Fahrzeuglackierer/in Jobs

5 Jobs
Sortieren nach

Fahrzeuglackierer (m/w/d)

IRS SchadenZentrum GmbH

IRS SchadenZentrum GmbH
Viersen

Ref-Nr: SDE-20013

30.04.2025

Berlin

Ref-Nr: SDE-18481

Neu

01.05.2025

Suche speichern und kostenlos Jobs per Mail erhalten.

Sofort

Ausbilder (m/w/d) Fahrzeuglackierung

Verein für außerbetriebliche Ausbildung e.V.

Verein für außerbetriebliche Ausbildung e.V.
Wetzlar

Ref-Nr: 102-0725-8500 (

17.04.2025

Berkheim

Ref-Nr: SDE-14231

26.04.2025

Firmenprofil

Geben Sie einen Jobtitel an um genauere Suchergebnisse zu erhalten.

Bohmte

Ref-Nr: 14949034-sde

05.04.2025

Wir suchen Sie zur Verstärkung unseres Teams;...

353 ähnliche Jobs

Sofort

Lackierer (m/w/d) im Industriebereich

Benway Solutions GmbH

Benway Solutions GmbH
Bargteheide

Ref-Nr: 225000004413

28.04.2025

Berlin

Ref-Nr: SDE-18519

Neu

01.05.2025

Werne

Ref-Nr: REG-13292

30.04.2025

Pulverbeschichtung mit handelsüblichen IndustrielackenVorbereitung von Teilen für die Pulverbeschichtungtermingerechtes Bearbeiten von eingehenden Aufträgen unter Berücksichtigung eines hohen QualitätsstandardsFarbwechsel
Fürstenfeldbruck

Ref-Nr: YF-18846

28.04.2025

Erfassung und optische Begutachtung von Fahrzeugen inklusive Fotografie (keine Wertermittlung)Überprüfung der FahrzeugausstattungElektronische Verarbeitung der erfassten KraftfahrzeugdatenPlatzlogistik
Sofort

Verwaltungsmitarbeiter (w/m/d)

Autohaus Schwitalla GmbH

Autohaus Schwitalla GmbH
Marburg

Ref-Nr: REG-14251

29.04.2025

Empfang des KundenTerminierung & Koordinierung der Kundenfahrzeuge für den täglichenWerkstattablauf sowie der FahrzeugzulassungenRechnungsstellung & Unterstützung des Reklamationswesensallgemeine VerwaltungstätigkeitenAbwicklung der Kasse
Sankt Ingbert

Ref-Nr: SDE-13268

Neu

01.05.2025

Sofort

Steuerfachangestellte/r (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit

CASIS Heimann Espinoza Partnerschaft mbB

CASIS Heimann Espinoza Partnerschaft mbB
Kiel

Ref-Nr: YF-20246

30.04.2025

Du kommst aus einer Steuerberatungskanzlei und suchst nach einer neuen Herausforderung? Du möchtest in einem motivierten Team zukünftig Mandanten beratend und gestaltend zur Seite stehen und deren Unternehmen sicher durch die deutsche Steuerlandschaft ...

Maler/in und Lackierer/in (m/w/d)

Eigenbetrieb für kommunale Aufgaben und Dienstleistungen (EAD)

Eigenbetrieb für kommunale Aufgaben und Dienstleistungen (EAD)
Darmstadt

Ref-Nr: 1250817

Neu

01.05.2025

Sofort

Maler und Lackierer (m/w/d)

Baugenossenschaft Bad Cannstatt eG

Baugenossenschaft Bad Cannstatt eG
Stuttgart

Ref-Nr: SDE-20507

30.04.2025

Sofort

Maler und Lackierer (m/w/d) Vollzeit

Brunner's Zeitarbeit GmbH

Brunner's Zeitarbeit GmbH
München

Ref-Nr: SDE-19017

Neu

01.05.2025

Sofort

Industrielackierer (m/w/d)

chili personal GmbH

chili personal GmbH
München

Ref-Nr: 4453

Neu

01.05.2025

Bünde

Ref-Nr: SDE-7414

25.04.2025

Oldenburg (Oldb)

Ref-Nr: 14882632-SDE

Neu

01.05.2025

Hannover

Ref-Nr: 14882677-SDE

Neu

01.05.2025

Bielefeld

Ref-Nr: 14882674-SDE

Neu

01.05.2025

Braunschweig

Ref-Nr: 14882626-SDE

Neu

01.05.2025

Buxtehude

Ref-Nr: 14882627-SDE

Neu

01.05.2025

Lübeck

Ref-Nr: 14882630-SDE

Neu

01.05.2025

Borchen

Ref-Nr: SDE-16984

Neu

01.05.2025

Koblenz

Ref-Nr: SDE-19211

Neu

01.05.2025

Mehr anzeigen
Fahrzeuglackierer Gehalt
Fahrzeuglackierer Stellenangebote: Copyright: Man_With_No_Name

Fahrzeuglackierer/innen finden sich vorwiegend in Fachbetrieben und Werkstätten für Fahrzeuge wieder. Sie widmen sich dem Lackieren und Beschriften von Autos und anderen Fahrzeugen. Lackschäden und eine lange Haltbarkeit bei Wind und Wetter stehen bei diesem Beruf im Fokus. Damit die Arbeit nicht willkürlich geschieht, ist eine berufliche Ausbildung erforderlich. Wie viel du als Fahrzeuglackierer/in verdienst und welche Aufgaben in deinen Verantwortungsbereich fallen, erfährst du an dieser Stelle.

Was sind die Aufgaben eines Fahrzeuglackierers?

