JobsIndustriemechaniker/in

160 Industriemechaniker/in Jobs

160 Jobs
Sortieren nach

Industriemechaniker (m/w/d)

West Pharmaceutical Services Deutschland GmbH & Co. KG

West Pharmaceutical Services Deutschland GmbH & Co. KG
Stolberg (Rhld.)

Ref-Nr: SDE-53169

Industriemechaniker / Monteur (m/w/d)

miromatic Maschinenbau GmbH

miromatic Maschinenbau GmbH
Egg an der Günz

Ref-Nr: SDE-38585

Suche speichern und kostenlos Jobs per Mail erhalten.

Schnellbewerbung

Industriemechaniker (w/m/d)

Lhoist Germany Rheinkalk GmbH

Lhoist Germany Rheinkalk GmbH
Efringen-Kirchen

Ref-Nr: SDE-35198

Wahlstedt

Ref-Nr: 225000045025

Geben Sie einen Standort an um genauere Suchergebnisse zu erhalten.

Schnellbewerbung

Industriemechaniker / Mechatroniker (w/m/d)

Bon Gelati Haaren GmbH

Bon Gelati Haaren GmbH
Waldfeucht

Ref-Nr: SDE-50169

Reinheim

Ref-Nr: SDE-39860

Top Job

Industriemechaniker (m/w/d)

Felix Böttcher GmbH & Co. KG

Felix Böttcher GmbH & Co. KG
Köln

Ref-Nr: SDE-49815

Feucht bei Nürnberg

Ref-Nr: SDE-38048

Regensburg

Ref-Nr: 7926431

Anfertigen, Installieren und Reparieren von Maschinen und Anlagen; Ausführung mechanischer Montagen / Umbauten; Gehäusebau sowie das Zusammenbauen von Maschinenteilen und Baugruppen;...
Hofgeismar

Ref-Nr: SDE-46917

Steinau an der Straße

Ref-Nr: 225000047719

Industriemechaniker (m/w/d)

Hochwald Sprudel Schupp GmbH

Hochwald Sprudel Schupp GmbH
Schwollen

Ref-Nr: SDE-43221

Heidenheim an der Brenz

Ref-Nr: YF-26731

ERHARD – einer der weltweit führenden Armaturenhersteller am Markt. Mit einer Vielzahl von Armaturen werden umfangreiche Lösungen für den gesamten Wasserkreislauf geboten. Das traditionelle und innovative Unternehmen ist weltweit der Know-how-Träger un...
Schnellbewerbung

Industriemechaniker - Getränkeproduktion (w/m/d)

MEG Wörth am Rhein GmbH

MEG Wörth am Rhein GmbH
Deutschland, Wörth am Rhein

Ref-Nr: 43588972

Top Job
Schnellbewerbung

Industriemechaniker (m/w/d)

Heintz van Landewyck GmbH Tabak- und Cigarettenfabrik

Heintz van Landewyck GmbH Tabak- und Cigarettenfabrik
Trier

Ref-Nr: SDE-49130

Industriemechaniker (m/w/d)

Weima Maschinenbau GmbH

Weima Maschinenbau GmbH
Ilsfeld

Ref-Nr: SDE-35813

Industriemechaniker (m/w/d)

Carl Kühne KG (GmbH & Co.)

Carl Kühne KG (GmbH & Co.)
Straelen

Ref-Nr: 225000044850

Industriemechaniker (m/w/d)

Siems fenster+türen GmbH

Siems fenster+türen GmbH
Wiefelstede

Ref-Nr: REG-17924

Instandhaltung von Produktionsanlagen zur Herstellung hochwertiger KunststoffelementeOptimierung von Maschinen und Anlagen durch technische VerbesserungenMitarbeit an technischen ProjektenUnterstützung unseres Mechaniker-Teams in Wiefelstede
Schnellbewerbung

Industriemechaniker / Werkzeugbauer (m/w/d)

Schweerbau International GmbH & Co. KG

Schweerbau International GmbH & Co. KG
Bückeburg

Ref-Nr: REG-18526

Freiraum für eigenverantwortliches ArbeitenArbeitgeberfinanzierte Arbeitskleidungvergünstigte Speisen vor Ort inkl. warmer MahlzeitenInnovatives sowie anspruchsvolles Arbeitsumfeld und Aufgabengebiet30 Tage Urlaub, Vermögenswirksame Leistungen, bet...
Schnellbewerbung

