2 Fenstermonteur/in Jobs

2 Jobs
Sortieren nach
Top Job
Sofort

KFZ-Autoglaser / Monteur (w/m/d)

Autoglas Profi GmbH Peters

Autoglas Profi GmbH Peters
Allershausen

Ref-Nr: SDE-22887

04.07.2025

Gärtringen

Ref-Nr: SDE-34775

04.07.2025

Suche speichern und kostenlos Jobs per Mail erhalten.

Krakow am See

Ref-Nr: 225000029166

04.07.2025

Sofort

Monteur (m/w/d)

BTL safety construction GmbH

BTL safety construction GmbH
Altlandsberg

Ref-Nr: SDE-17907

30.06.2025

Sofort

Bauleiter Montage Energietechnik (m/w/d)

GUGGENMOS Personalmanagement GmbH & Co. KG

GUGGENMOS Personalmanagement GmbH & Co. KG
Kempten (Allgäu)

Ref-Nr: 10605

03.07.2025

Leitung der eigenen Mitarbeitenden auf der Baustelle und Steuerung der eingesetzten Subunternehmer - mit klarer Kommunikation, Augenmaß und dem Blick fürs Ganze; eigenverantwortliche Abwicklung von Kundenprojekten im Bereich Mittel;...
Sofort

Mechatroniker (m/w/d) Montage / Produktion

EHRT Maschinenbau GmbH & Co. KG

EHRT Maschinenbau GmbH & Co. KG
Rheinbreitbach

Ref-Nr: EM2025/0328

03.07.2025

Kiel

Ref-Nr: SDE-24947

04.07.2025

Göttingen

Ref-Nr: 225000032408

05.07.2025

Sofort

Kfz-Autoglaser / -Monteur (m/w/gn)

KRD Engineering & Service GmbH

KRD Engineering & Service GmbH
Bardowick, Geesthacht

Ref-Nr: SDE-27616

02.07.2025

Kreuzau-Stockheim

Ref-Nr: SDE-25493

Neu

06.07.2025

Monteur*in Photovoltaikanlage (m/w/d)

Deutsche Solar Initiative GmbH

Deutsche Solar Initiative GmbH
Stuhr

Ref-Nr: SDE-33198

30.06.2025

Top Job
Sofort

Monteur (m/w/d)

BADER Glastechnologie GmbH

BADER Glastechnologie GmbH
Klipphausen

Ref-Nr: SDE-22852

28.06.2025

Sofort

Einrichter Umform- und Montage-Automaten (m/w/d)

Parker Hannifin Manufacturing Germany GmbH & Co. KG

Parker Hannifin Manufacturing Germany GmbH & Co. KG
Erfurt

Ref-Nr: SDE-28050

03.07.2025

Sofort

Zimmerer / Monteur (m/w/d)

Hennemann Holzbau GmbH

Hennemann Holzbau GmbH
Frohburg

Ref-Nr: REG-18067

03.07.2025

Bei Hennemann Holzbau GmbH erwartet Dich ein anspruchsvolles und interessantes Aufgabengebiet in einem bundesweit erfolgreichen Unternehmen. Ein Tätigkeitsfeld, in dem Du gemeinsam mit Deinem Team in hohem Maße eigenständig arbeiten kannst.AUFGABEN...
Leipzig, Berlin, Hagen (PLZ 58089)

Ref-Nr: SDE-24722

01.07.2025

Hofgeismar

Ref-Nr: SDE-24128

03.07.2025

Sofort

Monteur Elektrotechnik (m/w/d)

Fernwasserversorgung Franken

Fernwasserversorgung Franken
Haslach, Landkreis Ansbach

Ref-Nr: SDE-27242

29.06.2025

Hamburg, Barsbüttel, Glinde, Ahrensburg

Ref-Nr: 225000035358

04.07.2025

Sofort

Monteur (m/w/d)

