JobsElektroniker/in

696 Elektroniker/in Jobs

696 Jobs
Sortieren nach

Standort reminder

Konstanz

Ref-Nr: JAU25-00077_003

Schnellbewerbung

Elektroniker mit Schwerpunkt Betriebstechnik (m/w/d)

Phyton Biotech GmbH

Phyton Biotech GmbH
Ahrensburg

Ref-Nr: 15717368-SDE

Job per Mail reminder

Hannover, Isernhagen

Ref-Nr: 225000053800

Königswinter

Ref-Nr: 15780235-SDE

Schnellbewerbung

Elektroniker Betriebstechnik (m/w/d)

KEW Kommunale Energie- und Wasserversorgung AG

KEW Kommunale Energie- und Wasserversorgung AG
Neunkirchen

Ref-Nr: WW25-1403-162726

Schnellbewerbung

Elektroniker*in (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit

Universitätsklinikum Düsseldorf

Universitätsklinikum Düsseldorf
Düsseldorf

Ref-Nr: 494E/25

Elsdorf (PLZ 27404)

Ref-Nr: 15788895-SDE

Alzey, Markt Schwaben

Ref-Nr: 225000051350

Schnellbewerbung

Elektroniker Betriebstechnik (m/w/d)

Heyne & Penke Verpackungen GmbH

Heyne & Penke Verpackungen GmbH
Dassel

Ref-Nr: REG-24680

Reparatur und Fehlersuche an den vorhandenen Produktionsanlagen u. -maschinenDurchführung von Wartungsarbeiten im Bereich Elektronik bzw. MechanikStörungsbeseitigungSPS-ProgrammierungUmbauarbeiten an Maschinen und AnlagenInstandhaltungsarbeiten im...
Schnellbewerbung

Elektriker (w/m/d) / Elektroniker (w/m/d)

medbo Bezirksklinikum Wöllershof

medbo Bezirksklinikum Wöllershof
Störnstein bei Weden i.d.OPf.

Ref-Nr: WOE-VW-2025-112

Geretsried

Ref-Nr: AD01039

Schnellbewerbung

Elektroniker (m/w/d)

NEULAND Wohnungsgesellschaft mbH

NEULAND  Wohnungsgesellschaft mbH
Wolfsburg

Ref-Nr: REG-23913

Kabel verlegen inkl. der entsprechenden Vor- und Nachbereitung der UntergründeKabel, Leitungen und Installationssysteme sowohl der elektrischen Energietechnik als auch der Kommunikationstechnik verlegen, befestigen und bündelnSchalter, Steckdosen, St...
Burgberg im Allgäu

Ref-Nr: YF-29379

Bist du auf der Suche nach einer Stelle, die mehr bietet als nur einen Arbeitsplatz? Dann sende uns deine aussagekräftige Kurzbewerbung und werde ab sofort/zum nächstmöglichen Zeitpunkt Teil unseres Teams! Über uns Seit 1965 steht Elektro Köberle für Q...
Lüdenscheid

Ref-Nr: YF-32459

Sie bauen und modifizieren eigenständig Torsteuerungen nach VorgabenProgrammieren und Prüfen diese in EigenverantwortungDie oben genannten Aufgaben erledigen Sie ausschließlich in Form einer Werkstatttätigkeit

Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)

Fernleitungs-Betriebsgesellschaft mbH

Fernleitungs-Betriebsgesellschaft mbH
Pfungstadt

Ref-Nr: PSD/2025_11-2-YF

Die Fernleitungs-Betriebsgesellschaft mbH ist mit ca. 350 Beschäftigten als Erfüllungsgehilfe des Bundes mit der Durchführung des Betriebes eines grenzüberschreitenden Mineralöl-Fernleitungsnetzes beauftragt. Wir suchen für unser Tanklager in Pfungstad...
Frankenthal (Pfalz) - Petersau

Ref-Nr: 15780138-SDE

Firmenprofil

Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)

Akzo Nobel Powder Coatings GmbH

Akzo Nobel Powder Coatings GmbH
Reutlingen

Ref-Nr: 225000050916

Schnellbewerbung

Elektroniker, Elektriker (m/w/d)

INCOE International Europe

INCOE International Europe
Rödermark

Ref-Nr: 225000055607

Hamburg

Ref-Nr: 225000055766.

