JobsDreher/in

16 Dreher/in Jobs

16 Jobs
Sortieren nach
Limburg an der Lahn

Ref-Nr: SDE-43290

CNC Dreher / Fräser (m/w/d)

Schmitz Hydraulikzylinder GmbH

Schmitz Hydraulikzylinder GmbH
Büttelborn

Ref-Nr: SDE-43549

Suche speichern und kostenlos Jobs per Mail erhalten.

CNC-Dreher / Zerspanungsmechaniker (m/w/d)

Chesterton International GmbH

Chesterton International GmbH
Ismaning

Ref-Nr: YF-27294

Chesterton International GmbH als Teil der A.W. Chesterton Company ist einer der globalen Marktführer im Bereich industrieller Dichtungssysteme (Gleitringdichtungen, Packungen, hydraulische und pneumatische Dichtungen) sowie technischer Wartungs- und I...
Schnellbewerbung

Dreher (m/w/d)

s-power GmbH

s-power GmbH
Troisdorf

Ref-Nr: SDE-38289

Geben Sie einen Standort an um genauere Suchergebnisse zu erhalten.

Karlstein am Main

Ref-Nr: k10989.11107

Firmenprofil

CNC-Dreher (m/w/d)

Arcus Elektrotechnik Alois Schiffmann GmbH

Arcus Elektrotechnik Alois Schiffmann GmbH
München

Ref-Nr: SDE-47666

Schnellbewerbung

CNC-Dreher (m/w/d)

ARC Consulting

ARC Consulting
Sauerlach bei München

Ref-Nr: SDE-47543

Wedel

Ref-Nr: REG-20588

Du übernimmst Verantwortung für die Fertigung präziser Kunststoffteile und stellst sicher, dass Qualität und Termine passen.Selbstständiges Einrichten, Programmieren und Umrüsten von CNC-DrehmaschinenFertigung nach Zeichnung oder Muster von Einzelte...
Schnellbewerbung

Zerspanungsmechaniker / CNC-Fräser / Dreher

Baust Stanztechnologie GmbH

Baust Stanztechnologie GmbH
Langenfeld (Rhld.)

Ref-Nr: SDE-47794

Grabenstätt

Ref-Nr: SDE-28787

Schnellbewerbung

Konventioneller Dreher (m/w/d)

Stroh Diamantwerkzeuge GmbH

Stroh Diamantwerkzeuge GmbH
Bruchköbel

Ref-Nr: SDE-46745

Niederstetten

Ref-Nr: 323309259AB

CNC-Dreher / Zerspanungsmechaniker (m/w/d)

Herbert Hänchen GmbH & Co. KG

Herbert Hänchen GmbH & Co. KG
Ostfildern

Ref-Nr: 1321031

CNC - Langdreher (m/w/d)

Paul Leibinger GmbH & Co. KG

Paul Leibinger GmbH & Co. KG
Tuttlingen

Ref-Nr: YF-27999

CNC - Langdreher (m/w/d) Modernste Technologien. Anspruchsvolle Produkte. 100% Qualität „Made in Germany“. Große Fertigungstiefe. Leibinger steht für Innovationskraft und internationale Ausstrahlung verbunden mit der Kultur eines modern geführten Famil...
Schnellbewerbung

CNC-Dreher (m/w/d)

A&N-Personalmarketing

A&N-Personalmarketing
Pforzheim (Enzkreis)

Ref-Nr: REG-18701

Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker oder einem vergleichbaren AusbildungsberufGute Kenntnisse in der Bedienung und Programmierung mit den gängigen CNC-SteuerungenGute Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit sind für S...

