JobsBürokaufmann/-frauBürokaufmann/-frau

4725 Bürokaufmann/-frau Jobs

4.725 Jobs
Sortieren nach

Standort reminder

Top Job
Schnellbewerbung

Teamassistenz / Büromanagement / Bürokauffrau-/mann oder Büroassistent (m/w/d)

ETL Bittrich & Kollegen GmbH Steuerberatungsgesellschaft

ETL Bittrich & Kollegen GmbH Steuerberatungsgesellschaft
Lüneburg

Ref-Nr: 15767484-SDE

Schnellbewerbung

Bürokaufmann/-frau (m/w/d) in Vollzeit

AP I&G GmbH & Co. KG

AP I&G GmbH & Co. KG
Villingen-Schwenningen

Ref-Nr: 225000059039

Job per Mail reminder

Pforzheim

Ref-Nr: 225000056445_P

Lippstadt

Ref-Nr: 15869270-SDE

Schnellbewerbung

Bürokauffrau /-kaufmann (m/w/d) als Assistenz Rechtsabteilung

HPM Service und Verwaltung GmbH

HPM Service und Verwaltung GmbH
Hamburg

Ref-Nr: 15788905-SDE

Kirchheimbolanden

Ref-Nr: 225000050839

Schnellbewerbung

Bürokaufmann (m/w/d)

Schempp GmbH & Co. KG

Schempp GmbH & Co. KG
Karlsruhe

Ref-Nr: YF-32834

Rechnungserstellung für WerkeBetreuung der Telefonzentrale und Vermittlung der GesprächeVorbereitende Arbeiten für die Buchhaltung
Essen

Ref-Nr: YF-31724

DAS SIND WIR Im Bereich hochwertiger, designorientierter Einrichtung von Friseur- und Beautyinstituten sind wir einer der führenden Anbieter. Als Familienunternehmen ist IDEA seit mehr als 35 Jahren erfolgreich tätig. WAS WIR SUCHEN Für die Verwaltung ...

Kaufmann für Büromanagement (m/w/d)

Ärztekammer Nordrhein Körperschaft des öffentlichen Rechts

Ärztekammer Nordrhein Körperschaft des öffentlichen Rechts
Düsseldorf

Ref-Nr: 15807967-SDE

Karlsfeld

Ref-Nr: 15826380-SDE

Rodgau

Ref-Nr: 234209

Wiesbaden

Ref-Nr: REG-25089

umfassende KundenbetreuungRechnungs- und Angebotserstellung und -prüfungAuftragsverwaltung und VertragscontrollingAllgemeine BüroarbeitenKoordination, Annahme und Weiterleitung von Telefonaten
Schnellbewerbung

Bürokauffrau (m/w/d)

Weber Greissinger GmbH & Co. KG

Weber Greissinger GmbH & Co. KG
Heilbronn

Ref-Nr: 15840410-SDE

Stuttgart

Ref-Nr: REG-25229

Sie haben Interesse an einem sicheren Arbeitsplatz mit attraktiven Familien- und Freizeitmöglichkeiten direkt beim „Nationalpark Nordschwarzwald“/Frankreich/Österreich/Schweiz und Bodenseeregion.Perspektive auf gewünschte Führungsverantwortung möglich...
Top Job
Schnellbewerbung

Kauffrau / Kaufmann (m/w/d) für Büromanagement

Deutsche Gesellschaft für Wehrmedizin und Wehrpharmazie e. V.

Deutsche Gesellschaft für Wehrmedizin und Wehrpharmazie e. V.
Bonn

Ref-Nr: 15722811-SDE

Schnellbewerbung

Bürokauffrau / Office Assistant (m/w/d)

Tucher Stiftung Management GmbH

Tucher Stiftung Management GmbH
Nürnberg

Ref-Nr: 1355726

Karben

Ref-Nr: 225000052718

Hannover, Wedemark

Ref-Nr: 225000059550

Köln

Ref-Nr: 15729629-SDE

Kronshagen

Ref-Nr: 25OG-KRO03-YF

BIG-BAU Projekt- und Stadtentwicklung ist einer der größten deutschen Stadt-, Projekt- und Flächenentwickler mit einem regionalen Fokus auf Norddeutschland und das Rhein-Main-Gebiet. BIG-BAU agiert zum einen als Berater und Sanierungsträger für Städte ...
Bad Hersfeld

