JobsFachinformatiker/in

74 Fachinformatiker/in Jobs

74 Jobs
Sortieren nach

Fachinformatiker (m/w/d)

Stiftung Hospital zum Heiligen Geist

Stiftung Hospital zum Heiligen Geist
Frankfurt am Main

Ref-Nr: 225000037411

Zweibrücken

Ref-Nr: 15659040-sde

Bei der Generalstaatsanwaltschaft Zweibrücken ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Vollzeitstelle zu besetzen als Fachinformatikerin/Fachinformatiker (m/w/d) der Fachrichtung Systemintegration oder Anwendungsentwicklung;...

Suche speichern und kostenlos Jobs per Mail erhalten.

Schnellbewerbung

Fachinformatiker IT Support (m/w/d)

berg-it projektdienstleistungen GmbH

berg-it projektdienstleistungen GmbH
Stuttgart, Ingolstadt, Erlangen, Fürth (PLZ 90762), Nürnberg

Ref-Nr: SDE-6517

Firmenprofil
Kaltenkirchen

Ref-Nr: SDE-43749

Geben Sie einen Standort an um genauere Suchergebnisse zu erhalten.

Fachinformatiker (m/w/d)

Hubert Friedl Klinik-IT

Hubert Friedl Klinik-IT
Mühldorf am Inn

Ref-Nr: REG-19666

Du unterstützt unsere Kunden beim Einsatz ihres Krankenhausinformationssystems (KIS) sowie weiteren klinischen Subsystemen – komplett remote.Beratung und Betreuung von Anwendern bei IT-Themen im medizinischen UmfeldSystemnahe Unterstützung bei Konfi...
Osnabrück, Samtgemeinde Artland

Ref-Nr: REG-16896

Du arbeitest gerne mit Computersystemen und bei technischen Problemen kann man auf deine Unterstützung zählen? Dann ist der Fachinformatiker - Fachrichtung Systemintegration genau das Richtige für dich. Bei der Samtgemeinde Artland lernst du viele span...

Fachinformatiker (m/w/d)

KNDS FWH Castings

KNDS FWH Castings
Mülheim an der Ruhr

Ref-Nr: 15589897-sde

Hamminkeln

Ref-Nr: 14014761-SDE

Du testest neue Technologien, Themen und Trends sowohl für unsere Kunden als auch für validdata; unterstütze unsere Kunden in der Anwendung von Cloud-Technologien wie Microsoft 365 und Microsoft Azure;...
Saarbrücken

Ref-Nr: #08

Firmenprofil

Fachinformatiker (m/w/d) für Systemintegration

SOLDAN Holding + Bonbonspezialitäten GmbH

SOLDAN Holding + Bonbonspezialitäten GmbH
Adelsdorf

Ref-Nr: SDE-38207

Holzgerlingen

Ref-Nr: YF-26653

Befristet Vollzeit 71088, Holzgerlingen, Baden Württemberg, Deutschland Suchen Sie Ihre erste Ausbildungsstätte? Oder möchten Sie eine Umschulung machen? Bei uns finden Sie die aufregende Möglichkeit, in unserem angesehenen IT-Unternehmen, das die digi...
Landau in der Pfalz

Ref-Nr: 233332

Kassel

Ref-Nr: 15589900-sde

Essen

Ref-Nr: REG-19813

Firmenprofil
Regensburg

Ref-Nr: YF-27232

Zentrale Universitätsverwaltung Koordinationsstelle MedizinCampus Niederbayern (MCN) Der MedizinCampus Niederbayern (MCN) bietet unter akademischer Verantwortung der Universität Regensburg seit dem Wintersemester 2024/25 den Studiengang "Medizin Nieder...
Schnellbewerbung

Fachinformatiker (m/w/d) mit Schwerpunkt Systemintegration

Rurtalwerkstätten Lebenshilfe Düren gemeinnützige GmbH

Rurtalwerkstätten Lebenshilfe Düren gemeinnützige GmbH
Düren

Ref-Nr: 225000038251

Top Job

IT-Administrator / Fachinformatiker (w/m/d)

Reha & Beruf gemeinnützige Gesellschaft für berufliche Rehabilitation mbH

Reha & Beruf gemeinnützige Gesellschaft für berufliche Rehabilitation mbH
Gummersbach

Ref-Nr: SDE-40312

Firmenprofil
Schnellbewerbung

Fachinformatiker:in/ Systemadministrator:in (m/w/d)

Diakonisches Werk Bonn und Region gGmbH

Diakonisches Werk Bonn und Region gGmbH
Bonn

Ref-Nr: SDE-37322

Firmenprofil
Aalen

Ref-Nr: REG-18241

Mittlere ReifeTechnisches VerständnisInteresse für Informations- und Kommunikationstechnikgute Kenntnisse über PC Hard- und SoftwareDAUER3 JahreVERGÜTUNGDie monatliche Ausbildungsvergütung beträgt (Stand April 2025):Im 1. Jahr: 1.293,26€Im 2. Jah...

