16 Baugeräteführer/in Jobs

16 Jobs
Sortieren nach

Bauleiter Tiefbau (m/w/d)

Hagedorn Unternehmensgruppe

Hagedorn Unternehmensgruppe
Köln, Gütersloh, Neunkirchen am Brand

Ref-Nr: YF-23804

07.07.2025

Hagedorn Bau GmbH Köln, Gütersloh, Neunkirchen am Brand Berufserfahrung Architektur, Bauwesen Vollzeit ÜBER DIE HAGEDORN UNTERNEHMENSGRUPPE Die Hagedorn Unternehmensgruppe ist Deutschlands leistungsstärkster Rundum-Dienstleister in den Bereichen Rückba...
Sofort

Abteilungsleiter Gleisbau (m/w/d)

H. Klostermann Baugesellschaft mbH

H. Klostermann Baugesellschaft mbH
Hamm

Ref-Nr: 15527281-sde

05.07.2025

Fachliche und disziplinarische Leitung der Abteilung Gleisbau zur erfolgreichen Umsetzung von Planung, Koordination und Durchführung von Gleisbauprojekten; Strategischer, zukunftssicherer Ausbau der Abteilung;...

Suche speichern und kostenlos Jobs per Mail erhalten.

Standortleiter (m/w/d) Kundenservice & Vertrieb

Heinrich Grotemeier GmbH & Co. KG

Heinrich Grotemeier GmbH & Co. KG
Paderborn

Ref-Nr: YF-22817

10.07.2025

Grotemeier geht den Weg vom klassischen Handel zum vollvernetzten, digitalen Partner für die Baubranche. Als Innovator bündeln wir Beratung, Bereitstellung und Service von innovativen Baugeräten, Baumaschinen, Werkzeugen und digitalen Tools. So werden ...
Karlsruhe

Ref-Nr: REG-16879

01.07.2025

Führungsverantwortung für den Metallbau / Maschinengestellbau aus EdelstahlSie führen Ihr Team aus Facharbeitern organisatorisch und personellSie zeichnen sich verantwortlich für den modernen Maschinenpark und GerätschaftenSie prüfen die Einkaufste...

Geben Sie einen Standort an um genauere Suchergebnisse zu erhalten.

Berlin, Dresden, Lutherstadt Wittenberg, Magdeburg, Braunschweig

Ref-Nr: 15220869-SDE

15.06.2025

Technik: Bedienen von gleisgeführten Baugeräten wie Liebherr A922 Rail; Bahnbau: Durchführung von Sperr- und Rangierfahrten; Arbeitssicherheit: Einhaltung von Maßnahmen zur Arbeitssicherheit und Unfallverhütung;...

Zweiwegebaggerfahrer (m/w/d)

HOCHTIEF Infrastructure GmbH

HOCHTIEF Infrastructure GmbH
Frankfurt am Main

Ref-Nr: HTInfra00702-22957

09.07.2025

Friedrichshafen

Ref-Nr: d9dcdb23-cbcb-4969-8604-326c9c80d54a

17.06.2025

Crailsheim

Ref-Nr: REG-17032

09.07.2025

EMV-gerechtes Leiterplattendesign von komplexen Baugruppen im CAD-Programm Altium Designer.Anwendung von Design Rules und Produktnormen bei der Layouterstellung.Durchführen von Platzstudien im CAD-Programm Altium Designer.Anlegen und Verwalten neuer...
Stuttgart

Ref-Nr: YF-24992

10.07.2025

Dein Talent ist willkommen. In einem kollegialen Team, das Dich menschlich und offen empfängt. Als Genossenschaft ist die Hagos das führende Großhandels- und Dienstleistungsunternehmen für das Kachelofen- und Luftheizungsbauerhandwerk in Deutschland un...
Hamburg, Berlin, Bützow

Ref-Nr: SDE-27721

02.07.2025

Karlsruhe

Ref-Nr: SDE-33382

30.06.2025

Sofort

Zweiwegebaggerfahrer (m/w/d) Bahn

Eiffage Infra-Lärmschutz GmbH

Eiffage Infra-Lärmschutz GmbH
Peine

Ref-Nr: SDE-31792

23.06.2025

Ingenieur:in (w/m/d) Bau oder Umwelt

Stadt Frankfurt am Main - DER MAGISTRAT –

Stadt Frankfurt am Main - DER MAGISTRAT –
Frankfurt am Main

Ref-Nr: SDE-36616

Neu

14.07.2025

Großenkneten - Huntlosen

Ref-Nr: SDE-24726

13.07.2025

Elmshorn

Ref-Nr: SDE-30310

13.07.2025

Umkirch

Ref-Nr: SDE-30010

12.07.2025

Bad Oldesloe

Ref-Nr: 225000030020

12.07.2025

Bruckmühl

Ref-Nr: 225000033148

11.07.2025

Ehingen (Donau)