Ref-Nr: 225000052666

Oberschleißheim

Ref-Nr: 10057-de_DE

Unsere Werte: Innovation, Qualität, Leistungskraft und Freude. Die Schreiner Group GmbH & Co. KG ist ein international tätiges deutsches Familienunternehmen und gilt als bevorzugter Partner in den Märkten HealthCare und Mobility. Unser Kerngeschäft sin...
Bergkirchen

Ref-Nr: REG-24852

Allgemeine Verwaltungstätigkeiten, z. B. Bearbeiten von E-Mail-Eingängen, Telefonannahme und -weiterleitungTerminmanagement, sowie Organisation von MeetingsSchriftverkehr erstellen, korrigieren und formgerecht gestaltenDatenpflege in EDV-SystemenAd...
Mehr anzeigen
Top Job
Schnellbewerbung
ETL Bittrich & Kollegen GmbH Steuerberatungsgesellschaft

Teamassistenz / Büromanagement / Bürokauffrau-/mann oder Büroassistent (m/w/d)

Lüneburg

Ref-Nr: 15767484-SDE

Bürokaufmann in seinem Büro
Bürokaufmann: Copyright: AndreyPopov

Damit im Büro alles rund läuft, sind ausgebildete Fachkräfte unerlässlich. Als Organisationstalent übernimmt der Bürokaufmann wie die Bürokauffrau anfallende Schreibarbeiten und erstellt Statistiken. Geschäftliche Texte gehören ebenso zu täglichen Aufgaben wie die Buchführung. In vielen Unternehmen sind Bürokaufleute zudem wichtige Assistenten der Geschäftsführung. 

Welche Aufgaben übernimmt ein Bürokaufmann?

Häufig sind Bürokaufleute die gute Seele eines Unternehmens. Sie sind Ansprechpartner für Mitarbeiter und Vorgesetzte. Ihre wesentliche Aufgabe ist die Planung und Organisation aller anfallenden Büroarbeiten. Hierfür sind umfassende PC-Kenntnisse, aber auch ein sicherer Umgang mit der Sprache erforderlich. 

Die genauen Tätigkeiten sind von der Unternehmensgröße abhängig. In kleinen Betrieben bespricht der Bürokaufmann wichtige Termine und übernimmt ebenso Aufgaben der Buchhaltung. Er erledigt alle anfallenden Schreibarbeiten, wozu insbesondere der Schriftverkehr im Büro gehört. Postein- und Postausgang werden vom Bürokaufmann erfasst und fristgerecht bearbeitet. 

Häufig bereiten Bürokaufleute ebenso Besprechungen und Meetings der Geschäftsleitung vor. Ihr Job ist es, hierfür wichtige Unterlagen aufzubereiten. Als ausgebildete Kaufleute erstellen sie Statistiken zu: 

  • Verkäufen
  • Einkäufen
  • Kosten
  • Nachfrage
  • Marktentwicklungen 

Bürokaufleute sind mit verschiedenen Abteilungen im Unternehmen vertraut. Sie können Auskunft über die Anwesenheit und Zuständigkeit von Mitarbeitern geben. Du kannst mit der kaufmännischen Ausbildung in beinahe jeder Branche tätig sein.

Gehalt Bürokaufmann

Angefangen von der Verwaltung bis zur Organisation fallen viele Aufgaben in den Zuständigkeitsbereich der Bürokaufleute. Das durchschnittliche Gehalt bewegt sich nach Abschluss der Ausbildung zwischen 2000 und 2800 Euro. Einfluss auf das monatliche Bruttogehalt nehmen folgende Faktoren: 

