JobsPflegefachmann/-frau

621 Pflegefachmann/-frau Jobs

621 Jobs
Sortieren nach
Trier

Ref-Nr: 15054124-SDE

Als Pflege-Profi versorgen Sie unsere Patienten ganzheitlich; beraten auf Augenhöhe unsere Ärzte und Ärztinnen sowie alle am Behandlungsprozess beteiligten Personen über geeignete pflegerische Schritte; übernehmen die Schnittstellenfunktion für Ärzte;...
Frankfurt am Main

Ref-Nr: 225000039692

Suche speichern und kostenlos Jobs per Mail erhalten.

Bonn

Ref-Nr: 225000047562

Bonn

Ref-Nr: 225000047629

Geben Sie einen Standort an um genauere Suchergebnisse zu erhalten.

Bonn

Ref-Nr: 225000047560

Münster

Ref-Nr: 10371

Ganzheitliche Versorgung unserer Kinder- und Jugendlichen nach neuesten pflegerischen und medizinischen Therapiekonzepten; Anleitung und Beratung unserer Patienten und deren Bezugspersonen (gemäß der Psychosomatikarbeit nach dem Bezugspflegekonzept);...
Stuttgart

Ref-Nr: REG-19151

Ein Arbeitsplatz voller Möglichkeiten "Ein großes Haus, 17 Säle in einem Zentral-OP auf einem Stockwerk, ein breites Spektrum an Fachbereichen – und trotzdem funktioniert die enge, interdisziplinäre Zusammenarbeit unglaublich gut. Der freundliche, offe...
Bonn

Ref-Nr: 225000044022

Schnellbewerbung

Pflegefachfrau / Pflegefachmann (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit

BS Ambulanter Pflegedienst

BS Ambulanter Pflegedienst
Karlsruhe, Baden-Baden

Ref-Nr: YF-26667

Abgeschlossene Ausbildung als Altenpfleger:in, Gesundheits- und Krankenpfleger:in o.ä.Teamgeist und VerantwortungsbewusstseinFreude am Umgang mit älteren MenschenFührerschein Klasse B
Schnellbewerbung

Pflegefachkraft (m/w/d)

Schwesternverband Pflege & Assistenz gGmbH

Schwesternverband Pflege & Assistenz gGmbH
Freisen

Ref-Nr: 225000040129

Schnellbewerbung

Pflegefachkraft (m/w/d)

Schwesternverband Pflege & Assistenz gGmbH

Schwesternverband Pflege & Assistenz gGmbH
Boxberg (PLZ 97944)

Ref-Nr: 225000040128

Pflegefachmann/-frau/-person (m/w/d)

pluss Personalmanagement GmbH

pluss Personalmanagement GmbH
Ulm

Ref-Nr: 14927229-SDE

Pflegefachmann/-frau/-person (m/w/d)

pluss Personalmanagement GmbH

pluss Personalmanagement GmbH
Heidenheim an der Brenz

Ref-Nr: 14927230-SDE

Pflegefachmann/-frau/-person (m/w/d)

pluss Personalmanagement GmbH

pluss Personalmanagement GmbH
Schwäbisch Gmünd

Ref-Nr: 14927228-SDE

Karlsruhe - Durlach

Ref-Nr: SDE-37890

Hamburg

Ref-Nr: 22072

ASKLEPIOS Als einer der größten privaten Klinikbetreiber in Deutschland verstehen wir uns als Begleiter unserer Patient:innen – und als Partner unserer Mitarbeitenden. Wir bringen zusammen, was zusammengehört: Nähe und Fortschritt, Herzlichkeit und hoh...
Stuttgart

Ref-Nr: REG-20241

Wir am Marienhospital Stuttgart stellen die Zuwendung zu unseren Patient*innen in den Mittelpunkt. Moderne Hightech-Medizin von Menschen für Menschen – das können Sie als Mitarbeiter*in unseres Teams jeden Tag erleben. Sie möchten Teil eines engagierte...
Top Job
Schnellbewerbung

Pflegefachkraft (m/w/d)

Stiftung Kinder-Hospiz Sternenbrücke

Stiftung Kinder-Hospiz Sternenbrücke
Hamburg

Ref-Nr: SDE-46549

Schnellbewerbung

Pflegefachmann / Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) Erwachsenenintensivstation

