JobsFitnesstrainer/in

4 Fitnesstrainer/in Jobs

4 Jobs
Sortieren nach
Deutschland, Warendorf, Waltrop, Kaufering, Neu-Ulm, Herxheim bei Landau/Pfalz

Ref-Nr: req913-YF

System Engineer - Firewall & Infrastructure (m/w/d) || netgo tax 6 Standorte verfügbar | req913-YF Stelle verfügbar an diesen Standorten: Deutschland Warendorf, Nordrhein-Westfalen, Deutschland Waltrop, Nordrhein-Westfalen, Deutschland Kaufering, Bayer...
Deutschland, Herxheim bei Landau/Pfalz

Ref-Nr: req895-YF

Senior System Engineer - Platform Infrastructure (m/w/d) || netgo tax 2 Standorte verfügbar | req895-YF Stelle verfügbar an diesen Standorten: Deutschland Herxheim, Rheinland-Pfalz, Deutschland Werde auch du "part of netgo group" - einem der größten IT...

Suche speichern und kostenlos Jobs per Mail erhalten.

Schnellbewerbung

Senior Demand Planner (f/m/d)

Techtronic Industries ELC GmbH

Techtronic Industries ELC GmbH
Winnenden

Ref-Nr: SDE-46698

Heilbronn

Ref-Nr: 46036-de_DE-9302

Top Job
Schnellbewerbung

Ausbilder / Trainer international für Schweissverfahren (m/w/d)

Goldschmidt Holding GmbH

Goldschmidt Holding GmbH
Halle (Saale)

Ref-Nr: SDE-44819

Firmenprofil

Application System Specialist / Trainer (m/w/d)

PROFIL Verbindungstechnik GmbH & Co.KG

PROFIL Verbindungstechnik GmbH & Co.KG
Friedrichsdorf

Ref-Nr: 225000041557

Pritzwalk, Schwerin (PLZ 19053)

Ref-Nr: 225000048751

Deutschland

Ref-Nr: 15710028-SDE

Hamburg

Ref-Nr: REG-18828

Die Weiterbildung (Vollzeit) umfasst eine 7-monatige, praxisorientierte Schulung, die in zwei Module Systemischer Coach (ca. 3,5 Monate) und Train the Trainer (ca. 3,5 Monate) untergliedert ist. Jedes Modul kann auch einzeln gebucht werden.Modul: Syst...
Großbeeren

Ref-Nr: SDE-49779

Deutschland

Ref-Nr: SDE-43675

Schnellbewerbung

Schwimmtrainer (m/w/d) Wettkampfsport

Schwimmclub Oberursel 1958 e.V.

Schwimmclub Oberursel 1958 e.V.
Oberursel (Taunus)

Ref-Nr: 225000046474

Köln-Rodenkirchen

Ref-Nr: 3806

Firmenprofil
Schnellbewerbung

Trainer in der beruflichen Rehabilitation (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit

USE Union Sozialer Einrichtungen gemeinnützige GmbH

USE Union Sozialer Einrichtungen gemeinnützige GmbH
Berlin

Ref-Nr: KOL-54-2025

37073, Berlin, Dresden, Hamburg, Köln

Ref-Nr: TMST2020600

Firmenprofil
Deutschland

Ref-Nr: REG-20607

Die Weiterbildung (Vollzeit) umfasst eine 7-monatige, praxisorientierte Schulung, die in zwei Module Systemischer Coach (ca. 3,5 Monate) und Train the Trainer (ca. 3,5 Monate) untergliedert ist. Jedes Modul kann auch einzeln gebucht werden.Modul: Syst...
Nürnberg (Bayern)

Ref-Nr: SDE-48435

Karlsruhe

Ref-Nr: 14889120-SDE

Vermittlung von fachtheoretischen und praktischen Themen in den Bereichen Elektrotechnik OLA 15kV und/oder Arbeitssicherheit /-schutz im Gleisbereich und/oder Oberbau-/ Gleisbautechnik, gemäß der jeweilig gültigen Regelwerke;...
Schnellbewerbung

Technischer Trainer (m/w/d)

Heuft Systemtechnik GmbH

Heuft Systemtechnik GmbH
Burgbrohl

Ref-Nr: SDE-42283

Regensburg

Ref-Nr: 225000039892

Dortmund

Ref-Nr: REG-20612

Die Weiterbildung (Vollzeit) umfasst eine 4-monatige, praxisorientierte Schulung und kann optional um ein 2-monatiges Praktikum ergänzt werden.Teambuilding & KommunikationTrainer*in Identität & BerufsbildTrainingskonzept & Durchführung...