Mechatroniker / Industriemechaniker (m/w/d)

KMA Umwelttechnik GmbH

KMA Umwelttechnik GmbH
Königswinter

Ref-Nr: SDE-48005

Kraftisried

Ref-Nr: YF-26609

teamfähige Persönlichkeit mit Ausbildung zum Betriebsschlosser/in, Mechatroniker/ingerne auch Landmaschinenmechaniker/in mit entsprechender langjähriger Erfahrungeinschlägige SchweißkenntnisseErfahrung im Aufbau, Reparatur und Wartung von Maschinen ...
Stephanskirchen

Ref-Nr: SDE-39791

Schnellbewerbung

Ausbildung Industriemechaniker (m/w/d)

August Steinmeyer GmbH & Co. KG

August Steinmeyer GmbH & Co. KG
Albstadt

Ref-Nr: REG-19200

Der Mechaniker ist ein Spezialist in der Bedienung von Maschinen. Er montiert, wartet und repariert Maschinen oder Anlagen, die an Komplexität ständig zunehmen. Eine Vielzahl von Kenntnissen muss er (sie) dazu haben, und manch einer (eine) findet sich ...
Furtwangen im Schwarzwald

Ref-Nr: 233066

Mehr anzeigen
Tabelle der Vorteile Industriemechaniker

Industriemechaniker/innen organisieren und kontrollieren verschiedene Produktionsabläufe. Sie übernehmen auch die Kontrolle von Maschinen und von verschiedenen Fertigungsanlagen. Mit einem Job als Industriemechaniker/in stellst du sicher, dass sämtliche Maschinen intakt und betriebsbereit sind.

Wie das praktisch aussehen kann, erfährst du in diesem Video:

Job Iindustriemechaniker: Deine Aufgaben

Aufgrund seines Aufgabenprofils gehört der Beruf der Industriemechaniker/innen zu den technischen Berufen. In diesem Job kommst du überall zum Einsatz, wo in der Produktion Maschinen eingesetzt werden. In Industriezweigen bist du dafür verantwortlich, Maschinen so zu vernetzen, dass Produktionsabläufe komplett oder zumindest in Teilen automatisch ablaufen.

Deine Aufgaben sind sehr vielseitig und werden entscheidend von der Branche beeinflusst, in der dein Unternehmen angesiedelt ist:

  • Als Industriemechaniker/in arbeitest du bevorzugt in Produktionsanlagen. Hier übernimmst du die Kontrolle und Wartung von Industrieanlagen. 
  • Deine Aufgabe ist ebenso die Montage von Maschinen und technischen Geräten. 
  • In vielen Betrieben bist du zudem für die Überwachung der Produktionsprozesse zuständig und prüfst, ob diese effizient genug gestaltet sind. 
  • Du fertigst die unterschiedlichen Baugruppen und Bauteile. 
  • Häufig ist es deine Aufgabe, die Gerätenutzung der Mitarbeiter aufzuteilen. 

Deine Arbeit konzentriert sich auf das maschinelle Geschehen in Fertigungs- und Produktionsbetrieben. Dabei wirst du selbst in der Herstellung aktiv und fertigst beispielsweise verschiedene kleine Bauteile. Nach der Produktion werden die Kleinteile zu Baugruppen zusammengesetzt, sodass final die Montage zu einem kompletten Gerät möglich ist. 

Nach der Fertigung der Anlagen bist du auch für ihre Einrichtung zuständig. Außerdem hast du stets ein Auge auf den Betriebsablauf und prüfst, ob alle Anlagen wie gedacht arbeiten. Treten Störungen auf, liegt es in deiner Verantwortung, diese zu beheben. Und du führst anfallende Reparaturen und Wartungen durch. 


Wie viel verdienen Industriemechaniker/innen?

