, Herstellung und den Vertrieb von Präparaten zur Diagnose...
Sofort

Chem. Fachkraft (m/w/d)

HEINZ Entsorgung GmbH & Co. KG

HEINZ Entsorgung GmbH & Co. KG
Moosburg an der Isar

Ref-Nr: 15574945-sde

Wir sind ein mittelständisches Unternehmen mit 18 Standorten in Ober- und Niederbayern sowie Norddeutschland und bieten unseren Kunden aus unterschiedlichen Branchen individuelle Entsorgungs-, Recycling- und Logistiklösungen;...
Hamburg

Ref-Nr: YF-24579

Werde auch du ein Teil der HEK! Mit deiner Berufserfahrung aus dem pharmazeutischen Bereich möchtest du dich in unserem strategischen Bereich einbringen? Du begeisterst dich für die Arzneimittelgesetzgebung, Verträge sowie Abrechnungen und möchtest gem...
Sandersdorf-Brehna

Ref-Nr: YF-24670

Die börsennotierte Dermapharm Gruppe ist ein wachstumsstarker Hersteller von Markenarzneimitteln für ausgewählte Märkte. Das Sortiment von Arzneimitteln, Medizinprodukten und Nahrungsergänzungsmitteln ist auf ausgewählte Therapiegebiete spezialisiert, ...
Sofort

Feinoptiker (m/w/d)

Schmidt u. Bender GmbH & Co. KG Optische Geräte

Schmidt u. Bender GmbH & Co. KG Optische Geräte
Biebertal

Ref-Nr: SDE-28487

Technische Assistenz - Rheumatologie-Forschung (d/w/m)

Fraunhofer-Institut für Translationale Medizin und Pharmakologie ITMP

Fraunhofer-Institut für Translationale Medizin und Pharmakologie ITMP
Berlin

Ref-Nr: 225000030492

PTA Gehalt
PTA Jobs: Copyright: scanrail

Hat die Urlaubszeit begonnen und die meisten Urlauber denken nur an den Strand, so stehen PTAs bereit: Insektenstichcremes, Schmerzsalben zur Abhilfe von Brandverletzungen, getestete Sonnenmilch – Arzneimittel und Wirkstoffe, die die Lebensqualität verbessern oder medizinisch notwendig sind, gehören zum täglichen Geschäft der PTAs. Pharmazeutisch-technische Assistenten sind meistens der erste Anlaufpunkt für Betroffene, wenn sie medizinischen Rat brauchen, aber nicht sofort zum Arzt möchten.

Was ist das Aufgabengebiet eines pharmazeutisch technischen Assistenten?

Eines der Aufgaben ist das Aushändigen von Arzneimitteln an Kunden. Dabei spielt es keine Rolle, ob die Medikamente rezeptfrei oder verschreibungspflichtig sind. PTAs helfen Apotheker bei der Kontrolle ärztlicher Rezepte und der Übergabe der Arznei an den Kunden. Um die beste Wirkung zu erzielen, muss der Kunde wissen, wie oft er ein Medikament einnehmen darf. Muss zu vor gegessen werden? Gibt es Wichtiges zu beachten? PTAs klären den Patienten auf und geben Hinweise, auf was bei der Einnahme zu achten ist. Die Kundenberatung in der Apotheke zählt auch zu den Aufgaben eines PTAs. Telefonisch oder in der Apotheke sprechen PTAs Empfehlungen aus oder beraten Kunden anhand der geschilderten Symptome - vor allem dann, wenn der Patient noch nicht beim Arzt war. Zudem beraten sie ihre Kunden über Produkte wie Verbandsstoffe, Kosmetika und andere Apothekenartikel. In Online-Versandapotheken kann die Beratung nur telefonisch erfolgen. Dort kümmern sie sich auch um den Versand der Artikel.


Arzneimittel herzustellen gehört auch zu den Aufgaben eines PTAs. Die pharmazeutisch-technischen Assistenten sind in Apotheken nicht nur für den Verkauf zuständig, sondern auch für die Herstellung von bestimmten Mitteln. Unter den Augen eines Apothekers stellen sie z.B. Zäpfchen, Salben, Teemischungen, Pulver oder Extrakte her. In den Apotheken von Krankenhäusern arbeiten PTAs meistens im Labor, da sie generell keinen Kontakt zu den Patienten haben. Zu ihren Aufgaben gehört die Beratung des Pflegepersonals und die Versorgung der Stationen mit pharmazeutischen Produkten. Zu den weiteren Aufgaben eines PTAs gehört die stichprobenartige Qualitätskontrolle der Arzneimittel und Medikamente. Die Ergebnisse der Untersuchungen werden sorgfältig dokumentiert. Ein PTA muss auch Verwaltungsaufgaben übernehmen.


