JobsHardwareentwickler/in

3654 Hardwareentwickler/in Jobs

3.654 Jobs
Sortieren nach

Hardwareentwickler Systemspezialist (m/w/d)

KNDS Deutschland Mission Electronics GmbH

KNDS Deutschland Mission Electronics GmbH
Konstanz

Ref-Nr: 15794159-SDE

Schnellbewerbung

Hardwareentwickler (m/w/d)

Keller Lufttechnik GmbH + Co. KG

Keller Lufttechnik GmbH + Co. KG
Kirchheim unter Teck

Ref-Nr: 225000048283

Suche speichern und kostenlos Jobs per Mail erhalten.

Schnellbewerbung

Hardware Entwickler (m/w/d)

Temposonics GmbH & Co. KG

Temposonics GmbH & Co. KG
Lüdenscheid

Ref-Nr: 225000046660

Lüneburg

Ref-Nr: 225000047482

Geben Sie einen Standort an um genauere Suchergebnisse zu erhalten.

Schnellbewerbung

Soft- und Hardwareentwickler/in (m/w/d)

GMA-Werkstoffprüfung GmbH

GMA-Werkstoffprüfung  GmbH
Stade

Ref-Nr: REG-22823

Entwicklung von automatisierten Anlagen für die WerkstoffprüfungWartung und Pflege von bestehenden AnlagenSoftwareentwicklung für die Werkstoffprüfung und oder AdministrationKonstruktion von KleinteilenSchulung von Softwareapplikationen
Leipzig, Dessau-Roßlau

Ref-Nr: 225000048171

Wehingen

Ref-Nr: YF-29747

Die GRUNER AG mit Hauptsitz in Wehingen und rund 1.200 Mitarbeitern in Deutschland, Indien, Serbien und Tunesien ist ein bedeutender Hersteller von Servomotoren, Relais und Elektromagneten. Flache Hierarchien, hohe Flexibilität, konsequente Kundenori...

Entwicklungsingenieur (m/w/d) Elektronik Hardware

Beckhoff Automation GmbH & Co. KG

Beckhoff Automation GmbH & Co. KG
Verl

Ref-Nr: 15814315-SDE

Bad Kreuznach

Ref-Nr: 15681851-SDE

Firmenprofil

Entwicklungsingenieur Firm- und Hardware (m/w/d)

DOM Sicherheitstechnik GmbH & Co. KG

DOM Sicherheitstechnik GmbH & Co. KG
Brühl

Ref-Nr: 15767700-SDE

3643 ähnliche Jobs

Rödermark

Ref-Nr: YF-28178

Abwicklung von Automatisierungsprojekten mit Schwerpunkt SPS-ProgrammierungErstellung von Anlagen- und ProzessvisualisierungenFestlegung von Bedien- und Beobachtungskonzepten in enger Abstimmung mit der Hardware-Planung und der Visualisierungs-Abteil...

Full Stack Entwickler (m/w/d)

kernpunkt Digital GmbH

kernpunkt Digital GmbH
Köln

Ref-Nr: 225000011903

Braunschweig

Ref-Nr: 23

Firmenprofil

Softwareentwickler (m/w/d) Schwerpunkt Embedded

KNDS Deutschland Mission Electronics GmbH

KNDS Deutschland Mission Electronics GmbH
Konstanz

Ref-Nr: 15794157-SDE

Kitzingen

Ref-Nr: 15784145-SDE

Firmenprofil

Softwareentwickler (m/w/d) Schwerpunkt Anwendungsentwicklung

KNDS Deutschland Mission Electronics GmbH

KNDS Deutschland Mission Electronics GmbH
Konstanz

Ref-Nr: 15794158-SDE

Schnellbewerbung

Softwareentwickler Java/PHP (m/w/d)

SEG System-EDV und Organisationsgesellschaft mbH

SEG System-EDV und Organisationsgesellschaft mbH
Hamburg

Ref-Nr: 225000053372

Köln

Ref-Nr: 15771314-SDE

Krailling

Ref-Nr: 15722816-SDE

Softwareentwickler C++ (m|w|d)

LÖWEN ENTERTAINMENT GmbH

LÖWEN ENTERTAINMENT GmbH
Rellingen

Ref-Nr: REG-22917

Softwareentwicklung mit Verantwortung: Sie konzipieren, entwickeln und pflegen unsere C++-Anwendung – das Herzstück aller unserer GUI-basierten NOVO Cash-Geräte.Vielseitige Systemarbeit: Ihr Aufgabenspektrum reicht von der Steuerung der Hardwar...

Softwareentwickler C# (m/w/d)

Gesellschaft für Gerätebau mbH

Gesellschaft für Gerätebau mbH
Dortmund

Ref-Nr: 225000050699

Schnellbewerbung

Entwicklungsingenieur Elektronik (m/w/d)

Menlo Systems GmbH

Menlo Systems GmbH
Planegg

Ref-Nr: 225000053735

Hamburg, Berlin, Hannover, Düsseldorf, Frankfurt am Main, Stuttgart, München

Ref-Nr: REG-23664

Sie helfen unserer Branche und unseren Kunden, noch bessere Projektergebnisse zu erzielenSie verstehen und erklären Kunden und Märkten den Wert des Einsatzes von Alimak-Technik gegenüber herkömmlichen Methoden und Produkten hinsichtlich höherer Produk...
Schnellbewerbung

Full Stack Softwareentwickler (m/w/d)

Sternwald Systems GmbH

Sternwald Systems GmbH
Würzburg, Dresden

Ref-Nr: 15805447-SDE

Mehr anzeigen
KNDS Deutschland Mission Electronics GmbH

Hardwareentwickler Systemspezialist (m/w/d)

Konstanz

Ref-Nr: 15794159-SDE

Als Hardwareentwickler/in erwarten dich ganz unterschiedliche Aufgaben und Jobchancen, denn bis heute ist die Berufsbezeichnung an sich nicht geschützt. Du kannst daher in der Elektrotechnik ebenso arbeiten wie in der Elektro-Mobilität. Eine der wichtigsten Voraussetzungen für Hardwareentwickler/innen ist ein gutes technisches Sachverständnis. 

