JobsBIM-Manager/in

77 BIM-Manager/in Jobs

77 Jobs
Sortieren nach

BIM Koordinator (m/w/d)

HOCHTIEF Infrastructure GmbH

HOCHTIEF Infrastructure GmbH
Frankfurt am Main

Ref-Nr: HTInfra00713-23807

BIM Gesamtkoordinator:in

Deutsche Bahn AG

Deutsche Bahn AG
Hamburg, Hannover

Ref-Nr: 15715680-SDE

Suche speichern und kostenlos Jobs per Mail erhalten.

74 ähnliche Jobs

Düsseldorf

Ref-Nr: 15729974-SDE

Düsseldorf, Köln

Ref-Nr: 15722670-SDE

Hamburg, Bochum, Köln, Stuttgart, Erding

Ref-Nr: 225000003781

Leipzig, Halle (Saale)

Ref-Nr: 15707484-SDE

Stuttgart

Ref-Nr: YF-26380

Leitung und Koordination von Projekten in Objekt- und GesamtplanungEntwicklung und Umsetzung architektonischer Konzepte im IndustriebauEnge Zusammenarbeit mit Tragwerksplanung, TGA, Bauphysik und weiteren FachbereichenSteuerung von Terminen, Kosten ...
Düsseldorf

Ref-Nr: 15739686-SDE

Schnellbewerbung

Senior Professional Architektur & Bauprojektentwicklung (w/m/d)

Pro Projekte GmbH & Co. KG

Pro Projekte GmbH & Co. KG
Düsseldorf

Ref-Nr: 43684317

Schnellbewerbung

Projektsteuerer (w/m/d) im Bereich Hochbau

Diederichs Projektmanagement AG & Co. KG

Diederichs Projektmanagement AG & Co. KG
Hamburg, Wuppertal, Bonn

Ref-Nr: 1357586

Frankfurt am Main

Ref-Nr: 15771630-SDE

Top Job
Schnellbewerbung

Architekt (d/m/w)

Uding Projektmanagement GmbH

Uding Projektmanagement GmbH
Lünen

Ref-Nr: 15767482-SDE

Berlin, Hamburg, Bremen, Essen, München

Ref-Nr: 225000049379

Kaufmännische Fachkraft im Bereich Büroassistenz (w/m/d)

Diederichs Projektmanagement AG & Co. KG

Diederichs Projektmanagement AG & Co. KG
Stuttgart

Ref-Nr: 1324230

Essen

Ref-Nr: 15789060-SDE

Nürnberg

Ref-Nr: 15704470-SDE

Bautzen

Ref-Nr: 9101

Karlsruhe

Ref-Nr: 15372967-SDE

Bautechniker (m/w/d)

Victoria Consulting GmbH

Victoria Consulting GmbH
München

Ref-Nr: k10989.11249

Firmenprofil
Bretten

Ref-Nr: SDE-37944

München

Ref-Nr: k10989.11239

Firmenprofil
Mehr anzeigen
HOCHTIEF Infrastructure GmbH

BIM Koordinator (m/w/d)

Frankfurt am Main

Ref-Nr: HTInfra00713-23807

Redaktionsleiter Gehalt
BIM Manager Jobs: Copyright: Francesco Scatena

BIM bedeutet wörtlich „Building Information Modeling". Als BIM Manager bist du sozusagen ein digitaler Baumanager, der sich mit digitalem 3-D-Modeling beschäftigt. Du koordinierst die Bauplanung und Bauausführung durch den Einsatz von Softwareanwendungen in einem Modell, auf das alle Projektbeteiligten zugreifen können. Deine Aufgaben als BIM Manager sind sehr anspruchsvoll und vielseitig, was sich auch in deinem Gehalt widerspiegelt.

Was sind die Aufgaben eines BIM Managers?

Der BIM Manager gilt als Koordinator zwischen Architekten, Bauingenieuren und Bauherren. Du verbindest verschiedene Planungsprozesse der Architektur, Statik und Gebäudetechnik, indem du in deinen 3-D-Modellen alle wichtigen Daten hinterlegst. Du bist dabei sowohl für die Erstellung der Modelle verantwortlich, als auch für die Überwachung der Einhaltung von Zielen und das Managen von Konflikten zwischen den unterschiedlichen Bereichen. Die Schulung von Mitarbeitern fällt ebenfalls in deinen Aufgabenbereich als BIM Manager. Für die Erstellung deines Modells ist es zunächst wichtig, dass du Leistungsvorgaben festlegst und einen BIM-Projektabwicklungsplan (BAP) erstellst. Dann kannst du die Modellstruktur erstellen und Daten in dein BIM-Modell einpflegen. Du führst einzelne BIM-Teilmodelle aus verschiedenen Bereichen (Architektur, Tragwerk, Technische Gebäudeausrüstung) zusammen und schaust, ob diese harmonieren. Hierfür verwendest du unterschiedliche Hilfsmittel wie 3-D-Drucker, 3-D-Scanner, moderne Software und Drohnen. Im Anschluss überprüfst du die Korrektheit deines Modells. Da du als BIM Manager der zentrale Ansprechpartner für alle Projektbeteiligten bist, koordinierst du den Termin- und Kostenplan und bist auch während des gesamten Projekts für die Einhaltung vereinbarter Richtlinien und Workflows zuständig. Wenn Schnittstellenprobleme auftreten, bist du ad hoc, gegebenenfalls zusammen mit der internen IT-Abteilung, für deren Lösung zuständig. Sollten während des Projekts technische Änderungen oder neue Standards eintreten, ist es ebenfalls wichtig, dass du über diese informiert bist und sie berücksichtigst. Es ist also notwendig ein Expertennetzwerk (persönliche Kontakte, Konferenzteilnahme) zu pflegen, damit du stets auf den aktuellsten Stand bist. Du bist der zentrale Ansprechpartner für fachliche Fragen. Dabei kann es auch zu deinen Aufgaben gehören, Mitarbeiterschulungen, beispielsweise zur Anwendung von Software wie CAD-Programmen, zu konzipieren und durchzuführen.