Fachinformatiker*in (w/m/d)

Klinikum am Weissenhof

Klinikum am Weissenhof
Schwäbisch Hall

Ref-Nr: SDE-45593

Neunkirchen

Ref-Nr: REG-20105

Administration und Betreuung der IT-Infrastruktur (Switche, Firewalls, VPN, WLAN), TK-Anlagen und ServerBetreuung unserer Mitarbeiter im First- und Second Level SupportUnterstützung bei der Installation und Administration von Clients und mobilen Endg...
Berlin

Ref-Nr: YF-28057

WIR BRAUCHEN VERSTÄRKUNG! Du hast dir bereits Gedanken über Deine berufliche Zukunft gemacht und interessierst Dich für logische Zusammenhänge und kennst dich mit aktueller Hard- und Software aus? Sehr gut, denn wir suchen zum 01.08.2026 für unsere Abt...

Fachinformatiker (w/m/d)

Salzgitter Flachstahl GmbH

Salzgitter Flachstahl GmbH
Salzgitter

Ref-Nr: 15668787-SDE

Firmenprofil
Mehr anzeigen
zurück zur Trefferliste
Stiftung Hospital zum Heiligen Geist

Fachinformatiker (m/w/d)

Frankfurt am Main

Ref-Nr: 225000037411

Ohne die richtige IT ist der Unternehmensalltag heute kaum mehr vorstellbar. Mit der wachsenden IT-Präsenz steigt aber auch der Bedarf an Fachkräften, die sich mit den Systemen auskennen und im Notfall schnelle Hilfe versprechen oder eine individuelle Entwicklung ermöglichen. Da die Informationstechnologie ein komplexes Gebiet mit vielen Tätigkeitsfeldern und Herausforderungen ist, gibt es heute den Beruf als Fachinformatiker/in. Fachinformatiker/innen spezialisieren sich schon während der Ausbildung auf ein bestimmtes Themengebiet. 

Die Aufgaben als Fachinformatiker/in

Du arbeitest gerne am Computer und kennst die zur Verfügung stehenden Anwendungen wie deine Westentasche? Dann ist der Job als Fachinformatiker/in sicherlich ausgesprochen interessant für dich. Als Fachinformatiker/in arbeitest du täglich am Computer oder an anderen Bestandteilen der IT-Systeme. Du nimmst Anpassungen an Hardware und Software vor und sorgst dafür, dass beide Komponenten auf den Bedarf deiner Kundschaft abgestimmt sind. 

Als Fachinformatiker/in hast du dich im Rahmen der Ausbildung für eine konsequente Spezialisierung entschieden. Diese ist beispielsweise auf den Bereich der Systemintegration oder der Anwendungsentwicklung möglich. Du erwirbst aber auch wichtiges Grundlagenwissen, mit dem du außerhalb deines Spezialgebiets in der IT-Branche arbeiten kannst. Die Aufgaben, die du in diesem Beruf übernimmst, sind vielseitig: 

  • Du bist in diesem Job beispielsweise für die Programmierung von Software verantwortlich. Durch dein Fachwissen kannst du neue Software in einem Unternehmen so anpassen, dass eine optimale Ausnutzung der Ressourcen erfolgen kann. 
  • Weiterhin übernimmst du die Entwicklung und Optimierung der Hardware. Auch hier arbeitest du kunden- und bedürfnisorientiert. 
  • Nach der Anwendungsentwicklung übernimmst du die fachgerechte Installation, sodass einem schnellen und sicheren Betrieb nichts im Weg steht. 
  • Du behebst Störungen der IT-Systeme und stellst die volle Funktionstüchtigkeit wieder her. Weiterhin setzt du dich mit der Suche nach den Fehlerquellen auseinander und schaltest diese aus. So beugst du der Entstehung von weiteren Funktionsstörungen vor. 
  • Du kannst in den Unternehmen ebenso für die Erstellung von Webseiten verantwortlich sein. Hier arbeitest du häufig eng mit den Designern und Designerinnen zusammen. 
  • Ist sie noch nicht gegeben, planst und installierst du in den Betrieben eine IT-Infrastruktur. 
  • Gibt es bereits eine solche Infrastruktur, bist du permanent darum bemüht, diese weiter zu verbessern. 

In deinem Job wirst du immer wieder mit neuen Anwendungsentwicklungen konfrontiert. Für eine saubere Systemintegration kannst du diese problemlos nutzen und auf Kundenwünsche eingehen. Deine Arbeit ist abwechslungsreich und findet oft im Team statt. So tauschst du dich regelmäßig mit anderen Experten und Expertinnen auf diesem Gebiet aus. 

Was verdienst du als Fachinformatiker/in?