37 ähnliche Jobs

Schnellbewerbung

CNC Drehfräser (m/w/d)

Löcher GmbH

Löcher GmbH
Heiligenhaus

Ref-Nr: 225000039724

Furtwangen im Schwarzwald

Ref-Nr: 233066

Instandhaltungsmechaniker/in (m/w/d)

RUKO GmbH Präzisionswerkzeuge

RUKO GmbH Präzisionswerkzeuge
Holzgerlingen

Ref-Nr: SDE-45589

Berufskraftfahrer / LKW-Fahrer CE (m/w/d)

remineral Entsorgung & Logistik GmbH

remineral Entsorgung & Logistik GmbH
Königs Wusterhausen

Ref-Nr: YF-25804

View job here Die remineral ist seit 30 Jahren ein zuverlässiger Partner für umweltfreundliche und ressourcenschonende Abfallwirtschaft. Wir bewegen in unserer Gruppe ca. zwei Millionen Tonnen Abfälle pro Jahr und sehen unsere Kompetenz in der Entwickl...
Überlingen

Ref-Nr: 225000039004

Trossingen

Ref-Nr: YF-26014

Durchführung von Vorkalkulationen, mitlaufenden und Nachkalkulationen sowie AbweichungsanalysenKorrekte Bestandsauswertung für die Monats- und JahresabschlüsseErarbeitung und Analyse von projektbezogenen KennzahlenErstellung von regelmäßigen interne...
Schnellbewerbung

Mitarbeiter für Produktion (m/w/d)

Friedr. DICK GmbH & Co. KG

Friedr. DICK GmbH & Co. KG
Deizisau

Ref-Nr: 225000042924

Mitarbeiter Produktion (m/w/d)

BMI Deutschland GmbH

BMI Deutschland GmbH
Mainburg

Ref-Nr: 225000040089

Deutschland

Ref-Nr: 225000047043

Mehr anzeigen
zurück zur Trefferliste
HYDROTECHNIK GmbH

Dreher / Zerspanungsmechaniker (m/w/x)

Limburg an der Lahn

Ref-Nr: SDE-43290

Dreher Gehalt
Dreher Jobs: Copyright: orandimzr

Wenn du dich für den Beruf als Dreher/in interessierst, dann wirst du während und nach deiner Ausbildung viel Zeit mit Bohren, Schleifen, Fräsen und Hobeln verbringen. Deine Ausbildung wird vielfältig ausfallen und wirst verschiedene Aufgabenbereiche kennenlernen. Außerdem kannst du dich nach deiner abgeschlossenen Ausbildung auf ein gutes Gehalt freuen.

Was sind die Aufgaben als Dreher/in?

Während deiner Ausbildung wirst du mit spannenden Verfahren zu tun haben und diverse Gewinde, Motorenteile und Präzisionsbauteile anfertigen. Diese Aufgaben wirst du in deinem Ausbildungsbetrieb erlernen und zusammen mit deinen Ausbildern erfolgreich umsetzen. Diese Arbeiten sind insbesondere in der Raum- und Luftfahrt, der Medizintechnik und der der Automobilindustrie sehr wichtig. In deinem Ausbildungsbetrieb wirst du verschiedene Fertigungsaufträge erstellen, technische Störungen behandeln und computergesteuerte Werkzeugmaschinen richtig installieren. Nach deiner Ausbildung kannst du in verschiedenen Bereichen tätig sein. Dabei darfst du zum Beispiel aus verschiedenen Betrieben im Leichtmetall-, Fahrzeug-, Stahl- oder Maschinenbau auswählen.

Was verdienst du als Dreher/in?

Wenn du dich in der Ausbildung zum Dreher/in befindest, dann kannst du dich eine Ausbildungsvergütung freuen, welche tariflich geregelt ist. Dabei hängt das genaue Gehalt von deinem Ausbildungsbetrieb sowie dem jeweiligen Bundesland ab. Dabei kannst du mit einer Vergütung zwischen 620 Euro und 1050 Euro rechnen. Die genauen Zahlen solltest du jedoch mit deinem Ausbildungsbetrieb besprechen. Wenn du deine Ausbildung zum Dreher/in erfolgreich abgeschlossen hast, dann kannst du in verschiedenen Bereichen arbeiten. Dein jeweiliges Gehalt hängt von der gewählten Branche ab. Wenn du nach deiner Ausbildung, in der Metall- oder der Elektroindustrie tätig wirst, dann kannst du mit einem durchschnittlichen Gehalt in Höhe von 3100 Euro rechnen. Bei der Eisen- und der Stahlindustrie wirst du etwas weniger bezahlt und kannst mit einem Gehalt zwischen 2200 Euro und 2500 Euro rechnen. Allerdings hängt dein späteres Gehalt nicht nur von der Branche, sondern auch vom Bundesland ab. Wenn du über bestimmte Qualifikationen und Weiterbildungen verfügst, dann kannst du mit mehr Gehalt rechnen. Außerdem wird dein Gehalt mit deiner Berufserfahrung weiter ansteigen.