ATHE-Therm Heizungstechnik GmbH

ATHE-Therm Heizungstechnik GmbH
Würzburg, Berlin

Ref-Nr: YF-21898

30.06.2025

Seit mehr als 40 Jahren entwickelt, plant und verlegt das Familienunternehmen ATHE-Therm innovative und zukunftsweisende Fußbodenheizungssysteme bundesweit und im europäischen Ausland. Auf mehr als 600.000m2 pro Jahr montieren über 100 festangestellte ...
Ingolstadt, Vohburg an der Donau, Dresden, Regensburg, Neustadt an der Donau

Ref-Nr: 225000021468

Neu

06.07.2025

Deutschland

Ref-Nr: 225000028871

29.06.2025

Deutschland

Ref-Nr: SDE-32660

26.06.2025

Ennepetal

Ref-Nr: 225000028367

27.06.2025

Mehr anzeigen
Fenstermonteur Gehalt
Fenstermonteur Jobs: Copyright: Motortion

Wände, Dach, eine Eingangstür. All das braucht es, um ein Haus entstehen zu lassen. Damit das Haus (oder die Wohnung) wirklich einladend wirkt, braucht es aber noch mehr: Fenster für freundliches Tageslicht. Als Fenstermonteur/in sorgst du dafür, dass Fenster ordnungsgemäß in die Fassade eingebaut werden und kümmerst dich nach schweren Stürmen auch um deren Reparatur. Mit deiner Spezialisierung auf Glas bist du außerdem ein Fachmann im Bereich Wintergarten-Bau.

Was sind die Aufgaben als Fenstermonteur/in?

Als Fenstermonteur/in begleitest du beim Hausbau alle Arbeiten, die mit Fenstern, Türen oder Rollläden sowie Sonnenschutzelementen zu tun haben. Gleichzeitig kannst du dich aber auch auf Reparatur- oder Renovierungsarbeiten spezialisieren. Damit bietet dir der Beruf der Fenstermonteur/in ein breites Spektrum an Arbeitsplätzen.

Arbeitest du als Fenstermonteur/in, trägst du eine große Verantwortung und benötigst eine gewisse Anpassungsfähigkeit, da Fenster und Türen aus unterschiedlichsten Materialien hergestellt sein können. Kunststofffenster reagieren beispielsweise anders als Holz- oder Aluminiumfenster, sodass du dich in deiner Arbeitsweise an die verwendeten Materialien anpassen solltest. Dieses Wissen solltest du dir im Rahmen von Schulungen oder Weiterbildungen aneignen, da Fenstermonteur/in kein klassischer Ausbildungsberuf ist.

Zu deinen Aufgaben gehört auch, Beschläge zu montieren oder nach schweren Unwettern Fenster, Türen und/ oder Rollläden instand zu setzen. Außerdem müssen montierte Beschläge und Rahmenkonstruktionen regelmäßig gewartet und bei Bedarf repariert werden.

Was verdienst du als Fenstermonteur/in?   

Gerade, weil der Beruf der Fenstermonteur/in kein Ausbildungsberuf ist, sondern du dich im Laufe einer Ausbildung selbstständig auf diesen Bereich spezialisieren musst, ist die Frage nach dem Verdienst gar nicht so einfach – zusätzlich gibt es auch noch große regionale Unterschiede.

Willst du als Fenstermonteur/in arbeiten, bietet sich eine Ausbildung zum/zur Fensterbauer/in bzw. Glaser/in an. Die Vergütung steigt mit jedem Lehrjahr – so bekommst du im ersten Ausbildungsjahr je nach Region und Größe des Betriebs monatlich zwischen 510-660€ brutto und ab dem zweiten zwischen 610-740 €. Das höchste Gehalt während der Ausbildung bekommst du im dritten und letzten Lehrjahr. In dieser Zeit verdienst du zwischen 710-770 € brutto im Monat.