Als Fahrzeuglackierer/in gehörst du einer Berufsgruppe an, die sowohl technisch als auch kreativ (mit Einschränkungen) arbeitet. Du stehst als Lackierer/in für Fahrzeuge in engem Kontakt mit Kunden, weil du ihre farblichen Wünsche für das jeweilige Fahrzeug realisierst. Dabei achtest du auf die Zusammensetzung von Lacken und Farben. Die jeweilige Oberfläche ist für eine optimale Wirkung und Langlebigkeit wesentlich. Gleiches gilt für das vorgegebene Budget der Kunden. Auch die Entwicklung eigener Farbtöne kann in dein Aufgabengebiet fallen. Die Kalkulation von Kosten sowie umwelttechnische Aspekte zählen ebenso zu deinen Kerntätigkeiten wie die Behandlung der Oberflächen von unterschiedlichen Fahrzeugen. Du findest einen Arbeitsplatz vor allem in Werkstätten, die Fahrzeuge lackieren. Im Fahrzeugbau, also bei Autoherstellern oder auch beim Bau von Schiffen, Booten und Schienenfahrzeugen bieten sich dir Arbeitsmöglichkeiten. Denn der Beruf des Fahrzeuglackierers ist nicht auf Autos beschränkt. Damit du der Arbeit nachgehen kannst, musst du zudem die entsprechenden Geräte und Maschinen bedienen können. Das Einrichten und Instandhalten dieser Anlagen zählt deshalb ebenfalls zu deinen Aufgaben. Außerdem übernimmst du die Konservierung von Oberflächen mithilfe von Wachs oder Politur und unterstützt den stetigen Verbesserungsprozess der Arbeit.

Was verdienst du als Fahrzeuglackierer/in?

Als Fahrzeuglackierer/in in Deutschland verdienst du ein durchschnittliches Gehalt von 26827 Euro pro Jahr. Das Anfangsgehalt in diesem Job beträgt 18557 Euro. Laut Datenerhebung von stellenanzeigen.de ist die Gehaltsobergrenze bei 35848 Euro. Zur Gehaltsberechnung für den Beruf Fahrzeuglackierer/in wurden alle Bundesländer berücksichtigt. Bei stellenanzeigen.de findest du Stellenangebote für den Beruf Fahrzeuglackierer/in. Das Gehalt für Fahrzeuglackierer/innen variiert bei Auszubildenden im Handwerk deutlich von jenen, die bereits eine abgeschlossene Berufsausbildung vorzuweisen haben. Zudem unterscheiden sich die Ausbildungsvergütungen in den westlichen Bundesländern von denen im Osten der Bundesrepublik Deutschlands.

Fahrzeuglackierer/in: die Voraussetzungen

Um als Fahrzeuglackierer/in anzufangen, sind deine Schulnoten und dein Interesse an diesen Gebieten wichtige Merkmale. Häufig stellen Arbeitgeber Bewerber/innen ein, die einen Hauptschulabschluss oder einen mittleren Bildungsabschluss haben. Demnach ist es hilfreich für dich, wenn du gute Noten in den naturwissenschaftlichen Fächern Physik, Chemie, Mathematik aufweist. Gleichzeitig sind gute Noten in den Fächern Werken und Technik empfehlenswerte Faktoren. Daneben ist es stets vorteilhaft, wenn du Interesse an kreativen Designs und den Umgang mit Farben und Lacken hast. Ein Grundinteresse an Fahrzeugen sollte zusätzlich vorhanden sein. Denn die Montage von Bauteilen ist auch für Fahrzeuglackierer/innen Teil der täglichen Arbeit. Deine Gesundheit ist als Fahrzeuglackierer/in ein besonders wichtiges Gut. Wer beispielsweise Probleme mit der Wirbelsäule und der körperlichen Belastbarkeit hat, ist für diesen Beruf weniger gut geeignet. Als Fahrzeuglackierer/in stehst du viel und musst auf Knien oder gebückt an Karosserien arbeiten. Eine robuste Gesundheit ist daher essenziell.

Fahrzeuglackierer/in auf dem Stellenmarkt

Auf dem Stellenmarkt ist der Beruf des Fahrzeuglackierers mit guten Aussichten versehen. Autos fahren so oft wie selten zuvor aus den Produktionshallen der Hersteller. Viele Menschen vertrauen darauf, ein Stückchen Unabhängigkeit mit dem eigenen Auto zu erlangen. Zugleich ist das Auto ein Statusobjekt und für manche regelrechter Luxus. Das Design des Lacks ist für viele daher wesentlich. Fahrzeuglackierer/innen werden außerdem immer dann gebraucht, wenn es zu Lackschäden gekommen ist. Die neue Lackierung muss dann einwandfrei aufgetragen werden. Deshalb sind die Perspektiven für Fahrzeuglackierer/innen auf dem Arbeitsmarkt gut.

Weiterbildung für Fahrzeuglackierer/innen

Fahrzeuglackierer/innen können sich im weiteren Berufsalltag weiterbilden lassen. Spezielle Kurse für zusätzliche Qualifikationen sind für Fahrzeuglackierer/innen problemlos möglich. Beispielsweise besteht die Option, eine Qualifizierung zum Lackier- und Malermeister zu absolvieren. Zudem können sich Fahrzeuglackierer/innen zu Technikern mit dem Schwerpunkt Lack- und Farbtechnik qualifizieren. Du kannst zudem deine vorhandenen Kenntnisse als Fahrzeuglackierer/in beständig ausbauen. Eine Anpassungsweiterbildung ist in dem Fall genau das Richtige. Dabei kannst du die beruflichen Kenntnisse in einzelnen Bereichen auf den aktuellen Stand halten. Diese Bereiche umfassen beispielsweise Korrosionsschutz, Instandhaltung von Karosserien, Farblehre und Lackiererei.