Krankenhäuser Landkreis Freudenstadt gGmbH

Krankenhäuser Landkreis Freudenstadt gGmbH
Freudenstadt

Ref-Nr: 373354922AB

Berlin, Hamburg, Saarbrücken, München, Erfurt

Ref-Nr: 225000045039

Pflegefachmann (m/w/d)

pluss Personalmanagement GmbH

pluss Personalmanagement GmbH
Berlin

Ref-Nr: 14911731-SDE

Mehr anzeigen
zurück zur Trefferliste
Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Trier

Gesundheits- und Krankenpfleger / Pflegefachmann / Pflegefachfrau in Ihrer Wunschabteilung (m/w/d)

Trier

Ref-Nr: 15054124-SDE

Pflegefachmann Gehalt
Pflegefachmann Stellenangebote: Copyright: monkeybusinessimages

Im Jahr 2017 beschloss die Bundesregierung eine neue Form der Pflegeausbildung. Drei Jahre später fiel der Startschuss für die Modernisierung: Seit dem Jahr 2020 werden Menschen, die sich für eine Tätigkeit in der Pflege interessieren, generalisiert ausgebildet. Das neue Berufsbild ist der Pflegefachmann / die Pflegefachfrau. Es löst frühere Ausbildungen wie etwa die zum Altenpfleger / zur -pflegerin, Gesundheits- und Krankenpfleger/in oder Kinderkrankenpfleger /in ab. Hast du bereits eine Ausbildung in einem dieser Bereiche, ist dein Abschluss weiterhin gültig und du brauchst nichts tun: Es gibt in dem Sinne keine Weiterbildung zum Pflegefachmann / zur Pflegefachfrau. Allerdings ist es möglich, auf Wunsch die Ausbildung zusätzlich anzugehen und zu verkürzen, wenn du bereits einen einschlägigen Berufsabschluss hast und dich für die generalisierte Ausbildung der neuen Generation interessierst.

Der Pflegefachmann / die Pflegefachfrau ist das Allroundtalent unter den Pflegeberufen. Das macht die Tätigkeit überaus abwechslungsreich und die Einsatzgebiete vielfältig. Du kannst dich in der Alten- und der Krankenpflege bewerben, mit Kindern oder in der Heilerziehung arbeiten. Deine Arbeitgeber sind Krankenhäuser, private und kirchliche Pflegedienste, medizinische und soziale Einrichtungen, Seniorenheime oder ambulante Dienste. Der Beruf ist sehr gefragt: In der Pflege werden Fachkräfte bereits seit Jahren händeringend gesucht. Daran dürfte sich vor dem Hintergrund einer alternden und zunehmen pflegebedürftigen Gesellschaft so schnell nichts ändern. Nach deiner Ausbildung zum Pflegefachmann / zur Pflegefachfrau stehen dir aussichtsreiche Berufsoptionen offen.

Welche Aufgaben übernimmst du als Pflegefachmann / Pflegefachfrau?

Als Pflegefachmann / Pflegefachfrau bist du ein wichtiger Ansprechpartner/in für deine Patienten. Du betreust und versorgst Menschen in jeder Altersklassen, die auf Pflegedienstleistungen angewiesen sind – in der Kranken-, Kinder- oder Altenpflege. Darüber hinaus führst du Anordnungen von Ärzten durch und assistierst je nach Einsatzgebiet bei verschiedenen medizinischen Maßnahmen. Neben den direkten pflegerischen Tätigkeiten spielt die Verwaltungsarbeit bei deinem Job als Pflegefachmann / Pflegefachfrau eine wichtige Rolle. Du dokumentierst die Fort– oder Rückschritte deiner Patienten, kümmerst dich um Abrechnungen und bestellst Materialien und Medikamente nach.

Was verdienst du als Pflegefachmann / Pflegefachfrau?

Als Pflegefachmann / Pflegefachfrau verdienst du im bundesdeutschen Mittel 23.716 Euro im Jahr. Das Startgehalt beträgt 19.842 Euro. Als Maximalwert kannst du mit einem Lohn von 26.873 Euro rechnen. Dabei nehmen einige Faktoren Einfluss auf das tatsächliche Gehalt. Hierzu zählt vor allem das Land beziehungsweise die Kommune, in der du tätig ist, der Träger sowie deine Betriebszugehörigkeit beziehungsweise Berufserfahrung. Im Süden werden in der Regel höhere Löhne gezahlt – die allerdings oftmals mit höheren Lebenshaltungskosten einhergehen.

