JobsFeinwerkmechaniker/in

7 Feinwerkmechaniker/in Jobs

7 Jobs
Sortieren nach
Butzbach bei Gießen

Ref-Nr: 1303920

Suche speichern und kostenlos Jobs per Mail erhalten.

Eggstätt

Ref-Nr: YF-26222

Qualifizierender Abschluss der MittelschuleHandwerkliches und technisches VerständnisSolides Grundwissen in Mathematik und PhysikRäumliches VorstellungsvermögenStrukturierte ArbeitsweiseBelastbarkeit und VerantwortungsbewusstseinSoziale Kompetenz...
Schnellbewerbung

Ausbildung Feinwerkmechaniker (m/w/d)

BRUKS Klöckner GmbH

BRUKS Klöckner GmbH
Hirtscheid

Ref-Nr: 15653938-sde

Wir suchen Sie zur Verstärkung unseres Teams;...

Geben Sie einen Standort an um genauere Suchergebnisse zu erhalten.

Böblingen

Ref-Nr: REG-18633

Erlernen der Grundlagen der Metallbearbeitung wie Fräsen, Drehen und BohrenFertigung von Bauelementen mit Maschinen und handgeführten WerkzeugenPlanung, Montage und Reparatur komplexer Bauteile und BaugruppenEigenverantwortliches Bearbeiten von real...
Schnellbewerbung

Ausbildung Feinwerkmechaniker (m/w/d)

Lochbühler Aufzüge GmbH

Lochbühler Aufzüge GmbH
Mannheim

Ref-Nr: 15502054-sde

Wir suchen Sie zur Verstärkung unseres Teams;...
Schnellbewerbung

Ausbildung Feinwerkmechaniker (m/w/d)

Haux-Life-Support GmbH

Haux-Life-Support GmbH
Karlsbad

Ref-Nr: 15500177-sde

Wir suchen Sie zur Verstärkung unseres Teams;...

897 ähnliche Jobs

Erlangen

Ref-Nr: k10989.11058

Firmenprofil
Schnellbewerbung

Zerspanungsmechaniker (m/w/d)

Marine Motor Service GmbH

Marine Motor Service GmbH
Wenzendorf

Ref-Nr: YF-26557

Du bist mit der täglichen Produktion von hochpräzisen Maschinenbauteilen nicht ausgelastet? Du brauchst neben der technischen Herausforderung auch eine soziale Komponente? Dann komme zu uns ins Team! Deine Aufgaben: Erstellen von CNC Programmen auf Dre...
Plüderhausen

Ref-Nr: YF-25690

Wartung und Werkzeugoptimierung von Folgeverbund- und Transferwerkzeugen.Methodische Analyse unserer Werkzeuge incl. gesamter Peripherie (Bandzuführung, Kühlung, Druckluft, Sensorik, etc.)Störfallbeseitigung in der ProduktionMontage von Neuwerkzeug...
Kirchheim bei München

Ref-Nr: YF-26167

Du fertigst Werkstücke von 200mm bis 1.200mm als Einzelteile und KleinserienDu richtest ein und bedienst CNC-Werkzeugmaschinen (DIN ISO Steuerung)Du montierst Baugruppen gemäß Montageplänen, Arbeitsanweisungen und AuftragskartenDu führst serienbegle...
Pfaffenhofen an der Ilm

Ref-Nr: SDE-41569

Servicemechaniker (m/w/d)

PROBAT Service GmbH

PROBAT Service GmbH
Emmerich am Rhein

Ref-Nr: SDE-48200

Issum

Ref-Nr: SDE-42660

Grafing bei München

Ref-Nr: 1304469

Schnellbewerbung

Zerspanungsmechaniker / CNC-Fräser (m/w/d)

Swierzy-CNC-Produktionstechnik Inh. Benjamin Swierzy

Swierzy-CNC-Produktionstechnik Inh. Benjamin Swierzy
Lübbecke

Ref-Nr: 1304338

Wangen im Allgäu

Ref-Nr: YF-27051

www.zofre.de www.zf-laser.com Als traditionsbewusstes Familienunternehmen sind wir international für unsere zukunftsweisenden Produkte im Schaltschrankbau, der Kabelkonfektions- und Lasermesstechnik bekannt. Seit über 60 Jahren entwickeln und produzie...

