JobsIT-Architekt/in

2946 IT-Architekt/in Jobs

2.946 Jobs
Sortieren nach

IT-Architekt (m/w/d) im Public Sector

Hannoversche Informationstechnologien AöR (hannIT)

Hannoversche Informationstechnologien AöR (hannIT)
Hannover

Ref-Nr: 15739293-SDE

Erfurt

Ref-Nr: 1813

Suche speichern und kostenlos Jobs per Mail erhalten.

Frankfurt am Main

Ref-Nr: 225000053137

IT-Architekt:in für das Ressort Zentrale Dienste

Erzdiözese München und Freising

Erzdiözese München und Freising
München

Ref-Nr: 11241

Geben Sie einen Standort an um genauere Suchergebnisse zu erhalten.

Kornwestheim

Ref-Nr: 34231

2941 ähnliche Jobs

SAP Solution Architekt (w/m/d)

regio iT gesellschaft für informationstechnologie mbh

regio iT gesellschaft für informationstechnologie mbh
Aachen

Ref-Nr: 225000051087

Denkingen

Ref-Nr: 225000011086

AI Architect (m/w/d)

Soluvia IT-Services GmbH

Soluvia IT-Services GmbH
Kiel, Offenbach am Main, Mannheim

Ref-Nr: 225000053020

Schnellbewerbung

Senior IT-Manager (w/m/d)

BAUAKADEMIE Unternehmensgruppe GmbH

BAUAKADEMIE Unternehmensgruppe GmbH
Berlin

Ref-Nr: YF-27987

Du möchtest IT-Architekt und Baumeister in einem der führenden digitalen Geschäftsmodelle der Immobilienwirtschaft sein und hast sowohl Freude am IT-Projektmanagement als auch im Umgang mit Kunden? Zur Weiterentwicklung unseres Teams in Berlin suchen w...
Schnellbewerbung

Architekt*in Projektmanagement Bau (m/w/d)

Universitätsklinikum Düsseldorf

Universitätsklinikum Düsseldorf
Düsseldorf

Ref-Nr: 294E/25

Remote

Ref-Nr: YF-29260

Du möchtest aktiv zur Sicherheit unserer Systeme und Daten beitragen, mit technischem Know-how, Weitblick und einem hohen Qualitätsanspruch? Dann werde Teil unseres Teams und gestalte unsere IT-Sicherheitsarchitektur nachhaltig mit. Was dich erwartet: ...

Cyber Security Architect (m/w/d)

Cyber Security Architect (m/w/d)

Cyber Security Architect (m/w/d)
Denklingen

Ref-Nr: 6505

Solution Architect (m/w/d)

ITERGO Informationstechnologie GmbH

ITERGO Informationstechnologie GmbH
Düsseldorf

Ref-Nr: 225000055782

Hamburg, Dortmund

Ref-Nr: SDE-50273

Firmenprofil
Schnellbewerbung

Data Engineer / Data Architect (m/w/d)

Bauerfeind AG

Bauerfeind AG
Zeulenroda-Triebes

Ref-Nr: 3923

Firmenprofil
Darmstadt, München, Berlin, Köln, Ludwigsburg

Ref-Nr: 15138835-SDE

Übernahme der Projektleitung innovativer Softwarelösungen; fachliche Führung der Softwareentwicklungsteams mit Softwarearchitekt:innen, Entwickler:innen, Tester:innen und Requirements Engineers; Geschäftsanbahnung, Kalkulation, Angebotserstellung;...
Neckarsulm

Ref-Nr: 47312-de_DE-9189

Hamburg

Ref-Nr: 225000050315

(Senior-) Architekt (m/w/d) Microsoft Azure und 365

Mecklenburgische Versicherungs-Gesellschaft a.G.

Mecklenburgische Versicherungs-Gesellschaft a.G.
Hannover

Ref-Nr: 15733980-SDE

Data Architect (m/w/d)

Sortimo International GmbH

Sortimo International GmbH
Zusmarshausen

Ref-Nr: 225000047655

Karlsruhe

Ref-Nr: 225000040282.