Als fertige/r Glaser/in kannst du schon als Berufseinsteiger/in mit 1.700-2.300 € im Monat rechnen. Mit zusätzlichen Weiterbildungen beispielsweise zum/zur Fenstermonteur/in hast du die Möglichkeit, dein Gehalt auf circa 3.100 Euro zu erhöhen! Wenn du also mehr verdienen möchtest, kommst du an Weiterbildungen nicht vorbei.

Was sind die Voraussetzungen für den Beruf Fenstermonteur/in?

Da der Beruf „Fenstermonteur/in“ auf den Beruf des/der Glaser/in aufbaut, brauchst du neben einer gewissen Freude am Lernen vor allem handwerkliches Geschick. Viele Unternehmen fordern außerdem Teamfähigkeit und Einsatzwillen. Wenn du einen Führerschein der Klasse B (oder 3, wenn du ihn vor dem 01.12.1954 erworben hast) vorweisen kannst, gilt das als vorteilhaft – ist aber kein Muss. Des Weiteren solltest du körperlich fit sein.

Du solltest deine bisherige schulische Laufbahn nach Möglichkeit mindestens mit dem Hauptschulabschluss abgeschlossen haben. Rechtlich gesehen brauchst du für eine Ausbildung zum/zur Glaserin zwar keinen Schulabschluss, die meisten Betriebe fordern ihn trotzdem ein.

Die Ausbildung zum/zur Glaser/in dauert drei Jahre und wird meist dual angeboten. Dadurch lernst du neben der Theorie auch gleich in der Praxis, wie du die verschiedenen Materialien Glas, Holz, Kunststoffe und Metalle richtig verarbeitest. Dazu gehört unter anderem das Anfertigen von Flachglasformaten, Spiegeln, der Einbau von Mehrscheibenisolierglas oder das Instand setzen von Bauteilen. In dieser Zeit lernst du auch den richtigen Umgang mit Maschinen wie beispielsweise dem Glasschneider, sodass du für dein späteres Berufsleben gut gerüstet bist.

Bereits während der Ausbildung zur Glaser/in kannst du dich durch die Wahl deines Ausbildungsbetriebs auf bestimmte Bereiche spezialisieren.

Darunter unter anderem:

  • Als Fenstermonteur/in kannst du deine Fähigkeiten beim Hausbau oder bei Instandhaltungs-/Reparaturarbeiten unter Beweis stellen. Die Weiterbildung zum/zur Fenstermonteur/in ist seit 2018 von der IHK geprüft. Die Weiterbildung nennt sich „Montageleiter Fenster/Türen“.
  • Als Meister/in kannst du deinen eigenen Betrieb eröffnen und selbst Lehrlinge ausbilden.

Fenstermonteur/in auf dem Stellenmarkt

Sowohl als Glaser/in als auch als Fenstermonteur/in stehen deine Chancen auf dem Stellenmarkt gut, einen Job mit fairer Vergütung zu erhalten. Du kannst beispielsweise in Fassadenbauunternehmen einsteigen, alternativ aber auch in Fahrzeugglasereien.

Deine Job-Chancen stehen deutschlandweit gut, da überall Bauwerke und deren Fassaden gebaut, renoviert und/oder instandgehalten werden müssen.

Weiterbildungen für Fenstermonteur/innen

Als Fenstermonteur/in brauchst du unbedingt das Wissen über deine Arbeitsmaterialien und Werkzeuge. Da sich der Markt immer wieder durch neuartige und moderne Techniken verändert, sind Weiterbildungen in diesem Beruf essentiell.

Des Weiteren kannst du dich zum/zur Techniker/in oder Meister/in im Glaser-Beruf weiterbilden – und aufgrund der Tatsache, dass seit 2018 eine gesicherte Weiterbildung zum Berufsbild „Fenstermonteur/in“ (bzw. „Montageleiter Fenster/Türen“) besteht, hast du vielleicht sogar eine Möglichkeit, dich in wenigen Jahren speziell in diesem Beruf als Meister/in ausbilden zu lassen und dein Wissen an Lehrlinge weiterzugeben.