Monteur (m/w/d)

FireDos GmbH

FireDos GmbH
Wölfersheim

Ref-Nr: YF-28632

FireDos ist weltweit führend in der Entwicklung und Produktion innovativer Zumischsysteme und Löschmonitore für die Brandbekämpfung. Wir beliefern unsere Kunden mit stationärer und mobiler Löschtechnik sowie Lösungen für Feuerwehrfahrzeuge.Neben unsere...
Radeberg, Bad Gottleuba-Berggießhübel

Ref-Nr: 7200

Schnellbewerbung

Anlagenführer / Einrichter unserer Stanzautomaten (m/w/d)

MAYRHÖNES Metallumformung GmbH

MAYRHÖNES Metallumformung GmbH
Plüderhausen

Ref-Nr: YF-27793

Rüsten der Stanzautomaten (Werkzeug, Materialzuführung und Presse)Durchführen der Fertigungsfreigabe in Abstimmung mit der QS.Prozessüberwachung (Presse und Werkzeug)Durchführen von Produktprüfungen (Längenmesstechnik) zum Sicherstellen der Qualität...
Bochum

Ref-Nr: SDE-42381

Werkstofflabortechniker (m/w/d)

AAM Standorte in Deutschland

AAM Standorte in Deutschland
Krauthausen

Ref-Nr: YF-27535

Sie führen anspruchsvollemetallografische Untersuchungendurch, einschließlichGefügebeurteilung, Spektralanalyse, Restschmutzanalysesowie der Ermittlung vonEinsatzhärte-, Nitrierhärte- und Induktionshärtetiefe– stets gemäß Kundenanforderungen und ...
Grabenstätt

Ref-Nr: SDE-28787

Schnellbewerbung

Produktionsmitarbeiter (m/w/d)

Kemper Oberflächentechnik GmbH & Co. KG

Kemper Oberflächentechnik GmbH & Co. KG
Ennigerloh

Ref-Nr: 225000045433

Mehr anzeigen
zurück zur Trefferliste
Hessisches Polizeipräsidium für Technik

Büchsenmacherin / Büchsenmacher (w/m/d) (Waffentechniker, Feinwerkmechaniker, Industriemechaniker o. ä.)

Wiesbaden

Ref-Nr: 233260

Berufsbild und Aufgaben von Feinwerksmechaniker/innen

Ohne Maschinen geht heute fast nichts mehr: Sie helfen Möbel, Autos und vieles mehr zu bauen und Wissenschaftler/innen ermöglichen sie ihre Forschungen. Um die dazu benötigten Anlagen herzustellen, braucht es Feinmechaniker und Feinmechanikerinnen. Mit handwerklichem Können, einer ruhigen Hand und technischem Fachwissen begleitest du, als Feinwerkmechaniker/in, die Geräte während ihres Lebenszyklus.

Welche Aufgaben übernimmt ein/e Feinwerkmechaniker/in?

Als Feinwerkmechaniker bzw. Feinwerkmechanikerin zählt es zu deinen Aufgaben Maschinen, Anlagen, Geräte und Systeme zu entwerfen, zu bauen und diese zu pflegen. Für die Entwürfe musst du technische Zeichnungen anfertigen und lesen können. Zum Erbauen einer Maschine oder Anlage gehört, dass du Einzelteile fertigst und diese zusammenbaust. Zur Pflege zählt neben der regelmäßigen Reinigung auch, dass du bei Bedarf die Reparatur mit den von dir angefertigten Ersatzteilen durchführst.

Feinwerkmechaniker/in: Ausbildung und Voraussetzungen

Um Feinwerkmechaniker oder Feinwerkmechanikerin zu werden, musst du eine duale Ausbildung absolvieren. Das bedeutet, dass du bei einem Betrieb angestellt bist und dort die praktischen Fähigkeiten erlernst, die du in deinem späteren Berufsleben benötigst. Im Wechsel zu diesen Praxiszeiten besuchst du die Berufsschule, wo du theoretische Kenntnisse erlangst. Insgesamt dauert die Ausbildung 3,5 Jahre und endet mit der sog. Gesellenprüfung. Unter bestimmten Voraussetzungen kannst du die Ausbildung verkürzen.

