JobsElektriker/in

162 Elektriker/in Jobs

162 Jobs
Sortieren nach
Schnellbewerbung

Elektriker*in (m/w/d)

TGM Tannenhof Gebäudemanagement Gmbh

TGM Tannenhof Gebäudemanagement Gmbh
Remscheid

Ref-Nr: SDE-44105

Stuttgart, Reutlingen

Ref-Nr: 225000043298

Suche speichern und kostenlos Jobs per Mail erhalten.

Schnellbewerbung

Elektriker / Betriebselektriker (m/w/d)

Ludden & Mennekes Entsorgungs-Systeme GmbH

Ludden & Mennekes Entsorgungs-Systeme GmbH
Meppen

Ref-Nr: 225000043180

Schnellbewerbung

Elektriker/in (m/w/d)

Gollmer & Hummel GmbH

Gollmer & Hummel GmbH
Straubenhardt

Ref-Nr: SDE-36475

Geben Sie einen Standort an um genauere Suchergebnisse zu erhalten.

Elektriker (m/w/d)

TECHNIK MUSEUM SPEYER

TECHNIK MUSEUM SPEYER
Speyer

Ref-Nr: SDE-49910

Flensburg

Ref-Nr: SDE-50093

Rosenheim

Ref-Nr: 2025-069

Elektriker (m/w/d)

Nölken Hygiene Products GmbH

Nölken Hygiene Products GmbH
Windhagen

Ref-Nr: SDE-43808

Elektriker (m/w/d)

N-ERGIE Netz GmbH

N-ERGIE Netz GmbH
Schwaig bei Nürnberg

Ref-Nr: SDE-40738

Top Job

Elektriker/-in (w/m/d) Energie- und Gebäudetechnik

Universitätsklinikum Tübingen

Universitätsklinikum Tübingen
Tübingen

Ref-Nr: 6705

Nord-West Deutschland

Ref-Nr: 373464868AA

Gießen, Fulda, Schweinfurt

Ref-Nr: 225000043283

Regensburg

Ref-Nr: 7926430

Ausführung elektrischer Arbeiten / Umbauten / Reparaturen; Installieren und Verdrahten von elektrischen Anlagen; Ausführung elektrischer Wartung an Maschinen und Anlagen; Arbeit an Steuerungstechnik, Regelungstechnik und Messtechnik;...
Schnellbewerbung

Betriebselektriker / Elektriker (m/w/d)

Primed Halberstadt Medizintechnik GmbH

Primed Halberstadt Medizintechnik GmbH
Halberstadt

Ref-Nr: SDE-43402

Schnellbewerbung

Elektriker (m/w/d)

VITAQUA GmbH

VITAQUA GmbH
Breuna

Ref-Nr: 225000044854

Top Job
Schnellbewerbung

Elektroinstallateur (m/w/d)

Emsland Frischgeflügel GmbH

Emsland Frischgeflügel GmbH
Haren (Ems)

Ref-Nr: SDE-39770

Firmenprofil
Elsfleth

Ref-Nr: REG-18783

Du übernimmst bei uns die Planung, Installation und Inbetriebnahme von Schalt- und Steueranlagen für Dampfkesselanlagen.Dazu gehört die elektrische Montage und Inbetriebnahme technischer Anlagen.Außerdem bist Du für Prüfung, Fehleranalyse und Störun...

Elektriker / Elektroniker als Betriebstechniker (m/w/d)

AGAPLESION BETHESDA WOHNEN & PFLEGEN ULM gGmbH

AGAPLESION BETHESDA WOHNEN & PFLEGEN ULM gGmbH
Ulm

Ref-Nr: REG-18716

Durchführung von Wartungs-, Instandhaltungs- und Reparaturarbeiten an Gebäuden und technischen AnlagenÜberwachung und Sicherstellung der Betriebsbereitschaft aller technischen EinrichtungenTeilnahme am rotierenden Bereitschaftsdienst inkl. aller Zula...
Kindsbach