Schon in der dualen Ausbildung dieses Berufs erhältst du dein erstes monatliches Einkommen. Das liegt natürlich noch unter deinem späteren Gehalt. Die Ausbildungsvergütung steigt mit jedem Ausbildungsjahr: 

  • Im ersten Ausbildungsjahr verdienst du zwischen 971,00 Euro und 1.005,00 Euro.
  • Ab dem zweiten Jahr bewegt sich die Ausbildungsvergütung zwischen 1.026,00 Euro und 1.054,00 Euro. 
  • Du kannst im dritten Lehrjahr dieses Berufs mit einem monatlichen Einkommen zwischen 1.086,00 Euro und 1.140,00 Euro rechnen. 
  • Ab dem vierten Ausbildungsjahr steigt deine Ausbildungsvergütung noch einmal an und bewegt sich dann zwischen 1.044,00 Euro und 1.086,00 Euro. 

Schon in der Ausbildung wird dein Gehalt durch verschiedene Faktoren wie Standort, Branche und Unternehmensgröße beeinflusst. Das ist auch nach Abschluss deiner Ausbildung der Fall. Das Einstiegsgehalt liegt für Industriemechaniker/innen zwischen 2.300,00 Euro und 2.800,00 Euro. Natürlich ist hier noch Luft nach oben. Mit der nötigen Berufspraxis kannst du auf deutlich höhere Einnahmen hoffen. Es gibt außerdem Branchen, in denen dein Gehalt von einem Tarifvertrag bestimmt wird. 

(Quelle zu Gehaltsangaben: ausbildung.de / Stand: 01/2019)


Jobs als Industriemechaniker/in: die Voraussetzungen

Industriemechaniker/in ist ein klassischer Ausbildungsberuf. Du lernst hierfür aber länger als in vielen anderen Berufen. Die duale Ausbildung erstreckt sich über 3,5 Jahre, während derer du gleichzeitig in deinem Ausbildungsbetrieb und in der Berufsschule lernst. Aus rechtlicher Sicht kannst du mit jedem Schulabschluss eine Ausbildung zum/zur Industriemechaniker/in anstreben, in der Praxis sieht das aber anders aus. Der Großteil der Ausbildungsplätze wird von den Unternehmen an Bewerber mit Mittlerer Reife vergeben. Auch mit einem Hauptschulabschluss hast du gerade in Handwerksbetrieben noch gute Chancen. 

Für die Ausbildung zum Industriemechaniker bzw. zur Industriemechanikerin solltest du technisch versiert und interessiert sein. Die meisten Betriebe setzen für die Ausbildung außerdem gute Mathematikkenntnisse voraus. Weiterhin werden gute Leistungen in Physik und Informatik erwartet. Außerdem solltest du für diese Ausbildung einige persönliche Voraussetzungen mitbringen: Neben einem ausgeprägten Verantwortungsbewusstsein und Sorgfalt sind natürlich Geschicklichkeit sowie eine gute Auge-Hand-Koordination gefragt.


Jobs: Industriemechaniker/in auf dem Stellenmarkt

Nach deiner Ausbildung zur/zum Industriemechaniker/in hast du sowohl im Handwerk als auch in der Industrie gute Jobchancen. Gerade das Handwerk ist stets auf der Suche nach Fachkräften. Diese Lage wird sich in den kommenden Jahren laut Branchenerwartungen noch verschärfen. Auch in Industriebetrieben, die sich mit der Fertigung und Produktion verschiedener Güter auseinandersetzen, werden regelmäßig Industriemechaniker-Jobs angeboten. 

Als Industriemechaniker/in arbeitest du nach der Ausbildung oftmals im Schichtbetrieb. Dafür solltest du eine gewisse Flexibilität mitbringen. 


Industriemechaniker Karriere: Weiterbildungen

Eine abgeschlossene Ausbildung und einige Jahre Berufserfahrung räumen dir als Industriemechaniker/in sehr gute Karrieremöglichkeiten ein. So kannst du dich zunächst für eine Weiterbildung zum Meister mit entsprechender Prüfung entscheiden. Nach der Meisterprüfung kannst du als selbständige/r Industriemechaniker/in arbeiten und deinen eigenen Kundenstamm betreuen. Dir steht dann aber auch die Arbeit als Ausbilder/in offen. 

Ebenso ist eine Weiterbildung zum Techniker/in möglich. Mit diesem Beruf ergeben sich neue Beschäftigungsmöglichkeiten und bessere Verdienstchancen. Als ausgebildete/r Techniker/in steht dir darüber hinaus ein weiteres Studium an einer Fachhochschule offen. Mögliche Studiengänge gibt es vor allem in den Ingenieurwissenschaften.