Trainer:in Fahrbahn

Deutsche Bahn AG

Deutsche Bahn AG
Stuttgart, Ulm

Ref-Nr: SDE-52926

Trainer Fahrbahn (w/m/d)

Deutsche Bahn AG

Deutsche Bahn AG
Magdeburg

Ref-Nr: 15706677-SDE

Trainer:in Fahrbahn

Deutsche Bahn AG

Deutsche Bahn AG
Karlsruhe

Ref-Nr: 15706557-SDE

Mehr anzeigen
zu weiteren ähnlichen Stellenangeboten
netgo

System Engineer - Firewall & Infrastructure (m/w/d) || netgo tax

netgo

Deutschland, Warendorf, Waltrop, Kaufering, Neu-Ulm, Herxheim bei Landau/Pfalz

Ref-Nr: req913-YF

Fitnesstrainer Gehalt
Fitnesstrainer: Copyright: Ridofranz

Der Fitnesstrainer ist auch heute noch von Vorurteilen und Klischees umgeben. Dabei verlangt dieser Beruf viel Fachwissen und Herzblut. Das Aufgabengebiet eines Fitnesstrainers ist sehr vielseitig und facettenreich.

Welche Aufgaben übernimmst du im Job als Fitnesstrainer?

Kurz gesagt: Der Fitnesstrainer sorgt dafür, dass die Kunden gesund und fit bleiben oder es werden. Doch der Weg dorthin und die Thematik dahinter sind deutlich umfangreicher. Denn jeder hat eine andere Vorstellung von Gesundheit und Fitness. Jeder Kunde hat ein ganz eigenes Bedürfnis und Ziel, das er verfolgt. Als Fitnesstrainer bist du bestrebt, das Ziel zu definieren, eine Analyse aufzustellen und auf dem Weg zum Ziel als kompetenter Partner mit Rat und Tat zur Seite zu stehen.

Als Fitnesstrainer kannst du Kunden dabei helfen, folgende Ziele zu erreichen:


  • Reduzierung des Gewichts
  • Kraftaufbau
  • Verbesserung der Ausdauer
  • Nach Verletzung oder Krankheit Fitnessaufbau
  • Besonders bei älteren Kunden der Erhalt der Gesundheit
  • Bodybuildung und Bodyforming
  • Training der KoordinationVerbesserung des allgemeinen Wohlbefindens

Du begleitest oft deine Kunden, indem du individuell aufgestellte Trainingspläne für sie entwickelst, die nach dem Wissen der Trainingslehre, der Anatomie und der Physiologie konzipiert sind. Du übernimmst die Einweisung deiner Kunden je nach Arbeitsort in die Trainingsgeräte, erläuterst freie Übungsstunden und begleitest Gruppentrainings. Als Fitnesstrainer übernimmst du nicht nur die Verantwortung für die körperlichen Belange, sondern auch für die geistigen. Besonders bei langfristig ausgelegten Trainingsplänen musst du deine Kunden stets und ständig motivieren. Du bist zugleich Seelsorger für private Probleme und animierst deine Kunden, sich wieder auf das Training zu konzentrieren. Auch wenn es deine Arbeitszeit ist, für deine Kunden ist es Freizeit. Der persönliche Abstand zwischen Kunde und Trainer ist oft geringer als in anderen Berufen. Im Fitnessstudio übernimmst du als Fitnesstrainer auch die Rolle des Verkäufers und Beraters. Du kennst das Fitnessstudio bestens und die damit verbundenen Angebote. Wie du siehst: Als Fitnesstrainer ist dein Tätigkeitsfeld äußerst umfangreich. Deshalb sind Allrounder besonders gefragt, die sich gut in verschiedenen Bereichen auskennen. Wie kann der Arbeitsalltag eines vielseitig begabten Fitnesstrainers aussehen?

Wie ist der Tagesablauf eines Fitnesstrainers?