Die Aufgaben als Hardwareentwickler/in

Deine Aufgaben in diesem Job sind abwechslungsreich und werden entscheidend von der Branche geprägt, in der du arbeitest. Häufig werden auch Hardwaredesigner/inen sowie Elektronikentwickler/innen als Hardwareentwickler/innen bezeichnet. 

In deinem Job setzt du dich mit der Konzeption von Hardware auseinander. Du entwirfst und planst diese, bevor du dich im Anschluss der Konstruktion widmest. Schließlich bist du auch dafür zuständig, deine Entwicklung in das Unternehmen oder bei der Kundschaft zu integrieren. Deinen Job erledigst du projektabhängig allein oder im Team. Gerade bei größeren Projekten engagieren Unternehmen häufig mehrere Entwickler/innen. Du besitzt umfassendes technisches Know-how, das du für folgende Arbeiten nutzt: 

  • Du wählst Bauteile für verschiedene Systeme aus und spezifizierst diese. 
  • Du fertigst Schaltpläne für die Elektronik an, setzt dich aber ebenso mit hardwarenaher Software auseinander. 
  • Auch die Erstellung eines Leiterplatten-Layouts gehört zu deinen Fertigkeiten. 
  • Für die Produktion der Hardware bereitest du die nötigen Fertigungsunterlagen vor. 
  • Ebenso setzt du dich mit der Entwicklung von Test- und Basissoftware auseinander. 
  • Ist der Prototyp fertig, betreust du die Tests und begleitest die erste Inbetriebnahme. Fallen Fehler auf, setzt du dich mit der Optimierung deiner Entwicklung auseinander. 

Was verdienst du als Hardwareentwickler/in?

Das Gehalt als Hardwareentwickler/in ist vorrangig abhängig von der Branche, in der du tätig bist. In der Elektronik erwarten dich also andere Verdienstmöglichkeiten als beispielsweise in der IT. Ebenso spielen deine Erfahrung und die Form deiner Ausbildung sowie etwaige Spezialisierungen eine Rolle. Durchschnittlich bewegt sich das Einkommen im Monat zwischen 3.200,00 Euro und 4.900,00 Euro. Oftmals gibt es auch regionale Einkommensunterschiede. Weiterhin nimmt die Größe des Arbeitgebers Einfluss.

(Quelle zu Gehaltsangaben: Gehalt.de / Stand: 01/2019) 

Hardwareentwickler/in: Die Voraussetzungen

Als Hardwareentwickler/in solltest du gute Kenntnisse in Mathematik mitbringen. Weiterhin ist ein ausgeprägtes technisches Verständnis erforderlich und du solltest eine genaue Arbeitsweise an den Tag legen. Empfehlenswert ist für deine Arbeit als Hardwareentwickler/in grundsätzlich ein Studium in einem der folgenden Bereiche: 

  • Informatik
  • Mechatronik
  • Automatisierungstechnik
  • Elektronik
  • Elektrotechnik

Auch ein Physikstudium, das du mit einem Bachelor- oder Mastertitel abschließt, bereitet dich gut auf den Job vor. Für deine spätere Anstellung kannst du verschiedene Zusatzqualifikationen erwerben. Mit diesen reicht auch eine Ausbildung zum/zur Elektrotechniker/in für verschiedene Stellenangebote aus. 

Viele Arbeitgeber und Arbeitgeberinnen verlangen für diesen Job gute Englischkenntnisse, die du in Bild und Text vorlegen solltest. Häufig werden weiterhin hardwarenahe Programmierkenntnisse und das Beherrschen verschiedener Prüftechniken vorausgesetzt. 

Hardwareentwickler/in auf dem Stellenmarkt

Dich erwarten Stellenangebote in verschiedenen Branchen. Vorwiegend suchen die Elektrotechnik und IT-Branche nach Experten und Expertinnen für die Hardware-Entwicklung. Du kannst aber auch in Betrieben der Automatisierungstechnik freie Jobs finden. Darüber hinaus sind viele Unternehmen, die mit der Entwicklung elektronischer Komponenten oder Sensoren beschäftigt sind, auf Hardware-Entwickler/innen angewiesen. 

Weiterbildung für Hardware-Entwickler/innen

Wie für alle anderen Berufe, so gilt auch hier: Eine stetige Weiterbildung und Weiterentwicklung ist das A und O. Als Hardware-Entwickler/in wirst du immer wieder mit neuen Anforderungen und Techniken konfrontiert. Diesen solltest du gewachsen sein und du solltest sie auch sicher anwenden können. Hast du dein Studium mit einem Bachelorabschluss beendet, bietet sich ein weiterer Studiengang zum Master an. Dieser beschert dir auf dem Stellenmarkt, neben besseren Jobchancen, vor allem höhere Verdienstmöglichkeiten. Spezialisierungen sind beispielsweise in der EMV-gerechten Entwicklung und Simulations-Werkzeugen möglich.