JobsChief Marketing Officer

7793 Chief Marketing Officer Jobs

7.793 Jobs
Sortieren nach

Marketingleiter (m/w/d)

DR.SCHNELL GmbH & Co. KGaA

DR.SCHNELL GmbH & Co. KGaA
München

Ref-Nr: SDE-49912

7792 ähnliche Jobs

Top Job
Schnellbewerbung

Head of Marketing Fokus D2C (m/w/d)

bitop AG

bitop AG
Dortmund

Ref-Nr: SDE-46304

Suche speichern und kostenlos Jobs per Mail erhalten.

Karlsruhe

Ref-Nr: 225000047487

Praktikant (m/w/d) im Marketing

Südkurier GmbH Medienhaus

Südkurier GmbH Medienhaus
Konstanz

Ref-Nr: 15775940-SDE

Staudt

Ref-Nr: SDE-46719

München

Ref-Nr: 15779821-SDE

Kiel

Ref-Nr: HRP0012.03460.JB.161025

Hannover

Ref-Nr: 225000045244

Schnellbewerbung

Digital Marketing Specialist - E-Mail Marketing & Newsletter (m/w/d)

IFU Institut für Unternehmensführung GmbH

IFU Institut für Unternehmensführung GmbH
Bonn

Ref-Nr: SDE-48558

Schnellbewerbung

Marketingmanager (m/w/d) Schwerpunkt Digitalisierung & Kooperation

Tourismusverband Fläming e.V.

Tourismusverband Fläming e.V.
Beelitz

Ref-Nr: 225000053928

Head of Digitalization m/w/d

Krannich Group GmbH

Krannich Group GmbH
Weil der Stadt, Teilweise Home-Office

Ref-Nr: SDE-53226

Amberg

Ref-Nr: YF-29960

Leitung des Museums mit seinen Außenstellen als besucherorientierte Einrichtung unter wissenschaftlichen, betriebswirtschaftlichen und organisatorischen Gesichtspunkten mit dem Ziel der Erhöhung der kulturellen und touristischen AttraktivitätBetreuung...
Bad Kreuznach

Ref-Nr: 15757905-SDE

Hamburg

Ref-Nr: SDE-46596

Potsdam, Wittenberge, Magdeburg, Gardelegen

Ref-Nr: SDE-46746

Kerpen

Ref-Nr: 15760603-SDE

Passau

Ref-Nr: 15714466-SDE

Firmenprofil
Bremen

Ref-Nr: YF-29462

Als Teamlead Sales - Outbound (m/w/d) – Firmenfitness & Corporate Benefits (B2B) verantwortest den erfolgreichen Ausbau des telefonischen Neukundengeschäfts im B2B-Bereich. Durch die Kombination aus aktiver operativer Mitarbeit und Führung stellt d...

Leitung Innenarchitektur (m/w/d)

Häcker Küchen GmbH & Co. KG

Häcker Küchen GmbH & Co. KG
Rödinghausen

Ref-Nr: SDE-46950

Lübbecke, Herford, Bielefeld

Ref-Nr: REG-20641

Du bist Hauptansprechpartner*in für unsere Auszubildenden innerhalb der generalistischen AusbildungÜbernahme des Recruiting- und Bewerbungsprozesses von Auszubildenden in der Pflege sowie die Weiterentwicklung des Personalmarketings im Bereich Ausbild...
Haiger

Ref-Nr: 225000047157

Top Job

Store Manager (m/w/d)

OBERALP Deutschland GmbH

OBERALP Deutschland GmbH
Sankt Augustin

Ref-Nr: SDE-49976

Lübbecke, Herford, Bielefeld

Ref-Nr: REG-21479

Du bist Hauptansprechpartner*in für unsere Auszubildenden innerhalb der generalistischen AusbildungÜbernahme des Recruiting- und Bewerbungsprozesses von Auszubildenden in der Pflege sowie die Weiterentwicklung des Personalmarketings im Bereich Ausbild...
Mehr anzeigen
DR.SCHNELL GmbH & Co. KGaA

Marketingleiter (m/w/d)

München

Ref-Nr: SDE-49912

Stellenangebote CMO
Chief Marketing Officer (CMO): Copyright: Szepy

Als Chief Marketing Officer (CMO) bist du verantwortlich für den kompletten Marketingbereich eines Unternehmens. Der Chief Marketing Officer hat ein ähnliches Jobprofil wie ein/e Vertriebsleiter/in. Du bist die Schnittstelle zwischen Produkt, Distribution, Kommunikation und Preis. Klassischerweise kümmerst du dich um die vier „Ps“ des Marketings: Produkt, Preis, Platzierung und Promotion. Du triffst die strategischen Entscheidungen im Marketing, hältst eine Schlüsselposition im Unternehmen inne und bist meist Teil des Vorstands. Es liegt in deiner Verantwortung, die Marke und Produkte bei den Kunden bekannt und beliebt zu machen. Somit hängt der Unternehmenserfolg auch zu entscheidenden Teilen von dir ab.

Welche Aufgaben übernehme ich als Chief Marketing Officer (CMO)?

