Product Owner Jobs

18 Jobs
Sortieren nach
Karben

Ref-Nr: 225000020353

01.05.2025

Bielefeld

Ref-Nr: 225000022286

29.04.2025

Suche speichern und kostenlos Jobs per Mail erhalten.

Scrum Master / Agiler Coach (m/w/d)

Soluvia IT-Services GmbH

Soluvia IT-Services GmbH
Mannheim, Kiel

Ref-Nr: 225000020433

30.04.2025

Böblingen

Ref-Nr: JR_14736-YF

29.04.2025

Entwicklung innovativer Kommunikationsstrategien und Umsetzung von leadgenerierten Maßnahmenverantwortliche B2B KommunikationBegleitung der SITECH Deutschland GmbH im Bereich der digitalen WeiterentwicklungSchnittstelle zwischen den Bereichen Produk...

Geben Sie einen Jobtitel an um genauere Suchergebnisse zu erhalten.

Wiesbaden

Ref-Nr: 15024277-SDE

12.04.2025

Unterstützung des Product Owners bei der Realisierung und weiterem Ausbaus der neuen Plattform aus fachlicher Sicht; Analyse und Dokumentation von Geschäftsprozessen; Identifizierung der Chancen für Prozessoptimierungen und Möglichkeiten;...
Flensburg, Hamburg, Lingen (Ems), Osnabrück

Ref-Nr: 15172984-sde

09.04.2025

Du konzipierst und implementierst innovative digitale Erlösmodelle mit Fokus auf B2C;...
Sofort

Junior Marketing Manager (m/w/d)

Henry Schein Dental Deutschland GmbH

Henry Schein Dental Deutschland GmbH
Langen (Hessen)

Ref-Nr: 225000022279

25.04.2025

Deutschland

Ref-Nr: YF-21086

23.04.2025

Einleitung Wir, die Paychex Deutschland GmbH, Tochter der Paychex Inc. mit Sitz in New York, stehen für mehr als 20 Jahre Payroll-Dienstleistung für den Klein- und Mittelstand. Als Dienstleister betreuen wir über 6.000 Arbeitgeber rund um das Thema Loh...
Hannover

Ref-Nr: J2025202

23.04.2025

Als Solution Architect:in trägst du die strategische Verantwortung für die IT-Architektur mit Fokus auf SAP-Lösungen. Dazu stellst du die technische Integrität und Zukunftsfähigkeit der Gesamtlösung sicher und entwickelst Schnittstellen;...
Sofort

Product Manager (m/w/d)

ai-energy GmbH

ai-energy GmbH
Rednitzhembach

Ref-Nr: SDE-17941

01.05.2025

Flight Owner Import/Export (m/w/d)

FCS Frankfurt Cargo Services GmbH

FCS Frankfurt Cargo Services GmbH
Frankfurt am Main

Ref-Nr: SDE-19966

30.04.2025

Junior Product Manager (w/m/d)

B.Braun Melsungen AG

B.Braun Melsungen AG
Melsungen

Ref-Nr: 2732

01.05.2025

Product Manager International (m/w/d)

Queisser Pharma GmbH & Co. KG

Queisser Pharma GmbH & Co. KG
Flensburg

Ref-Nr: SDE-18571

01.05.2025

Bindlach

Ref-Nr: SDE-15621

01.05.2025

Filderstadt - Bonlanden

Ref-Nr: 225000023111

30.04.2025

Melsungen

Ref-Nr: 2741

01.05.2025

Gresse

Ref-Nr: SDE-17576

01.05.2025

Augsburg

Ref-Nr: SDE-17079

01.05.2025

Sofort

Mitarbeiter Product Data Management / Datenpflege (PIM) (m/w/d)

Henry Schein Dental Deutschland GmbH

Henry Schein Dental Deutschland GmbH
Langen (Hessen)

