23 IT Consultant Jobs

23 Jobs
Sortieren nach
Weinsberg

Ref-Nr: 46731-de_DE-8154

Suche speichern und kostenlos Jobs per Mail erhalten.

IT-Consultant Dienstplansoftware und Zeiterfassung (m/w/d)

SIEDA Systemhaus für Intelligente EDV-Anwendungen GmbH

SIEDA Systemhaus für Intelligente EDV-Anwendungen GmbH
Deutschland

Ref-Nr: SDE-32474

Top Job

(Junior) IT-Consultant (m/w/d)

Stiftung Kirchliches Rechenzentrum Südwestdeutschland

Stiftung Kirchliches Rechenzentrum Südwestdeutschland
Eggenstein-Leopoldshafen

Ref-Nr: SDE-33466

Firmenprofil

Geben Sie einen Standort an um genauere Suchergebnisse zu erhalten.

Leipzig, Braunschweig, Remote

Ref-Nr: SDE-33322

Weinsberg

Ref-Nr: 46003-de_DE-8082

IT Consultant (m/w/d) Schwerpunkt Payroll

Hannoversche Informationstechnologien AöR (hannIT)

Hannoversche Informationstechnologien AöR (hannIT)
Hannover

Ref-Nr: SDE-37331

Weinsberg

Ref-Nr: 45306-de_DE-8051

Sofort

IT Application Consultant (m/w/d)

Oskar Frech GmbH + Co. KG

Oskar Frech GmbH + Co. KG
Schorndorf

Ref-Nr: YF-23781

Als weltweit führendes Familienunternehmen setzen wir seit über 70 Jahren erfolgreich Maßstäbe mit zukunftsweisenden Innovationen in der Warm- und Kaltkammer Druckgießtechnologie. Unseren Erfolg verdanken wir unseren Mitarbeitenden, die sich mit Energi...

IT-Consultant (m/w/d) Schwerpunkt Sozialwesen

Hannoversche Informationstechnologien AöR (hannIT)

Hannoversche Informationstechnologien AöR (hannIT)
Hannover

Ref-Nr: SDE-34092

Braunschweig / remote

Ref-Nr: 667-1-4

Firmenprofil
Sofort

IT-Anwendungsberater (m/w/d)

Minderleinsmühle GmbH & Co. KG

Neunkirchen am Brand bei Erlangen

Ref-Nr: MM2025-23

Dresden, Halle (Saale), Leipzig, Sangerhausen

Ref-Nr: YF-25928

IT Netzwerk & Security Consultant (m/w/d)HI! Wir arbeiten mit Human Intelligence.Was die Arbeit bei ACP besonders macht, sind gelebte Werte wie Zusammenhalt, Wertschätzung und Offenheit. Denn in einem so schnelllebigen und innovativen Umfeld wie der IT...
Deutschland

Ref-Nr: YF-23959

gerne ab sofort, gerne in Vollzeit.Als Presales Consultant/ Sales Engineer bei Consist bist du die zentrale Schnittstelle zwischen Technik, Vertrieb und Produktentwicklung.Egal ob zu 100%remote, mobil aus dem Homeoffice oder von einem unserer Untern...
Hamburg, Berlin, Moers, Au in der Hallertau, 81611

Ref-Nr: 225000035688

Top Job

Presales Consultant (m/w/d) - IT-Lösungen & Services

Stiftung Kirchliches Rechenzentrum Südwestdeutschland

Stiftung Kirchliches Rechenzentrum Südwestdeutschland
Eggenstein-Leopoldshafen

Ref-Nr: SDE-33464

Firmenprofil
Neckarsulm

Ref-Nr: 45800-de_DE-7320

Neckarsulm

Ref-Nr: 46729-de_DE-8039

Braunschweig

Ref-Nr: 322362359AA

Höchst

Ref-Nr: 1282687

2827 ähnliche Jobs

Düsseldorf

Ref-Nr: 225000034182

Sofort

IT Security Specialist (m/w/d)

berg-it projektdienstleistungen GmbH

berg-it projektdienstleistungen GmbH
Erlangen, Nürnberg

Ref-Nr: SDE-6520

Firmenprofil
Mehr anzeigen
IT-Consultant Gehalt
IT-Consultant Jobs: Copyright: nd3000

Der Beruf des IT-Consultant ist ein absoluter Experten-Beruf. Der Consultant berät Unternehmen und kümmert sich um die Analyse, die Planung und die Entwicklungen von IT-Lösungen. Der Aufgabenbereich ist breitgefächert und kann sich auch noch auf einzelne Bereiche beziehen.

Welche Aufgaben übernimmt ein IT-Consultant?

Heute kommt kein Unternehmen mehr ohne eine IT-Abteilung aus. Du bist dafür verantwortlich, dass dieser Bereich läuft. Deine Aufgaben beginnen mit der Analyse bestehender Prozesse. Darauf basierend planst und entwickelst Du neue Lösungen. Die einzelnen Bereiche variieren und können sich zum Beispiel auf einzelne Arbeitsprozesse beziehen. Oftmals suchen IT-Consultants auch nach Lösungen innerhalb ihrer eigenen IT-Möglichkeiten. Dann bist Du beispielsweise dafür verantwortlich, dass die Daten sicher gespeichert werden und bietest Lösungen im Cloud-Bereich an. Bezieht sich Deine Arbeit auf das Controlling, dann musst Du Dich um die Wartung der einzelnen Prozesse und Bereiche kümmern. Das können bestimmte Arbeitsprozesse oder IT-Bereiche sein, die sich mit den Arbeitsprozessen befassen. Hier liegt der Aufgabenbereich dann beispielsweise innerhalb der Qualitätskontrolle oder ähnlichen Prozessen.

