JobsBerlinÖffentlicher Dienst
Aktuell passt kein Job zu Deiner Suche nach Öffentlicher Dienst in Berlin. Es kommen jeden Tag neue Jobs dazu. Lass dich per E-Mail informieren, sobald wir ein Match gefunden haben.

Suche speichern und kostenlos Jobs per Mail erhalten.

165 ähnliche Jobs

Schnellbewerbung

Objektleiter/in (m/w/d) Unterhaltsreinigung

WINKELS Servicegesellschaft mbH

WINKELS Servicegesellschaft mbH
Wiesbaden, Koblenz, Berlin

Ref-Nr: REG-19651

Winkels Facility Management – Ihre Karriere in der Objektleitung Winkels ist ein renommiertes Dienstleistungsunternehmen im Bereich Facility Management. Mit höchstem Qualitätsanspruch betreuen wir öffentliche Verwaltungen, private Unternehmen und Einze...

IT-Bürosachbearbeitung (w/m/d) „Digitale Kerndienste“

Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR)

Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR)
Cottbus, Berlin, Bonn

Ref-Nr: 117-25

Mitarbeiter (m/w/d) im Sekretariat in Teilzeit

Deutscher BundeswehrVerband e. V.

Deutscher BundeswehrVerband e.  V.
Berlin

Ref-Nr: YF-28225

WIR BRAUCHEN VERSTÄRKUNG! Wir suchen ab dem 01.01.2026 eine(n) Das Bildungswerk bietet u. a. maßgeschneiderte Seminare zur politischen Bildung für die Bundeswehr und die Öffentlichkeit an. Ein weiterer Schwerpunkt sind Schulungen in den Beteiligungsrec...
Schnellbewerbung

Sachbearbeiter*in (m/w/d) Einkauf und Beschaffung

Freie Universität Berlin

Freie Universität Berlin
Berlin

Ref-Nr: 363357623AB

Petershagen/Eggersdorf

Ref-Nr: 23/2025

die organisatorische, finanzwirtschaftliche sowie fachliche Leitung des Fachbereiches Finanzen und des Sachgebietes Haushalt und Steuerungstrategische Weiterentwicklung des Fachbereichs FinanzenWahrnehmung der Funktion als Kämmerin/Kämmerer und Siche...
Schnellbewerbung

Mitarbeiter/in für die Administration der E-Akte Bund (w/m/d)

Bundesinstitut für Risikobewertung

Bundesinstitut für Risikobewertung
Berlin

Ref-Nr: 3711

Dresden, Deutschland - Hybrides Arbeiten

Ref-Nr: 1321783

Firmenprofil
Berlin, Leipzig, Dresden, Hamburg

Ref-Nr: SDE-37383

Potsdam

Ref-Nr: 325.000.02

Manager/in Public Affairs mit Schwerpunkt Digitalisierung Gesundheit (w/m/d)

ZVEI e.V. – Verband der Elektro- und Digitalindustrie

ZVEI e.V. – Verband der Elektro- und Digitalindustrie
Berlin

Ref-Nr: SDE-41840

Head of Tender Management - Public Sektor (m/w/d)

Unternehmen aus dem Bereich: Forschung & Lehre

Unternehmen aus dem Bereich: Forschung & Lehre
Dresden, Leipzig, Berlin, Potsdam

Ref-Nr: 30553

Berlin, Leipzig, Dresden, Hamburg

Ref-Nr: 30502

Berlin

Ref-Nr: SDE-33647

Firmenprofil
Schnellbewerbung

Nachtdienst im Bereich Wohnen (m/w/d)

leben lernen gGmbH

leben lernen gGmbH
Berlin

Ref-Nr: 225000042878

Berlin, Augsburg

Ref-Nr: 225000040208

Top Job

Mitarbeiter (m/w/d) Migrationssozialdienst

Dienstleistungsgesellschaft der Volkssolidarität Berlin mbH

Dienstleistungsgesellschaft der Volkssolidarität Berlin mbH
Berlin

Ref-Nr: SDE-49702

Schnellbewerbung

Sachbearbeiter/in Kundendienst (m/w/d)