Dreher/in: Die Voraussetzungen

Wenn du Dreher/in werden möchtest, dann musst du eine duale Ausbildung erfolgreich abschließen. Bei der dualen Ausbildung musst du eine bestimmte Zeit lang zur Berufsschule und zum Ausbildungsbetrieb gehen. Die gesamte duale Ausbildung zum Dreher/in dauert 3, 5 Jahre. Bei guten Leistungen und Noten kannst du die Ausbildung bereits nach 2,5 oder 3 Jahren abschließen. Du musst deine Abschlussprüfung immer bei der IHK ablegen. Wenn du eine Ausbildung zum Dreher/in beginnen möchtest, dann musst du nicht über einen bestimmten Schulabschluss verfügen. In der Regel werden auch jene Personen ohne einen Schulabschluss für die Ausbildung zugelassen. Du musst dir also keine Sorgen machen, wenn du keine gute Noten hast oder kein Abitur vorweisen kannst. Allerdings verfügen die meisten Auszubildenden in diesem Bereich über einen mittleren Schulabschluss. Du solltest jedoch über bestimmte Voraussetzungen verfügen, wenn du diese Ausbildung erfolgreich zu Ende führen willst. Es wäre vorteilhaft, wenn du gute Noten in Physik, Mathematik und Werken mitbringen würdest. Vor allem gute Kenntnisse im Technikbereich sind in dieser Ausbildung sehr gut. Außerdem solltest du über handwerkliches Geschick verfügen und gut mit verschiedenem Werkzeug umgehen. Du solltest jedoch beachten, dass dieser Beruf körperlich anstrengend sein kann. Du wirst bereits während deiner Ausbildung verschiedene Tätigkeiten durchführen und im Schichtdienst arbeiten. Das solltest wissen, wenn du dich für die Ausbildung zum Dreher/in bewirbst. Allerdings hängen die jeweiligen Arbeiten auch von deinem Arbeitsumfeld sowie deinem Ausbildungsbetrieb ab. Deswegen solltest du dir deinen Ausbildungsbetrieb genau anschauen.

Welche Möglichkeiten hat ein Dreher/in auf dem Stellenmarkt?

Mit einer abgeschlossenen Ausbildung zum Dreher/in kannst du dich in verschiedenen Branchen bewerben. Du kannst zum Beispiel in kleinen Betrieben, Werkstätten, Fertigungshallen oder handwerklichen Betrieben arbeiten. Es kann gut sein, dass du in Schichtdienst arbeiten musst. Dabei wirst du auch abends arbeiten müssen. Die Branchen sind vielfältig, so dass du zwischen der Metall-, der Elektro, der Eisen- und der Stahlindustrie auswählen darfst. Du kannst dich aber auch in einem Kfz-Gewerbe bewerben.

Weiterbildung für Dreher/in

Wenn du deine Ausbildung zum Dreher/in mit Erfolg abgeschlossen hast, dann kannst du dich weiterbilden lassen. Dabei kannst du dich zum Beispiel zum Industriemeister in der Fachrichtung Metall qualifizieren lassen. Mit diesem Titel wirst du viel mehr Gehalt bekommen. Außerdem kannst du als Industriemeister deinen eigenen Betrieb aufmachen und weiteren Facharbeiter oder Auszubildende einstellen. Wenn du dich für eine andere Fachrichtung interessierst, dann kannst du dich qualifizierten Techniker in der Fachrichtung Maschinentechnik sowie dem Schwerpunkt Zerspannungstechnik ausbilden lassen. Vielleicht sind diese Weiterbildungen nichts für dich und du denkst über ein Studium nach? Dann solltest du dich über die verfügbaren Studiengänge in deinem Fachbereich informieren. Mit der abgeschlossenen Ausbildung zum Dreher/in kannst du zwischen mehreren Weiterbildungen und einem Studium auswählen. Du kannst dich zum Beispiel für ein Studium im Maschinenbau einschreiben. Bei bestimmten Voraussetzungen kannst du BAföG beantragen.