Maschinenbau Jobs

103 Jobs
Sortieren nach
Sofort

Chief Operating Officer (m/w/d) im Maschinenbau

Günther Maschinenbau GmbH

Günther Maschinenbau GmbH
Eppertshausen

Ref-Nr: SDE-19253

01.05.2025

Sofort

Techniker (m/w/d) Fachrichtung Maschinenbau

Platestahl Umformtechnik GmbH

Platestahl Umformtechnik GmbH
Lüdenscheid

Ref-Nr: SDE-15756

01.05.2025

Suche speichern und kostenlos Jobs per Mail erhalten.

Seefeld (PLZ 82229)

Ref-Nr: 392205109AB; R01117107

Neu

02.05.2025

Abtswind, Wiesentheid

Ref-Nr: SDE-16895

01.05.2025

Geben Sie einen Jobtitel an um genauere Suchergebnisse zu erhalten.

47475 Kamp-Lintfort bei Duisburg

Ref-Nr: 15112251-SDE

30.04.2025

Umformen- und fügen von Blechen im Grob- und Feinblechbereich; Fertigung von Stahlbaukonstruktionen nach technischen Zeichnungen; Instandsetzung mechanischer Anlagen und Maschinen;...
An der Schmücke - Heldrungen

Ref-Nr: SDE-12012

Neu

02.05.2025

Firmenprofil
deutschlandweit

Ref-Nr: 1253183

01.05.2025

Grünkraut

Ref-Nr: YF-21448

01.05.2025

View job here Blum-Novotest ist Technologieführer in der Fertigungsmesstechnik. 1968 gegründet, arbeiten wir heute mit über 650 Mitarbeitern und Niederlassungen in Europa, USA, Südamerika und Asien an kunden- und zukunftsorientierten Lösungen für forts...
Top Job
Sofort

Konstrukteur / Ing. Maschinenbau (m/w/d)

ATS Anlagentechnik- und Sondermaschinenbau GmbH

ATS Anlagentechnik- und Sondermaschinenbau GmbH
Mühlhausen/Thüringen

Ref-Nr: SDE-17482

29.04.2025

Bremerhaven

Ref-Nr: 1116

01.05.2025

Top Job
Sofort

Ing. Maschinenbau (w/m/d)

ATS Anlagentechnik- und Sondermaschinenbau GmbH

ATS Anlagentechnik- und Sondermaschinenbau GmbH
Langula im Unstrut-Hainich-Kreis

Ref-Nr: SDE-17182

26.04.2025

Region Nordbayern - Homeoffice

Ref-Nr: 15066770-SDE

30.04.2025

Firmenprofil
Intensive Pflege des Kundenstamms sowie Akquise von Neukunden; Beratung und Lösungsfindung für Werkzeugmaschinenhersteller, Systemintegratoren und Endkunden der Metallzerspanung; technischer und kaufmännischer Ansprechpartner;...
Laufenburg

Ref-Nr: SDE-15071

01.05.2025

Maschinenbauingenieur (m/w/d)

TESCOM EUROPE GmbH & Co.KG

TESCOM EUROPE GmbH & Co.KG
Selmsdorf

Ref-Nr: 225000020770

01.05.2025

Karlsruhe

Ref-Nr: REG-14970

30.04.2025

Sie leiten charismatisch die Elektromontage im AnlagenbauSie unterstützen die Elektrowerkstatt bei Fragestellungen & Fehleranalysen und agieren als Problemlöser im Elektro-BereichSie sind verantwortlich für die Datenpflege in der ElektrotechnikS...
Duisburg

Ref-Nr: 15272130-SDE

28.04.2025

Montieren von Baugruppen, Modulen und Anlagen; Anlagenaufbau durch die Montage vorgefertigter Baugruppen; Lesen und Interpretieren von Zeichnungen und Verdrahtungsplänen;...
Kiel

Ref-Nr: SDE-15206

27.04.2025

Bremen

Ref-Nr: 225000019567

29.04.2025

Deutschland, Österreich, Schweiz

Ref-Nr: SDE-9265

24.04.2025

Maisach

Ref-Nr: 225000013850

28.04.2025

Viersen

Ref-Nr: 225000017802

01.05.2025

Limburg an der Lahn

Ref-Nr: YF-21109

01.05.2025

Flexible Arbeitszeiten und 30 Tage UrlaubAttraktive Servicezulage für Deine Einsätze vor Ort – Deine Reise zahlt sich aus!EGYM Wellpass – für Deine Fitness außerhalb der ArbeitINSTADRIVE Firmenwagen-Programm – leiste Dir ein E-Auto, lade es bei uns ...
Mehr anzeigen
Maschinenbau Gehalt

Maschinenbau Stellenangebote: Copyright: Scharfsinn86


Technisches Fachwissen und ein ausgeprägter Sachverstand gehören zu den Grundlagen als Maschinenbauer/in. Auch bekannt als Maschinenbauingenieur/in übernimmst du die Entwicklung, die Konstruktion sowie den Bau von verschiedenen Fahrzeugen und Maschinen. Weiterhin bist du für die Konstruktion von Produktionsanlagen zuständig und schaffst es, diese an den Bedarf der Unternehmen anzupassen. 


Was sind die Aufgaben als Maschinenbauer/in?

