Jobs in Greifswald

191 Jobs
Sortieren nach
bundesweit

Ref-Nr: SDE-2932

04.05.2025

Bundesweit

Ref-Nr: 225000017409

03.05.2025

Suche speichern und kostenlos Jobs per Mail erhalten.

Berlin, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern

Ref-Nr: 3255668

01.05.2025

Berlin, Brandenburg an der Havel, Sachsen-Anhalt, Mecklenburg-Vorpommern

Ref-Nr: 225000019698

01.05.2025

Geben Sie einen Jobtitel an um genauere Suchergebnisse zu erhalten.

Deutschland

Ref-Nr: SDE-20270

30.04.2025

deutschlandweit

Ref-Nr: 15145220-SDE

02.05.2025

In Ihrem jeweiligen Vertriebsgebiet sind Sie in Ihrem Element und überzeugen durch leidenschaftlichen Kundenkontakt; Sie bauen bestehende Kundenbeziehungen aus und gewinnen erfolgreich neue Kunden;...
bundesweit, Leipzig, Berlin, Bremen

Ref-Nr: 225000017645

02.05.2025

deutschlandweit

Ref-Nr: 14650915-SDE

02.05.2025

Reparatur verschiedener Haushaltsgeräte in deiner Region; Direkter Kontakt zu unseren Endkunden; Dokumentation deiner Einsätze beim Kunden;...
deutschlandweit

Ref-Nr: 14934962-SDE

02.05.2025

Aufbau und Pflege eines Multiplikatoren-Netzwerks; Akquise von Klienten und Vermittlung der SENCURINA Dienstleistungen;...
Berlin, Hamburg, Bremen, bundesweit, Leipzig

Ref-Nr: 225000021096

02.05.2025

Deutschland, Österreich, Schweiz

Ref-Nr: SDE-18316

02.05.2025

Chef de Partie (w/m/d) - Luxuskreuzfahrt

sea chefs Human Resources Services GmbH

sea chefs Human Resources Services GmbH
weltweit

Ref-Nr: SDE-13012

02.05.2025

Firmenprofil
Top Job
Sofort

Mechaniker / Mechatroniker (m/w/d)

IOB Industrie-Ofen-Bau GmbH

IOB Industrie-Ofen-Bau GmbH
Weinheim / deutschlandweit / weltweit

Ref-Nr: SDE-18235

02.05.2025

Servicetechniker (m/w/d)

EnviTec Biogas AG

EnviTec Biogas AG
Ostdeutschland, Norddeutschland

Ref-Nr: YF-19899

02.05.2025

Die EnviTec Service GmbH gehört zur Gruppe der EnviTec Biogas AG und ist für die Sicherstellung einer optimalen Kundenbetreuung für den „After-Sales-Service“ im Bereich Biogas zuständig. Neben den klassischen Themen wie Wartung, Reparatur und Instandse...
Germany

Ref-Nr: REG-15168

04.05.2025

Du hast bereits Berufserfahrung im Bereich Elektroplanung von PV, elektrische Anlagen und Energiespeicherlösungen und suchst einen Arbeitsplatz, in dem Deine Ideen willkommen sind und Du perspektivisch die Möglichkeit auf Personalverantwortung hast? Da...
Deutschland

Ref-Nr: SDE-7447

02.05.2025

deutschlandweit

Ref-Nr: 14934963-SDE

02.05.2025

Eigenständige Führung Ihres immergrünen FreshBox-Standorts; Mind. 6 Monate volles eigenes Engagement im Standort; Personalführung und Mitarbeitermotivation; Umsetzung des erprobten immergrün-Konzepts; Sicherstellung von Qualität, Frische und Kundense;...

Area Sales Manager (m/f/x) - Benelux

dp dreher partners gmbh & Co. KG

dp dreher partners gmbh & Co. KG
remote - Benelux, deutschlandweit

Ref-Nr: 818-18-2412

02.05.2025

Firmenprofil
Developing and maintaining relationships with existing customers and acquiring new customers in the Benelux region; consulting machine tool manufacturers, system integrators and end users in the machining industry;...
Osnabrück, Deutschland (hybrid)

Ref-Nr: SDE-17695

02.05.2025

Filderstadt, mobiles Arbeiten möglich

Ref-Nr: SDE-19270

01.05.2025

Deutschland

Ref-Nr: REQ-10007394

01.05.2025

bundesweit, Remote

Ref-Nr: SDE-19040

01.05.2025

Hanau, Gelnhausen

Ref-Nr: SDE-18882

01.05.2025

Mehr anzeigen

Jobs in Greifswald

Die Stadt Greifswald trägt die Bezeichnung Universitäts- und Hansestadt und liegt direkt am Greifswalder Bodden/Ostsee auf halber Strecke zwischen Usedom und Rügen. Mit 57.500 Einwohnern, die sich auf einer Fläche von ca. 50 Quadratkilometer verteilen, zählt sie zu den kleineren Städten Deutschlands und wird plakativ gerne als „jüngste Stadt“ bezeichnet. Tatsächlich beträgt der Anteil der Haushalte, deren Haushaltsvorstand 29 Jahre und jünger ist, etwa 25 Prozent (vergleichsweise hohe Anzahl an Studenten). Dicht gefolgt von der Hansestadt Rostock und der Universitätsstadt Jena.