Ref-Nr: 381383698AB

01.05.2025

München

Ref-Nr: 225000019931

29.04.2025

Burgebrach

Ref-Nr: 15126240-SDE

30.04.2025

Du führst die Abteilung disziplinarisch in Abstimmung mit der Gesamteinkaufsleitung; Du gestaltest unser Produktportfolio und bist eigenständig für den strategischen Einkauf aller Produkte des Segments zuständig;...
München

Ref-Nr: YF-21751

28.04.2025

Jetzt bewerben Für unser Produktmanagement-Team in München suchen wir ab sofort eine:n Gestalte mit uns die Zukunft digitaler Medien! Als führendes Online-Medienhaus in München suchen wir eine:n erfahrene:n Produkt-Portfolio-Manager:in mit analytischem...
Ulm

Ref-Nr: SDE-16384

24.04.2025

Firmenprofil
München

Ref-Nr: SDE-13216

28.04.2025

Oberschleißheim

Ref-Nr: 9863-de_DE

29.04.2025

Für unseren Bereich MediPharm, Produkt- und Prozessentwicklung suchen wir eine/n Praktikant (m/w/d) in der Produkt- und Prozessentwicklung Deine Aufgaben:Aktive Unterstützung bei der Produkt- und Prozessentwicklung pharmazeutischer FunktionsetikettenÜb...
Mehr anzeigen
Product Owner Gehalt
Product Owner Jobs: Copyright: nd3000

Ein Product Owner heißt zu Deutsch Produkteigentümer/in. Es handelt sich jedoch nicht um ein Produkt im herkömmlichen Sinne, sondern um ein noch nicht fertiggestelltes Softwareprogramm. Ebenfalls verwirrend ist, dass der Product Owner nicht der/die Eigentümer/in ist, sondern für die Eigentümer (Stakeholder) arbeitet.

Der etwas irreführende Berufstitel hat sich im Zuge der Scrum-Projektentwicklung herausgebildet. Diese Form der Projektentwicklung funktioniert ohne Projektleiter/in. In einer flachen Hierarchie hat jedes Teammitglied seine Aufgabe. Eines der Teammitglieder ist der Product Owner [1].

Was sind die Aufgaben eines Product Owners?

Scrum wurde spezifisch für den Bereich Softwareentwicklung kreiert. Es handelt sich hierbei um eine agile Softwareentwicklung. Der Product Owner ist eine der sechs Kategorien von Scrum.

  • Product Owner
  • Scrum Master
  • Entwicklungsteam
  • Kunden
  • Anwender
  • Management

Stakeholder ist der Überbegriff für Kunden, Anwender und Management.

Der Product Owner wird fälschlicherweise oft als Teamleader/in oder Projektmanager/in bezeichnet, dabei wäre Koordinator/in ein besserer Begriff. Scrum bricht den gesamten Entwicklungsprozess der Software-Entwicklung in kleine Teilschritte, sogenannte Sprints, auseinander. Jeder Sprint muss abgearbeitet werden. Die Teilschritte werden in einem Product Backlog erfasst und abgearbeitet. Dabei handelt es sich um eine etwas komplexere To-Do-Liste. Für den Product Backlog ist der Product Owner verantwortlich. Um eine geeignete Aufgabenliste zu erstellen und diese abzuarbeiten ist eine klare Kommunikation mit dem Kunden sowie dem Entwicklungsteam nötig. Da Softwareentwicklung ein langwieriger Prozess ist, der oftmals auf Hindernisse stößt, braucht es eine ständige Anpassung des Konzepts. Der Product Owner überarbeitet den Product Backlog und bespricht jede Veränderung mit den einzelnen Mitgliedern des Teams. Für den Erfolg des Projekts ist Kommunikation, Transparenz, ständige Überprüfung der Sprints und die nötige Anpassung ausschlaggebend. Der Product Owner übernimmt diese Rolle, obwohl er in der Realität nicht immer die Kompetenz hat, alle Entscheidungen selbst zu treffen. Der Product Owner ist außerdem für die Kostenoptimierung verantwortlich. Er oder sie muss mögliche Probleme voraussehen können, zeitgerecht einlenken und die Verantwortung für die Einhaltung des Zeitplans übernehmen.