Von der Entwicklung bis zur Fertigung des Prototyps bist du als Maschinenbauer/in für die Entwicklung von neuen Anlagen zuständig. Hierfür brauchst du ein ausgeprägtes Fachwissen, denn im Maschinenbau gilt es, auf eine Vielzahl von Besonderheiten zu achten. Du übernimmst von der Idee bis zur fertigen Maschine zahlreiche Aufgaben: 

  • Zunächst entwickelst du für den Maschinenbau eine aufwendige Zeichnung. In den Entwürfen hältst du fest, wie die Konstruktionsanlagen aussehen sollen. Du gehst auf die Besonderheiten von Motoren und Ausstattung ein und definierst die Maße der neuen Maschine. 
  • Anschließend erarbeitest du eine Material- und Teileliste für deine Konstruktion. 
  • Bei der Konstruktion einer neuen Maschine gilt es, auf eine Vielzahl an Aspekten zu achten. So ist es beispielsweise wichtig, dass du Umweltaspekte bedenkst. Weiterhin solltest du schon zu Beginn abwägen, welche Werkstoffe du brauchst und wie sich diese zu verschiedenen Bauteilen verarbeiten lassen. Ein weiterer Gesichtspunkt, der Berücksichtigung finden will, sind die Sicherheitsaspekte, die es bei jeder Anlage gibt. 
  • Du stellst deinem Team den geplanten Maschinenbau vor und erläuterst die Besonderheiten, die sich aus der Neuentwicklung ergeben. Als Ingenieur/in fällt es dir leicht, hier noch einmal Anpassungen vorzunehmen. Anschließend betreust du den Bau der Maschine und testest den Prototyp. 
  • Grundsätzlich bist du im Maschinenbau, der als deutsche Schlüsselindustrie bekannt ist, nicht nur für die Herstellung von Maschinen verantwortlich, sondern auch für die Wartung bestehender Systeme. Du stellst sicher, dass diese funktionstüchtig sind und optimal eingestellt sind. 

Als Ingenieur/in ist es eine der größten Herausforderungen, deine Ideen und technischen Möglichkeiten mit den verschiedenen Bedürfnissen des Betriebs zu kombinieren. Da sich die Anforderungen der Betriebe stetig ändern, geht es auch darum, bestehende Systeme systematisch anzupassen. 


Was verdienst du als Maschinenbauer/in?

In diesem Beruf hast du beste Gehaltsaussichten. Der durchschnittliche Verdienst der Mitarbeiter ist sehr hoch. Das liegt zum einen an dem akademischen Abschluss, zum anderen aber auch an dem Bedarf an diesen Fachkräften. Während deines Studiums kommst du natürlich noch ohne eigenes Gehalt aus. Sobald du einen Job in einer Firma gefunden hast, die einen Experten im Maschinenbau braucht, kannst du jedoch auf ein hohes Einstiegsgehalt hoffen. 

Wie bei vielen anderen Berufen, so gibt es natürlich auch hier Faktoren, die sich auf die genaue Höhe des Einkommens auswirken können. Neben der Branche, in der du genau arbeitest, spielen auch die Region und die Firmengröße eine wichtige Rolle. Durchschnittlich bewegt sich das Einstiegsgehalt als Maschinenbauer/in zwischen 3.200,00 Euro und 3.600,00 Euro. Bist du deiner Arbeit nun schon einige Zeit nachgegangen, kannst du noch einmal mit einem Verdienstplus von rund 1.200,00 Euro extra rechnen. In großen Unternehmen mit viel Umsatz erwarten dich häufig bessere Verdienstmöglichkeiten


Welche Voraussetzungen brauchst du als Maschinenbauer/in?

Bevor du in diesem Job arbeiten kannst, erwartet dich ein Studium. Diesem Studium kannst du an den Universitäten und Fachhochschulen im Land nachgehen. Auch an den Technischen Universitäten wird der Studiengang angeboten. Es gibt verschiedene Studienformen, die sich auf deine Arbeit als Maschinenbau-Ingenieur/in vorbereiten. Neben dem klassischen akademischen Studium kannst du dich an verschiedensten Bildungseinrichtungen für ein duales Studium entscheiden. Hier ist der Praxisanteil höher. Neben der Studienform unterscheiden sich die Studiengänge auch aufgrund der Schwerpunkte voneinander. So gibt es beispielsweise Studiengänge, die sich auf den Schiffsbau konzentrieren, in anderen Studiengängen steht dagegen der Automobilbau im Fokus. 

In den ersten vier Semestern setzt du dich mit einem Grundlagenstudium der Mathematik und Naturwissenschaften auseinander. Anschließend besinnt sich das Studium auf Themen, wie die Informatik, Betriebswirtschafts- und Konstruktionslehre. 


Maschinenbauer/in auf dem Stellenmarkt

Als Maschinenbau/in hast du in den Branchen beste Aussichten. Auch in Zukunft werden hier gut ausgebildete Experten gesucht. Es gibt immer wieder Stellenangebote aus dem Bereich Maschinenbau. Darüber hinaus bist du flexibel einsetzbar, denn du kannst sowohl im Automobilbau, im Schiffsbau und im produzierenden Gewerbe arbeiten. 


Weiterbildung als Maschinenbauer/in

Du bist mit diesem Job bestens für eine dauerhafte Beschäftigung gewappnet. Ganz auf kontinuierliche Weiterbildung solltest du allerdings nicht verzichten. Diese werden in Teilzeit für verschiedene Fachgebiete angeboten. Vielleicht bietet sich für deinen Job als Maschinenbauer/in auch eine gezielte Fortbildung in der Betriebswirtschaftslehre an.