Innovative Arbeitswelt in Greifswald

Der Standort Greifswald ist von besonderer Bedeutung für die Forschung und Lehre. 55 der 70 Institute und Forschungseinrichtungen, die sich unmittelbar in der Stadt befinden, sind in die Universität integriert. Insgesamt arbeitet ein Drittel der Arbeitnehmer für Forschung, Entwicklung und Hochschulbildung. Bedeutende Institute sind das Max-Planck-Institut für Plasmaphysik, das Leibniz-Institut für Plasmaforschung und Technologie e.V., das Alfried Krupp Wissenschaftskolleg, die Ernst-Moritz-Arndt-Universität und das Friedrich-Loeffler-Institut auf der Insel Riems im Südwesten des Greifswalder Boddens. Die Universität ist mit 5.700 Beschäftigten der weitaus größte Arbeitgeber in der Region. Mit knapp einem Zehntel der Arbeitnehmer folgt die Sparkasse Vorpommern Greifswald im Finanzdienstleistungssektor, gefolgt von der Braun Gruppe mit 560 Beschäftigten. Aus der 800-jährigen Bootbautradition heraus gründete sich die Hanse Yacht AG. Sie gehört zu einem der weltweit größten Hersteller hochseetüchtiger Segelyachten und beschäftigt 431 Mitarbeiter. Als Energie- und Wasserversorger bieten auch die Stadtwerke Greifswald Arbeit für 295 Menschen. Diese vielen attraktiven Arbeitgeber ermöglichen es, den Anteil der Geringverdiener (weniger als 1.100 Euro Monatsnettoeinkommen) in Greifswald, im Vergleich mit den anderen Städten in Mecklenburg-Vorpommern, gering zu halten. Der Anteil der Arbeitnehmer, die als Geringverdiener gelten, liegt momentan bei 10 bis 12,5 Prozent. Der Topverdiener-Anteil (über 7.500 Euro Monatsnettoeinkommen) an der Gesamtbevölkerung beträgt 0,5 Prozent. Dem entgegen steht eine Arbeitslosenquote von knapp 12 Prozent im Landkreis Vorpommern-Greifswald und ist damit fast doppelt so hoch wie der Bundesdurchschnitt. Im Jahr 2013 betrugen die Bruttojahreslöhne und -gehälter je Arbeitnehmer in Vorpommern-Greifswald 23.600 Euro, was der sehr konjunkturschwachen Region geschuldet ist. In allen anderen Bundesländern werden im Schnitt höhere Löhne gezahlt.

Firmenkontaktmessen zur Jobsuche in und um Greifswald

Regionale Firmen ermöglichten vom 1.-5. Mai die ersten Greifswalder Hansetage. Arbeitnehmer, Studenten und Auszubildende konnten Wissenswertes über die Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten in Vorpommern erfahren. Anziehungsmagnet für Jobsuchende ist auch die Jobmesse Rostock, welche im November stattfindet. Auf dieser Karrieremesse stellen sich Unternehmen und Organisationen wie die Deutsche Bahn, Mercedes Benz oder die Bundeswehr sowie viele weitere vor.

Von der Wohnung zum Arbeitsplatz – am besten mit dem Rad

Engagierte Bauvorhaben sollen neue und attraktivere Wohngegenden schaffen. So ist das Ostseeviertel Parkseite, einst eine graue Plattenbausiedlung, nun sehr begehrt. Die Nachfrage an hochwertigem Wohnraum ist groß. Greifswald hat aber im Vergleich zum Umland ein recht hohes Mietniveau. Dieses liegt nicht zuletzt an dem Stand als Universitätsstadt.

Für Arbeitnehmer eignet sich das Fahrrad als Transportmittel zur Arbeit am besten. Greifswald ist auch als Fahrradstadt bekannt. In 20 Minuten erreicht man alle wichtigen Stationen. Wer lieber mit dem Auto unterwegs ist, parkt am besten in Tiefgaragen, die sich direkt am Innenstadtrand bzw. in der historischen Altstadt befinden. Drei Buslinien des ÖPNV, die jährlich rund 1,65 Millionen Fahrgäste transportieren, bieten eine günstige Alternative zum PKW und schonen die Umwelt. Auch das sogenannte CarSharing erfreut sich unter den Arbeitnehmern immer wachsender Beliebtheit.

Kinderbetreuung in Greifswald

In Greifswald werden drei Betreuungsangebote unterschieden: Die ganztägige Betreuung umfasst zehn Stunden, teilzeitige sechs Stunden und die halbtägige vier Stunden. Dabei gestalten sich zu leistende Beiträge recht unterschiedlich. Für eine ganztägige Betreuung in der Krippe müssen so zum Beispiel mindestens 300 Euro bezahlt werden – für den Kindergartenplatz durchschnittlich 174 Euro.

Kulturelle Angebote & draußen im Grünen

Das Umland von Greifswald bietet viele Reize. Weitläufige Strände, kleine Buchten, Wälder, Parks und offene Landschaften laden zu langen Spaziergängen und Radtouren an der frischen Luft ein. Zudem bestimmen malerische Landschaften Vorpommern, die besonders gern als Motiv von Fotografen gewählt werden. Der Museumshafen Greifswald liegt nordöstlich der Altstadt am Ryck. Er beheimatet heute über 45 historische Schiffe und damit den größten Museumshafen Deutschlands.

Die Universitäts- und Hansestadt wartet aber auch mit einem reichhaltigen Angebot für Kulturbegeisterte auf. Der Nordische Klang, der polemARkT und die Ostsee-Festspiele sind einige der größten Veranstaltungen. Der Nordische Klang ist das größte und traditionsreichste skandinavische Kulturfestival außerhalb Nordeuropas seit 20 Jahren.

Zahlen und Fakten

Durchschnittlicher Mietpreis: 8,32 €/m² (Stand 2014)
Durchschnittlicher Bruttolohn: 1.967 € /Monat (Stand 2013)
Einwohner: 56.455 (Stand 2013)