HARRY OLIVIER GmbH & Co. KG

HARRY OLIVIER GmbH & Co. KG
Berlin

Ref-Nr: SDE-38847

Berlin - Spandau, Gifhorn

Ref-Nr: YF-28444

Ihr Profil: ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten Vertriebsaffinität und Verhandlungsgeschick emphatisches Denken Interesse an nachhaltigen Markttrends und Innovationen proaktive Arbeitsweise mit hohem Qualitätsanspruch soziale Kompetenz team- und ziel...
Berlin

Ref-Nr: SDE-45560

Deutschland

Ref-Nr: YF-26169

Regional Sales Manager (m/w/d) im Außendienst für die Region Deutschland Ost Modernste Technologien. Anspruchsvolle Produkte. 100% Qualität „Made in Germany“. Große Fertigungstiefe. LEIBINGER steht für Innovationskraft und internationale Ausstrahlung v...
Schnellbewerbung

Vertriebsmitarbeiter Innendienst (m/w/d)

Röfa - Die Logistiker GmbH

Röfa - Die Logistiker GmbH
Berlin

Ref-Nr: 225000044474

Schnellbewerbung

Servicetechniker im Außendienst (m/w/d)

Henry Schein Medical GmbH

Henry Schein Medical GmbH
Berlin, Brandenburg

Ref-Nr: 225000046828

Schnellbewerbung

Baustoffprüfer (w/m/d) im Außendienst für unser Baustofflabor

BARG Baustofflabor GmbH & Co. KG

BARG Baustofflabor GmbH & Co. KG
Berlin

Ref-Nr: SDE-48979

Mehr anzeigen
zurück zur Trefferliste
Schnellbewerbung
WINKELS Servicegesellschaft mbH

Objektleiter/in (m/w/d) Unterhaltsreinigung

WINKELS Servicegesellschaft mbH

Wiesbaden, Koblenz, Berlin

Ref-Nr: REG-19651

Öffentlicher Dienst Jobs in Berlin
Öffentlicher Dienst Jobs in Berlin: Copyright: fizkes

Du willst im öffentlichen Dienst in der Hauptstadt arbeiten? Auf stellenanzeigen.de findest du eine große Menge an Angeboten im öffentlichen Dienst in Berlin. Jeder Bereich, jede Branche ist vertreten. Du kannst dich auch über Stellen im öffentlichen Dienst in München oder Köln informieren. Sieh dir die Stellenanzeigen an und informiere dich über die Möglichkeiten.

Wichtige Tätigkeitsbereiche sind:

Freie Stellen im öffentlichen Dienst finden

Nicht nur Beamte und Beamtinnen sind im öffentlichen Dienst tätig. In Berlin werden neben Verwaltung, Polizei, Universitäten und Kliniken viele Einrichtungen von der öffentlichen Hand unterhalten. Als Rechtsanwalt oder Rechtsanwältin, Sozialpädagoge oder Sozialpädagogin, IT-Mitarbeiterin oder IT-Mitarbeiter, Hausmeister oder Hausmeisterin findest du in Verwaltungen, Ministerien, Behörden, Schulen, Kindergärten und Krankenhäusern viele Angebote. Du kannst als Angestellte/r oder Beamtin/Beamter eingestellt werden und wirst nach deinem Dienstverhältnis besoldet oder nach Tarifvertrag bezahlt.

Der öffentliche Dienst als Arbeitgeber stellt Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer entsprechend ihrer Qualifikation ein: Im unmittelbaren öffentlichen Dienst gibt es Angebote in Ämtern, Ministerien oder Gerichten. Beim mittelbaren öffentlichen Dienst kannst du in der Bundesagentur für Arbeit, bei den Sozialversicherungsträgern in Landes- oder Bundeshand oder der Deutschen Bundesbank arbeiten. Angestellte haben die Möglichkeit, in Universitäten, Bibliotheken, Krankenhäusern oder im Bäderbetrieb tätig zu werden.

Vorteile im öffentlichen Dienst in Berlin

Sicherheit im Job, ein langfristiges Arbeitsverhältnis, familienfreundliche Arbeitszeiten und Aufstiegsmöglichkeiten! Wo gibt es das sonst? Die Arbeit im öffentlichen Dienst in Berlin ist krisensicher. Der Arbeitgeber ist verlässlich. Dein Gehalt kommt prompt. Mit folgenden Vorteilen kannst du rechnen:

  • flexible Arbeitszeitgestaltung
  • Sicherheit
  • Karrierechancen und Qualifizierungsmöglichkeiten
  • Gestaltungsmöglichkeiten
  • tariflich festgelegte Bezahlung oder Besoldung nach Dienstverhältnis
  • Vergünstigungen im steuerlichen Bereich und bei Versicherungen
  • angenehmes Umfeld
  • sichere Pension.

