JobsFachkraft für Schutz und Sicherheit

5 Fachkraft für Schutz und Sicherheit Jobs

5 Jobs
Sortieren nach
Leer (Ostfriesland)

Ref-Nr: REG-19369

Als amtliche Tierärztin bzw. amtlicher Tierarzt tragen Sie maßgeblich zur Tiergesundheit, Lebensmittelsicherheit und zum Tierschutz im Landkreis Leer bei. Ihr Schwerpunkt liegt im Bereich Tierseuchenbekämpfung, ergänzt durch vielseitige Tätigkeiten in ...
Saerbeck

Ref-Nr: YF-27770

Die EnviTec Biogas AG ist ein führendes Unternehmen der Biogasbranche mit 700 Mitarbeitenden und internationaler Ausrichtung. Stetige Innovation und eine am Zeitgeist der Gesellschaft orientierte Unternehmenskultur haben die EnviTec Biogas AG zu einem ...

Suche speichern und kostenlos Jobs per Mail erhalten.

Deutschland

Ref-Nr: REG-20597

Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Systembegutachtungen und Fachbegutachtungen zu Themen des Fachbereiches,Selbstständige Terminkoordination in Abstimmung mit den Kund(inn)en und Teamassistenzen,Mitwirkung bei der Gestaltung des QM-Syst...

Geben Sie einen Standort an um genauere Suchergebnisse zu erhalten.

Herford

Ref-Nr: 225000044563

Freisen

Ref-Nr: 15635723-sde

Königswinter

Ref-Nr: SDE-45599

Frankfurt am Main, Wiesbaden

Ref-Nr: 233254

Bochum

Ref-Nr: 14851481-SDE

Du installierst Elektroanlagen im Nieder-, Mittel- und Hochspannungsbereich – auf anspruchsvollen Baustellen in der Region oder deutschlandweit bei Energieversorgern und Industriekunden; Dazu gehört auch; Du kannst dir vorstellen;...

Quereinstieg zum Zugbegleiter (m/w/d)

ODEG - Ostdeutsche Eisenbahn GmbH

ODEG - Ostdeutsche Eisenbahn GmbH
Berlin

Ref-Nr: SDE-37773

Feucht bei Nürnberg

Ref-Nr: SDE-43781

Sankt Augustin

Ref-Nr: 323330791AB

Top Job

Digital Trust and Safety Analyst with German (m/w/d)

TELUS International Germany GmbH

TELUS International Germany GmbH
Essen

Ref-Nr: Req_00121811

IT - Administrator (m/w/d) für die IT - Sicherheit

AWB Abfallwirtschaftsbetriebe Köln GmbH

AWB Abfallwirtschaftsbetriebe Köln GmbH
Köln

Ref-Nr: 225000042486

Münster

Ref-Nr: 10392

Allgemeine und spezielle Pflege in der Psychosomatik; konstante pflegetherapeutische Beziehungsgestaltung zwischen Patienten (gn*) und Mitarbeitenden, vor allem im Rahmen des Bezugspflegekonzeptes;...
Bonn

Ref-Nr: 225000047562

Bonn

Ref-Nr: 225000047629

Bonn

Ref-Nr: 225000047560

Ingolstadt

Ref-Nr: SDE-43702

Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d)

ROCKWOOL Mineralwolle GmbH Flechtingen

ROCKWOOL Mineralwolle GmbH Flechtingen
Flechtingen

Ref-Nr: 313427388AA

Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d)

ROCKWOOL Operations GmbH & Co. KG

ROCKWOOL Operations GmbH & Co. KG
Neuburg an der Donau

Ref-Nr: 323325382AA

(Fach-) Bauleiter (m/w/d)

DEHN INSTATEC GmbH

DEHN INSTATEC GmbH
Neumarkt in der Oberpfalz

Ref-Nr: YF-27521

DEHN INSTATEC GmbH Neumarkt DEHN INSTATEC ist ein seit über 110 Jahren erfolgreiches Elektroinstallationsunternehmen mit bundesweit mehr als 350 Mitarbeitern. Von unseren Standorten Neumarkt in der Oberpfalz, Nürnberg, Hermsdorf in Thüringen, Hamburg...

(Fach-) Bauleiter (m/w/d)

DEHN INSTATEC GmbH

DEHN INSTATEC GmbH
Nürnberg

Ref-Nr: YF-27522

DEHN INSTATEC GmbH Nürnberg DEHN INSTATEC ist ein seit über 110 Jahren erfolgreiches Elektroinstallationsunternehmen mit bundesweit mehr als 350 Mitarbeitern. Von unseren Standorten Neumarkt in der Oberpfalz, Nürnberg, Hermsdorf in Thüringen, Hamburg...
Schnellbewerbung

(Fach-) Bauleiter (m/w/d)