Ref-Nr: YF-25167

Wartung, Fehlersuche und Fehlerbehebung an elektrischen Anlagen ist Ihre Leidenschaft? Sie verstehen sich als Serviceleister im Unternehmen und dank Ihnen laufen unsere Prozesse rund? Sie haben darüber hinaus ein ausgeprägtes Arbeitssicherheitsbewussts...
Südharz / Roßla

Ref-Nr: YF-25174

Wartung, Fehlersuche und Fehlerbehebung an elektrischen Anlagen ist Ihre Leidenschaft? Sie verstehen sich als Serviceleister im Unternehmen und dank Ihnen laufen unsere Prozesse rund? Sie haben darüber hinaus ein ausgeprägtes Arbeitssicherheitsbewussts...
Thannhausen

Ref-Nr: YF-25178

Wartung, Fehlersuche und Fehlerbehebung an elektrischen Anlagen ist Ihre Leidenschaft? Sie verstehen sich als Serviceleister im Unternehmen und dank Ihnen laufen unsere Prozesse rund? Sie haben darüber hinaus ein ausgeprägtes Arbeitssicherheitsbewussts...
Neu-Bamberg

Ref-Nr: YF-25878

Wartung, Fehlersuche und Fehlerbehebung an elektrischen Anlagen ist Ihre Leidenschaft? Sie verstehen sich als Serviceleister im Unternehmen und dank Ihnen laufen unsere Prozesse rund? Sie haben darüber hinaus ein ausgeprägtes Arbeitssicherheitsbewussts...
Peine

Ref-Nr: YF-27340

Wartung, Fehlersuche und Fehlerbehebung an elektrischen Anlagen ist Ihre Leidenschaft? Sie verstehen sich als Serviceleister im Unternehmen und dank Ihnen laufen unsere Prozesse rund? Sie haben darüber hinaus ein ausgeprägtes Arbeitssicherheitsbewussts...
Mehr anzeigen
zurück zur Trefferliste
Schnellbewerbung
TGM Tannenhof Gebäudemanagement Gmbh

Elektriker*in (m/w/d)

Remscheid

Ref-Nr: SDE-44105

Elektriker Gehalt
Elektriker: Copyright: boggy22

Als ausgebildete/r Elektriker/in beziehungsweise Elektroniker/in bist du wichtige/r Ansprechpartner/in für Privathaushalte und Firmen: angefangen von der Gebäudetechnik bis zur Inbetriebnahme und Wartung elektrischer Anlagen. Während deiner dualen Ausbildung lernst du, wie Schaltanlagen, Leuchten und Steckdosen installiert und gewartet werden. 

Die Aufgaben als Elektriker/in

Das Handwerk als Elektriker/in ist vielfältig. Es wird in einer mehrjährigen Ausbildung erlernt, sowohl in der Theorie als auch in der Praxis. Ebenso abwechslungsreich sind die Bereiche, in denen du als ausgebildete/r Elektriker/in tätig wirst. Sie umfassen: 

  • Gebäudetechnik
  • Betriebstechnik
  • elektrische Anlagen und Apparaturen
  • Kommunikationstechnologie

Im Bereich der Kommunikationstechnologie bist du für die Installation und sichere Inbetriebnahme von Alarm- und Telefonanlagen zuständig. Ebenso stattest du Gebäude jeder Art und Größe mit modernen Überwachungssystemen aus. Die Arbeit in diesem Beruf umfasst die Entwicklung von Zeichnungen sowie Schaltplänen, die beispielsweise die elektrische Betriebstechnik festhalten. 

Elektriker/innen arbeiten täglich mit Formelsammlungen und nutzen für die sichere Gestaltung der Gebäudetechnik bewährte Installationskonzepte. Immer häufiger wirst du dabei am Computer tätig und hältst Installationspläne und Energie-Konzepte digital fest. 

Wichtiger Bestandteil deiner Arbeit sind auch Wartungstätigkeiten, die du bei Stamm- und Neukunden regelmäßig vornimmst. Im Rahmen der Wartungsarbeiten geht es darum, den sicheren und störungsfreien Betrieb der Gebäudetechnik auf Dauer sicherzustellen. Du prüfst Anlagen und Telekommunikationstechnik auf mögliche Störquellen und bringst die Sicherheitstechnik auf den neuesten Stand. 

