5 IT-Systemkaufmann/-frau Jobs

5 Jobs
Sortieren nach
Sofort

IT-Systemkaufmann (m/w/d)

DEGEN GmbH & Co. KG

DEGEN GmbH & Co. KG
Nürnberg

Ref-Nr: SDE-30086

Aschaffenburg

Ref-Nr: YF-24171

Wenn Du ein breites Spektrum an Wissen und Fertigkeiten in der IT-Branche erwerben möchtest und dabei zum Gelingen spannender und abwechslungsreicher Projekte beitragen möchtest, bist Du bei uns genau richtig.Wir bieten Dir eine interessante und anspru...

Suche speichern und kostenlos Jobs per Mail erhalten.

Köln

Ref-Nr: YF-23369

Du berätst Kunden bei der Planung und Anschaffung von IT-Systemen.Du entwickelst Konzepte für die passende Softwarelösung beim Kunden.Du präsentierst IT-Produkte sowie Dienstleistungen aus technischer und kaufmännischer Sicht.Du erstellst passende A...
Pliening

Ref-Nr: 15451883-sde

Wir suchen Sie zur Verstärkung unseres Teams;...

Geben Sie einen Standort an um genauere Suchergebnisse zu erhalten.

Mahlberg

Ref-Nr: SDE-14124

4699 ähnliche Jobs

Leer (Ostfriesland)

Ref-Nr: REG-18500

Betreuung aller Schulformen: Haupt-, Real-, Gesamt-, Förder-, Berufsbildende Schulen & GymnasienAdministration, Wartung & Pflege der Schul-Hardware, TK-Anlagenund SoftwareZentrales Mobile-Device-Management: Verwaltung und WeiterentwicklungN...
Landkreis Leer

Ref-Nr: REG-17943

Sie sorgen mit Ihrem Know-how dafür, dass unsere digitalen Arbeitsumgebungen stabil, sicher und zukunftsfähig laufen – vom Backend bis zum Frontend. Ihr Beitrag ermöglicht reibungslose Arbeitsprozesse für zahlreiche Mitarbeitende und Organisationseinhe...
Leer (Ostfriesland)

Ref-Nr: REG-18501

Netzwerkinfrastruktur betreuen & entwickelnInstallation/Integration neuer Systeme und Netzwerk-BestandteilePerformance-Monitoring, Wartung und InstandsetzungPlanung & Beschaffung der nötigen KomponentenRechenzentren professionell manage...
Sofort

IT Application Consultant (m/w/d)

Oskar Frech GmbH + Co. KG

Oskar Frech GmbH + Co. KG
Schorndorf

Ref-Nr: YF-23781

Als weltweit führendes Familienunternehmen setzen wir seit über 70 Jahren erfolgreich Maßstäbe mit zukunftsweisenden Innovationen in der Warm- und Kaltkammer Druckgießtechnologie. Unseren Erfolg verdanken wir unseren Mitarbeitenden, die sich mit Energi...
Teningen

Ref-Nr: SDE-33483

Gießen, Bad Vilbel, Biedenkopf, Haiger, Herborn, Pohlheim, Weilburg

Ref-Nr: 3fe9ca48-9b08-4ae3-a8a6-092cbb6685d7

Gaggenau

Ref-Nr: SDE-35075

Frankfurt am Main, Münster (PLZ 48143), Rosenheim, Berlin, Cottbus

Ref-Nr: SDE-34976

Kaufbeuren

Ref-Nr: 382383823AB

Dresden

Ref-Nr: SDE-34053

Sofort

Fachinformatiker (m/w/d) für Systemintegration

Stelter Zahnradfabrik GmbH

Stelter Zahnradfabrik GmbH
Bassum

Ref-Nr: 1272152

Ragow-Merz, Baden-Baden, Schüttorf

Ref-Nr: TA/RM/2025

Du unterstützt unser Team im Bereich Sendungsrecherche und -beschaffungAls Ansprechpartner für nationale Stückguttransporte hältst Du engen Kontakt mit unseren Niederlassungen und überwachst kritische SendungenDabei bist Du in direkten Kontakt mit un...
Darmstadt, Berlin