  • Betriebsgröße
  • Branche
  • genaues Tätigkeitsfeld
  • Berufserfahrung

Gute Gehaltsaussichten erwarten dich bei einem Job in der Automobil- oder Werbebranche. Auch das Bankwesen zahlt überdurchschnittlich hohe Gehälter. Sowohl Agenturen als auch der öffentliche Dienst rangieren im Mittelfeld. Am wenigsten bekommst du für deine Arbeit in der Tourismusbranche, der Land- und Forstwirtschaft.  öchtest du in deinem Beruf mehr verdienen, ist eine gezielte Fortbildung empfehlenswert. Durch Spezialisierung kannst du in einkommensstärkere Branchen aufsteigen. Während der Ausbildung zum Bürokaufmann ist dein Gehalt gering. Die Ausbildungsvergütung staffelt sich wie folgt: 

  • Im ersten Ausbildungsjahr erhältst du 500 bis 850 Euro als Bruttoeinkommen. 
  • Die Ausbildungsvergütung steigt im zweiten Ausbildungsjahr auf 600 bis 900 Euro. 
  • Durchschnittlich 700 bis 1000 Euro werden dir im dritten Ausbildungsjahr gezahlt. 

Welche Voraussetzungen brauchst du als Bürokaufmann?

Die Ausbildung zum Bürokaufmann und zur Bürokauffrau umfasst drei Jahre. Sie ist dual aufgebaut. Du bewältigst also den theoretischen Teil in der Berufsschule. Die praktische Ausbildung übernimmt der Betrieb. 

Seit 2014 wird der Ausbildungsberuf als Kauffrau für Büromanagement bezeichnet. Er ersetzt die bis dahin bekannten Bürokaufleute. Auch die Fachangestellten  und Kaufleute für Bürokommunikation sind in dem neuen Berufsbild eingeschlossen. 

Für diesen Job reicht ein Realschulabschluss aus. Allerdings achten Ausbildungsbetriebe auf bestimmte Eigenschaften und Kenntnisse: 

  • Du solltest offen und freundlich auftreten. 
  • Organisationstalent und Kommunikationssicherheit sind ebenso wichtig. 
  • Die deutsche Sprache solltest du in Wort und Bild beherrschen und natürlich sicher anwenden können. 
  • Zuverlässigkeit und Sorgfalt sind weitere Voraussetzungen für diesen Beruf. 
  • Empfehlenswert ist eine gute Merkfähigkeit, denn die Ausbildungsinhalte sind komplex. 

Die Ausbildung dauert 3 Jahre. Anschließend spezialisieren sich die Bürokaufleute in weiteren fünf Monaten. Hierfür stehen verschiedene Wahlqualifikationen zur Verfügung. Wähle diese gut aus, da sie später darüber entscheiden, in welcher Branche du deinen Beruf ausüben wirst. 

Wahlqualifikationen gibt es in folgenden Bereichen

  1. kaufmännische Tätigkeiten und Abläufe
  2. kaufmännische Kontrolle
  3. Personalwirtschaft
  4. öffentliche Finanzwirtschaft
  5. Marketing einschließlich Vertrieb
  6. Logistik und Einkauf

Außerdem kannst du dich für folgende Spezialisierungen entscheiden: 

  • Steuerung und Koordination von Aufträgen
  • Sekretariat
  • Recht einschließlich Verwaltung
  • Veranstaltungsmanagement

Der Bürokaufmann auf dem Stellenmarkt

Insbesondere aufgrund der Spezialisierung in diesem Job sind die Aussichten gut. Du kannst in Unternehmen der Privatwirtschaft arbeiten. Außerdem werden Fachkräfte dieser Art im öffentlichen Dienst gesucht. 

Kaufmännische Jobs werden im Marketing und Vertrieb vergeben. Auch in der Logistik, allen voran in Speditionen, wird dieser Beruf besetzt. Nach deiner Ausbildung kannst du dich im produzierenden Gewerbe bewerben.  

Weiterbildung für Bürokaufmann

Es gibt verschiedene Weiterbildungsangebote, die du parallel zum Job nutzen kannst. Sie erhöhen dauerhaft deine Jobchancen und ermöglichen dir außerdem ein höheres Gehalt. 