Was verdienst du als BIM Manager?

Das Gehalt eines BIM Managers ist abhängig von der Region, in der du arbeitest, deiner Berufserfahrung und der Größe der Firma. Lediglich bei tariflicher Zahlung erhältst du ein bundesweit einheitliches Gehalt, das ebenfalls mit der Berufserfahrung ansteigt. Dieses liegt derzeit bei monatlich brutto 3.400 bis 4.700 Euro. Sofern du nicht tariflich gezahlt wirst, verdienst du durchschnittlich ungefähr 4200 Euro brutto monatlich. Dabei liegt das Gehalt im Bundesland Hessen mit durchschnittlich 4500 Euro brutto monatlich am höchsten. Wenn du umfassende Berufserfahrung hast und gut verhandeln kannst, kann dein Gehalt auf über 5200 Euro brutto monatlich ansteigen.

BIM Manager: die Voraussetzungen

Bislang gibt es keine klassische Ausbildung zum BIM Manager. Ausgangslage für Schulungen, die dich für diese Tätigkeit qualifizieren, sind eine Ausbildung, beispielsweise als Gebäudetechniker oder technischer Zeichner. Einige Arbeitgeber wünschen einen Studienabschluss in Architektur oder im Bauingenieurwesen als Grundlage. Ausschlaggebend für eine Einstellung ist in beiden Fällen aber das Praxiswissen, da in einem Studium zunächst theoretische Kenntnisse vermittelt werden. Berufserfahrung im jeweiligen Beruf und Weiterbildungen, Schulungen beziehungsweise Seminare verhelfen dir dann zum nötigen Fachwissen zum Thema BIM. Hier werden beispielsweise BIM-Software-Schulungen oder BIM-Management-Kurse angeboten. Fachlich benötigst du umfangreiches Wissen im Bauwesen, inklusive baubetrieblicher und baurechtlicher Kenntnisse. Du musst dich mit allen Lebenszyklusphasen eines Objektes auskennen. Darüber hinaus benötigst du allgemeine IT-Kenntnisse, Programmierkenntnisse sowie BIM-spezifische Softwarekenntnisse. Methodisch solltest du vor allem über Strukturierungsvermögen und Organisationsvermögen verfügen. Wichtig ist aber auch, dass du die Fähigkeit mitbringst Probleme zu lösen und Prioritäten zu setzen, da jeder Arbeitstag anders aussehen kann. Soft Skills, beziehungsweise soziale Kompetenzen, die du für diesen Beruf benötigst, sind Kommunikationsfähigkeit, Teamfähigkeit und Kooperationsfähigkeit. Auch ist es wichtig, dass du über ein gewisses Koordinationsvermögen und Durchsetzungsfähigkeit verfügst. Bei fast allen Stellen werden zusätzlich sehr gute Englischkenntnisse gefordert, da du als BIM Manager sowohl nationale, als auch internationale Entwicklungen in deine Projekte miteinbeziehen musst.

BIM Manager auf dem Stellenmarkt

BIM Manager sind auf dem aktuellen Arbeitsmarkt sehr gefragt. Du findest Anstellungsmöglichkeiten in Architektur- oder Ingenieurbüros, bei Bauunternehmen, bei Bauträgern und Immobiliengesellschaften oder bei Behörden der Bauverwaltung. Im Ausland sind deutsche BIM Manager mit Berufserfahrung ebenfalls gefragt.

Welche Möglichkeiten einer Weiterbildung gibt es für BIM Manager?

Obwohl es weder die klassische Ausbildung oder Weiterbildung für BIM Manager gibt, bestehen doch zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten, und damit die Option dein Gehalt zu verbessern. Sinnvoll sind beispielsweise Schulungen in den Bereichen Bauplanung, Baurecht, CAD, Mitarbeiterführung, Qualitätsmanagement oder Umweltrecht. Sofern du eine Ausbildung als Grundlage für deine Tätigkeit besitzt, ist ein Studium der Architektur oder im Bauingenieurwesen ebenfalls eine angesagte Form der Weiterbildung. Hier startest du mit einem Bachelorstudiengang, kannst dann aber mit einem Masterstudiengang fortfahren und dein Gehalt weiter aufbessern.