DEHN INSTATEC GmbH

DEHN INSTATEC GmbH
Hermsdorf

Ref-Nr: YF-27529

Für unsere Niederlassung in Hermsdorf suchen wir zum nächstmöglichen Eintrittstermin einen (Fach-) Bauleiter (m/w/d) in Vollzeit. Ihre Aufgaben Organisatorische und technische Verantwortung zugeordneter Baustellen Sicherstellung des Projektfortschritts...
Mehr anzeigen
zu weiteren ähnlichen Stellenangeboten
Landkreis  Leer

Amtlicher Tierarzt (m/w/d) im Amt für Veterinärwesen und Lebensmittelüberwachung

Landkreis Leer

Leer (Ostfriesland)

Ref-Nr: REG-19369

Eine Fachkraft für Schutz und Sicherheit ist eine Person, die für den Schutz von Einzelpersonen, Unternehmen und öffentlichen Einrichtungen verantwortlich ist. Sie sorgt dafür, dass sich alle Beteiligten sicher und geschützt fühlen und kümmert sich um die Sicherheit von Gebäuden, Anlagen und Veranstaltungen. In diesem Beruf arbeitest du demnach in verschiedenen Branchen und Einsatzgebieten und bist für die Überwachung von Gebäuden und Anlagen, die Durchführung von Sicherheitskontrollen und die Bearbeitung von Notfällen verantwortlich. Du sollte über fundierte Kenntnisse in den Bereichen Sicherheitswesen, Kriminalistik, Recht und Kommunikation verfügen und in der Lage sein, dich in stressigen Situationen ruhig und professionell zu verhalten.

Welche Aufgaben übernimmst du als Fachkraft für Schutz und Sicherheit?

Als Sicherheitsmitarbeiter übernimmst du eine Vielzahl von Aufgaben, um den Schutz von Einzelpersonen, Unternehmen und öffentlichen Einrichtungen zu gewährleisten. Dazu gehört zum Beispiel die Überwachung von Gebäuden und Anlagen mithilfe von Sicherheitskameras und -systemen, um mögliche Sicherheitslücken aufzudecken und Gefahrensituationen zu verhindern. Ein weiterer wichtiger Aspekt deiner Arbeit ist die Durchführung von Sicherheitskontrollen, bei denen du die Einhaltung von Sicherheitsvorschriften überprüfst und auf eventuelle Gefahrenquellen achtest. In Notfällen bist du zudem für die Koordination von Rettungseinsätzen und die Sicherstellung von Erste-Hilfe-Maßnahmen zuständig. Ebenfalls arbeitest du eng mit Behörden und anderen Sicherheitsdiensten zusammen, um die Sicherheit in deinem Einsatzgebiet zu gewährleisten. Dazu gehört auch die Erstellung von Sicherheitskonzepten und -plänen, um mögliche Risiken und Gefahrensituationen zu identifizieren und zu minimieren. Neben diesen Aufgaben sind auch die Kundenkommunikation und die friedliche Lösung von Konflikten wichtige Aspekte deiner Arbeit. Du achtest darauf, dass sich alle Beteiligten sicher und geschützt fühlen und bist daher stets bemüht, auf die Bedürfnisse und Anliegen deiner Kunden einzugehen.

Welche Voraussetzungen besitzt das Berufsbild Fachkraft für Schutz und Sicherheit?

Um als Fachkraft für Schutz und Sicherheit arbeiten zu können, gibt es einige Voraussetzungen, die erfüllt werden müssen. Zunächst einmal ist es wichtig, dass du über eine gründliche Ausbildung in diesem Bereich verfügt. Diese kann beispielsweise über eine Berufsausbildung oder ein Studium in den Bereichen Sicherheitswesen, Kriminalistik oder Recht erworben werden. Es ist auch wichtig, dass du über fundierte Kenntnisse in den genannten Bereichen verfügst, um die Anforderungen dieses Berufs erfüllen zu können. Dazu gehört auch die Fähigkeit, sich in stressigen Situationen ruhig und professionell zu verhalten und schnell und effektiv zu handeln. Des Weiteren solltest du körperlich fit sein, da dich möglicherweise lange Steh- oder Gehschichten erwarten und in manchen Fällen auch körperliche Einsätze durchführen musst. Gute kommunikative Fähigkeiten sind ebenfalls wichtig, um dich verständlich ausdrücken und auf die Bedürfnisse und Anliegen von Kunden und Kollegen eingehen zu können. Je nach Einsatzgebiet können auch bestimmte Zulassungen oder Lizenzen wie zum Beispiel eine Bescheinigung über den Paragraph 34a Gewerbeordnung (§34a GewO) oder eine Waffenbesitzkarte erforderlich sein, um Einsätze durchführen zu können. Insgesamt gibt es also einige Anforderungen, die du erfüllten musst, um als Fachkraft für Schutz und Sicherheit arbeiten zu können. Durch die gründliche Ausbildung und fundierten Kenntnisse in den Bereichen Sicherheitswesen, Kriminalistik, Recht und Kommunikation, sowie die Fähigkeit, dich auch in stressigen Situationen ruhig und professionell zu verhalten und körperlich fit zu bleiben, sind jedoch gute Voraussetzungen für eine erfolgreiche Tätigkeit als Fachkraft für Schutz und Sicherheit gegeben.