Ref-Nr: SDE-29838

12.07.2025

Lübben (Brandenburg)

Ref-Nr: SDE-36482

11.07.2025

Paderborn, Landkreis Hameln-Pyrmont, Höxter

Ref-Nr: YF-22950

Neu

14.07.2025

Grotemeier geht den Weg vom klassischen Handel zum vollvernetzten, digitalen Partner für die Baubranche. Als Innovator bündeln wir Beratung, Bereitstellung und Service von innovativen Baugeräten, Baumaschinen, Werkzeugen und digitalen Tools. So werden ...
Kreis Lippe, Herford

Ref-Nr: YF-22951

Neu

14.07.2025

Grotemeier geht den Weg vom klassischen Handel zum vollvernetzten, digitalen Partner für die Baubranche. Als Innovator bündeln wir Beratung, Bereitstellung und Service von innovativen Baugeräten, Baumaschinen, Werkzeugen und digitalen Tools. So werden ...
Düsseldorf

Ref-Nr: SDE-36514

11.07.2025

Berkheim

Ref-Nr: SDE-32171

10.07.2025

Firmenprofil
Karlsruhe

Ref-Nr: SDE-33987

11.07.2025

Mehr anzeigen
Stellenangebote Baugeräteführer
Baugeräteführer: Copyright: justocker

Bei der Durchführung von Bauvorhaben aller Art gibt es Arbeitsschritte, die nur mithilfe von Baugeräten durchgeführt werden. Schon beim Bau eines kleinen Einfamilienhauses kommen Bauherren ohne Betonmischer, Bagger und Lastenkräne nicht weit. Die Bedienung dieser Geräte ist oft nicht einfach und benötigt gewisse Kenntnisse, Handfertigkeiten und viel Erfahrung. Dafür werden Baugeräteführer/innen in Handwerk und Industrie ausgebildet und sind im Anschluss daran echte Fachleute in der Führung und Bedienung von Baugeräten unterschiedlichster Art.

Welche Aufgaben übernimmst du als Baugeräteführer/in?

Baugeräteführer/innen sind also darin ausgebildet, Baugeräte sach- und fachgerecht zu führen und zu bedienen. Zu diesen Baugeräten gehören unter anderem Bagger, Walzen, Raupen, Kräne oder Betonmischer. Baugeräteführer/innen bedienen aber auch schwerste Großgeräte, beispielsweise im Tagebau oder in Steinbrüchen.

Wenn du Baugeräteführer/in werden möchtest, dann wirst du lernen, diese Geräte bedienen zu können und dann in unterschiedlichen Bereichen und für verschiedene Aufgaben einzusetzen. Dabei wirst du vor allem im Freien auf Baustellen unterwegs sein. Allerdings gibt es auch andere Einsatzgebiete.

Du wirst zu Beginn bei der Baustelleneinrichtung eingesetzt und hilfst bei vorbereitenden Maßnahmen und sicherst die Baustelle ab. Dabei transportierst du Müll und Schutt mithilfe von Baggern, Kränen und sonstigem Schwergerät ab, schaffst Bauzäune und Absperrmaterial heran, hilfst bei der Bereitstellung erster Arbeitsmaterialien mithilfe des Krans oder planierst gewisse Baubereiche mit einer Raupe oder Walze. Deine Aufgabe ist auch die Platzierung und Einrichtung der benötigten Geräte. So montierst du etwa den Kran, den du dann später im Baubetrieb benutzen wirst. Während der laufenden Baustelle bewegst du vor allem schweres Material und transportierst es dorthin, wo es verbaut wird.

Deine Aufgabe kann auch die Herstellung von Gräben oder Löchern sein. Anschließend ist auch die Montage von Rohrleitungen eine deiner Aufgaben. Auch ist es möglich, dass du bei der Erstellung von Böschungen behilflich bist. Letztlich gehört auch Abriss oder Abbruch zu deinen Tätigkeiten.