Ist es während einer Grippewelle zu Engpässen bei einigen Medikamenten gekommen, so kann der PTA schnell und rechtzeitig für Nachschub sorgen. Die Überwachung der Lagerbestände und das Auslösen von Bestellungen gehört nämlich auch zu seinen Aufgaben. Die gelieferten Waren sowie die Herausgabe von Giftstoffen muss sorgfältig registriert werden. Ein PTA muss auch Serviceleistungen durchführen. In Apotheken steht an oberster Stelle kundenorientiertes Arbeiten. Um Neukunden zu gewinnen und Stammkunden zu halten, führen PTAs auch extra-Serviceleistungen wie Messungen von Cholesterin und Blutdruck durch. Arbeiten PTAs in der Pharmaindustrie, so sind sie auch an der Weiterentwicklung von Pharmazeutika beteiligt. Sie werten Medikamententests aus und forschen, wie die Rezeptur angepasst werden kann, um z.B. die Nebenwirkungen zu minimieren.

Was beinhaltet die Ausbildung eines/einer PTAs/PTA?

 
Die Ausbildung als PTA dauert insgesamt 2,5 Jahr und ist eine reine schulische Ausbildung. Der Aufbau der Ausbildung ist anders als bei der dualen klassischen Ausbildung, bei der sich Praxis- und Theoriephasen in Betrieb und Schule abwechseln. Der angehende PTA verbringt während der Ausbildung 2 Jahre in einer von rund 80 Berufsfachschulen, an denen theoretischen Wissen wie Fachrechnen, Chemie und Arzneimittelkunde unterrichtet werden. Außerdem stehen praktische Fächer wie Drogenkunde und Botanik auf dem Lehrplan. Nach den 2 Jahren theoretischer Ausbildung schließt sich ein Pflichtpraktikum an. Man nennt es auch Anerkennungspraktikum, das meistens in einer Apotheke stattfindet. Hier wird das erlernte theoretische Wissen praktisch angewendet. Ob Lehrgebühren anfallen oder nicht, hängt davon ab, ob man die Ausbildung an einer privaten oder staatlichen Fachschule absolviert.

Wie hoch ist die Vergütung als PTA?

Die Ausbildung zum PTA wird an privaten und staatlichen Fachschulen angeboten und wird generell nicht vergütet. An staatlichen Schulen muss keine Lehrgebühr entrichtet werden. Privatschulen hingegen verlangen Lehrgebühren von monatlich 210 bis 320 Euro. Während des abschließenden Praktikums können die Praktikanten eine Ausbildungsvergütung von ca. 610 bis 720 Euro brutto monatlich erhalten. Wurde die Ausbildung erfolgreich abgeschlossen, so wird das Gehalt wahrscheinlich tariflich bezahlt, weil die meisten Apotheken einem Apothekerverein oder -verband angehören. Je nach Bundesland und Berufserfahrung kann die Höhe des Gehaltes stark variieren. Der ADA (Arbeitgeberverband Deutscher Apotheken) hat in den meisten Bundesländern einen gültigen Tarifvertrag, nach dem du ein Einstiegsgehalt von 2.100 Euro brutto monatlich bekommst. Nach 5 Jahren im Beruf steigt das Gehalt auf 2.400 Euro. In einem bayerischen Pharmaunternehmen kannst du bereits nach der Ausbildung mit einem Einstiegsgehalt von 2.700 Euro pro Monat starten.
 

PTA – Weiter- und Fortbildungsmöglichkeiten

Nach 2 Jahren Berufserfahrung kannst du dich als Pharmareferent weiterbilden. Die Weiterbildung kannst du in 6 Monaten Vollzeit oder in 18 Monaten Teilzeit absolvieren. Als Pharmareferent arbeitest du als Außendienstmitarbeiter eines Pharmakonzerns und informierst Krankenkassen, Krankenhäuser und Ärzte über das aktuelle Sortiment an Arzneimitteln. PTAs sind eine wichtige Säule im Gesundheitswesen. Die Aufgaben eines PTAs werden mit zunehmendem Gesundheitsbewusstsein und dem wachsendem Altersdurchschnitt der Bevölkerung immer wichtiger. Aus diesem Grund haben PTAs auch zukünftig sehr gute Aussichten in ihrem Job.