Leverkusen

Ref-Nr: 15734056-SDE

Schnellbewerbung

Elektroniker / Elektriker für Betriebstechnik (w/m/d)

Solent Übach-Palenberg GmbH & Co. KG

Solent Übach-Palenberg GmbH & Co. KG
Übach-Palenberg

Ref-Nr: 43724193

Schnellbewerbung

Elektriker / Elektroniker / Mechatroniker (m/w/d)

H-O-T Härte- und Oberflächentechnik GmbH & Co. KG

H-O-T Härte- und Oberflächentechnik GmbH & Co. KG
Nürnberg

Ref-Nr: 15783666-SDE

Schnellbewerbung

Elektroniker / Elektriker - Bereich Instandhaltung (w/m/d)

MEG Übach-Palenberg GmbH

MEG Übach-Palenberg GmbH
Übach-Palenberg

Ref-Nr: 43724043

Mehr anzeigen
DENTSPLY DETREY GmbH

Elektroniker/Mechatroniker (m/w/d)

Konstanz

Ref-Nr: JAU25-00077_003

Für zahlreiche Unternehmen ist eine optimierte Betriebstechnik die Grundlage für das weitere Bestehen. Damit diese makellos arbeitet, übernehmen Elektroniker/innen in Teil- und Vollzeit sowohl die Wartung als auch die Installation der Technik. Als Elektroniker/in betreust du Betriebstechniken verschiedenster Art. Dabei kümmerst du dich nicht nur um die Betriebstechnik, sondern übernimmst auch Arbeiten an gebäudetechnischen Anlagen.

Die Aufgaben als Elektroniker/in

Suchst du einen weitgehend krisenfesten Beruf, der dir auch in Zukunft beste Anstellungschancen bietet, ist dieser Job ein recht sicherer Hafen. Als Elektroniker/in in der Betriebstechnik kennst du dich bestens mit verschiedenen Anlagen aus. Dein Einsatzbereich ist meistens größer, als bei klassisch agierenden Elektriker/innen und Mechatroniker/innen. Du zeichnest im Kundenauftrag Schaltpläne und mehr. Außerdem programmierst du Systeme der Betriebstechnik. Wie der/die Elektriker/in, so übernimmst du als Elektroniker/in die Verlegung von Kabeln und stellst Maschinen so ein, dass die Unternehmen ideal vom System unterstützt werden. Hier übernimmst du Aufgaben des Mechatronikers oder der Mechatronikerin. 

Ein weiterer Bereich deiner Arbeit ist die Montage von Anlagen mitsamt den erforderlichen Geräten sowie dem Zubehör. Nach der Entwicklung und Durchführung der Montagearbeiten übergibst du die Betriebstechnik. Als ausgebildete/r Elektroniker/in führst du Jobs in Industrie, öffentlichen Gebäuden, aber auch in Privathaushalten aus.

Du entwickelst ebenso betriebsinterne Schulungen, Schulungsmaterial und mehr zur Betriebstechnik, um die Mitarbeiter/innen deines Auftraggebers oder deiner Auftraggeberin in die neue Automatisierungstechnik einzuarbeiten. Meistens arbeitest du als Elektroniker/in im Team und wirst dabei von anderen Fachkräften, wie Elektriker/innen und Mechatroniker/innen, unterstützt. Du arbeitest strikt nach deinem Projektplan und stimmst Betriebstechnik und Weiteres auf die Anforderungen der Kundschaft ab.

Mit deinem Know-how stehst du Kunden und Kundinnen von Anfang bis Ende zur Seite. Du erklärst ihnen, ob und wie technische Wünsche umgesetzt werden können und welche Investitionskosten dadurch entstehen. Du kannst als Elektroniker/in in der Gebäudetechnik auch im Kundenservice eingesetzt werden. Hier bist du dann vorrangig für die Wartung der Energie- und Haustechnikanlagen verantwortlich. Basierend auf Verträgen mit den Kunden und Kundinnen führst du die Wartungsarbeiten selbständig durch. Hier ersichtliche und für einen reibungslosen Ablauf erforderliche Reparaturen werden von dir vorgenommen. In diesem Fall ist die Ersatzteilbeschaffung ebenfalls dein Job. 

Als Elektroniker/in kannst du ebenso im Notdienst eingesetzt werden. In diesem Fall ist es erforderlich, dass du schnell bereitstehst, um beispielsweise bei Störungen der Gebäudetechnik und Betriebstechnik die Funktionstüchtigkeit wiederherzustellen. 

Was verdienst du als Elektroniker/in?

Schon bei der Wahl eines Berufs spielt das potenzielle, spätere Gehalt eine wichtige Rolle. Angefangen von der Ausbildung bis zum Einstieg in den Beruf erwarten dich als Elektroniker/in der Betriebstechnik allerdings enorme Unterschiede. Wie der Job des Elektrikers oder der Elektrikerin wird auch der des Elektronikers beziehungsweise der Elektronikerin dem Handwerk zugesprochen. 