Die Arbeit wird durch eine intensive Zusammenarbeit mit dem Kunden oder der Kundin geprägt. So geht der Beruf weit über das reine Handwerk hinaus und umfasst auch ein breites Serviceangebot. 

Was verdienst du als Elektriker/in pro Monat?

Nach deiner Ausbildung besitzt du umfassendes Fachwissen aus Elektrotechnik, Energie und Elektrik. Deine tägliche Arbeit erfordert Geschick, setzt aber von Anfang an auch ein umfassendes technisches Grundverständnis voraus. Die vielfältigen Voraussetzungen und das Know-how, das du für diesen Beruf mitbringen musst, spiegeln sich in deinem späteren Gehalt wider. 

Als ausgebildete Fachkraft verdienst du im Durchschnitt monatlich 2.200,00 bis 3.500,00 Euro. Hierbei handelt es sich um das monatliche Bruttogehalt. In Deutschland gibt es auch weiterhin, gerade bei Berufen im Handwerk, deutliche Unterschiede zwischen den Einkommen in den neuen und alten Bundesländern. Weiterhin wird das Einkommen als Elektriker/in durch deine Erfahrung im Job und mögliche Fachrichtungen beeinflusst. 

(Quelle zu Gehaltsangaben: Gehalt.de / Stand: 01/2019)

Elektriker/in: die Voraussetzungen

Die Ausbildungsberufe im Handwerk wurden in den letzten Jahren mehrfach neu benannt und umstrukturiert. Seit 2014 ersetzt die Ausbildung zum/zur Elektroniker/in für Energie- und Gebäudetechnik die klassische Elektriker/innen-Ausbildung. Damit du später sämtliche Elektrikertätigkeiten übernehmen kannst, gibt es mehrere Fachrichtungen in dem Beruf. 

Für die Ausbildung solltest du eine abgeschlossene Schulausbildung besitzen, wobei ein Hauptschulabschluss ausreicht. Deine Ausbildung wird von der Berufsschule und deinem Ausbildungsbetrieb gestaltet und dauert dreieinhalb Jahre. Für diesen Job sind gewisse Grundvoraussetzungen wichtig: 

  • Viele Betriebe setzen gute Note und Leistungen im Unterrichtsfach Mathematik voraus. 
  • Du solltest sorgfältig arbeiten und zuverlässig sein. 
  • Für die Erstellung von Elektroinstallationen brauchst du, neben guten technischen Grundkenntnissen, vor allem räumliches Vorstellungsvermögen.
  • Die Ausbildungsbetriebe sehen es gern, wenn du schon erste Erfahrungen im Handwerk gesammelt hast, zum Beispiel bei einem Ferienjob.

Elektriker/in auf dem Stellenmarkt

Deutschlandweit kämpft das Handwerk um Nachwuchs. Dies gilt auch für ausgebildete Elektroniker/innen, die sowohl auf dem Land als auch in den Städten gesucht werden. Nach Einschätzungen von Branchenexperten wird sich diese Entwicklung in den kommenden Jahren verstärken, sodass du als ausgebildete/r Elektriker/in beste Chancen hast. 

Die Beschäftigungsmöglichkeiten nach der Ausbildung sind vielfältig und gehen über reine Handwerksbetriebe hinaus. So werden Elektriker/innen beispielsweise in der Immobilienwirtschaft und dem Facility Management gesucht. Weiterhin stellen Firmen des Dienstleistungsgewerbes ausgebildete Fachkräfte ein. 

Durch kontinuierliche Weiterbildung und Spezialisierung auf bestimmte Fachrichtungen kannst du deine Jobchancen langfristig erheblich steigern. Beste Karrieremöglichkeiten haben beispielsweise Elektriker/innen mit Meisterbrief, da diese ebenso ihren eigenen Betrieb gründen können. 