Du kannst aber auch für ein beratendes Unternehmen tätig werden. Dann kommst Du als IT-Berater in eine Firma und führst eine wirtschaftliche Analyse durch. Darauf basierend entwickelst Du IT-Lösungen und realisiert sie. Neben Firmen kannst Du natürlich auch öffentliche Einrichtungen oder Organisationen beraten. Du musst mithilfe der wirtschaftlichen Analysen und Qualitätskontrollen die Schwachstellen des Unternehmens erkennen. Die Mängel und Schwachstellen müssen sich dabei noch nicht einmal auf ein ganzes Unternehmen beziehen. Viel mehr bist Du gefordert den einzelnen Firmenbereich oder den Prozess ausfindig zu machen. Durch weitere Analysen und Planungen entwickelst Du eine maßgeschneiderte IT-Lösung. Schnelle Lösungen sind selten gefragt. Du musst Bereiche und Prozesse über viele Monate hinweg beobachten und analysieren. Am Ende muss eine effiziente Lösung stehen. Du bist also auch eine Art Schnittstelle zwischen Unternehmen und der IT-Entwicklungsbranche.

Was verdienst du als IT-Consultant?

Das Einstiegsgehalt als IT-Consultant ist im Vergleich zu vielen anderen Berufen sehr hoch und liegt anfänglich zwischen 3600 und 4700 Euro im Monat. Die Höhe des Gehaltes wird in erster Linie durch die Berufserfahrung bestimmt. Du kannst also mit jährlichen Gehaltserhöhungen von mindestens 4 % rechnen. Das ist aber längst noch nicht alles. Arbeitest Du erfolgsorientiert, dann wird noch ein satter Bonus gezahlt, der nicht selten im fünfstelligen Bereich angesiedelt ist. Das Durchschnittsgehalt liegt bei 6000 Euro im Monat. Im Bereich der IT-Sicherheit kannst Du locker auf ein Jahresgehalt von 81.000 Euro kommen. Erfolgt Deine Anstellung auf Prämienbasis, dann ist auch ein Verdienst von weit über 100.000 Euro im Jahr realistisch.

Was sind die Voraussetzungen für den Beruf IT-Consultant?

Der Beruf als IT-Consultant ist nicht staatlich geschützt. Rein rechtlich gesehen, benötigst Du für eine Anstellung als IT-Consultant keinerlei Voraussetzungen. In der Praxis sieht das aber ganz anders aus. Hier werden sogar sehr hohe Anforderungen gestellt. Ohne eine fundierte Grundausbildung und eine entsprechende Weiterbildung hast Du hier keine Chance. Du brauchst in jedem Fall ein abgeschlossenes Studium im Fach Informatik. Alternativ wird auch das Fach Wirtschaftsinformatik akzeptiert. Verwandte Fächer erfordern eine zusätzliche Berufserfahrung. Es gibt Hochschulen, die spezielle Studiengänge im Fach IT-Consulting und IT-Management anbieten. Ein Masterabschluss in diesen Fächern steigert Deine beruflichen Chancen extrem. Im Idealfall sammelst Du schon während des Studiums praktische Erfahrungen über ein Praktikum oder eine Studienarbeit. Internationale Konzerne bieten auch eine duale Ausbildung an. Hierfür musst Du aber über sehr gute Englischkenntnisse verfügen und gewillt sein schon während Deiner Ausbildung ins Ausland zu gehen. Voraussetzung hierfür bildet das Abitur oder Fachabitur. Der Abschluss der Mittleren Reife auf der Basis des IGCSE oder dem O-Level wird auch anerkannt. Damit ist auch eine College-Ausbildung im Ausland möglich. IT-Consultant auf dem Stellenmarkt. Es gibt sehr viele freie Stellen für IT-Consultants. Auch die Anzahl der Bewerber ist hoch. Allerdings erfüllen nur wenige die hohen Einstellungsanforderungen. Junior-IT-Consultants werden nach einem erfolgreichen Studium eingestellt und innerhalb des Betriebes weitergebildet. Eine Einstellung kann auch als SAP-Berater erfolgen. Du kannst Dich bei großen Konzernen direkt bewerben. In der Regel erfolgt die Einstellung aber von Berater-Unternehmen.

Weiterbildung für einen IT-Consultant

Der Aspekt der Weiterbildung hat in diesem Beruf einen hohen Stellenwert. Das liegt daran, dass die Nachfrage nach IT-Consultants größer ist als das Angebot. Fähige Bewerber werden geradezu vom Markt gesogen. Die eigentliche Ausbildung erfolgt dann über Weiterbildungsmaßnahmen innerhalb der Firma. Die Unternehmen arbeiten mit Coaches zusammen oder lassen die Mitarbeiter über private Lerninstitute ausbilden. Du selber kannst Dich auch privat ausbilden lassen. Allerdings musst Du diese Ausbildungs- oder Weiterbildungsmaßnahme aus eigener Tasche bezahlen. Es gibt Weiterbildungsschulungen zum SAP-Berater und zum geprüften IT-Berater. In einigen Städten bietet die IHK solche Weiterbildungsmöglichkeiten an. Eventuell bekommst Du hier einen staatlichen Zuschuss. Software-Unternehmen bieten oftmals eigene Schulungen an mit dem Ziel, dass die Software später von den Beratern empfohlen wird. Mit jeder Weiterbildungsmaßnahme steigen Deine berufliche Qualifikation und somit auch Deine Verantwortung. Die Schulungen über die Software-Firmen erfolgen meist innerhalb des Unternehmens. Sie setzen voraus, dass Du dort beschäftigt bist.