Du liebst Berlin und engagierst dich gern für deine Stadt? Du möchtest etwas bewegen? Der öffentliche Dienst bietet dir die Möglichkeit, selbst Verantwortung zu übernehmen.
Der Alltag in den Ämtern und Behörden hat sich in den letzten Jahrzehnten rasant verändert. Die Digitalisierung erlaubt mehr Bürgernähe und beschleunigt Abläufe. Berufsfelder haben sich erweitert oder sind neu dazugekommen. Du kannst direkt in der IT, im Kundenservice oder in der Verwaltung einsteigen, wenn du Karriere machen willst.

Perspektiven im öffentlichen Dienst in Berlin

In Berlin hast du viele Möglichkeiten, im öffentlichen Dienst Karriere zu machen. Neben den städtischen Ämtern der Hauptstadt gibt es die Institutionen des Bundes. Mit jedem Bildungsabschluss, jeder Berufsausbildung, jedem erfolgreich absolvierten Studium findest du Stellen. Bei entsprechender Vorbildung und Qualifikation kannst du dich auch direkt für eine Beamtenstelle bewerben.

Entsprechend der Stellenbeschreibung sind Hauptschulabschluss, qualifizierender Hauptschulabschluss, mittlerer Bildungsabschluss oder ein gleichwertiger Bildungsgrad, handwerkliche oder technische Fertigkeiten, Gesellen- oder Gesellinnenprüfung, Universitätsabschluss als Bachelor oder Master, Meister oder Meisterin nachzuweisen.

Berufserfahrung ist immer gefragt. Berlin fördert ausdrücklich Frauen, schwerbehinderte Menschen und Menschen mit Migrationshintergrund. Sie werden bei gleicher Befähigung der Bewerber bevorzugt.

Angebotene Stellen reichen von der Arbeit im Krankenhaus, in der Verwaltung, am Gericht und der Universität bis zur Beschäftigung in Schulen, Kindertagesstätten oder bei der Polizei.

Die Möglichkeiten, sich weiterzuentwickeln richten sich nach

  • dem eigenen Engagement
  • den persönlichen Voraussetzungen und Wünschen
  • dem Aufgaben- und Tätigkeitsbereich
  • und dem Bedarf der Institution.

Um Beamter oder Beamtin zu werden,

  • musst du dich zur freiheitlich demokratischen Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes der Bundesrepublik bekennen
  • einen unbelasteten Lebenslauf vorweisen
  • körperlich und geistig gesund sein, sodass eine uneingeschränkte Dienstfähigkeit gegeben ist (das gilt besonders für Polizei, Feuerwehr und Zivilschutz)
  • die deutsche Staatsangehörigkeit haben oder Staatsangehörigkeit eines EU-Mitgliedstaates sein.

Doch auch in Berlin gibt es Stellen im öffentlichen Dienst, die mit einem Anstellungsverhältnis verbunden sind. Deine Abschlüsse aus Schule und Beruf sowie deine Erfahrungen und Fähigkeiten sind bei einer Anstellung ebenso wichtig wie bei der Bewerbung auf eine Beamtenstelle. Zusätzlich zählt deine Berufserfahrung. Die Arbeitsgebiete reichen von technischen Berufen über die Anstellung in Bildungseinrichtungen, die Arbeit im sozialen Bereich oder die Beschäftigung in der Verwaltung.

Das passende Stellenangebot in Berlin finden

Berlin ist eine vielseitige Metropole. Die Stadt an der Spree bietet dir eine reiche Auswahl an Stellen. Hier findet jeder seinen Traumjob. Der Bedarf ist groß. Soziale Einrichtungen, Stellen im technischen Bereich, Angebote in einer der vielen Kliniken oder Jobangebote im Service der Verwaltungen warten auf dich. Entscheide nach deinen Interessen, deinem Ausbildungsstand und deiner Berufserfahrung, wofür du dich bewirbst. Auch für Quereinsteiger findet sich immer ein Platz.

Du stehst noch ganz am Anfang? Stellen mit paralleler Ausbildung oder einem dualen Studium im öffentlichen Dienst bringen dir beides: Gehalt und Abschluss. Dazu sammelst du noch Erfahrungen und kannst nach absolvierter Ausbildung schon auf einige Jahre im Beruf verweisen.