Aufgaben des Product Owners im Überblick:

  • Projektkoordination
  • Anlaufstelle für Probleme
  • Legt Rechenschaft über Misserfolge ab
  • Führt den Product Backlog
  • Kostenoptimierung

Was verdienst du als Product Owner?

Aufgrund der Komplexität der Aufgabe, der hohen Anforderungen und der großen Belastung ist das Einstiegsgehalt typischerweise sehr hoch. Ein Junior Product Owner kann mit einem Anfangsgehalt von € 45.000 rechnen. Ein Product Owner mit Erfahrung verdient bereits bis zu € 70.000. Ein Senior Product Owner kann bis zu € 105.000 verdienen.

Product Owner: Die Voraussetzungen

Als Product Owner bist du die Zweigstelle zwischen Softwareentwicklung und Stakeholder (Kunden, Anwender, Manager). Zusätzlich bist du für die Wertoptimierung der Arbeit verantwortlich. Das bedeutet, das beste Produkt in der kürzesten Zeit zu liefern. Dazu ist eine gute Kommunikation mit dem Stakeholder und mit dem Entwicklungsteam vonnöten. Diese Kommunikationsfähigkeit ist nur möglich, wenn du eine Grundausbildung in folgenden Bereichen hast:

  • Software-Entwicklung oder Informatik
  • Wirtschaftsinformatik oder Betriebswirtschaftslehre
  • Management

Darüber hinaus benötigst du Kompetenzen, die nicht immer erlernbar sind:

  • Rhetorisches Talent
  • Stressresistenz
  • Bereitschaft, Führung zu übernehmen und Entscheidungen zu treffen
  • Verantwortungsbewusstsein

Die meisten Product Owner arbeiten bereits im Bereich Softwareentwicklung. Sie haben einen Abschluss in Wirtschaftsinformatik oder als Informatiker/in. Als Quereinsteiger musst du zumindest eine wirtschaftliche oder technische Grundausbildung mitbringen. Darüber hinaus ist es sinnvoll, zuerst einen Kurs über Scrum zu absolvieren. Dort lernst du über Scrum-Tools (z. B. Story Mapping, Business Model) und andere agile Methoden (wie Lean und Kanban). In der Realität gibt es nur wenige Quereinsteiger. In den meisten Fällen arbeitest du bereits in der Nähe oder innerhalb eines Scrum-Teams, bevor du dich zum Product Owner umschulen lässt.

Welche Möglichkeiten gibt es für den Product Owner auf dem Stellenmarkt?

Dieser Beruf ist auf dem Arbeitsmarkt heiß begehrt. Es hat sich in der Praxis gezeigt, dass eine flache Hierarchie, besonders im Bereich Softwareentwicklung, viele Vorteile mit sich bringt. Deshalb stellen mehr und mehr IT Firmen auf das Scrum-Modell um. Der Beruf des Product Owner ist nicht nur in IT-Hotspots wie München und Berlin gefragt, sondern auch bei kleineren IT Firmen im Rest von Deutschland. Da es sich bei Scrum um eine flache Hierarchie handelt, gibt es in diesem Sinne keine Aufstiegsmöglichkeiten. Es gibt nur die Möglichkeit der Vertiefung des eigenen Wissens. Aufbaulehrgänge im Bereich Wirtschaft, Verkauf, Teammanagement, Software-Entwicklung sind deshalb Voraussetzung, um sich als Product Owner halten zu können. Obwohl ein Product Owner keine Manager/in im typischen Sinne ist, ist die Bezahlung die eines leitenden Angestellten. Das ist darauf hinauszuführen, dass der Product Owner viele Aufgaben eines leitenden Angestellten übernimmt und bis zu einem gewissen Grad Verantwortung für das Team zu tragen hat. [1] Product Owner stammt aus dem Englischen. Product Ownerin ist eine unübliche Bezeichnung. Aus diesem Grund wird nur die männliche Form verwendet.