Die Ausbildungsvergütung bewegt sich in diesem Job im ersten Ausbildungsjahr um bis zu 804,00 Euro. Ab dem zweiten Jahr bekommst du monatlich schon bis zu 849,00 Euro. Du kannst im dritten Lehrjahr schließlich bis zu 912,00 Euro verdienen. Die höchste Ausbildungsvergütung erwartet dich schließlich ab dem vierten Ausbildungsjahr, in dem du bis zu 970,00 Euro verdienst. 

Hast du deine Ausbildung abgeschlossen und siehst du dich nach Stellenangeboten in der Jobbörse um, fallen schnell Unterschiede bei den Einstiegsgehältern auf. Diese sind zum einen der Betriebsgröße und zum anderen dem Standort geschuldet. Als Berufsanfänger/in kannst du im Durchschnitt mit einem Gehalt zwischen 2.500,00 Euro und 2.700,00 Euro rechnen. 

Möchtest du in deinem Job mehr verdienen, ist eine Weiterbildung das A und O.

(Quelle zu Gehaltsangaben: Karrieresprung.de / Stand: 01/2019)

Elektroniker/in: Die Voraussetzungen

Die Ausbildung dauert insgesamt dreieinhalb Jahre. Bereits während deiner Ausbildung kannst du dich in dem Job spezialisieren und die Richtung für dein späteres Berufsleben vorgeben. Da es sich um eine Ausbildung mit dualer Struktur handelt, lernst du sowohl in der Berufsschule als auch im Betrieb, wo du erste praktische Tätigkeiten als angehende/r Elektroniker/in der Betriebstechnik übernimmst. 

Für deine Ausbildung in diesem Job reicht ein mittlerer Bildungsabschluss aus. Die möglichen Spezialisierungen gehen auf folgende Bereiche ein: 

  • Gebäudetechnik: Bei der Gebäudetechnik ist die Installation von elektrischen Anlagen aller Art dein Job. Während du beim Hausbau noch für die Installation der Energie und mehr verantwortlich bist, übernimmst du später die Wartung. Die Arbeiten gleichen denen als Elektriker/in. 
  • Betriebstechnik: Die Betriebstechnik ist komplexer als die Gebäudetechnik. Hier geht es um die Installation und Wartung von Energie- und technischen Anlagen in Unternehmen. Du wartest als Elektroniker/in die Betriebstechnik jeder Größenordnung und nimmst Reparaturen vor. Hierfür stimmst du dich eng mit dem Personal des Unternehmens ab. 
  • Telekommunikationstechnik: Du kannst über die Betriebstechnik hinaus in diesem Job die Spezialisierung auf Telekommunikationstechnik wählen. Hier arbeitest du an Systemen, wie beispielsweise Telefonanlagen. 

Um als Elektroniker/in der Betriebstechnik und Gebäudetechnik zu arbeiten, ist umfassendes Fachwissen erforderlich. Weiterhin brauchst du für den Job ein ausgeprägtes Energie- und Technikverständnis. 

Deine Ausbildung beendest du mit einer Abschlussprüfung. Damit du den Job als Elektroniker/in der Betriebstechnik oder einer anderen Spezialisierung ausüben kannst, ist die Umsetzung einer umfassenden Arbeitsaufgabe erforderlich. 

Elektroniker/in auf dem Stellenmarkt

Wie Mechatroniker/innen und Elektriker/innen, so haben Elektroniker/in nach der Ausbildung optimale Chancen auf dem Stellenmarkt. Deutschlandweit werden Elektroniker/innen gesucht. Stellenangebote für diesen Job gibt es im Elektrotechnikerhandwerk und der Immobilienwirtschaft. Ebenso bietet sich ein Job im Facility Management an. Über die Industrie hinaus sind Anstellungen im Dienstleistungsgewerbe möglich. 

Weiterbildung für Elektroniker/innen

Angefangen vom System der Automatisierungstechnik bis zu verschiedenen Geräten, wirst du als Elektroniker/in immer wieder mit Innovativen konfrontiert. Durch eine gezielte Weiterbildung kannst du dich darauf vorbereiten. So kannst du dich in diesem Job mit Weiterbildungen zum/zur Meister/in oder Techniker/in entwickeln. Als Techniker/in stehen dir in Teil- und Vollzeit ganz neue Türen offen. Auch nach einem weiteren Studium steht dir das eine oder andere zusätzliche Stellenangebot zur Verfügung. Mit konsequenter Weiterbildung kannst du ebenso Jobs als Mechatroniker/in annehmen.