In Berlin findest du im öffentlichen Dienst Stellen als Servicekraft, als Sachbearbeiterin oder Sachbearbeiter in der Allgemeinen Verwaltung, als Ingenieur (m/w/d) beim Deutschen Institut für Bautechnik, als Medizinische Fachangestellte (m/w/d) in der Charité oder einem anderen städtischen Krankenhaus.

Gehalt oder Besoldung – wie viel verdient ein Beamter in Berlin?

Als Beamter oder Beamtin in Berlin gilt für dich die Tabelle der Beamtenbesoldung in Berlin. Die Tabellen werden jährlich aktualisiert und enthalten alle Anpassungen. Gerechnet wird nach Besoldungsgruppen. In den Stellenanzeigen ist angegeben, für welche Besoldungsstufen die Stellen ausgeschrieben sind.

In der Besoldungsgruppe A 4 kannst du in Berlin mit einem durchschnittlichen Monatsgehalt von etwa 2300 Euro brutto rechnen. In der Besoldungsgruppe A 9 sind es circa 2800 Euro brutto. Dazu können Sonderzulagen und Weihnachtsgeld kommen. Die Netto-Zahlungen ergeben sich nach deiner Lohnsteuerklasse und deinem Familienstand. Die Besoldungsgruppe B 1 beginnt bei etwa 6500 Euro brutto. (Quelle: Gehaltsrechner für den öffentlichen Dienst)

Für Angestellte gilt der Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst. Dabei beginnst du in der Entgeltgruppe E 1 mit etwa 1700 Euro brutto. In der Entgeltgruppe E 15 kannst du von etwa 4200 Euro brutto im Monat ausgehen. (Quelle: Gehaltsrechner für den öffentlichen Dienst, Tarifvertrag)

Was verdiene ich im öffentlichen Dienst?

Es gilt immer, was in deinem Arbeitsvertrag steht. Im öffentlichen Dienst kannst du mit Zulagen rechnen. Meist sind diese auch vertraglich festgeschrieben.

Chancen im öffentlichen Dienst in Berlin

Mit jeder Ausbildung und jedem Studienabschluss findest du spannende Stellenangebote im Berliner öffentlichen Dienst. Durch Weiterbildung kannst du dich qualifizieren und im Amt Karriere machen. Dabei kommt es auf deinen Bereich und die möglichen Perspektiven an. Während es bei der Polizei klare Regelungen gibt, kann es in technischen Berufen und im Servicebereich Grenzen geben. Qualifizierungen können direkt mit dem konkreten Arbeitgeber abgesprochen werden.

Allgemein gilt der öffentliche Dienst als lukrativ und günstig, was Karriereplanung und Chancen betrifft.

Dein Weg zu Stellen im öffentlichen Sektor

Da das Angebot so umfassend ist, gibt es keinen Ausbildungsweg, der für jeden Bereich gilt. An einen Fachinformatiker werden anderen Anforderungen gestellt als an einen Polizisten. Voraussetzungen und notwendige Qualifikationen unterscheiden sich. Es gibt mehrere Wege, um sich auf eine Anstellung im öffentlichen Dienst in Berlin vorzubereiten:

  1. Du kannst direkt nach Stellen suchen, die mit einer Ausbildung oder im Studium im öffentlichen Dienst in Berlin verbunden sind.
  2. Auch Quereinsteiger und Quereinsteigerinnen werden immer wieder gesucht. Meist sind diese Stellen mit dem Angebot einer parallelen Ausbildung gekoppelt.

Welche Vorteile bietet dir die Arbeit im öffentlichen Dienst?

  • Geregelte Arbeitszeiten und flexible Arbeitszeitmodelle
  • Frauenförderung und familienfreundliche Bedingungen
  • umfassende Fortbildungsangebote
  • großzügige Beurlaubungs- und Teilzeitmöglichkeiten
  • Kündigungsschutz
  • Vergünstigungen und Zuschläge.

Über stellenanzeigen.de kannst du dich regelmäßig über aktuelle Job-Angebote im öffentlichen Dienst in Berlin informieren. Berlin braucht Sozialpädagogen und Sozialpädagoginnen, Lehrer/innen, Medizinische Fachangestellte, Sachbearbeiter/innen und Polizisten (m/w/d). Bist du dabei?