Du kannst als Fitnesstrainer neben- oder hauptberuflich arbeiten. Die meisten Sportbegeisterten üben diese Tätigkeit überwiegend in ihrer Freizeit aus, um das Hobby „Fitness“ gleich zu verbinden, mit der Möglichkeit, dafür auch noch Geld zu bekommen. In den meisten Fällen passiert das freiberuflich mit der Kleinunternehmerregelung. Hierbei fällt bis zu einem Jahresumsatz von 17.500 Euro keine Umsatzsteuer an. Keine Seltenheit stellen festangestellte Trainer dar, die oft in Vollzeit arbeiten. Da Fitnesscenter meistens lange Öffnungszeiten haben, kann es sein, dass du im Schichtdienst arbeitest.

Fitnesstrainer/in: die Voraussetzungen

Der Beruf des Fitnesstrainers setzt einige Dinge voraus: Du solltest fundiertes Wissen aus der Trainingslehre und der Anatomie besitzen. Diese Kenntnisse kannst du dir durch eine Ausbildung in deinem bevorzugten Fitnessbereich aneignen. Außerdem solltest du bereit sein, dich stets weiterzubilden, da die Fitnesslandschaft von ständigen Veränderungen geprägt ist. Trends verändern sich und es gibt neue Erkenntnisse aus der Sportwissenschaft. Gerade als Fitnesstrainer hast du es selten mit durchtrainierten Kunden zu tun. Deine Kundschaft kann alt oder jung, übergewichtig oder dünn sein. Du brauchst Empathie und Einfühlungsvermögen, um dich in die jeweilige Situation des Kunden einzufühlen. Natürlich solltest du über ein Kommunikationstalent verfügen, da du die Benutzung der Trainingsgeräte erklären musst und deine Schützlinge bei den Übungen motivieren sollst. Das Wichtigste ist der Trainingsplan, den du für deine Kunden erarbeiten musst. Dazu musst du die Ziele und Wünsche deiner Kunden herausfinden. Kenntnisse über die geläufigsten Krankheiten und analytische Fähigkeiten solltest du mitbringen. Letztendlich ist nicht nur theoretisches Wissen gefragt, sondern auch reichlich eigene Trainingserfahrung. Nur so können den Kunden die Trainingsauswirkungen besser veranschaulicht werden. Du siehst, als Fitnesstrainer ist die Arbeit abwechslungsreich und spannend. Jede Trainingseinheit ist anders, da jeder Kunde individuelle Anforderungen stellt. Du bist nicht nur Übungsleiter und Trainer, sondern auch Verkäufer, Ansprechpartner und Gastgeber sowie Experte auf dem Gebiet der Kommunikation.

Welche Ausbildung brauche ich um Fitnesstrainer/in zu werden?

Mit der Ausbildung zum Fitnesstrainer erwirbst du die Befähigung, sportinteressierte Kunden beim Training anzuleiten und zu unterstützen. Um dich für diese Position zu qualifizieren, musst du eine anerkannte Lizenz erwerben. Du musst dich entscheiden, welche Gruppe von Menschen du trainieren willst, Profisportler oder Fitnessanfänger. Wenn du dich entschieden hast, lernst du die Grundlagen der Ernährung und Anatomie im entsprechenden Umfang kennen. Auch das Wissen über Trainingspläne und Fitnessgeräte wird dir vermittelt. Je nachdem welchen Trainerschein du anstrebst, muss deine Ausbildung zum Fitnesstrainer bestimmte Module enthalten. Meistens musst du dich für eine von 3 Lizenzen entscheiden: A-, B- oder C-Lizenz.

C-Lizenz

  • Wissen über Funktionsweise von Kraftsportgeräten
  • Grundkenntnisse der Physiologie und Anatomie
  • Grundlagen der Ernährung
  • Bewegungs- und Trainingslehre

B-Lizenz

  • Vertieftes Wissen über die Funktionsweise von Fitnessgeräte
  • Fitnessgeräte einstellen
  • Trainingspläne erstellen
  • Kunden im Fitnessstudio einweisen
  • Körperliche Fehlstellungen erkennen

A-Lizenz

  • Professionelle Erstellung des Trainingsplans für Profis und Fortgeschrittene
  • Erweitertes Wissen im Fitnessbereich
  • Erkennen, Behandeln und Entgegenwirken von Krankheiten