SAP Solution Architekt*in (m/w/d)

Stadtwerke München GmbH

Stadtwerke München GmbH
München

Ref-Nr: 225000054892 STD04473

Schnellbewerbung

Architekt (m/w/d) Planung Mietausbau

DV Plan GmbH

DV Plan GmbH
Garching bei München

Ref-Nr: 15767234-SDE

Firmenprofil
Mehr anzeigen
Hannoversche Informationstechnologien AöR (hannIT)

IT-Architekt (m/w/d) im Public Sector

Hannover

Ref-Nr: 15739293-SDE

IT-Architekt Gehalt
IT-Architekt Jobs: Copyright: :nd3000

Der Beruf des IT-Architekten bezieht sich auf den Aufbau und die Infrastruktur eines Unternehmens basierend auf den IT-Bereich. Du bist dafür verantwortlich Lösungen für die verschiedenen Unternehmensprozesse zu finden. Du bist ein Architekt, der sich um die IT-Prozesse innerhalb eines Unternehmens kümmert und diese umsetzt. Jeder Deiner Schritte muss eine Art Integration anderer Lösungen und uneingeschränkt umsetzbar sein.

Was sind die Aufgaben als IT-Architekt?

Als IT-Architekt bist Du ein Revolutionär der Prozessumsetzung. Ein Unternehmen, das dauerhaft konkurrenzfähig sein will und sich weiterentwickelt, kann nicht auf einen IT-Architekten verzichten. Du kümmerst Dich um die Analysen, die auf bestehende Workflows und Prozesse basieren. Auf diesen Analysen basierend, entwickelst Du Lösungen. Diese solltest Du zwar standardisieren, aber dabei darfst Du auch neue Trends und Entwicklungen nicht aus den Augen verlieren. Ein Augenmerk sollte also immer auch auf die Konkurrenz und die Entwicklung am Markt gerichtet sein. Letzteres bezieht sich einmal auf die Trends im IT-Bereich selber und auf die Branche, in der Du tätig bist. Du führst auch Soll-Ist-Analysen durch, die eine Basis für Deine weiteren Überlegungen und Entwicklungen bilden. Gleichermaßen suchst Du nach Cloud-Lösungen, passender und neuer Software und wendet diese entsprechend an. Am Ende muss das Unternehmen von Deinen Lösungen und Arbeitsschritten profitieren. Idealerweise schafft Deine Arbeit dem Unternehmen einen Wettbewerbsvorteil gegenüber der Konkurrenz. Deine Lösungen und Analysen sind nur dann perfekt, wenn sie sich auch umsetzen lassen. Du musst also jede Veränderung genau prüfen und planen, bevor Du sie umsetzen kannst. Trotzdem könnten innerhalb des Prozesses Schwierigkeiten entstehen. Diese lassen sich vermeiden, wenn Du sie durch gute und gewissenhafte Arbeit erst gar nicht aufkommen lässt. Jedes Unternehmen agiert anders. Es kann also sein, dass Du Dich auf ein oder zwei Abteilungen eines Unternehmens spezialisieren musst und hier dauerhaft tätig wirst. Kleinere Firmen setzen voraus, dass Du für die gesamte Firmen-Infrastruktur tätig bist. Internationale Firmen schicken ihre IT-Architekten auch zu ihren Zweigstellen oder in andere Mutterkonzerne. Die eigentliche Arbeit und Entwicklung machst Du aber an Deinem festen Arbeitsplatz.

Was verdienst du als IT-Architekt?