Welche Fachkraft für Schutz und Sicherheit Jobs gibt es in Berlin, Hamburg oder München?

In Berlin, Hamburg und München gibt es eine Vielzahl von Stellenangeboten für Sicherheitsmitarbeiter. Diese Stellen sind in verschiedenen Branchen und Einsatzgebieten zu finden, wie zum Beispiel in Unternehmen, bei der Polizei, in Sicherheitsdiensten, in der Veranstaltungsbranche oder in der öffentlichen Verwaltung. Zu den beliebtesten Einsatzgebieten zählen unter anderem die folgenden Bereiche:

  • Bewachung von Diskotheken, Festivals sowie öffentlichen Veranstaltungen
  • Bewachung von öffentlichen Einrichtungen wie zum Beispiel Arbeitsämtern oder Krankenhäusern
  • Baustellenbewachungen
  • Bewachung von Ladengeschäften
  • Ladendetektiv
  • Personenbewachung
  • Werttransporte

Gerade in größeren Ballungszentren sind die Möglichkeiten, gute Fachkraft für Schutz und Sicherheit Stellenangebote zu finden, besonders hoch! Vor allem Sicherheitsunternehmen sind permanent auf der Suche nach neuen Mitarbeitern, weshalb sich ein Durchforsten der Stellenanzeigen auf Jobportalen durchaus für dich lohnen kann!

Welche Arbeitszeiten dich als Fachkraft für Schutz und Sicherheit erwarten

Als Fachkraft für Schutz und Sicherheit kannst du mit unterschiedlichen Arbeitszeiten rechnen, je nachdem in welchem Einsatzgebiet und in welcher Branche du tätig sein wirst. In manchen Fällen bist du in Schichtarbeit tätig und arbeitest rund um die Uhr, um den Schutz von Einzelpersonen, Unternehmen und öffentlichen Einrichtungen rund um die Uhr gewährleisten zu können. In anderen Fällen arbeitest du aber auch festen Arbeitszeiten, wie beispielsweise von Montag bis Freitag zwischen 8:00 und 17:00 Uhr. Deine Arbeitszeiten richten sich dabei stark nach den Öffnungszeiten des jeweiligen Bewachungsobjekts. Es kann auch vorkommen, dass du an Wochenenden oder an Feiertagen arbeiten musst, insbesondere wenn du in der Veranstaltungsbranche wie zum Beispiel in Diskotheken oder auf öffentlichen Events tätig sein wirst.

Welche Berufsaussichten und Weiterbildungen sind in diesem Berufsfeld möglich?

Als Sicherheitsmitarbeiter hast du insgesamt sehr gute Berufsaussichten, da der Bedarf an gut ausgebildeten Fachkräften in diesem Bereich stetig steigt. Es gibt viele verschiedene Einsatzgebiete und Branchen, in denen du tätig werden kannst, wie beispielsweise in Unternehmen, bei der Polizei, in Sicherheitsdiensten, in der Veranstaltungsbranche oder in der öffentlichen Verwaltung. Weiterhin gibt es viele Möglichkeiten zur Weiterbildung und Karriereentwicklung als Fachkraft für Schutz und Sicherheit. Dazu gehören beispielsweise Weiterbildungen in den Bereichen Führung und Management, Sicherheitsberatung oder -training. Darüber hinaus kannst du auch ein Studium in den Bereichen Sicherheitswesen, Kriminalistik oder Recht absolvieren, um dich für höhere Führungspositionen oder Spezialisierungen in bestimmten Einsatzgebieten wie zum Beispiel Personenschutz, Werttransporte oder Detektiv zu qualifizieren. Es gibt auch viele Fortbildungsmöglichkeiten, dich in bestimmten Fachbereichen weiterzubilden und die eigenen Kenntnisse und Fähigkeiten zu vertiefen. Dazu gehören beispielsweise Weiterbildungen in den Bereichen Erste Hilfe, Deeskalation oder Waffenkunde. Insgesamt hast du als Fachkraft für Schutz und Sicherheit also viele Möglichkeiten, dich weiterzubilden und deine Karriere voranzutreiben.

Fazit zum Thema Fachkraft für Schutz und Sicherheit Jobs

Wie du siehst, so ist das Berufsfeld einer Fachkraft für Schutz und Sicherheit insgesamt sehr vielseitig und aussichtsreich und genau für dich geeignet, insofern du über die hierfür notwendige Fitness, das erforderliche Selbstbewusstsein und ein einwandfreies, polizeiliches Führungszeugnis verfügst. Sind alle Voraussetzungen gegeben und du besitzt die für diese Art von Jobs notwendige Passion, dann solltest du jetzt nicht länger Warten und dich am besten heute noch mit den vielseitigen Stellenangeboten in puncto Mitarbeiter als Fachkraft für Schutz und Sicherheit vertraut machen!