Neben der fachmännischen Handhabung der Baugeräte musst du auch einiges über deine Geräte wissen und benötigst auch noch andere Kenntnisse, die für einen reibungslosen Baustellenbetrieb wichtig sind. Zu wichtigen Kenntnissen über deine Maschinen gehört unter anderem die Hydraulik. Du kennst dich außerdem mit verschiedenen Oberflächenbeschaffungen aus und weißt, wie man einen soliden Frostschutz errichtet. Du bist auch ein echter Sicherheitsexperte und kennst alle Schutzmaßnahmen im Umgang mit Baugeräten und im Baustellenschutz allgemein. Außerdem kannst du kleine Gerätestörungen selbst beheben und deine Maschinen selbst reinigen und warten. Du kannst auch Baupläne lesen und einfache Zeichnungen und Arbeitsskizzen selbst anfertigen.

Wie werde ich Baugeräteführer/in?

Wenn du Baugeräteführer/in werden möchtest, dann musst du eine in der Regel dreijährige duale Ausbildung in der Industrie oder in einem Handwerksbetrieb absolvieren. Das bedeutet, dass du sowohl in der Berufsschule als auch im Ausbildungsbetrieb in drei (mindestens aber in zweieinhalb) Jahren alle nötigen Kenntnisse und Handfertigkeiten erwirbst, um Baugeräte bedienen zu können. Die meisten ausbildenden Betriebe setzen einen Haupt- oder Realschulabschluss voraus.

Die Arbeit als Baugeräteführer/in ist ein anspruchsvoller und auch körperlich fordernder Job. Du arbeitest vorwiegend im Freien auf der Baustelle. Das bedeutet, dass du Wind und Wetter ausgeliefert bist. Außerdem sind die meisten Baustellen aufgrund der hohen Kosten streng terminiert. Die Bereitschaft zu Überstunden wird daher meist vorausgesetzt, um einen termingerechten Abschluss der Baustelle zu sichern. Häufig arbeiten die meisten Unternehmen überregional und eine gewisse Reisebereitschaft ist dann oft nötig. Zudem ist auch Schichtarbeit oder Arbeit an Wochenenden durchaus üblich.

Neben der körperlichen Belastung erfordert die Arbeit als Baugeräteführer/in auch hohes Verantwortungsbewusstsein. Denn du wirst mit schweren Geräten arbeiten, was auch Gefahren mit sich bringt. Daher musst du auf der Baustelle besonders achtsam und umsichtig handeln.

Was verdienst du als Baugeräteführer/in?

Als Baugeräteführer/in kannst du durchschnittlich mit einem monatlichen Gehalt von etwa 1.834 bis 3.415 Euro brutto rechnen. Dein Lohn ist dabei häufig abhängig vom jeweiligen Arbeitgeber und dessen Größe. Größere Unternehmen zahlen meist ein wenig mehr als Kleinunternehmen. Außerdem ist entscheidend, ob du auch in der Montage arbeitest, in Schichten oder an Wochenenden.

Baugeräteführer/in: die Aussichten

Für Baugeräteführer/innen herrscht in ganz Deutschland an ausreichendes Stellenangebot. Gut qualifiziertes Personal wird in der Baubranche immer gesucht. Wenn du als Baugeräteführer/in arbeiten möchtest, so wirst du die meisten Stellenangebote im Hoch-, Tief- und Spezialtiefbau finden sowie im Gerüstbau. Baugeräteführer/innen werden aber auch in Steinbrüchen oder Kieswerken gesucht oder auch in der Baugerätevermietung. Möglich ist auch eine Anstellung in Garten- und Landschaftsbaubetrieben.

Baugeräteführer/in: Karrierechancen

Für Baugeräteführer/innen gibt es einige gute Wege zur Weiterbildung. Zum einen ist eine tiefere Spezialisierung in bestimmten Themen- und Arbeitsbereichen möglich. So kannst du dich weiterbilden in Baumaschinentechnik und Baumaschinenprüfung oder in der Arbeitssicherheit.

Außerdem ist es möglich, mit gewisser Berufserfahrung die Meisterschule zu besuchen und anschließend Baumaschinenmeister zu werden. Wenn du die Befähigung zu einem (Fach-)Hochschulstudium hast, so bietet sich ein Maschinenbaustudium an. Schließlich besteht noch die Möglichkeit, dich mit dem Verkauf oder dem Verleih von Baumaschinen und Baugeräten selbstständig zu machen.