Neben der beruflichen Qualifikation gibt es persönliche Merkmale, die du mitbringen solltest, wenn du Feinwerkmechaniker/in werden möchtest. Dazu gehören z. B.:

  • Körperliche Fitness und Belastbarkeit
  • Genauigkeit
  • Handwerkliches Können
  • Mathematisches und technisches Verständnis

Für den Bau und die Wartung der Maschinen und Anlagen ist es besonders wichtig, dass du körperlich fit bist, ein gutes Sehvermögen und keine Allergien hast. Daher kann es sein, dass dies durch eine ärztliche Untersuchung bestätigt werden muss.

Welche Karrierechancen gibt es?

Jobs für Feinwerkmechaniker und Feinwerkmechanikerinnen gibt es u. a. in Berlin, Hamburg, Nürnberg und Dresden. Eine typische Branche die Stellenangebote Feinwerkmechaniker oder Feinwerkmechanikerin bietet, gibt es nicht. Für dich bedetet es, dass du z. B. in einem Unternehmen der Automatisierungstechnik, einem physikalischen Institut oder einem Unternehmen für Reparatur- und Wartungsdienstleitungen arbeiten kannst.

Wenn du auf der Karriereleiter nach oben steigen möchtest, ist es ratsam eine sogenannte Aufstiegsweiterbildung zu machen. Z. B. kannst du Feinwerkmechanikermeister/in oder Industriemeister/in werden. Neben der Mitarbeit im Tagesgeschäft darfst du dann Personalverantwortung übernehmen und eigenständig Auszubildende anleiten. Wenn du bereits Meister/in, staatlich geprüfte/r Techniker/in oder technische/r Fachwirt/in bist, hast du außerdem die Möglichkeit dich selbstständig zu machen.

Eine weitere Option ist, dass du nach deiner Ausbildung ein Studium absolvierst. Passende Studiengänge sind z. B. Maschinenbau, Konstruktionstechnik oder Mikrosystemtechnik. Zudem verbessern sich deine Chancen auf eine Position mit Führungsverantwortung je mehr Berufserfahrung du sammelst.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten haben Feinwerksmechaniker/innen?

Bereits während deiner Ausbildung zum/zur Feinwerkmechaniker/in hast du einen Schwerpunkt, in dem du dich spezialisierst. Dieser könnte sein:

  • Feinmechanik
  • Zerspanungstechnik
  • Werkzeug- oder Maschinenbau

Welches davon dein Schwerpunkt ist, hängt von deinem Ausbildungsbetrieb ab. Häufig geben bereits die Stellenangebote Auskunft darüber, welche Spezialisierung das jeweilige Unternehmen anbietet.

Darüber hinaus hast du nach deiner Lehre verschiedene Möglichkeiten dich weiterzubilden. Dazu zählen zum einen Weiterbildungen zum/zur Techniker/in für verschiedene Bereiche. Zum anderen kannst du in solchen Lehrgängen aber auch die kaufmännische Richtung einschlagen. Sollten diese Bereiche nicht für dich in Frage kommen, kannst du Weiterbildungen zum/zur Konstrukteur/in durchlaufen. Qualifikationslehrgänge bieten dir zudem immer wieder die Möglichkeit dein jeweiliges Fachwissen zu vertiefen. Es empfiehlt sich in jedem Fall, dass du regelmäßig an Schulungen und Trainings teilnimmst, damit du immer auf dem neuesten Stand der Technik bist.

Du suchst Stellenangebote oder einen Ausbildungsplatz als Feinwerkmechaniker oder Feinwerkmechanikerinnen? Schau gleich auf stellenanzeigen.de vorbei und entdecke unter den Stichworten Stellenangebote Feinwerkmechaniker oder Feinwerkmechanikerin interessante Jobs, auf die du dich direkt bewerben kannst.