Ref-Nr: SDE-21127

Ebersberg

Ref-Nr: 225000030006

Mannheim

Ref-Nr: 225000038616

Top Job
Sofort

Sachbearbeiter Produktmanagement (m/w/d)

Jarltech Europe GmbH

Jarltech Europe GmbH
Usingen

Ref-Nr: SDE-40765

Firmenprofil

Bilanzbuchhalter oder berufserfahrener Finanzbuchhalter (m/w/d)

Günter Stahl GmbH Personal- und IT-Unternehmensberatung

Günter Stahl GmbH Personal- und IT-Unternehmensberatung
Regensburg

Ref-Nr: 225000034204

Ausbildung Industriekaufmann (m/w/d)

Polipol Holding GmbH & Co. KG

Polipol Holding GmbH & Co. KG
Diepenau

Ref-Nr: 15571974-sde

Umgang mit modernsten Arbeitsmitteln und IT-Techniken oder Systemen, Kennenlernen der Abläufe und Prozesse im Unternehmen; Einsatz in allen wichtigen Abteilungen; ausführliche Einarbeitung; frühe Verantwortung als vollwertiges Teammitglied;...
Mehr anzeigen
Stellenangebote f�r IT-Systemkaufmann/-frau
IT-Systemkaufmann: Copyright: BartekSzewczyk

Der/die IT-Systemkaufmann/-frau wurde im August 2020 zum Kaufmann bzw. zur Kauffrau für Systemmanagement umbenannt. Zur neuen Bezeichnung kommen auch neue Schulungsinhalte hinzu, die den Lehrinhalt während der Ausbildung um folgendes erweitern: die Entwicklung des Konzepts von IT-Lösungen und die Koordination der Software-Implementierung. Darüber hinaus gibt es inhaltliche Überschneidungen zum Ausbildungsberuf Informatikkaufmann/-kauffrau.

IT-Systemkaufmänner/-frauen arbeiten in Betrieben der Softwareberatung und ?herstellung, bei Datenverarbeitungsdiensten und bei Herstellern von Geräten der Informations- und Telekommunikationstechnik. Als IT-Systemkaufmannes-/frau gehört es zu deinen Aufgaben, Informations- und Telekommunikationslösungen für Kunden bereitzustellen sowie geschäftliche, technische und organisatorische Projekte durchzuführen. Diese Projekte führen IT-Systeme ein und erweitern sie. Die Arbeit findet hauptsächlich in den Bereichen Einkauf, Verkauf und Beratung statt. Du bist für die Implementierung der Dienstleistungen verantwortlich und stehst den Kunden als zentrale/r Ansprechpartner/in zur Verfügung. Zu deinem Tätigkeitsfeld zählt außerdem die Marktbeobachtung von Informations- und Telekommunikationssystemen sowie die Umsetzung von Marketingmaßnahmen.

Welche Aufgaben übernimmst du als IT-Systemkaufmann/-frau? 

Als IT-Systemkaufmannes/-frau gehören Computersysteme, Softwarelösungen und Telefonsysteme zu deinen täglichen Arbeitsmitteln. Bei der Arbeit werden die besonderen Anforderungen der Kunden analysiert und geeignete Informations- und Telekommunikationslösungen entwickelt. Diese Projekte schließen die technische und organisatorische Verwaltung mit ein. Du erstellst, bearbeitest und sendest Angebote, pflegst den Kundenkontakt und nimmst zuletzt den Vertragsschluss vor.

Bei kritischen Geschäftssystemen sind Kunden manchmal ungeduldig. Als IT-Systemkaufmann/-frau musst du trotzdem konzentriert sowie geduldig arbeiten können und die Funktionalität der IT-Infrastruktur wiederherstellen. Du überprüfst das Netzwerk auf eventuelle Sicherheitsrisiken. Manchmal kann die Wichtigkeit deiner Tätigkeit die persönliche Work-Life-Balance stören, da die Arbeit im IT-Support ab und an mit Überstunden verbunden ist und in besonderen Fällen auch mit Einsätzen außerhalb der regulären Arbeitszeit. Denn sie können erst dann nach Hause gehen, wenn die IT des Unternehmens wieder einwandfrei funktioniert und der Geschäftsbetrieb reibungslos läuft.