Während deiner Ausbildung erhältst du bereits eine Vergütung. Sie beträgt monatlich zwischen 950 und 1.140 Euro im ersten Jahr, 980 bis 1.200 Euro im zweiten und 1.050 bis 1.300 Euro im dritten Jahr. Das Ausbildungsgehalt ist ebenfalls abhängig von Faktoren wie deinem Standort und deinem Arbeitgeber.

Pflegefachmann / Pflegefachfrau: die Voraussetzungen

Die neue Pflegeausbildung dauert üblicherweise drei Jahre. Ausnahmen kann es auf Antrag geben, wenn du bereits eine Ausbildung in einem Pflegeberuf absolviert hast.

In der Regel wird für die Ausbildung die Mittlere Reife erwartet. Es kann Ausnahmen geben, wenn du bereits eine Ausbildung abgeschlossen hast. Du absolvierst als Pflegefachmann / Pflegefachfrau eine duale Ausbildung, bist also zeitweise in der Berufsschule und zeitweise bei deinem Arbeitgeber in der Praxis tätig. Das aktuelle Pflegegesetz sieht vor, dass während der gesamten Dauer der Ausbildung mindestens 2.100 Stunden theoretischer Unterricht und mindestens 2.500 praktische Stunden beim Arbeitgeber zu absolvieren sind. Im zweiten Jahr der Ausbildung besteht die Möglichkeit, dich für den Schwerpunkt als Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/in oder Altenpfleger/in zu entscheiden. In diesem Fall muss die Spezialisierung bereits im Ausbildungsvertrag festgeschrieben werden.

Neben den schulischen Voraussetzungen und der Ausbildung solltest du für den Pflegeberuf eine Reihe von persönlichen Skills mitbringen. Die Arbeit in der Pflege kann körperlich und seelisch hart sein. Fitness und eine hohe Belastbarkeit sind daher besonders wichtig. Von Vorteil ist es, wenn du medizinisches Interesse mitbringst, Spaß an der Arbeit mit Menschen hast, verantwortungsbewusst, zuverlässig und teamfähig bist. Du arbeitest oftmals am Wochenende und im Schichtdienst – Flexibilität hinsichtlich der Arbeitszeiten und des Einsatzortes sind in vielen Pflegejobs obligatorisch.

Pflegefachmann / Pflegefachfrau auf dem Stellenmarkt

Pflegekräfte werden gesucht und das in allen Bereichen. Deine Einstellchancen nach der Ausbildung sind daher ausgezeichnet. Das liegt nicht zuletzt darin, dass du als Pflegefachmann / Pflegefachfrau die Wahl zwischen zahlreichen Arbeitgebern hast. Dazu gehören unter anderem öffentliche oder kirchliche Stellen, Krankenhäuser oder private Pflegedienste. Die Aussichten sind als generalisierte/r Pflegefachmann / Pflegefachfrau ebenso gut wie mit einer Spezialisierung in der Kinder- oder Altenpflege. In beiden Bereichen sind ausgebildete Kräfte rar.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für den Pflegefachmann / die Pflegefachfrau?

Mehr Verantwortung, ein Gehaltsschub, neue Aufgaben: Als Pflegefachmann / Pflegefachfrau stehen dir eine Vielzahl an Weiter- und Fortbildungsmöglichkeiten offen. Du kannst dich in deinem Gebiet spezialisieren und in Themengebieten wie Gesundheitshygiene oder der Pflegedokumentation fortbilden. Aufstiegschancen bietet eine Weiterbildung zum Fachwirt / zur Fachwirtin im Gesundheits- und Sozialwesen oder zum Pflegedienstleiter/ zur -leiterin. Eine Weiterbildung zum Case Manager oder als Pflegeberater/in eröffnet dir einen Job in der Beratung zu möglichen Pflegeleistungen. Mit einem Studium mit Bachelorabschluss stehen dir zum Beispiel Tätigkeiten in der Medizinpädagogik offen.