Weiterbildung für Elektriker/innen

Damit du deine Position in den Unternehmen langfristig festigen kannst, stehen dir verschiedene Weiterbildungen offen: 

  • Du kannst dich beispielsweise für eine Weiterbildung im Bereich der luftfahrttechnischen Systeme entscheiden, bei der du wichtiges Fachwissen erwirbst. 
  • Ebenso bieten sich Weiterbildungen und Spezialisierungen der Telekommunikations- und Informationstechnik an. 
  • Möchtest du später bevorzugt an industriellen Großmaschinen arbeiten, empfiehlt sich eine Weiterbildung in der Maschinen- und Antriebstechnik. 
  • Für die Arbeit an medizinischen und sogenannten Feingeräten empfiehlt sich eine Fortbildung zum/zur Elektroniker/in für Geräte und Systeme. 

Du kannst diese Weiterbildungen direkt im Anschluss an deine Ausbildung vornehmen, kannst sie aber auch später nachholen. Selbstverständlich bietet sich die Möglichkeit, diese Fortbildungen neben dem Job durchzuführen. 

Wieviel verdiene ich als Elektriker pro Jahr?

Ein Elektriker, der Deutschland arbeitet, verdient zu Beginn seiner beruflichen Tätigkeit rund 27.000 Euro brutto pro Kalenderjahr. Mit zunehmender Berufserfahrung und Qualifikation ist ein Spitzengehalt von bis zu Euro 41.000 brutto im Jahr möglich. Das Durchschnittsgehalt über einen Zeitraum von zwölf Monaten und unter Berücksichtigung aller Bundesländer liegt für einen Elektriker bei rund Euro 34.000 brutto.

Welche Arbeiten übernimmt ein Elektriker?

  • Installation und Entwurf elektrischer Anlagen und Bauteile, wie zum Beispiel Abwasser- oder Heizungssysteme, Wärmekraftwerke, Roboter in elektrotechnischen Anlagen und Fertigungsstraßen, die Hochspannung als Antriebsquelle nutzen
  • Reparaturen und Wartung von technischen Anlagen und Systemen
  • Behebung von technischen Störungen
  • Installation von Energie- und Informationsleitungen sowie von Leitungsführungssystemen
  • Konfiguration, Prüfung sowie Programmierung elektrischer Systeme und deren Sicherheitseinrichtungen
  • Übergabe von neuen Anlagen an die Nutzer
  • Einweisung in die Bedienung von Anlagen
  • Kundendienst
  • Anbringen von Leuchten
  • Montieren von Schaltkästen
  • Was brauche ich um Elektriker zu werden?
  • abgeschlossene Ausbildung zum Elektriker oder Elektroniker
  • gute Kenntnisse im Umgang mit modernen technischen Geräten
  • Verständnis für umfassende technische Zusammenhänge
  • Teamfähigkeit
  • sorgfältiges und vorsichtiges Arbeiten
  • gutes Ausdrucksvermögen
  • Lernbereitschaft

Welche Entwicklungsmöglichkeiten habe ich als Elektriker?

Elektriker haben verschiedene Möglichkeiten, weitere Qualifikationen zu erwerben und eine höhere Position zu erlangen. Zum einen kann die Prüfung zum Elektrotechnikmeister abgelegt oder eine Spezialisierung in einer bestimmten Fachrichtung erworben werden. Ein Studium ebnet den Weg für weitere Karriere- oder Berufschancen, in dem Du den Bachelor in Gebäudetechnik oder Elektrotechnik machst.

Welche Benefits sind von der Arbeitgeberseite bestenfalls möglich?

  • Urlaubs- und Weihnachtsgeld
  • Sonderzahlungen und Bonussystem
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • steuerfreier Kindergartenzuschuss
  • betriebliche Altersvorsorge
  • moderne und hochwertige Arbeitskleidung
  • professionelles Werkzeug
  • Weiterbildungsmöglichkeiten intern und extern
  • persönlicher Firmenwagen auch zur privaten Nutzung
  • Jobticket für öffentliche Verkehrsmittel