Wie werde ich IT-Systemkaufmann/-frau? 

Für diesen Beruf ist eine klassische duale Ausbildung als IT-Systemkaufmann/-frau in Ausbildungsunternehmen und der Berufsschule zu absolvieren. Die Ausbildung dauert drei Jahre und beinhaltet Themen wie

  • die Beschaffenheit der Systeme der Informations- und Telekommunikationstechnik
  • die Leistungsfähigkeit und Wirtschaftlichkeit verschiedener Systeme, Hard- und Software-Systeme und Datenformate
  • mögliche Spezialisierungen auf Branchensystem, Standardsystem, Technologieanwendung, kommerzielle Anwendung und Lernsysteme

In der Ausbildung sind zwei Prüfungen geplant, eine Zwischenprüfung im zweiten Ausbildungsjahr und eine Abschlussprüfung am Ende des dritten Ausbildungsjahres.

Welche Voraussetzungen brauchst du als IT-Systemkaufmann/-frau? 

Zu den formalen Voraussetzungen zählen das Fachabitur oder das Abitur. Auch ein mittlerer Bildungsabschluss mit guten Noten ist geeignet. Hast du einen der drei Abschlüssen, kannst du eine Ausbildung zum IT-Systemkaufmann oder zur IT-Systemkauffrau beginnen.

Die Softskills eines/einer IT-Systemkaufmann/-frau

IT-Systemkaufmänner/-frauen benötigen Interesse an IT-Hardware und -Software, denken logisch und analytisch und haben Spaß an Verkauf und Beratung. Sie können gut planen, koordinieren und sind in der Lage, in Teams zu arbeiten. Weitere Softskills, die für die Erstellung von Angeboten für kundenspezifische Systemlösungen in der IT-Technologie notwendig sind:

  • geschäftliches Denken
  • Verhandlungsgeschick
  • ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
  • Kunden- und Serviceorientierung für die Schulung der Benutzer zur Bedienung neuer Anwendungen
  • Flexibilität für die Anpassung an unterschiedliche Arbeitsorte und Arbeitsbedingungen
  • ein fortlaufendes Interesse und Lernbereitschaft in Bezug auf die neuesten Entwicklungen in der IT-Technologie

Was verdient ein/e IT-Systemkaufmann/-frau? 

Das monatliche Gesamteinkommen hängt weitgehend von der Branche, der Region, der Berufserfahrung oder der Größe des Arbeitgebers ab. Während der Ausbildungszeit verdienen Lehrlinge bis zu 980 Euro im ersten Ausbildungsjahr, bis zu 1.050 € im zweiten Ausbildungsjahr und im Dritten bis 1100 Euro.

Das durchschnittliche Einstiegsgehalt von IT-Systemkaufmännern/-frauen liegt bei etwa 22.200 Euro im Jahr, das sind ca. 1850 Euro monatlich. Nach einigen Jahren Arbeit beträgt das durchschnittliche Gesamteinkommen etwa 2800 Euro im Monat. Das Gehalt kann durch Weiterbildung wieder erhöht werden.

IT-Systemkaufmann/-frau: Karrierechancen und Weiterbildung 

In der IT-Branche fehlen landesweit Fachkräfte. Nach aktuellen Umfragen fehlen rund 55.000 Mitarbeiter. Dieser Mangel wird sich in Zukunft eher vergrößern als verkleinern. Für Mitarbeiter des IT-Branche gibt es auf dem Arbeitsmarkt deshalb viele Möglichkeiten. Geschulte Experten können sich derzeit kaum vor Angeboten retten.

Nur durch kontinuierliche Weiterbildung kann eine IT-Karriere wachsen, denn in dieser Branche ist es nötig, mit dem aktuellen Wissenstand zu unterschiedlichen Technologien mithalten zu können. Ein/e IT- Systemkaufmann/-frau kann sich zum Fachwirt – Computer Management, IT-Kundenbetreuer oder IT-Vertriebsbeauftragter weiterbilden zu lassen. Des Weiteren kommen Studiengänge wie Informatik, Angewandte Informatik, Informatik ICT Business Solutions, Informatik Software Systems sowie Medieninformatik infrage.