Ein beliebtes Angebot ist die Fortbildung zum Fachkaufmann. Diese Aufstiegsfortbildung ermöglicht dir den Sprung ins Controlling oder den Einkauf. Ein höherer Titel ist der Fachwirt. Er ist dem bekannten Meister-Titel im Handwerk gleichzusetzen. Die Fortbildung zum Fachwirt kannst du an Privatschulen durchführen. Voraussetzung sind eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung sowie mehrere Jahre Berufserfahrung. Die Weiterbildung wird mit einer Prüfung bei der Industrie- und Handelskammer abgeschlossen. 

Kleinere Fortbildungen, die nur wenige Tage umfassen, sind während des Berufs jederzeit möglich. 

Wie viel verdiene ich als Bürokaufmann?

Ein Bürokaufmann verdient im Durchschnitt 40.000€ pro Jahr. Sein Einstiegsgehalt liegt bei 30.000€ und das Spitzengehalt kann bis zu 50.000€ betragen. Das Gehalt ist jedoch sehr stark von der Branche sowie dem Aufgabenfeld und dem Ausmaß an Verantwortung abhängig.

Welche Aufgaben übernimmt ein Bürokaufmann?

  • Buchführung
  • Verfassen von Texten
  • Aufbereitung, Auswertung und Analyse von Statistiken
  • Übernahme organisatorischer, verwaltender und kaufmännischer Tätigkeiten
  • Verantwortung für internen und externen Brief- und E-Mailverkehr
  • Planung, Koordination und Organisation von Terminen
  • Raumplanung, -Buchung und -Organisation
  • Aufbereitung von Unterlagen für Präsentationen
  • Erstellen von Abrechnungen
  • Bearbeitung der Unternehmenspost
  • Prüfen und Verfassen von Rechnungen und Zahlungen
  • Verwaltung des Personals, Bearbeitung der Bewerbungen
  • Erstellen von Berichten und Protokollen
  • Planung und Organisation von Geschäftsreisen, Veranstaltungen und Meetings

Welche Voraussetzungen brauche ich um als Bürokaufmann zu arbeiten?

  • Ausbildung
  • Organisationstalent
  • Kaufmännisches Verständnis
  • Sicherer Umgang mit Zahlen
  • Gute Beherrschung der Microsoft Office Programme
  • Sehr gute Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift
  • Sehr gute Kommunikationsfähigkeit
  • Englischkenntnisse sind von Vorteil
  • Strukturierte und genaue Arbeitsweise
  • Logisches und analytisches Denkvermögen

Welche Entwicklungsmöglichkeiten habe ich als Bürokaufmann?

Als Bürokaufmann kannst du dich weiterbilden und im Beruf aufsteigen. Es gibt es die Möglichkeit, eine Weiterbildung zum Bilanzbuchhalter zu machen. Jede höhere Position hat natürlich eine Gehaltserhöhung zur Folge. Auch das Erreichen einer Leitungsposition ist nicht unmöglich, wenn aber doch etwas von Dauer. Dazu sind Weiterbildungen zum Fachkaufmann und Fachwirt notwendig. Das erste wird von der IHK angeboten und es werden Kenntnisse im Personal, Marketing, Controlling und Einkauf vermittelt. Die Weiterbildung zum Fachwirt dauert etwas länger und bedarf einer mehrjährigen Praxiserfahrung. Der Titel des Fachwirtes wird dem Meister gleichgesetzt und ist somit ein nächster Schritt auf der Karriereleiter. Auch gibt es die Möglichkeit, im Anschluss an die Ausbildung ein BWL-Studium dranzuhängen. Damit kann die Position des Betriebswirtes erreicht werden.

Welche Benefits sind von der Arbeitgeberseite bestenfalls möglich?

Geregelte Arbeitstage sind Standard im Beruf eines Bürokaufmanns. Die meisten Arbeitgeber bieten ein flexibles Arbeitszeiten- bzw. ein Gleitzeitmodell, sodass jeder selbst entscheiden kann, wann er seine Arbeit startet und beendet. So ist die Work-Life-Balance in diesem Beruf garantiert. Da Bürokaufleute umfassendes Unternehmenswissen haben müssen, sei es in den Bereichen der Produkte und Dienstleistungen, des Personals, Controlling und der Buchhaltung, bieten viele Arbeitgeber ihren Bürokaufleuten zahlreiche Schulungen an, damit diese sich weiterbilden und ihr Wissen erweitern können.