Als Chief Marketing Officer kümmerst du dich um die Marktforschung und um das Testen von neuen Produkten. Du findest heraus, wie das Produkt modifiziert werden muss, damit es sich verkauft und bewahrst das Unternehmen davor, falsche finanzielle Entscheidungen zu treffen. Du bist zudem in die Preisfindung eingebunden und verantwortlich für Rabattaktionen und Sonderangebote. Budgetierung und Kostenüberwachung gehören zu deinen Kernaufgaben. Du kommunizierst Preisentscheidungen, Produktinnovationen oder Veränderungen in den Distributionswegen oder in der Kommunikation an die anderen Vorstandsmitglieder.

Du stehst auch mit den Kunden in regem Austausch. Daher findest du heraus, wie diese am besten angesprochen werden, damit sie auch kaufen. Zudem sorgst du dafür, dass die Kunden das Produkt auf allen Kanälen finden, die sie verwenden. Als Chief Marketing Officer behältst du alles im Blick, vom Produkt über das Unternehmen bis hin zum Kunden und den Distributionswegen. Du bist verantwortlich für die Kommunikation auf Social Media, genauso wie für die Öffentlichkeitsarbeit oder die On- und Offline Werbung. Ist ein Projekt abgeschlossen, so analysierst du die Performance und überlegst, wo du die Produkte oder die Marke an sich optimieren kannst. Hierzu gehört auch, die Position auf dem Markt zu verbessern oder das Verhältnis zu den Konkurrenten und Kunden. Deine Ergebnisse und Erkenntnisse präsentierst du den anderen Vorstandsmitgliedern und hältst diese fortwährend auf dem Laufenden.

Heutzutage stellt die Digitalisierung eine besondere Herausforderung für den Chief Marketing Officer dar. Du musst ein Produkt auch digital vermarkten und eine Marke digital aufbauen. Dazu gehört eine gute Kenntnis der verschiedenen Social-Media-Kanäle und Marketingwerkzeuge wie Affiliate-Programme oder Suchmaschinenoptimierung. Zudem ist der Blick in die Zukunft von zentraler Bedeutung. Ein Chief Marketing Officer muss wissen, in welche Richtung es gehen soll – auch digital. Du musst dich daher kontinuierlich mit neuen Entwicklungen auf internationaler Ebene beschäftigen. Als Führungspersönlichkeit hast du zudem die Verantwortung für ein großes Team.

Wie werde ich Chief Marketing Officer (CMO)?

Ein Chief Marketing Officer hat ein abgeschlossenes Studium im wirtschaftswissenschaftlichen Bereich oder in einem anderen relevanten Fach. Ein Chief Marketing Officer ist immer eine Führungspersönlichkeit, deshalb ist Berufserfahrung unabdinglich. Schließlich trägst du die Verantwortung für ein Produkt oder eine Marke und leitest oft viele Mitarbeiter. Drei bis sieben Jahre einschlägige Berufserfahrung solltest du hier vorweisen können.

Welche Voraussetzungen brauche ich als Chief Marketing Officer (CMO)?

Ein Chief Marketing Officer ist ein Marketing-Experte. Als Führungspersönlichkeit sind zudem die kommunikativen und sozialen Fähigkeiten von besonderer Bedeutung. Als Chief Marketing Officer triffst du nicht nur die strategischen Entscheidungen, sondern sorgst auch für ein gutes Klima in deinem Team. Du verstehst es, die Mitarbeiter zu motivieren und zu Bestleistungen anzuspornen. Du arbeitest selbständig und verantwortungsbewusst. Es fällt dir leicht, sowohl Mikro- als auch Makroperspektiven einzunehmen, um die bestmöglichen Entscheidungen zu treffen.

Du bist sicher im Umgang mit Datenanalysen, ein Experte für den Markt des jeweiligen Produkts und kennst dich aus mit Marktforschung, Marketing und Akquise. Analytisches Denken fällt dir leicht und du arbeitest strukturiert. Als Chief Marketing Officer richtest du den Blick in die Zukunft und hast ein Gespür für die Trends von morgen.

Was verdient ein Chief Marketing Officer (CMO)?

Als Chief Marketing Officer stehst du ganz oben auf der Karriereleiter. Wie viel du genau verdienst, hängt davon ab, wie viel Berufserfahrung du hast. Mit 15 Jahren Berufserfahrung bist du im obersten Verdienstsegment angekommen. Trotzdem ist die Gehaltsspanne für Chief Marketing Officer ist sehr groß. Aber in jedem Fall verdienst du in dieser Führungsposition ein sehr hohes Jahresgehalt. Je nach Unternehmen, Arbeitsort und Berufserfahrung kannst du durchschnittlich zwischen 95.000 und 200.000 Euro brutto im Jahr bekommen.

Chief Marketing Officer (CMO): die Aussichten

Der Chief Marketing Officer stehst du an der Spitze der Marketingabteilung eines Unternehmens. Als Arbeitgeber kommen für dich mittlere bis große Unternehmen in Frage, die Interesse daran haben, dass du die Stelle möglichst lange besetzt. Schließlich wirst du in dieser Position zum umfassenden Experten für das Produkt oder die Marke. Kleine Unternehmen und Start-ups kommen auch in Frage: Doch ob du für einen großen Konzern oder für ein Start-up arbeitest, zeigt sich auch in deinem Gehalt. Ein Start-up hat nicht dieselben finanziellen Möglichkeiten wie ein etablierter Konzern und zahlt dementsprechend weniger.