Die Gehälter von IT-Architekten schwanken erheblich und lassen sich nicht pauschalisieren. Der Durchschnittsverdienst liegt bei jährlich 70.000 Euro. Du musst Dich aber auf einen geringeren Verdienst einstellen, wenn Du mit der Tätigkeit beginnst. Berufseinsteiger bekommen im Jahr oftmals nur um die 42.000 Euro und sogar noch darunter. Berufserfahrene IT-Architekten kommen nicht selten auf ein Jahresgehalt von mindestens 120.000 Euro. Neben Deiner Berufserfahrung ist auch das Unternehmen selber für den eigentlichen Verdienst ausschlaggebend. Internationale Großkonzerne zahlen weitaus mehr als ein nationales und mittelständiges Unternehmen. Viele Unternehmen haben keine eigene IT-Abteilung. Sie beschäftigen IT-Architekten auf freiberuflicher Basis. Hier ist Dein Verdienst sogar noch höher. Allerdings musst Du dann auch allein die volle Verantwortung tragen.

Was sind die Voraussetzungen für den Job IT-Architekt?

Der Beruf des IT-Architekten ist nicht staatlich geregelt und hat somit auch keinen verbindlichen Ausbildungsweg. Du benötigst aber in jeden Fall das Abitur oder Fachabitur und ein abgeschlossenes Studium in Bereich Informatik. Alternativ kannst Du auch Wirtschaftsinformatik studieren. Die meisten Unternehmen verlangen bei der Einstellung eine mehrjährige Berufserfahrung im Bereich der Wirtschafts- oder Unternehmens-Informatik. Generell neben Firmen auch Quereinsteiger, wenn sie entsprechende Referenzen haben und/oder langjährige Erfahrungen vorweisen können. Das Studium alleine macht aus Dir noch keinen guten IT-Architekten. Neben erstklassigen Informatik-Kenntnissen benötigst Du auch eine ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeit. Du musst bedenken, dass Dein Beruf eine Schnittstelle im Unternehmen darstellt. Du managest die Zusammenarbeit zwischen Mitarbeitern aus allen verschiedenen Abteilungen und den Entwicklern. Oftmals sind auch Mitarbeiter aus den Führungsetagen zwischengeschaltet und überwachen das Budget oder einzelne Fortschritte Deiner Arbeit. Es nützt Dir also gar nichts, wenn Du Dich nur auf einem Gebiet auskennst. Deine Basis ist die Informatik und Du musst Dich blitzschnell in andere Bereiche einarbeiten können und Dein Fachwissen in diesen Bereich einbringen. Du musst Lösungen und Ideen entwickeln, die auf die Arbeitsprozesse in den anderen Bereichen basieren. Dazu musst Du den Mitarbeiter aus diesen Bereichen zuhören und ein offenes Ohr für ihre Ideen und Problemstellungen haben. Hier sind soziale Kompetenzen unerlässlich. Du wirst auch innerhalb eines Unternehmens ständig mit neuen Arbeitsbereichen konfrontiert werden. Das bedeutet, dass Du dauerhaft lernwillig sein musst und Dich ständig in neue Bereiche einarbeiten musst. Du musst also immer motiviert und von neuem anfangen.

IT-Architekten auf dem Stellenmarkt

Immer mehr Unternehmen setzen auf Effizient und optimieren sämtliche Arbeitsprozesse. Das bietet Dir als IT-Architekt ausgezeichnete Berufsmöglichkeiten. Gerade international ausgelegte Unternehmen bieten ein breites Beschäftigungsfeld. Dein IT-Wissen bietet die Grundlage für die Beschäftigung. Da Du Dein Wissen und Deine Kenntnisse in anderen Bereichen umsetzen musst, bist Du nicht von einer Branche abhängig. Du kannst in allen Unternehmen tätig werden.

Weiterbildung für einen IT-Architekten

Deine Weiterbildungsmöglichkeiten hängen stark vom Unternehmen ab und werden meist auch nur über das Unternehmen angeboten. Allgemein helfen Dir Schulungen, die Dich über neue Entwicklungen oder Cloud-Lösungen informieren. Diese Schulungen werden oftmals direkt vom Software-Hersteller angeboten. Einzelne Zertifikate kannst Du über die Weiterbildungsangebote des Open Group Architecture Frameworks erwerben.