So unterschiedlich, wie deine Tätigkeiten sind, so verschieden sind auch die Verdienstmöglichkeiten, die dich erwarten. Entscheidend ist zum einen, in welcher Position du tatsächlich aktiv bist, aber auch, wo du konkret eingesetzt wirst. Weiterhin ist es interessant, wie groß das Unternehmen ist. Gerade in den IT-Berufen hast du oftmals bessere Verdienstmöglichkeiten, wenn du deinem Beruf in einem internationalen Konzern nachgehst.

Insgesamt gestalten sich deine Verdienstmöglichkeiten nach der Ausbildung aber durchaus sehr lukrativ. Schon nach drei Jahren Berufspraxis kannst du mit einem ansehnlichen Gehalt von 3.500,00 Euro im Durchschnitt rechnen. Es gibt auch Spezialisierungen, in denen es sich hier um das Einstiegsgehalt handelt. 

Nach etwa drei bis sechs Jahren im Job kannst du noch einmal von deutlich höheren Verdienstmöglichkeiten ausgehen. Durchschnittlich 4.200,00 Euro erwarten dich dann als Bruttogehalt. Weitere Gehaltssteigerungen sind zwischen sieben und zehn Jahren im Beruf möglich. In diesem Fall erhöht sich die monatliche Vergütung noch einmal auf bis zu 4.500,00 Euro im Durchschnitt. Bis zu 5.500,00 Euro kannst du schließlich nach zehn Jahren als Fachinformatiker/in erwarten. 

Natürlich spielt es auch eine Rolle, ob du in der IT-Abteilung eventuell bereits eine Führungsposition übernimmst. Dann ist noch einmal von einem deutlichen Gehaltsplus auszugehen. 

(Quelle zu Gehaltsangaben: Karrieresprung.de / Stand: 01/2019)

Fachinformatiker/in: Die Voraussetzungen

Deiner Arbeit als Fachinformatiker/in geht eine Ausbildung voraus. Diese Ausbildung erfolgt je nach Fachrichtung ganz unterschiedlich. Es gibt Ausbildungen in diesem Bereich, die ausschließlich auf der schulischen Ebene stattfinden, andere sind wiederum dual gestaltet. So verschieden, wie die Strukturen, sind übrigens auch die Lehrzeiten. Als IT-Systemkaufmann/Systemkauffrau lernst du beispielsweise drei Jahre und wirst sowohl von den Ausbildungsbetrieben als auch von den Schulen mit dem nötigen Fachwissen versorgt. 

Grundsätzlich hast du allerdings gerade in der Informatik auch die Möglichkeit, über einen Quereinstieg den Weg in den Beruf zu finden. In diesem Fall solltest du allerdings mit ausreichend technischem Fachwissen punkten. Weiterhin ist ein Zugang über eine akademische Ausbildung möglich. Es gibt verschiedene Informatik-Studiengänge, die entweder an Fachhochschulen oder an Universitäten absolviert werden können. Sie schließen meistens mit einem Bachelor-Titel ab. 

In den Studiengängen erhältst du umfassendes theoretisches Wissen mit auf den Weg. So wirst du mit Inhalten, wie künstlicher Intelligenz und betrieblichen Informationssystemen, konfrontiert. Außerdem erwirbst du weitere wichtige mathematische Grundlagen und setzt dich mit der ersten Anwendungsentwicklung auseinander. Zu den weiteren Fächern des Studiums zählen die Betriebswirtschaftslehre, rechtliche Grundlagen und das Software Engineering. Teilweise werden dir nur Grundlagen vermittelt. Eine anschließende Spezialisierung ist in Form von Weiterbildungen allerdings auf vielen Ebenen möglich. 

Fachinformatiker/in auf dem Stellenmarkt

Mit dem Sprung in die Informatik entscheidest du dich für einen relativ krisenfesten Job, denn schon heute steht fest, dass die Technologien und Systeme in den kommenden Jahren weiter an Präsenz gewinnen werden. Damit nimmt der Bedarf an Fachkräften unaufhaltsam zu. Du kannst mit einem Abschluss als Fachinformatiker/in in unterschiedlichen Bereichen beschäftigt sein. Wichtig ist jedoch, ob du dich beispielsweise für eine Spezialisierung auf die Anwendungsentwicklung oder einen anderen Bereich entschieden hast. 

Stellenangebote, die du berücksichtigen kannst, findest du vorrangig in Technikunternehmen, aber auch in größeren Unternehmen mit eigener IT-Abteilung. 

Weiterbildung für Fachinformatiker/innen

Lernbereitschaft und Zielstrebigkeit sind wichtige Eigenschaften, die du dir auch nach einer Ausbildung erhalten solltest. Weiterbildung in diesem Beruf ist wichtig, denn es kommen immer wieder neue Systeme und Lösungen auf den Markt. Durch verschiedene Fortbildungen kannst du dein Wissen auf einem aktuellen Stand halten und bist dazu in der Lage, nach modernsten Methoden zu entwickeln.